Jump to content

Uhren Replica Shops gesucht


Digiboy

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 58
  • Created
  • Letzte Antwort

aha...na das iss gut....

 

20 Tage ist natürlich krass...haste per PayPal bezahlt?

 

Qualli ist okay?

 

 

Edit:

 

hab mal bei den Firmen nachgeschaut die mich so interessieren, da gibts leider so gut wie keine Uhr die den Orginalen auch nur in etwa gleichen.....schade...vielleicht siehts ja bei Rolex und Breitling anders aus, hab ich noch nett gecheckt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du da auch schonmal so einen Mont Blanc Ltd Stift gekauft? Sind die gut als Replica?

 

Keine Ahnung ob die was taugen, aber ich denke mal alles was die anbieten ist nicht von schlechter Qualität. Meine Uhr ist absolut perfekt und läuft sehr genau als Automatik. Werde demnächst wieder was kaufen, zumal mit Paypal gezahlt werden kann und der ganze Zoll nerv wegfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat denn nun erfahrung mit diesen Uhren?

 

Sind das Automatik-Uhrwerke, die auch ohne Batterie gehen?

>ETA lese ich immer wieder... Weiß einer was das ist?

>Welches Uhrwerk sollte es denn mindestens sein?

 

Wie unterscheidet man eine Original von einer Replica? Ist das immer wie bei der berühmten Rolex, die die Sekunden ohne hakenden Zeiger anzeigt, oder ist das nur bei der Rolex so und bei einer Bretiling nicht?

 

Fragen über Fragen... Wer hilft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um euch auch mal zu zeigen das es da durchaus gute Copys gibt

 

Glashütte ca 7000 im Orginal

 

http://www.uhrenhandel.de/store/product_in...roducts_id=3160

 

Kopie

 

http://www.pam111.com/product_info.php?cPa...d05f74d86536ab1

 

 

Ich hoffe ich liege da richtig, wenn asia da steht, handelt es sich meistens um japanische automatik Laufwerke und wenn ETA da steht um die Swiss Laufwerke, welche z.B. Seiko Standard haben

 

 

Na ja, bei den Orginaluhren haste mehr Teile verbaut von meistens besserer Qualität....es sind alle Funktionen verfügbar, edle Materialien auch für die Außengehäuse und vor allem Wasserdicht...wenn auch manchmal nur 3m....Replicas dürfen meistens nur Spritzwasser abbekommen.

 

 

Wenn du ein Swiss Nachbau einer Rolex bekommst ist diese eigentlich nach Orginalzeichnung gebaut, heißt, ETA Laufwerk und alle Teile...also voll funktional....kostet dich aber meistens 500 bis 1000

 

Breitling wird auch bereits zu 100% kopiert...Preis aber auch sehr hoch

Gute Asia Modelle kosten nur sag ich mal 300 als 100% kopie...nur bekommen tut man die meist nicht, sondern nur Plunder der zwischen 20 und 50 $ wert ist....na ja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@digiboy

 

danke dir für die Infos.

 

Ich habe mal nach anderen Clone-Shops gesucht und bin auf diesen gestoßen: Klick!

 

Diese Uhr hat's mir irgendwie angetan. (Hier das Original.)

Da steht:

Top quality Asia Automatic Movement (21 Jewel)

 

with Smooth Sweeping Seconds Hand

 

Hoffe das soll heissen, dass der Sekundenzeiger so sanft wie bei einer echten läuft?!

 

Aber: Für 108$+VSK(???), das sind ca.84€, ist es so billig, dass ich die mal einfach so zum Testen bestellen würde.

 

Was meinen die Kenner der Szene? Worauf sollte man achten, dass ein Klon nicht gleich aus 2m erkannt wird.

 

 

EDIT: Diese ist aber auch recht fein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Digiboy,

 

kannst Du mal bitte Deine Meinung zu dieser Uhr geben? Die hats mir echt angetan. Kostet im Original hier beim Juwelier 2400 Euro. Ich kann bei der Replica nur den fehlenden zweiten Punkt über der 12 erkennen. Pam111 und hier ist die originale Herstellerseite. Oris Homepage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Digiboy,

 

kannst Du mal bitte Deine Meinung zu dieser Uhr geben? Die hats mir echt angetan. Kostet im Original hier beim Juwelier 2400 Euro. Ich kann bei der Replica nur den fehlenden zweiten Punkt über der 12 erkennen. Pam111 und hier ist die originale Herstellerseite. Oris Homepage

 

 

1. Ich kann erkennen, dass die weißen Punkte bei der Replica nicht 100%ig aufgesetzt sind. Die scheinen einfach per "Kalk-klecks" irgendwo aufgetragen worden zu sein, daher ist der Ring drunter zu erkennen. Sieh mal hin. Besser kann ichs leider nicht beschreiben, hoffe du versteht mich.

