Jump to content

Brauche Rat bei Heimkinosystemauswahl


ramobfc

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich bin auf der suche nach einem Heimkinosystem 5.1.

 

Da bin ich durch Media Markt auf folgendes System gestoßen;

 

http://www.amazon.de/gp/product/B001ASAHE0...8-1&seller=

 

Nun ich habe mir das vor Ort angehört aber konnte mich nicht recht entscheiden da ich auch nicht so die Ahnung haben.

 

Ich dachte mir also google ich nen bisschen und siehe da ich habe einen Bewertung dieser Anlage gefunden, die mir nicht wirklich weiterhilft.

 

Ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet?

 

Oder gibt es eine Anlage die preislich genauso liegt aber besser ist? (sollte allerdings auch mit HDMI sein).

 

Würde mich über eure Hilfe freuen.

 

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Created
  • Letzte Antwort

Hi ramobfc,

 

ne würde ich dir von abraten, dass ist doch müll gib lieber ein bisschen mehr aus und du hast was vernünftiges.

 

Boxen:

 

http://www.amazon.de/Harman-Kardon-HKTS-5-...4441&sr=1-2

 

Reciver:

 

http://www.idealo.de/preisvergleich/Offers...-576-onkyo.html

 

Den Reciver habe ich selber und als 5.1 Boxen System hab ich das hier:

 

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Motiv-6.cfm

 

bin sehr zufireden mit, nur meine Nachbarn sehen das wohl anders :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern haben ein Komplettpaket von Yamaha... AV Pack 107

Wirklich ein sehr gutes Pack!

 

Zu Teufel ist noch eins zu sagen... TOP Qualität und super Service. Habe selber das Concept E Magnun Digital... reicht auch schon als Paket, da Decoderstation dabei is. DVD Player und D-box hab ich eh schon zu hause gehabt...

In meinem 25qm Raum hab ich schon nen deftigen Klang für das Geld!

 

Gruß

pA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm, danke dir.

 

dann wird mich frauschen aber draußen schlafen lassen bei der summe ;-)

 

ok es muss jetzt nicht genau 300 euro sein aber auch nicht 500 euro oder so.

 

dachte die sony anlage wäre, ganz ok zum ps3 zocken und filmchen gucken ab und zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig sehe "auf die Schnelle", dann besteht das Set aus nem Dolby-Verstärker (Receiver ?), nem DVD-Player

und den Lautsprechern. Bei dem Preis ist fraglich, ob die Lautsprecher was taugen.

Möglicherweise, oder besser ganz sicher wird da nur ein passiver Sub bei sein und die Leistung der Frontlautsprecher wird

z.B. für normale Stereowiedergabe bei Musik nicht unbedingt ausreichend sein !

 

Ich kann Dir nicht wirklich sagen, ob die Komponenten etwas taugen, aber letztlich würde ich beim Heimkino sehr viel Wert

auf den Verstärker und die Lautsprecher legen.

 

Nu kommt es aber auch drauf an, ob Du die Anlage auch für Musik-CD`s oder ausschließlich fürs Heimkino nutzt !

 

Als günstige und dennoch ausreichende bis gute Empfehlung gebe ich mal was vor:

 

Dolby-Receiver - Yamaha RX-V 3xx (kost etwa knapp über 200 €)

DVD-Player - nach Wunsch (HDMI wird wahrscheinlich auch bei dem Sonyteil nur über den DVD-Player realisiert)

Lautsprechersystem - gut und günstig z.B. Quadral Quintas-Serie (gibts als Surround-Set auch für knapp über 200 €)

 

Damit hättest Du auch einen vollwertigen Ersatz für die Musikanlage.

 

Weniger Geld würde ich persönlich nicht ausgeben dafür, denn dann würde auch ein DVD-Player mit eingebautem Verstärker

reichen.

 

Hättest Du denn schon Komponenten ? Lautsprecher von der Musikanlage ? Dann könnte man kombinieren, je nach vorhandenem

Produkt !

 

Oder willst Du ausschließlich Filme gucken und parallel zur Musikanlage was haben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir geht es in erst linie darum mal nen vernünftigen sound zu haben, sei es beim tv gucken, film gucken, cd hören oder ps3 zocken. der tv sound ist nicht so das wahre muss ich sagen.

 

also erstmal gesagt ich hab null plan von anlagen usw.

 

ich habe aber eine ganz alte dual anlage die aus verschiedenen teilen besteht (störend daran ist das ich keine fernbedienung anschliessen kann).

dazu habe ich einen alten passiven bose subwoofer und 2 bose satelliten.

 

ich habe auch noch zwei no name boxen die ich an die anlage angeschlossen hatte.

 

ich beschreibe mal kurz wie ich das gemacht hatte;

 

frontboxen an den dual verstärker

bose subwoofer an den dual verstärker

hinterenboxen an dem bose subwoofer angeschlossen

 

nun war mein problem das ich mal nen knacken gehört habe, dann war er aufeinmal wieder weg, dafür gingen dann aber nur die beiden linken boxen usw.

 

weisste wie ich meine?

