Jump to content

Kurze Aussetzer der Internetverbindung,


Rasko

Empfohlene Beiträge

Guten Tag

 

Anfangs eine kurze Hartwarebeschreibung:

 

Linksys Router mit 8 Ausgängen.

Speed Tauch DSL-Modem

 

Daran sind angeklemmt:

 

3 Stück Dreamboxen mit den aktuellen Gemini.

2 PC mit XP und 2 PC mit Vista.

Natürlich alles mit DHCP freigegeben,was problemlos,auch mit den Linuxboxen lüppt :o

 

Aber seit ca. 2 Monaten gibt es unperiodisch Aussetzer mit der Internetverbindung,die ca. 2 Minuten dauern.

Dannach geht es normal weiter.

Ein Download wird seltsamerweise nicht abgebrochen,sondern stockt für die 2 Minuten,wird aber dann bis zum Schluß ausgeführt :D

Habe deswegen extra Flashgate deinstalliert,da ich es gar nicht glauben konnte,das ohne Abbruch zu Ende downgeladet wurde.

Die Adressen ganz üblich vergeben(Router mit 192.168.0.1 beginnend).

Da kann eigentlich nichts schiefgehen.

Vor einigen Tagen lieh ich mir zwecks Fehlereingrenzung einen anderen Router(D-Link) und Modem(Alcatel DSL-Modem) aus.

Der Fehler bleibt genauso bestehen :)

Seitens der Telecom wird kein Fehler gefunden.

 

Nun versuche ich folgendes:

Habe an allen PCs Dreamstream installiert.

Erstmal die 600er Dreambox IP vergeben.

Lüppt einwandfrei ohne Ruckler und Aussetzer(dieses Programm kann ich allen Dreanboxbesitzern empfehlen).

Damit kann ich kontrollieren,ob bei einem Aussetzer das Netzwerk intern lüppt,da sich ja auch der Stream verabschieden würde.

 

Oder gibt es ein Diagnoseprogramm,warum die Internetverbindung wann und warum abschmiert?

Übrigens half die manuelle Adressenvergabe auch nichts.

Die dutzende Meter Kabel sind alle in Unterputzohren verlegt,die Stecker nachträglich mit der passenden Zange befestigt.

 

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

Danke im Vorhinein :D

Rasko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Guten Tag

 

Anfangs eine kurze Hartwarebeschreibung:

 

Linksys Router mit 8 Ausgängen.

Speed Tauch DSL-Modem

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

Danke im Vorhinein :o

Rasko

 

Hast du das "Speed Tauch DSL-Modem" selber eingerichtet oder hat das die Telekom gemacht?

 

Hatte auch Probleme mit dem "Speed Tauch DSL-Modem" und da selbst ein Austausch nach mehrmaligen Besuchen der Telekomiker nichts geholfen hat habe ich das Modem dann in den Müll befördert und eine Fritz!Box genommen.

 

Bei mir äusserte sich das in Verbindungsabbrüchen; Bandbeschränkungen; DNS-Problemen und letztlich hatte ich nicht mal die gesamte Bandbreite meiner ADSL zur Verfügung, da die Telekom das Passwort nicht rausgerückt haben und auch sonst nichts getan haben musste ich mir eben selber helfen.

 

Abgesehen von der Zwangstrennung kurz nach Mitternacht gibts keine Probleme mehr seit ich die Fritz!Box 7110 hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Modem ist von der Telecom.

Jedoch hat mir der Techniker schon damals bei der Installation das Alcatel Modem dagelassen(zur Reserve),weil

es immer Probleme mit Speedtach Modem gab.

Das war vor 2 Jahren.

Leider ist kein Diagnosetool für das Speedtach 510 dabei.

Schwierig ist es halt nur,das der Fehler unregelmäßig auftritt.

Der Fehler tritt am Alcatel Modem aber auch auf :o

Und das ausgeliehene Alcatel lüppt auch nicht.

Muß erstmal ein Auslesungstool für meine Modems finden.

Denn wenn mein internes Netzwerk zusammenbricht oder ausfällt,kann niemals ein normaler Download

weitergeführt werden.

Glaube auch,das der Fehler beim Moden liegt.

Oder villeicht am Splitter.

Aber dieser würde laut Telecom dann überhaupt nicht gehn....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,das hab ich nicht gewußt...

Hab es runtergeladen.

Aber bekomme das Programm nicht zum Laufen.

Finde die passende Port Nummer nicht.

Birne ist zu voll :D

Melde mich später

 

Dienstag Morgen hier in Austria :o

Konnte gestern einfach nicht mehr...

Fand 2 defekte Lan-Stecker(Wackelkontakt),Zange ausleihen und erneuern usw.

PC eingeschaltet und Stream laufen lassen.Keine Aussetzer des Streams!

Aber des Modems!

Telecom angerufen und nachgefragt,was das soll?

Die sagten mir:

Dann ist das Modem wirklich schon zu alt.

Sie schicken mir ein neues Modem zu.

Es gibt keine neue Software für das Modem,da diese speziell für die Telecom Austria ist.

Und eine andere nicht geht,da sie anscheinend auf den Anbieter zugeschnitten ist :D

 

@someone_01

 

Das Speed Touch Home ist von Alcatel.

Das andere Speed Touch(nicht Home)von Thomson.

 

Hilft alles nichts,da ich für diese Modems keine neue Software bekomme,da der Support seitens der Telecom eingestellt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...