 

2. Die Zeiger zeigen nicht 100% auf den jeweiligen Strich, das heißt sie sitzen wohl ungenau.

 

3. Die Zeiger sind beim Original viel dunkler und nicht silber, wie bei der Replika.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2. Die Zeiger zeigen nicht 100% auf den jeweiligen Strich, das heißt sie sitzen wohl ungenau.

Minuten- und Stundenzeiger sollten auch nicht genau auf dem Strich liegen, wenn keine runde Uhrzeit angezeigt wird, oder?

Da die originale Uhr wohl keine springende Minute hat, würde ich eher sagen, dass die Oris was falsches anzeigt. da der Sekundenzeiger auf 7 steht und der Minutenzeiger fast genau auf dem Strich.

Aber höchst Wahrscheinlich liegt es bei beiden Uhren an der perspektivischen Darstellung.

 

Auf jedenfall wäre mir das Geld für eine Fälschung zu viel.

Ich mag z.b. auch keine Kunstpelze. Wenn man das Geld für einen echten Pelz nicht hat, oder niemals einen echten Pelz tragen würde, dann sollte man auch nicht so tun als ob.

 

So eine 20 Euro Billigfälschung einer Uhr würde ich ja noch als Gag durchgehen lassen, aber mehrere Hundert Euro für eine Fälschung?

 

Da kann ich mir ja gleich bewusst einen gefälschten Prozessor kaufen, bringt zwar nix, aber die Kumpels sind neidisch.

 

Fälscht ihr auch euren IQ Test? Damit meine ich jetzt nur die, die ihre gefälschten Uhren als Echte ausgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@keule68

 

Dumm ist der, der Dummes tut! - Filmzitat: F. Gump
fällt mir dafür^^ als erstes ein.

 

Wir sprechen ja nicht von Fälschungen sondern von Replica! :) Ich, für meinen Teil, hätte mir diese Uhr eh nur bestellt, um mir den Unterschied zwischen Original (die ich mir nie kaufen würde, da ich mit ca.5000€ besseres anfangen würde - z.B. Premiere im Super-Voll-Paket für 20 Jahre buchen) und Replica (übrigens mit Automatik-Uhrwerk!) mal genau anzusehen. Getragen hätte ich sie aus Schahm vor den Blicken anderer, die evtl. neidisch wären, sowieso nicht.

 

Sorry, nichts gegen dich, aber, du solltest lernen auch mal einfach nur zu lesen/zuzuhören und deinen Senf nicht überall dazu zu geben, wenn du die Leute nicht verstehen kannst.

 

 

 

Minuten- und Stundenzeiger sollten auch nicht genau auf dem Strich liegen, wenn keine runde Uhrzeit angezeigt wird, oder?

 

Ich habe mich wohl doch ein wenig missverständlich ausgedrückt. Meinte die kleinen Chronographen-Zeiger, die nicht genau auf den Strichen sitzen. Ausserdem fiel mir noch auf, dass das Sichtfenster für das Datum wohl nicht engratet wurde - es ist ein wenig ausgefranst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@keule68

Wir sprechen ja nicht von Fälschungen sondern von Replica! :) Ich, für meinen Teil, hätte mir diese Uhr eh nur bestellt, um mir den Unterschied zwischen Original (die ich mir nie kaufen würde, da ich mit ca.5000 besseres anfangen würde - z.B. Premiere im Super-Voll-Paket für 20 Jahre buchen) und Replica (übrigens mit Automatik-Uhrwerk!) mal genau anzusehen. Getragen hätte ich sie aus Schahm vor den Blicken anderer, die evtl. neidisch wären, sowieso nicht.

