Jump to content

Brauche Rat bei Heimkinosystemauswahl


ramobfc

Empfohlene Beiträge

Na so ca. 38qm im Wohnzimmer,

 

Dann noch ne kleinigkeit die ich auch gleich mit lösen wollte.Die währe nähmlich die ,das ich im Schlafzimmer auch einen kleinen Flachbildschirm integrieren möchte,meine D 2-Box von Nokia mit Premiere soll aber im Wohnzimmer verbleiben.meine Frage dazu würde das auch Drahtlos funktionieren und welche Anlage wehre da Empfehlenswert? Habe WZ im Erdgeschoß und den Hobbyraum :P im ersten Stock,dazwischen liegt Stahlbeton.

Ins Internet gehe im ersten Stock (Büro) über die Dose und im Wohnzimmer über W Lan.

 

 

Gruß der Franke

 

 

Also ich glaube nicht das man Dolby Digital über Funk übertragen kann, ich übertrage selber das Bild von der DBox2 (Die in der 2.Etage steht) In das WZ (in der 1.Etage) auf einen 42Zoll LCD Fernsehr das Bild ist zwar nicht perfekt aber es reicht zum Fussball gucken aus.

Willst du die "DVD´s" in Dolby Digital oder Dolby Surround geniessen?

 

 

 

Oh ja, sorry ! Muss heißen JBL C1. (C für Control)

 

Er muss aber auf keinen Fall 5 Boxen von der gleichen Firma haben.

Lediglich die Impendanz sollte stimmen, aber selbst da (bitte korrigieren, wenn falsch) können die

heutigen Verstärker gemischte Werte vertragen meines Wissens.

 

Also ich würde, selbst wenns ginge nicht 8Ohm mit 4Ohm paaren.

 

Meine erste Anlage bestand aus einem selbstgebauten Sub, nem Canton AV 700, zwei JBL C1 und Quadral Standlautsprechern.

War so mit das erste, was auf dem Markt für DolbySurround nen Namen hatte.

 

Danach hatte ich verschiedene Lautsprecher fürs DolbyDigital up to 9.1 und ganz zuletzt ham wa bei meinem Bruder in der Wohnung

12 Lautsprecher mit aktiven Sub verbaut ! Sozusagen als aufgemotztes 10.1 THX-System !

 

@drake

ich schulde Dir immer noch den Namen für die 12.1 Geschichte....kann ich Dir allerdings nicht geben, da es das nicht wirklich gibt !

Wir haben die beiden seitlichen Lautsprecher des THX doppelt positioniert, daher auch 12 Lautsprecher !

 

Und nun bin ich wieder bei meinen alten Jamo Standlautsprechern wegen der Stereomusik und den Rest habe ich von Quadral aus der

Quintas-Serie ! Reicht für Dolby und ist im Stereobereich für mich halt besser !

 

 

Naja das mit den Lautsprechern von der selben Firma habe ich mal gehört weil die halt aufeinander abgestimmt sind aber das es so große unterschiede bei den verscheidenen Herstellern gibt glaube ich auch nicht..

Und mein Yamaha receiver kann nimmt nur lautsprecher AB 6ohm an, steht auch dick in der Bedienungsanleitung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Created
  • Letzte Antwort

ja, kannst du...meine Eltern haben nen ähnliches System (Concept E) an nem Sony-Receiver laufen und vom Klang her kann man sich eigentlich nicht beschweren. Sind normale Nutzer, keine Cineasten oder HiFi-Geniesser wie d². Kommt allerdings auch auf die Raumgrösse an...

 

Wieso sollte das nicht gehen DD über WLAN? Beim streamen gehts ja auch :P

 

@White Erp: Was willst du in deinen Hobbyraum drahtlos übertragen zum TV? Das Bild der DBox?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, kannst du...

 

Wieso sollte das nicht gehen DD über WLAN? Beim streamen gehts ja auch :(

 

@White Erp: Was willst du in deinen Hobbyraum drahtlos übertragen zum TV? Das Bild der DBox?

 

Jaa über Wlan bräuchte er dann im Schlafzimmer ein PC.. Ich dachte das er so wie ich hier zuhause so zwei kleine sender hat die er in den fernsehr reinsteckt und dann sieht man das Bidl von der Dbox :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey path,

 

was macht diese decoderstation?

 

an das system kann ich aber meine ps3 nicht anschließén oder?

