Jump to content

Auf Lieferung bestehen? MM Kaffeevollautomat bestellt...


KurTeWCS

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde :-)

 

mal ne kurze Frage, war Anfang November bei Media Markt um mir einen Kaffeevollautomat mitzunehmen, der zu der Zeit im Angebot war und mittels Werbung in der Stadt und in Prospekten beworben war. Die Verkäuferin teilte mir mit, dass der Artikel ausverkauft sei ich ihn aber bestellen könnte. Das habe ich dann auch gemacht und eine schriftliche Bestätigung bekommen, gezahlt hab ich noch nichts.

 

So nun ein Anruf von MM mit der Aussage, der Kaffeeautomat sei nicht mehr lieferbar.

 

Ich hab so ein bisschen den Eindruck, als wäre das ganze nur ein Lockangebot gewesen. Schriftlich hab ich eine Rechnung über einen Barverkauf mit Lieferzeitpunkt:unbekannt und Lieferart Abholung. Das ganze datiert vom 07.11.2008 und unterschrieben vom Verkäufer.

 

 

Meine Frage, kann ich auf die Lieferung des Artikels bestehen, wenn ich ihn verbindlich bestellt habe? Mir wurde ein 20 EUR Gutschein angeboten, oder soll ich den nehmen und froh sein?

 

 

Bitte keinen MM-Bashing Thread daraus machen :-) Danke euch!

 

Gruß

Kurte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestehen kannst du drauf aber ob das was nützt? Lassen dich ewig warten.........aber aus Prinzip würde ich es von den

Erfüllen lassen. ;) Denn wenn der Preis so unschlagbar war dann lieber sparen und kaufen oder billiger irgendwo anders kaufen und noch ein 20 €

Gutschein abgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich weiß, wärst Du als Käufer bei einem "Barverkauf" andersherum auch verpflichtet die Ware abzunehmen !

 

Könntest also auch nicht sagen, ich hab noch nicht bezahlt, nu will ich nicht mehr...

 

Demnach müsste es andersherum auch so sein !

Wobei mir da auch grad ne Idee kommt, die aber vorher abgeklärt sein müsste.

Man könnte ja auch einen Ersatzkauf tätigen (oder wie das heißt)...irgendwo zu irgendeinem Preis das Gerät

anderweitig erwerben und dann auf Pflichterfüllung bestehen und die Differenz dem MM-Markt in Rechnung stellen !

 

Ich würd das, sofern möglich, auch aus Prinzip durchziehen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soviel ich weiß, wärst Du als Käufer bei einem "Barverkauf" andersherum auch verpflichtet die Ware abzunehmen !

 

Könntest also auch nicht sagen, ich hab noch nicht bezahlt, nu will ich nicht mehr...

 

Demnach müsste es andersherum auch so sein !

Wobei mir da auch grad ne Idee kommt, die aber vorher abgeklärt sein müsste.

Man könnte ja auch einen Ersatzkauf tätigen (oder wie das heißt)...irgendwo zu irgendeinem Preis das Gerät

anderweitig erwerben und dann auf Pflichterfüllung bestehen und die Differenz dem MM-Markt in Rechnung stellen !

 

Ich würd das, sofern möglich, auch aus Prinzip durchziehen.

 

sagt die verbraucherzentrale berlin auch: http://www.vz-berlin.de/UNIQ122821486824231/link470591A.html

 

also erstmal mahnung schreiben mit fristsetzung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den Gutschein und gut ist! Warum so einen Stress machen? Bloß weil man es kann? ;) Mediamarkt zeigt sich im Gegenzug auch kulant, wenn es um Reklamationen geht. Also bleibt mal am Boden, Jungs. Meine Meinung.

 

Naja wie mans nimmt, jeder hat gute und schlechte Erfahrungen gemacht, auch bei Reklamationen.

 

Es ging mir dabei auch mal ums Prinzip ansich und ich wusste doch, dass da im Hinterkopf noch was war...

 

Komischerweise haben die plötzlich doch noch eine Maschine da, weil einer abgesprungen ist!! HAHA komisch, aber erst nach Androhung dass ich auf die Lieferung bestehen werde... 2 Kollegen haben Pech gehabt, kann gut sein dass die das vielleicht durchziehen. :-9

 

Danke euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den Gutschein und gut ist! Warum so einen Stress machen? Bloß weil man es kann? ;) Mediamarkt zeigt sich im Gegenzug auch kulant, wenn es um Reklamationen geht. Also bleibt mal am Boden, Jungs. Meine Meinung.

 

Nö. In diesem Falle einfach nicht weil man es kann, sondern weil die Verkaufspraktik dort nicht kundenfreundlich ist !

Ich habe jede Woche einen 12 seitigen Angebotsprospekt in meiner Zeitung und wenn ich dann mal auf ein Angebot

aus diesem Prospekt eingehen will, dann ist es zu 99,9% nicht mehr verfügbar ! Und die sind, warum auch immer, meistens

so unflexibel, dass nicht mal in einer anderen Filiale angerufen werden kann um abzuchecken, ob dort noch eine ist !