 

das geht mir ziemlich auf die nerven.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Bose Satelliten gehören an den Sub und das Gebinde dann an den Verstärker !

Sind dann praktisch nur 2 Lautsprecher.

 

Damit hättest Du dann zumindest die Frontlautsprecher schonmal abgedeckt !

 

Ist aber alles etwas schwierig zu sagen, weil eben so gut Bose auch ist, für mich geht bei Musik als solches

nichts über Standlautsprecher. Also keine Satelliten-Systeme. Die haben eben kein so klangvolles Volumen !

 

Das ist aber Geschmackssache !

 

Ich könnte mir aber vorstellen, dass Du mit der Sony irgendwann nicht mehr zufrieden bist.

Diese Lautsprecher in den Sets sind wirklich nicht das Wahre !!!

 

Wobei sie reichen für die Effekte.

Musst Du wissen wie dick Dein Portemonaie ist. 300,- ist ja nun auch nicht wenig und als A/V-Receiver (Verstärker)

würd ich mir keinen Sony holen...mag sein, dass ich da subjektiv bin, aber gut und günstig ist für mich nur Yamaha.

Der Rest in der Preisklasse ist irgendwie Schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also..

ich habe mir vor ein paar wochen ein surround system selber zusammengestellt,

Ich liste mal auf:

ich habe mir alle artikel bei ebay ersteigert

 

Reciever: Yamaha rx-v350 (ich empfehle dir auf jeden fall auch einen Yamaha receiver zu hohlen, einfache bedienung klasse sound, viele anschlüsse) ich habe 110 für ihn bezahlt

 

Center: Canton AV 700 47bezahlt

 

Front: Canton Plus X 56 bezahlt

 

Hinten:Canton MX 25 bezahlt

 

Sub: Canton plus C (ist schon über 8 jahre alt und ein passiv subwoofer aber hat immer noch ein klasse sound würde ihn nie wieder hergeben) Ich habe ihn von einen freund geschenkt bekommen, bei ebay kostet er ca. 80

 

Ich bin völlig mit meinen system zufrieden und der preis war auch nicht sehr Hoch. Ich nutze das System täglich endweder zum laut musik hören oder zum Filme gucken ich bin jedes mal über die klangqualität erstaunt. An deiner stelle würde ich mir lieber was bei ebay zusammen stellen anstatt das set von Media markt zu kaufen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hat sie, hmmm oki dann denke ich mal das ich mir son yamaha receiver zu lege, mein sub von bose behalte und mir dann halt noch lautsprecher hole

 

 

was ist den das für ein sub? Haste da vlt. den namen oder sowas? Paar details hinten müsste ein kleines schild sein wo das draufsteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin gerade auf arbeit, aber ich würde mal sagen ich lasse meinen sub weg und nehme das;

 

http://www.teufel.de/de/Heimkino/Kompakt-30.cfm?show=order

 

mit dem

 

http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V-363-Heimk...ref=oor_dp_e_rp

 

 

das müsste vernünftig sein oder?

 

Also der Reciever ist auf jeden fall ein gutes Stück was du aufjedenfall kaufen solltest, bei dem Teufel system kann ich dir leider auskünfte geben da ich die Firma nicht so gut kenne ich weiss nur das ihre sub´s sehr stark sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ double

 

was hälste davon

 

http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V-363-Heimk...ref=oor_dp_e_rp

 

dann meine bose boxen und sub da ran.

 

joa und dann halt noch 2 andere boxen, meinste das könnte was vernünftiges werden?

 

Ist ja schon so gut wie alles gesagt !

Der RX-V 363 hat auch einen HDMI-Anschluß.

Ich kenn mich mit der PS3 nicht aus, aber wenn über diese HDMI Schnittstelle auch Ton übertragen wird, dann haste die beiden optischen Eingänge

noch frei für DBox (oder Receiver) und DVD-Player !

 

Aber mit dem Sub aus Deinem Bose-System versteh ich das hoffentlich falsch !

Willst Du den als einzelnen Sub laufen lassen und die Satelliten als Front ? Das geht nicht !

Du brauchst für einen Verstärker wie den Yamaha dann einen "aktiven" Subwoofer.

 

Du kannst das Satellitensystem wie Du es hast nur komplett als Frontlautsprecher anschließen. Das ist aber nicht schlimm, weil man dem Yamaha

auch sagen kann, dass er die Bässe auf die Frontlautsprecher legen soll ! Ausserdem hast Du dann im Stereobetrieb nen ganz normalen Klang

wie Du ihn jetzt auch gewohnt bist !

Hab ich auch so, nur dass ich kein Satellitensystem habe, sondern zwei große Standlautsprecher.

 

Als Zusatz bräuchtest Du dann nur noch Rear und nen Center !

 

Der AV 700 wie hier oben erwähnt ist eine Legende in dem Bereich ! Diesen in Kombination mit den Canton C1 als Rear und Du bist mehr als

gut ausgestattet !

