Jump to content

2 DVB-T Karten mit 1 Antenne


Recommended Posts

lieber Tobi - bitte mal ein bisserl klarer äußern.

DVB-T = Terrestrischer Digital Empfang via ner kleinen Gummiantenne, nem Stick für den Laptop, oder per extra-Receiver am TV

DVB-S = Digitaler Empfang per Satellit

DVB-C = Digitaler Empfang per Kabeldose

-------

eine Antenne an 2 Karten - nein.

Link to comment
Share on other sites

eine Antenne an 2 Karten - nein.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich hab hier mal einen Twinview DVB-T Receiver hier gehabt, der hatte einfach 2 normale Tuner eingebaut, außen war dann der Ausgang des 1.Tuners mit einer kleine Antennekabelbrücke mit dem Eingang des 2.Tuners verbunden. So konnte man 2 Sender gleichzeitig sehen- z.b. für Videorecorder +TV simultan. Also kann man zumindest schon 2 Tuner in Reihe schalten.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich weiß, dass dies bei DVB-S nicht klappt.

Mit der Technik von DVB-T kenn ich mich nicht aus.

Muss die Antenne durch die Karte instruiert werden, sodass es nicht möglich ist 2 Karten an eine Antenne anzuschließen?

 

Danke

Tobi

 

bei DVB-T kannst du mehrere Empfänger an eine Antenne anschliessen, entweder müssen die Geräte eine Möglichkeit zum durchschleifen haben, oder vor den geräten einen Antennenverteiler ans Antennenkabel anschliessen und dann die jeweiligen Empfänger.

Dabei ist es egal ob es PCI-, PCMCIA-, USB- oder Stand-alone-Receiver sind.

 

PeterF

Link to comment
Share on other sites

4.5dB Durchgangs-Dämpfung bei 5MHz-1GHz? Pardon - nein. Erstens: die Werte stimmen vorn und hinten nicht. Eine Dämpfung steigt mit der Frequenz. Nicht linear. Zum andren: 3dB = 50 % Verlust....

was solls

 

die Ursprungsfrage ging um das prinzipielle funktionieren, und es geht, mit jedem billigen Antenneverteiler aus dem Baumarkt. Ob du es so machen würdest, ist ne andere Frage.

 

PeterF

Link to comment
Share on other sites

die Ursprungsfrage ging um das prinzipielle funktionieren, und es geht, mit jedem billigen Antenneverteiler aus dem Baumarkt. Ob du es so machen würdest, ist ne andere Frage.

 

PeterF

 

wir funkverrückten(cambrils zählt dazu) wissen, dass ne weiche immer verluste bringt. egal ob baumarkt oder aus reingold. das hat (fast) nichts mit dem material zu tun. das einzige wäre ne verstärkung des SEHR GUTEN SIGNALS VOR DER WEICHE!!

Link to comment
Share on other sites

wir funkverrückten(cambrils zählt dazu) wissen, dass ne weiche immer verluste bringt. egal ob baumarkt oder aus reingold. das hat (fast) nichts mit dem material zu tun. das einzige wäre ne verstärkung des SEHR GUTEN SIGNALS VOR DER WEICHE!!

Oder einen "aktiven Verteiler" mit Verstärker verwenden, um die Verteilungsverluste auszugleichen, wenn das Antennensignal schon grenzwertig ist, und keine Möglichkeit der vorhergehenden Signalverstärkung besteht. <_<

Link to comment
Share on other sites

Wow. Da ist man mal 2 Tage nicht in dem Forum und es tummeln sich die Antworten.

 

Nun nochmal etwas ausführlicher:

Ich habe einen PC mit einer DVB-T PCI Karte, 3m Kabel und eine aktiv Antenne.

 

Nun ging es darum, ob ich an der Antenne eine Weiche anschließen kann.

Somit könnte ich in den PC eine zweite DVB-T Karte einbauen und könnte 2 Programme ansteuern.

(Oder sogar 4 Programme, wenn sie auf nur 2 unterschiedlichen Transpondern liegen <_< )

 

Wenn ich den von HD-False empfohlenen aktiven Verteiler nehme, kann ich dann erwarten, dass die beiden Karten ohne Probleme empfangen können? Oder kann es dann trotzdem zu Problemen kommen?

 

Vielen Dank

 

Tobi

Link to comment
Share on other sites

Du kannst es ja erstmal mit einem passiven Verteiler probieren und wenn deine aktive Antenne einen regelbaren Verstärker hat, sehen ob es läuft. Oft sind die aktiven "Zimmerantennen" aus dem Baumarkt aber schlechter als eine gute passive (da gab es schon Threads, sogar mit Selbstbauanleitungen) und dann wäre eine aktive Weiche sicher angebracht.