 

Und da ist es doch kein Rechnekunstwerk, wenn man sich mal die Preise anschaut. Mit dem 20 € Gutschein, so selbstlos

das auch erscheint, sind die gut raus. Wenn die Maschine wirklich nicht mehr erhältlich wäre zu einem Preis aus dem Angebot

käme das deutlich teurer als 20 € !!! Und warum soll ich denn Rücksicht nehmen auf nen großen Elektro-Riesen, der mich

Woche für Woche zu sich lockt und mir dann nix verkaufen kann. Das ist meine Kulanz, dass ich ihm gestatte die Sache zu bestellen.

 

Nu kann man sicher geteilter Meinung sein wie das am Besten zu handhaben ist, aber ich wäre deutlich angefressen. Egal ob MM

oder anderer Händler ! Ich verlasse mich darauf, dass ich meine Ware von dem bekomme und verzichte so auch auf ähnliche Angebote

anderer Händler in der Wartezeit und laufe im Extremfall sogar Gefahr, diese Ware gar nicht mehr beziehen zu können !

 

Von daher würde ich einfach mal ausnutzen, und zwar in diesem einen Fall (Du weißt, ich bin sonst nicht auf der Seite der Käufer),

was ich als "geprellter" Käufer geltend machen kann. Und vielleicht unterschreibt die Trunse dann beim nächsten Kunden nicht so

einfach nen Barverkaufsbeleg !

 

Und da spreche ich aus Erfahrung, weil ich mal nen Barverkaufsbeleg unterzeichnet habe, weil mir son MM-Ar**-Wixxer das als

was ganz anderes untergejubelt hatte. In der Zwischenzeit hatte ich (weil die Wartezeit satte 3 Monate andauerte) mir das Teil

woanders gekauft und habe die "Bestellung" absagen wollen....glaub ma ja nicht, dass die Kulant waren. Ich musste dann weitere

6 Wochen später das Teil ausm MM auch kaufen. Und da hab ich mich nicht mit nem Verkäufer drüber unterhalten, sondern mit

jemandem aus deren Rechtsabteilung.

 

Von daher bin ich zwar vorbelastet, aber ich halte es in Deutschland auch immer noch für zweifelhaft sich aus Verträgen frei zu kaufen.

Ich würd mich also nicht bestechen oder gar durch Geldzahlungen erpressen lassen ! :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den Gutschein und gut ist! Warum so einen Stress machen? Bloß weil man es kann? ;) Mediamarkt zeigt sich im Gegenzug auch kulant, wenn es um Reklamationen geht. Also bleibt mal am Boden, Jungs. Meine Meinung.

 

wo denn das? ich hab mal meinen alten mp3 player abgegeben, innerhalb der ersten 6 monate. da das modell aber zwischenzeitlich nicht mehr produziert wurde (warn "schnäppchen") und der auch nicht repariert wurde, habe ich mein geld zurückverlangt da MM seinen gewährleistungspflichten nicht nachkam und auch nicht nachkommen wollte. wie bin ich angeblafft worden? "bei uns giddet nur n gutschein zurück". da hab ich gesagt "bei mir gibts nur bargeld zurück". erst nach einem netten brief an die geschäftsleitung hab ich dann mein geld bekommen. und hier gings noch nichteinmal um kulanz, sondern gesetz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo denn das?

 

Ich kaufe nicht oft im MM, nur wenn es sich lohnt. Ich habe unter anderem dort mal zwei TFT gekauft, die beide einen Pixelfehler hatten, die haben die mir anstandslos ausgetauscht. Sogar geöffnete DVDs, weil ich auf ein sehr ähnliches Cover reingefallen bin.

 

Nö. In diesem Falle einfach nicht weil man es kann, sondern weil die Verkaufspraktik dort nicht kundenfreundlich ist !

 

ich würde mich da nicht als Erziehungsberechtigter berufen fühlen. Drauf geschissen und vergessen... ;)

Wozu Terz machen, verkürzt nur die eigene Lebenserwartung... und man erreicht...? Richtig! Nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mich da nicht als Erziehungsberechtigter berufen fühlen. Drauf geschissen und vergessen... :D

Wozu Terz machen, verkürzt nur die eigene Lebenserwartung... und man erreicht...? Richtig! Nichts

 

Hehe ! Normal bin ich ja auch ziemlich entspannt...besonders um die Weihnachts- und Vorweihnachtszeit ! ;)

 

Aber kennst Du nicht auch das Gefühl, der Katze, die Dir jeden Tag nen Haufen vor die Tür legt mal so richtig in den Arsch zu treten ?

