Jump to content

Immer Ärger mit ebay...Habe ich eine Chance?


Keycodeman

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes ersteigert für 162,- !!! :

 

++++super Pc für Bastler++noch nicht zu Ende gebaut+++

Hallo ebayer

habe noch einen Computer von meinem Kumpel aus dem An und Verkauf

Ist leider nicht zu Ende gebaut wurden

Ich geh da nicht dran,da ich keine Ahnung habe.

Hab mal Reingeguckt:

Es sind 2 Laufwerke drin

Motherboard

2 Leuchtrören

2 Lüfter

Ram Riegel

Grafikkarte

Netzwerkkarte

 

Mein Kumpel hatte mir noch ein paar daten aufgeschrieben:

AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+

Biostar NF520-A2

DDR2-RAM 2048 MB (PC800)

GeForce 8600GT 512MB

mit DirectX 10

 

Kann leider nicht kontrollieren ob die daten stimmen,da ich nicht viel ahnung davon habe,biete ihn vorsichtshalber noch als defekt an

 

Bitte nicht bieten wer damit nicht einverstanden ist

 

Viel spass beim bieten

 

keine garantie kein Umtausch,da ich Privatverkäufer bin

 

Beispielfoto

 

 

So, 4 Wochen und eine Erinnerung später ist hier dann auch ein PC angekommen:

Ein uralter defekter Medion Celeron 3 mit 550 MHZ, die Teile fliegen im Gehäuse rum, alles gerissen und es ist offensichtlich dass dieses Gerät vom Sperrmüll oder E-Schrott kommt.

 

Der Verkäufer hatte mehrere Computer in ebay drin, alle zeitgleich und nun kann man in seinem Bewertungsprofil massenhaft negative Bewrtungen von anderen geprellten Käufern lesen, die auch mit falschen PC Daten hinters Licht geführt wurden. Vorsetzliche Falschangaben um einen hohen Preis zu erzielen und dann schickt dieses Schwein nur Müll raus.

 

Naja, 160,- ist nicht gerade ein Pappenstil für nen Studenten. Ich hatte die Beschreibung sehr sorgfältig gelesen, bin allerdings von einer solchen Dreistigkeit nicht ausgegangen. Der Verkäufer ist wie meine Recherche nun ergab auch in den ebay Foren hinreichend bekannt aufgrund von PS3 Verpackungs-Verkäufen.

 

Name des ebay Mitglieds: "sportsach"

 

 

Denkt ihr ich habe irgendeine Chance dem das Handwerk zu legen, oder sogar mein Geld zurückzubekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer soviel Kohle ausgibt für eine Sache wo es weder ein richtiges Bild davon gibt noch was man genau ertsteigert der ist für mein Empfinden selber Schuld. Im Prinzip hast Du von ihm einen defekten unvollständigen Rechner gekauft ohne genaue Angaben der Zusammenstellung. Was aber gegeben sein muß sind folgende Merkmale:

 

-2 Laufwerke

 

-Motherboard

 

-2 Leuchtrören

 

-2 Lüfter

 

-Ram Riegel

 

-Grafikkarte

 

-Netzwerkkarte

 

Sollte eines oder mehrere dieser Merkmale nicht vorhanden sein entspricht der Artikel nicht der Beschreibung und Du kannst (theoretisch gesehen) eine Rücknahme des Artikels fordern. So wie das ganze aber angelegt ist und wie das aufgezogen ist wird der "Kollege" aber genau das vorhaben was Du ihm vorwirfst: Andere abzocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schlimme an der Sache ist eben, dass der Typ munter auf PC Zubehör bietet, hauptsächlich defekte Computerware und immernoch PS3 Verpackungen und "Super Gamer PCs" verkauft. Natürlich ist alles dabei was er so unseriös aufgelistet hat. Die "Leuchtröhren" fallen übrigens einfach so lose im PC rum, die hatte er wohl noch über und machte sich gerade gut für die Glaubhaftigkeit der Anzeige die dazuzuschreiben.

 

Ein Foto war dabei, natürlich eins mit nem super modernen Gehäuse und Leuchtröhren und haste nich gesehn...

 

Natürlich wars bescheuert auf so etwas zu bieten, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen dass es dermaßen gewissenlose Menschen gibt, die das absichtlich so praktizieren.

 

Das Geld ist vll futsch, ok. Aber ich will dass diesem Menschen das Handwerk gelegt wird. Vor solchen Verkäufern sollte man die Gemeinschaft doch schützen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach ne Anzeige bei den Bullen wegen Betrug, dann läuft das von alleine.

 

... noch nicht zuende gebauter PC.

Wann denn? vor 10 Jahren nicht zuende gebaut? da gabs noch keinen Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+

 

und schon haste Ihn.

 

Das würde ich dem so schreiben.

 

Vieleicht macht er von sich aus ja einen Rückzieher.

 

Die Teile die er genannt hat lassen nunmal zu vermuten das der noch nihct fertige PC neuwertig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast ihn wenigstens schon bei Ebay gemeldet?

 

Mach das auf jeden Fall ... den, wenn sie von ihm noch mehr so zwielichtige Angebote finden, werden sie sich bei ihm melden.

