Jump to content

Schwaiger DVB-S receiver funktioniert nicht mit Quad-Switch LNB


Hans Jürgen

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich komme echt nicht weiter an was das liegen könnte hoffe jemand hat eine idee.

 

vorhanden ist ein schwaiger dvb-s receiver ich glaube ein DSR6060 (wenn es den gibt. ist glaube ich baugleich mit dem comag sl35)

 

dann hatte ich ein schwaiger fls 995 lnb dazu da ich aber leider kein signal bekommen habe war ich davon ausgegangen dass das lnb defekt ist und habe es in eine Zehnder HP 440 getauscht mit diesem lnb funktioniert der receiver aber auch nicht.

 

Der receiver zeigt immer 60% - 70% signalstärke und 14% signalqualität (mit beiden lnb's auch wenn man die schüssel verstellt oder das lnb zuhällt)

 

Diesen beiden lnbs sind beide quad-switch lnbs an die man gleichzeitig 4 digital receiver anschließen kann.

 

Das merkwürdige ist wenn ich das satkabel des empfängers einfach an eine andere schüssel mit einem twin lnb anschließe, die nur 5 meter neben der mit dem quad lnb steht dann funktioniert der receiver einwandfrei es muss also am lnb liegen.

ich gehe nicht davon aus dass das zweite lnb auch defekt ist da der receiver bei beiden lnbs die gelichen werte ausgibt.

 

das einzige was mir noch einfällt ist das der receiver nicht mit einem quad-switch lnb funktioniert obwohl ich das für sehr unwahrscheinlich halte.

 

ich weis nicht an was das liegen kann. hat vielleicht jemand eine idee was zu tun ist um mit dem receiver und dem quad lnb empfangen zu können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann hatte ich ein schwaiger fls 995 lnb dazu da ich aber leider kein signal bekommen habe war ich davon ausgegangen dass das lnb defekt ist und habe es in eine Zehnder HP 440 getauscht mit diesem lnb funktioniert der receiver aber auch nicht.

 

Der receiver zeigt immer 60% - 70% signalstärke und 14% signalqualität (mit beiden lnb's auch wenn man die schüssel verstellt oder das lnb zuhällt)

 

Diesen beiden lnbs sind beide quad-switch lnbs an die man gleichzeitig 4 digital receiver anschließen kann.

 

Das merkwürdige ist wenn ich das satkabel des empfängers einfach an eine andere schüssel mit einem twin lnb anschließe, die nur 5 meter neben der mit dem quad lnb steht dann funktioniert der receiver einwandfrei es muss also am lnb liegen.

ich gehe nicht davon aus dass das zweite lnb auch defekt ist da der receiver bei beiden lnbs die gelichen werte ausgibt.

 

das einzige was mir noch einfällt ist das der receiver nicht mit einem quad-switch lnb funktioniert obwohl ich das für sehr unwahrscheinlich halte.

Ist noch nicht lange her -

http://www.keywelt-board.com/index.php?s=&...t&p=1089809

 

Besagt nicht, dass Quad LNBs generell nicht funktionieren.

Allerdings ist die Betriebssicherheit deutlich weniger gegeben, als wenn ein Quattro LNB nebst MS eingesetzt wird. Habe einen ganzen Ordner voller diesbezüglicher Berichte.

 

Dessen ungeachtet stellt sich die Frage, ob denn Deine Schüssel richtig justiert wurde. Ob mit Hilfe des Receivers so lange feinjustiert wurde, bis sich C/N (Signalqualität) nicht mehr verbessern lässt. Bei vermeintlich gleich 2 versagenden Quad LNBs sind da Zweifel berechtigt. Die Anzeige für Signalstärke kannst Du überigens vergessen. SIG kann zwischen Nutz und Störanteil eines Signals nicht unterscheiden.

 

Solltest mal ein einfaches Single LNB von Smart testen und wenn es auch damit nicht besser wird, liegts garantiert an der Justierung. Hättest Du allerdings über das Single LNB Empfang, solltest Du darüber nachdenken ein Quattro LNB und einen qualitativ guten MS einzusetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort.

 

zur justierung kann ich nur sagen dass ich mehrmals versucht habe die schüssel auszurichten jedoch veränderte sich die signalqualität am receiver überhaupt nicht. selbst wenn ich die schüssel um 180 grad gedreht habe oder sogar das lnb zugehalten habe oder es sogar auf den boden gelegt habe blieb die signalqualität immer gleich.

 

mit einem dieser quad lnbs war eine justierung überhapt nicht möglich.

 

werde mal ein singel lnb an dieser schüssel testen von dem ich weis das es funktioniert.

 

Was ist jedoch zu tun wenn sich heruasstellt dass die schüssel richtig ausgerichtet ist und das es am lnb liegen muss?

 

habe selbst noch eine kathrein schüssel in betrieb mit einem quad-switch die funktioniert einwandfrei, kann mir eigendlich nicht vorstellen dass quad lnbs so schlecht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt's ja auch am Receiver (DiSEqC-Einstellungen)? Oder die Kiste hat generell einen Klatsch?

 

habe selbst noch eine kathrein schüssel in betrieb mit einem quad-switch die funktioniert einwandfrei

Dann hänge den Schwaiger mal dort ran. Funktioniert er da auch nicht, könnte durchaus der Receiver einen weg haben oder grundsätzlich nicht mit Quads funktionieren wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe selbst noch eine kathrein schüssel in betrieb mit einem quad-switch die funktioniert einwandfrei, kann mir eigendlich nicht vorstellen dass quad lnbs so schlecht funktionieren.
Passiert zwar auch mit Quad LNBs von Kathrein, ist aber eine andere Preisliga.

Habe ja auch nicht behauptet, dass Quad LNBs generell versagen. Das Quad LNBs der Quattro/MS Version unterlegen sind, steht aber allein aufgrund eigener Erfahrungen fest.

werde mal ein singel lnb an dieser schüssel testen von dem ich weis das es funktioniert.
Super und dann schaum mer mal.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...