Link to comment
Share on other sites

Bei einer aktiven Antenne, die üblicherweise von einem angeschlossenen Receiver versorgt wird (+5Volt = on), muss der Verteiler einen Gleichspannungsdurchgang (DC-pass) gewährleisten, wenn dann der Empfangspegel nicht ohnehin schon grenzwertig ist, klappt das auch trotz der Verteilverluste.

Link to comment
Share on other sites

Aktive Antennen für DVB-T haben immer ein Netzteil (zumindest die aus dem Bau/Elektronikmarkt), das verwechselst du jetzt mit DVB-S-Receivern oder habe ich da schon wieder etwas verpasst!? ;)

Sonst müsste ja auch bei TV-Geräten mit internem DVB-T Tuner am normalen Antenneneingang eine Spannung anliegen! <_<

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo,

ich habe nun meine zweite (baugleiche) Karte gekauft.

Um erstmal wenig weitere Kosten zu haben, habe ich die Karte durchgeschleift:

 

Antenne -> Eingang Karte 1 -> Karte 1 -> Ausgang Karte 1 -> Eingang Karte 2

 

Nun geht aber auf der Karte 2 kein Sendersuchlauf.

 

Ist das Durchschleifen nur möglich, wenn Karte 1 aus ist?

 

Brauche ich also doch einen akitven/passiven Splitter?

 

Tobi

Link to comment
Share on other sites

Wenn das zwei baugleiche TV-Karten sind, kannst/musst du vielleicht auf eine gemeinsame Senderliste zugreifen.

Es könnte also auch ein logisches Problem sein. Vielleicht gibt für deine TV-Karten-Kombination schon "Erfahrungsträger"!?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe nun meine zweite (baugleiche) Karte gekauft.

Um erstmal wenig weitere Kosten zu haben, habe ich die Karte durchgeschleift:

 

Antenne -> Eingang Karte 1 -> Karte 1 -> Ausgang Karte 1 -> Eingang Karte 2

 

Nun geht aber auf der Karte 2 kein Sendersuchlauf.

 

Ist das Durchschleifen nur möglich, wenn Karte 1 aus ist?

 

Brauche ich also doch einen akitven/passiven Splitter?

 

Tobi

was heisst:"Nun geht aber auf der Karte 2 kein Sendersuchlauf." ? Findet das Programm keine Sender, oder startet der Sendersuchlauf gar nicht, oder lässt er sich gar nicht starten, welches Programm zu welchen Karten benutzt du, geht der Sendersuchlauf wenn du die Antenne an die 2. Karte anschliesst und den Rest so lässt?

 

Ich hatte vor kurzem bei meinem Rechner das Problem das bei einem DVB-T-USB-Stick bei dem mitgelieferten Programm der Sendersuchlauf sich erst starten lies, als ich die Technotrend-Treiber von ner DVB-C-Karte im System deaktiviert hatte, vorher war der START-Button grau und lies keinen Start zu. Nach Deaktivieren der TT-Treiber läuft alles prima.

 

 

PeterF

Link to comment
Share on other sites

was heisst:"Nun geht aber auf der Karte 2 kein Sendersuchlauf." ? Findet das Programm keine Sender, oder startet der Sendersuchlauf gar nicht, oder lässt er sich gar nicht starten, welches Programm zu welchen Karten benutzt du, geht der Sendersuchlauf wenn du die Antenne an die 2. Karte anschliesst und den Rest so lässt?

 

Ich hatte vor kurzem bei meinem Rechner das Problem das bei einem DVB-T-USB-Stick bei dem mitgelieferten Programm der Sendersuchlauf sich erst starten lies, als ich die Technotrend-Treiber von ner DVB-C-Karte im System deaktiviert hatte, vorher war der START-Button grau und lies keinen Start zu. Nach Deaktivieren der TT-Treiber läuft alles prima.

 

 

PeterF

 

Er hat auf der Karte 2 keine Sender gefunden.

 

Habe nun aber einen passiven Splitter eingebaut. Sieht ganz billig aus, und so sieht das Bild nun auch aus.

 

Nun ist die Frage, ob ich mir nen neueren abgeschirmten passiven Splitter kaufe, oder einen neuen aktiven.

Auch sollte ich wohl alle Kabel durch Abgeschirmte ersetzen.

 

Zu was ratet ihr mir? Passiv? Aktiv?

 

Danke

Tobi

Link to comment
Share on other sites

Ich verwende einen aktiven, ähnlich dem oben vorgeschlagenen (für zwei PC mit TV-Karten).

Bei Analog-TV könnte ich einige Sender mit passivem Splitter kaum anschauen und

auch bei DVB-C ist das Signal im gesamten Frequenzbereich etwas besser geworden.

Wenn das Signal an der Dose/Antenne schon schlecht ist, hilft auch kein aktiver Verteiler.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...