 

Hi, also zum Filmchen guggn und mal ps3 zocken reicht mein Set alle mal!!

Du wärest dann auch noch preislich voll im Soll.

klick

 

Concept E Magnum Digital

 

Die Komplett-Lösung für Heimkino und Multimedia:

5.1-Lautsprecher-Set inklusive 450 Watt Subwoofer, vier Hochleistungs-Satelliten, Centerspeaker und Anschlussbox mit Dolby Digital/dts-Decoder.

 

Das Set überrascht mit einem unübertrefflichem Preis/Leistungsverhältnis

Div Test bestätigen dies. Hab auch erst viel gelesen und mir selber hier im Board dann entscheidungshilfen geholt.

 

Zu deiner Frage, die Decoderstation dient als Receiver. An diese schliesst du deine Geräte an. Sie hat 2 opt eingänge einen opt coax mehrere chinch usw.

Wenn du sie mit dem Set zusammen kaufst, dann schliesst du alle LS an den Sub an und den Sub an die Decoderstation.

Zum Sub: Wahnsinns Druck :P

dec3_tech.jpg

 

Ich kann dir das System nur empfehlen... Damit machst du auf jeden fall nichts falsch! An die Decoderstation hab ich selber einen DVD Player eine D-box und meinen iPod angeschlossen. Deine PS3 passt locker auch dran, da sie ja nen opt ausgang hat...

lies dir einfach mal die beschreibung zum Set durch... 269e sind echt gut investiert

 

Gibt übrigens auch ne Fanpost zum Set... quasi bewertungen...

klack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi drake1002,sorry das ich so späht antworte (arbeit)ja in der Werkstatt nur Premiere oder normal Fernsehen.Es muss kein Dolby Digital oder Dolby Surround

sein.

Für den Sound im Wohnzimmer würde ich schon 600 Euronen locker machen,wenn der Bildschirm schon gesponsert wird.

 

 

Gruß der Franke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für normales TV müsstest du nen Kabel legen, es sei denn, der TV hat nen DVB-T Empfänger, dann brauchst nur ne Antenne...Premiere könntest du von der Box über nen Funkübertragungssystem einspeisen. Jedoch wirds schwierig, wenn ne Stahlbetondecke dazwischen ist oder mehrere WLAN-Netzwerke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@drake1002,gibt es da irgendwo eine anleitung für so etwas?

Für Premiere und Öff- rechtliche habe ich eine Sat anlage.

Das andere Problem sehe ich nur ,oder vielleicht ist es auch von Nutzen weil mein Sohn im ersten Stock sein Domizil hat und auch über Sat Fernsieht.

 

DVD´s" in Dolby Digital oder Dolby Surround,eins von beiden sollt es im Wohnzimmer schon sein.

 

Gruß der Franke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich wollte ma fragen wie ihr das bild+ton von einen fernsehr zum anderen fernsehr ohne pc über wlan übertragen wollt?

 

darum gehts hier doch nicht...wie du schon geschrieben hattest gibts Funkübertragungssysteme...

 

 

@WhiteEarp: Im Wohnzimmer hast du die Anlage, DBox und DVD-Player stehen, demzufolge auch mitm DD-Receiver den passenden Ton, also DD oder DTS vom DVD-Player, DD teilweise von der DBox.

Im Hobbyraum wirds maximal Stereo sein, also Sound ausm TV selbst.

 

Boxen kannst bei Teufel ja schauen, Concept Serie, System 4 oder Theater 1, Canton, Klipsch...gibt viele gute und namhafte Hersteller. Versuch aber wenn du den Platz hast für die Frontspeaker normale Säulenboxen zu bekommen. Wenn du das nicht magst, also eher was kleines willst und der Klang selbst bei Stereo nicht unbedingt im Vordergrund steht, dann würd ich Satelliten nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.amazon.de/LG-AR-702-AV-Receiver...4557&sr=8-2

 

 

 

was haltet ihr von diesem receiver?

 

was bedeutet das es nen reiner digitaler receiver ist?

 

würde relativ günstig an den rankommen.

 

 

Wo liegt denn dieser High-End-Receiver preismässig?

 

Das er die HD-Audioformate nicht kann, hast du gelesen? Desweiteren "nur" nen 6.1 Receiver und die Lautsprecheranschlüsse sind für Bananenstecker. Falls der keine Schraubklemmen dran hat, musst du die Bananas noch kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir das Teufel Concept E Magnum Digital zu holen. Meine Befürchtung ist jedoch, dass ich dann mit meinen Nachbarn krach bekomme :P

 

Ich wohne in einem Altbau --> alter Dielenfussboden etc.