Bei manchen Themen ist dieses Gefühl bei mir so stark, wenn ich die Katze erwischen würde, kriegte die nen Tritt, dass die mir

problemlos von innen die Füßnägel abkauen könnte ! :D

 

Aber vielleicht hast Du recht...auszurichten, bzw. zu verändern gäbe es nichts. Egal wie das ausging, es würde wohl immer

wieder so weiterlaufen. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö. In diesem Falle einfach nicht weil man es kann, sondern weil die Verkaufspraktik dort nicht kundenfreundlich ist !

 

Nicht kundenfreundlich? Freund hat für 800EUR dort einen LCD geholt, hat diesen 1 Monat später in der Metro (nur gewerblich) für rund 630 EUR gesehen und ist in den Markt gegangen, mit der bitte nach einer Ausgleichszahlung. Und... siehe da, nach 15 Minuten kam der Verkäufer mit einer Rückerstattung der vollen 170EUR. Nichts Gutschein... Bargeld! Also wenn das nicht kundenfreundlich ist... ich glaube das würde nicht einmal der hochgelobte Fachhändler um die Ecke machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht kundenfreundlich? Freund hat für 800EUR dort einen LCD geholt, hat diesen 1 Monat später in der Metro (nur gewerblich) für rund 630 EUR gesehen und ist in den Markt gegangen, mit der bitte nach einer Ausgleichszahlung. Und... siehe da, nach 15 Minuten kam der Verkäufer mit einer Rückerstattung der vollen 170EUR. Nichts Gutschein... Bargeld! Also wenn das nicht kundenfreundlich ist... ich glaube das würde nicht einmal der hochgelobte Fachhändler um die Ecke machen.

 

Yo...jeder hat nen Kollegen oder nen Schwager...ich z.B. hab sogar nen Bruder, der schonmal keine Strafe gezahlt hat, als er schwarz gefahren ist.

 

Und viele Gelegenheiten wirst Du im Fachhandel eh nicht mehr haben. In einer bestimmten Zeit wird es das so nicht mehr geben. Kannst dann

nur noch Schrott-Elektronik kaufen...geiz ist halt geil !!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yo...jeder hat nen Kollegen oder nen Schwager...ich z.B. hab sogar nen Bruder, der schonmal keine Strafe gezahlt hat, als er schwarz gefahren ist.

 

Und viele Gelegenheiten wirst Du im Fachhandel eh nicht mehr haben. In einer bestimmten Zeit wird es das so nicht mehr geben. Kannst dann

nur noch Schrott-Elektronik kaufen...geiz ist halt geil !!! ;)

 

Ich war zwar mit - aber egal. Und schwarzfahren ohne zu Bezahlen ist immer möglich, man muss sich nur gut verkaufen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war zwar mit - aber egal. Und schwarzfahren ohne zu Bezahlen ist immer möglich, man muss sich nur gut verkaufen können.

 

Hehe...;)

Dann haste das doch verstanden....es lässt sich halt keine Regelmäßigkeit daraus ableiten !

Bei einem klappts, beim anderen nicht !

 

Und hier ist es doch so, dass es auf die Situation ankommt, der sich der Threadersteller jetzt ausgesetzt fühlt.

Wenn mir das zum jetzigen Zeitpunkt passieren würde, ich würde den eisernen Weg gehen.

Der kingmattes eben nicht. Vielleicht ist das nächsten Monat genau umgekehrt ! :huh:

 

Und wenn die so kulant sind, dann werden se wohl auch verstehen und entsprechend handeln, wenn man hingeht und sagt:

"Nee, tut mir leid Leute, ich brauch die Maschine wirklich dringend und auch zu diesem Preis, ich kauf die jetzt bei XY und

ihr zahlt die Differenz !"

 

Da find ich erstmal nix aufregendes bei, das so zu probieren....:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe...;)

Dann haste das doch verstanden....es lässt sich halt keine Regelmäßigkeit daraus ableiten !

Bei einem klappts, beim anderen nicht !

 

Und hier ist es doch so, dass es auf die Situation ankommt, der sich der Threadersteller jetzt ausgesetzt fühlt.

Wenn mir das zum jetzigen Zeitpunkt passieren würde, ich würde den eisernen Weg gehen.

Der kingmattes eben nicht. Vielleicht ist das nächsten Monat genau umgekehrt ! :huh:

 

Und wenn die so kulant sind, dann werden se wohl auch verstehen und entsprechend handeln, wenn man hingeht und sagt:

"Nee, tut mir leid Leute, ich brauch die Maschine wirklich dringend und auch zu diesem Preis, ich kauf die jetzt bei XY und

ihr zahlt die Differenz !"

 

Da find ich erstmal nix aufregendes bei, das so zu probieren....:D

 

Hab ich ja auch niemals gesagt, dass er es nicht so machen sollte. Jedoch kam es von dir so rüber, als ob du Mediamarkt als Drecksladen bezeichnest und "deren Verkaufspraktiken" betrügerisch wären :D

 

P.S. du hast ein paar Punkte im HIV-Thread vergessen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...