Aber, was sie machen werden, sagen sie dir leider nie ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber selbst Schuld! Weswegen willst du ihn bei der Polizei anzeigen? Wegen eigener Dummheit? Ne sorry, mach dich nicht lächerlich. Es ist genau so, wenn man defekte Geräte bei Ebay kauft. Meistens bekommt man nur ne Zusammstellung verschiedener defekter Komponenten... also alles Schrott! Damit muss man aber LEBEN wenn man auf bastler / defekte Ware bietet.

 

Du könntest höchstens versuchen im Telefonbuch seine Telefonnummer zu suchen und mal ein Gespräch mit seinen Eltern zu führen. Ich glaube kaum, dass der schon volljährig ist. Hilft manchmal wahre Wunder und schon haste dein Geld zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kumpel hatte mir noch ein paar daten aufgeschrieben:

AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+

Biostar NF520-A2

DDR2-RAM 2048 MB (PC800)

GeForce 8600GT 512MB

mit DirectX 10

Na, aber das hat er ja reingeschrieben, um potentielle Käufer zu täuschen. Auch wenn er danach schreibt, er hat keine Ahnung davon und verkauft deshalb als defekt. Ist ja offensichtlich. Und alle oben beschriebenen Teile sind relativ neu, dann kann er nicht einen uralten und offensichtlich schrottreifen PC verschicken.

 

Ich würd ihn auch anzeigen.

 

Hat ein Bekannter von mir auch vor kurzem gemacht, jetzt hat er sein Geld wieder ... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Beispielfoto hätte aber wirklich alle Alarmglocken leuten lassen müssen. Heute kann jeder mit seinem Handy nen Foto machen.

 

Allerdings die Dreistigkeit schreit geradezu nach dresche. Name muss doch als Absender stehen. Lass dir doch ein paar Gemeinheiten einfallen sei kreativ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vieleicht hilft es

LG Frankfurt a.M.

123recht.net

 

In der Bewertung des Verkäufers kann man erkennen das er viele Computer Teile gekauft hat .

( EDIT3: Auch in hinblick auf seine neuste Auktion mit ArtNr. xxxxxxxx6128 )

Hier ist eindeutig von einer Betrugsabsicht auszugehen !

 

Ich würde die Sache sogar so weit treiben , das er den Kaufvertrag erfüllen muss !

also AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+/ Biostar NF520-A2 / DDR2-RAM 2048 MB (PC800) / GeForce 8600GT 512MB

(aber ich habe auch eine Rechtschutz )

 

Spätestens wenn er einen Brief vom Anwalt bekommt , sieht er die Sache anders .

EDIT : Ohne Rechtschutzversicherung , wird er es sicherlich nicht auf einen Prozess ankommen lassen

 

 

Das alles setzt aber voraus , das bei Ihm (oder ev. Eltern) etwas zu holen ist !

 

gruss

Gevatter Werwolf

 

EDIT2: Wichtig ist dabei auf jeden fall , das du die Beweise sicherst ( sowohl die Auktion als auch seine gekauften Artickel )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schlimme an der Sache ist eben, dass der Typ munter auf PC Zubehör bietet, hauptsächlich defekte Computerware und immernoch PS3 Verpackungen und "Super Gamer PCs" verkauft.

 

dann schau doch einfach mal welches sein zuständiges Finanzamt ist, die interessieren sich bestimmt dafür

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon, dass ich es äußerst leichtfertig finde, bei so einer Artikelbeschreibung

mitzubieten, denke ich, dass deine Chancen nicht von vornherein schlecht sind.

 

Der Kollege ist seit nicht einmal 3 Monaten bei ebay angemeldet und hat aktuell 69 Bewertungen.

Hat er in dieser Zeit PC-Zubehörteile angekauft bzw. ersteigert und wieder verkauft ist er

mit aller Wahrscheinlichkeit als gewerblicher Verkäufer anzusehen.

 

Ob er das nun will oder nicht, das steht nicht in seinem Belieben; auf die tatsächlichen Verhältnisse

kommt es an. Er hat demzufolge die für Händler geltenden Regeln zu beachten.

 

Ich würde vorschlagen, von ihm schriftlich (Adresse hast du ja) unter Fristsetzung und Verweis auf

die Gewerblichkeit die Rücknahme des Schrotts zu verlangen und gleichzeitig die Beauftragung eines

Rechtsanwalts androhen.

 

Nebenbei vorsorglich unter dieser Adresse das zuständige Finanzamt

herausfinden und bei der dortigen Steuerfahndung eine Mitteilung machen oder alternativ

auch diesen Weg androhen. Hierfür bräuchtest du freilich konkrete nachvollziehbare Fakten, weil die

sonst nicht tätig werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das interessante ist, dass er wieder eine PC-Auktion am Laufen hat und jetzt auf einmal eine TV-Karte einbauen kann. Ist schon verwunderlich, wie schnell dieser Typ lernt, wenn man bedenkt, dass er vor ein paar Tagen nicht einmal von einer Festplatte die Kapazität ablesen konnte :wacko:

Es ist daher sehr sehr wahrscheinlich, dass er mit Absicht Leute übers Ohr hauen möchte!

 

MfG:

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...