 

Sorry, nichts gegen dich, aber, du solltest lernen auch mal einfach nur zu lesen/zuzuhören und deinen Senf nicht überall dazu zu geben, wenn du die Leute nicht verstehen kannst.

Eine Replica ist auch eine Fälschung, außer Du kannst mir nachweisen, das die Luxusfirmen ihr Einverständnis zu diesen Kopien gegeben haben.

~300 $ für eine Uhr die man nichtmal trägt, finde ich auch ein wenig komisch.

Und ja, ich kann Leute nicht verstehen, die so etwas haben wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heißt denn 300 für ne Fälschung? Guck mal, die Swissmade sind wie schonmal angesprochen teilweise mit Orginalbauteilen ect. nach Orginalzeichnung gefertigt....incl. Orginalgewicht....wieso macht man das, damit man seine echte zu Hause lassen kann....wenn man eben mal auf Party geht....wenn einem die dann geklaut wird, na ja

 

Deine Uhr schaue ich mir mal an....aber es wurden ja schon mehrere Sachen gesagt dazu...man muss selber wissen ob man mag.

 

 

Zu den Seiten, es gibt mal locker mehr als 20ig Shops die Uhren verkaufen, nur von wo liefern die und wie geht die Bezahlung?

 

Genau, außerhalb EU z.B. = Zollproblem und Western Union Bank sagt alles....das ist mein Problem...hab schon wegen eines I-Pod nachbaus Ärger bekommen

 

 

So, also ich würde sagen das deine Oris Uhr recht gut aussieht nur eben schräg fotografiert wurde....der 2. Punkt fehlt ja...was solls, dafür zahlste ja auch nur 1/10 des Preises

 

Und die japanischen Uhrenwerke sind ja nun auch nicht schlecht, auch wenn die ETAs besser sind....in der Orginaluhr ist ein ETA Laufwerk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid dies schreiben zu müssen aber wer so eine Frage stellt, hat weder Ahnung von Uhren noch weiß er diese zu schätzen.

Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber da könnte ich kotzen.

Entweder kann ich mit Uhren und deren Hersteller etwas anfangen, und befasse mich damit, oder lasse es von Grund auf bleiben.

Ach ja, wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann kaufe ich es auch nicht.

Als Replikat schon gar nicht.

Sowieso nur Schrott, da schon einmal eins zu eins verglichen.

Und bei Uhren macht mir keiner etwas vor.

Aber kauf dir deine Replikate und werde glücklich.

Aber die Ehrfurcht gegenüber einem Original wirst du nicht erfahren können.

Dies alles können allerdings nur Fachleute und Liebhaber nachvollziehen!!

 

Gruss Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, muss doch jeder selber wissen....als ich meine Breitling in guter Qualli abgegeben habe zwecks Armband verkleinern hat die mich auch doof angeschaut, wie ich mir das leisten kann....und die verkaufen recht teure Teile da....nicht jede Uhr hat Türkei Qualli....leider habe viele nur Europa und Eurasien Kenntnisse....aber wenn man mal 10000km und mehr weg fliegt sieht man ware Schätze....und die kosten dann in der Tat nur 60 bis 200$ in bester Quali...wie gesagt, glaube mich erinnern zu können das Seiko auch japanische Uhrenwerke nutzt :)

 

Und sagen wir es mal so, wenn mir das styling der Uhr gefällt, wieso soll ich mir die nicht für 200$ kaufen? Die Patek die ich suche finde ich obergeil, nur weil sie bis zu 1700000$ in Platin kostet soll ich auf das Design verzichten wenn ich die für 200$ bekommen kann? Leicht verändert und natürlich ohne die ganzen Komplikationen....denke wohl nicht....kann man ja auch nett mit Autos oder so vergleichen....

 

aber sieh es mal so, wer sagt dir, das du nicht ne Replica Hose trägst ^^...selbst im Laden gekaufte D&G für 300 sind ja hier in Deutschland teilweise gefälscht *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bi uns heißen Replicas und Fälschungen einfach

 

! BLINKER !

 

Ich glaube , das sagt alles aus!

Jeder sollte aber seine Blinkerei für sich selbst entscheiden, egal ob das nun Schmuck, Uhren, Klamotten oder sonstwas betrifft!

Man sollte sich aber dann auch nicht wundern, wenns wegen Markenpiraterie mal plötzlich eins auf die Mütze gibt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...