 

Als Rear reichen aber auch wirklich NoName-Lautsprecher fürs erste. Das Wichtige im Bereich Film ist ein guter Center und für den Hauptton

gute Front. Das wird bei der PS3 im Dolbybereich nicht anders sein, ausser dass ich mir vorstellen kann, dass bei Spielen auch recht viel Ton

über die Rear kommt.

 

Sowas haste im Filmbereich eigentlich nur bei Starwars und solchen Effektfilmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind den? "Canton C1" Hast du dich vielleicht verschrieben?

 

wenn dann müsste er schon 5Boxen von der selben firma nehmmen.

 

Ich weiss garnicht ob er den sub aus dem Teufel set an den receiver anschliessen kann?

Weiss jemand was der für anschlüsse hat? Ich denke mal das system ist für den Computer gedachter gedacht und das man die 5boxen an den sub anschliesst und dann 3 3,5Klinken kabel zum pc gehen? Ich bin mir aber nicht sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss garnicht ob er den sub aus dem Teufel set an den receiver anschliessen kann?

Weiss jemand was der für anschlüsse hat? Ich denke mal das system ist für den Computer gedachter gedacht und das man die 5boxen an den sub anschliesst und dann 3 3,5Klinken kabel zum pc gehen? Ich bin mir aber nicht sicher.

 

Den Sub kann er an den Receiver anschliessen und das System ist nicht für den Computer gedacht....

 

Die Anschlüsse am Sub werden so konzipiert sein, dass er die kompletten Satteliten drüber laufen lassen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind den? "Canton C1" Hast du dich vielleicht verschrieben?

 

wenn dann müsste er schon 5Boxen von der selben firma nehmmen.

 

Oh ja, sorry ! Muss heißen JBL C1. (C für Control)

 

Er muss aber auf keinen Fall 5 Boxen von der gleichen Firma haben.

Lediglich die Impendanz sollte stimmen, aber selbst da (bitte korrigieren, wenn falsch) können die

heutigen Verstärker gemischte Werte vertragen meines Wissens.

 

Also ich würde, selbst wenns ginge nicht 8Ohm mit 4Ohm paaren.

 

Meine erste Anlage bestand aus einem selbstgebauten Sub, nem Canton AV 700, zwei JBL C1 und Quadral Standlautsprechern.

War so mit das erste, was auf dem Markt für DolbySurround nen Namen hatte.

 

Danach hatte ich verschiedene Lautsprecher fürs DolbyDigital up to 9.1 und ganz zuletzt ham wa bei meinem Bruder in der Wohnung

12 Lautsprecher mit aktiven Sub verbaut ! Sozusagen als aufgemotztes 10.1 THX-System !

 

@drake

ich schulde Dir immer noch den Namen für die 12.1 Geschichte....kann ich Dir allerdings nicht geben, da es das nicht wirklich gibt !

Wir haben die beiden seitlichen Lautsprecher des THX doppelt positioniert, daher auch 12 Lautsprecher !

 

Und nun bin ich wieder bei meinen alten Jamo Standlautsprechern wegen der Stereomusik und den Rest habe ich von Quadral aus der

Quintas-Serie ! Reicht für Dolby und ist im Stereobereich für mich halt besser !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, sorry das ich da mal nach hake!

 

Wollte mir einen Plasma holen so ca.44-42 zoll.Nun sagt meine Frau das uns meine Schwiegermutter einen Flachbildschirm zu Weihnachten schenkt.

Nun meine frage:Egal ob nun Plasma oder LCD,was für ein Dolby System kommt dafür in Frage?

Es wird kein Wii,Playstation oder ähnliches angeschlossen sein,sondern nur mal ein geiler Film(DVD),Premiere oder halt mal ne gute Mucke zum höhren.

Taugt da ein Satelliten System,halt eins ohne groß Kabel zu verlegen.

 

Für ein paar Vorschläge währe ich sehr dankbar.

 

Gruß der Franke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sondern nur mal ein geiler Film(DVD),

 

...wusste nicht, dass es schon Pornos in Dd 5.1 gibt, aber alles ist ja möglich :P

 

Es ist relativ egal, was ihr für nen TV bekommt, hat ja mit der Anlage ansich nichts zu tun. Wichtig wäre dein Budget, und, Kabel verlegen musst du so oder so, da die einzelnen Lautsprecher ja weiter entfernt sind von deinem Receiver oder Subwoofer. Wie gross ist der Raum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na so ca. 38qm im Wohnzimmer,

 

Dann noch ne kleinigkeit die ich auch gleich mit lösen wollte.Die währe nähmlich die ,das ich im Schlafzimmer auch einen kleinen Flachbildschirm integrieren möchte,meine D 2-Box von Nokia mit Premiere soll aber im Wohnzimmer verbleiben.meine Frage dazu würde das auch Drahtlos funktionieren und welche Anlage wehre da Empfehlenswert? Habe WZ im Erdgeschoß und den Hobbyraum :P im ersten Stock,dazwischen liegt Stahlbeton.

Ins Internet gehe im ersten Stock (Büro) über die Dose und im Wohnzimmer über W Lan.

 

 

Gruß der Franke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...