Jump to content

Auswahl LNB


camber

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche eine neues LNB. Da wird es sicher Qualitätsunterschiede geben. Welche sind denn allgemein gut.

Wie baue ich eine Schüssel auf mit der ich mehrere Satelliten anspreche ohne ein Monoblock LNB einzusetzen.

wieviele Satelliten, wieviele Empfänger?

 

PeterF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Satelliten Astra 19 Hotbird 13, vielleicht auch andere Konstellation. Empfänger? = Receiver, das ist einer.

nimm zwei ordentliche LNBs, nen ordentlichen DiseqC-Schalter und eine ordentliche Multifeedhalterung, dann klappt das auch. Wenn du zu nem Satfachhändler gehst, der verkauft dir auch das richtige. Gehst du aber zu nem Bau/Media...-markt, dann musst du nehmen was die haben.

Die Multifeedhalterung, je nach Typ entweder auf das zentral angebrachte LNB anbringen und daran dann das andere LNB, wobei es in der heutigen Zeit gleich ist

welchen Sat du im Zentrum hast und welcher schielt, bei 13° und 19,2° Ost, da man aber davon ausgehen kann, dass mehr auf 19,2° gesehen wird als auf 13°, würde ich 19,2° zental anbauen, Schüssel optimal ausrichten, dann die Mutlifeedhalterung mit dem 2. LNB ausrichten ohne an der Schüssel zu drehen/kippen bis der 2. Sat auch optimal eingestellt ist. Und dann geniesen.

PeterF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die präzise Antwort. Da hier vor Ort ein Satfachhändlerdefizit vorherrscht, wollte ich genau dieses, ordentliches LNB + Diseq und Multifeedhalter selber lösen.

also ich komme hier mit Edision LNB und DiseqC-Schaltern gut hin, hab aber auch ne 100er Schüssel auf dem Balkon, also genug Reserven, ich denke es wird da andere geben, die dir besseres vorschlagen können.

 

PeterF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich suche eine neues LNB. Da wird es sicher Qualitätsunterschiede geben. Welche sind denn allgemein gut.
Wenn Du hier unser Forum, andere Satforen und Google durchforstetst, kommst Du zu der Erkenntnis, dass die LNBs ein derart unter Preidruck stehendes Produkt sind, dass wirkliche Empfehlungen unmöglich sind.

Dazu habe ich etwas Lesestoff:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/2514012-post28.html

Kürzlich musste jemand innerhalb von 2 Jahren 2 teure Kathrein Quad LNBs für je 120 Euro austauschen. :(

 

Ich habe dennoch gute Erfahrungen mit den Alps LNBs, aber auch mit den sehr preiswerten LNBs von Smart und Best gemacht.

Da Du Single LNBs einsetzen willst:

Würde immer Twin LNBs nehmen, da ein Wechsel auf einen späteren Twin Receiver das mit der Singleversion nicht geht.

Dazu 2 DiseqC Schalter 2/1 von Spaun und alles wird jut.

Wie baue ich eine Schüssel auf mit der ich mehrere Satelliten anspreche ohne ein Monoblock LNB einzusetzen.
Schüsselgröße/Fabrikat?

Grundlagen zum Multiempfang:

http://sat.beitinger.de/lnb_abstaende.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit den LNB´s von Invacom sehr zufrieden.Die geben auch 5 Jahre Garantie auf ihre LNB´s.

 

Und ich verbaue die überhaupt nicht mehr, da ich allein im letzten Jahr von 5 Dächern die Dinger herunterholen musste...

Jeweils rund 3 Jahre alt, zum Glück nicht von mir verbaut, und in allen Fällen war die orange Membran vor dem Feed zerbröselt und das LNB bei Regen "abgesoffen". ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...