 

Ist es möglich, dass System so einzustellen, dass ich zwar einen optimalen Hörgenuss habe, nicht aber meine Nachbarn mithören können? Normale TV-Lautstärke eben? Oder ist es bei diesen Systemen zwingend so, dass der Bass das komplette Haus zum wackeln bringt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bums haben die Z5500 auf jeden Fall, aber wozu brauchst du zum Radio hören nen 5.1 System?

 

hauptsächlich will ich darüber Filme schauen ..von der Dream per optischen Kabel ..

also 5.1 Ton bei HD oder auch sonst ..

darum .. ein DVD system brauch ich nicht ..hab noch ne Xbox 360 stehen ..

das system soll ja THX bewertet worden sein ..

daher ..

würdet ihr das empfehlen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg von Logitech. Der Basswürfel brummt bei manchen (50 Hz Einkopplung vom Trafo) und ist so derart mies geschirrmt, dass man abends Mittelwelleneinstrahlungen mit Geisterstimmen bekommt. Die Satelliten sind vom Klang her Müll, präsente Mitten absolute Fehlanzeige. Der Baß ist zwar kräftig aber kein Kickbass sondern total verschmiert und man kann kaum 2 Balken aufdrehen ohne dass das Ding das rumpoltern anfängt. Das einzige was Logitech kann ist USB Mäuse bauen! Kann man nicht ganz soviel falsch machen!

 

Teufel soll allgemein ganz gut sein, rate auf jeden Fall zu einem dedizierten Verstärker/Receiver System wo man auch HDMI Delay regeln kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg von Logitech. Der Basswürfel brummt bei manchen (50 Hz Einkopplung vom Trafo) und ist so derart mies geschirrmt, dass man abends Mittelwelleneinstrahlungen mit Geisterstimmen bekommt. Die Satelliten sind vom Klang her Müll, präsente Mitten absolute Fehlanzeige. Der Baß ist zwar kräftig aber kein Kickbass sondern total verschmiert und man kann kaum 2 Balken aufdrehen ohne dass das Ding das rumpoltern anfängt. Das einzige was Logitech kann ist USB Mäuse bauen! Kann man nicht ganz soviel falsch machen!

 

Teufel soll allgemein ganz gut sein, rate auf jeden Fall zu einem dedizierten Verstärker/Receiver System wo man auch HDMI Delay regeln kann.

 

und du kennst dich da aus ??

mich wundert dann die THX zuerkennung doch ein wenig ..

in Netz liest man doch recht gutes über die Anlage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich konnte mich über das Z-5500 nicht beschweren. Hatte das Ding an einer X-Fi über Coax hängen und der Ton war bei DVD super, auch bei Musik konnt ich mich nicht beschweren.

 

Ansonsten schau dir auch mal dieses System an. (hört man viel gutes von)

 

 

ja ..das wäre meine 2 Wahl gewesen ..aber ..

kein THX

Kabel bedeutend kürzer ..

dafür mehr Eingänge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir das Teufel Concept E Magnum Digital zu holen. Meine Befürchtung ist jedoch, dass ich dann mit meinen Nachbarn krach bekomme :P

 

Ich wohne in einem Altbau --> alter Dielenfussboden etc.

 

Ist es möglich, dass System so einzustellen, dass ich zwar einen optimalen Hörgenuss habe, nicht aber meine Nachbarn mithören können? Normale TV-Lautstärke eben? Oder ist es bei diesen Systemen zwingend so, dass der Bass das komplette Haus zum wackeln bringt?

 

 

Also du kannst schon Ärger mit den Nachbarn bekommen. Als ich das System (ohne Digitalbox) damals bekam und an meinen Yamaha RX-V540 angeschlossen habe und testweise "Black Hawk Down" im DVD Player hatte und dem Sub vollle Leistung abverlangte , klingelte 5 Minuten später der Mieter unter mir und lud mich zum Probehören in seine Wohnung( auch Altbau).

 

Und ich muss sagen das Wummern des Sub gab mir ein wirklich beklemmendes Gefühl in seiner Wohnung.

 

Aber du kannst die Leistung mit der Fernbedienung zurückfahren und auch so genussvoll Hören und die Nachbarn bleiben Freunde :(

 

Grüsse

 

 

Grossvater

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...