Jump to content

Umsatzeinbruch bei Lidl


rolli1960

Empfohlene Beiträge

Super Idee! Wer muss es denn ausbaden, wenn es weniger Umsatz gibt? Richtig: die Mitarbeiter!

 

Sollen mal gegen Steuern vorgehen und der Regierung zeigen, dass wir ne Demokratie sind...

aber nicht gegen ne einzelne Firma...

 

wenn ich so durchrechne,sind es nicht hauptsächlich die steuern die meinen geldbeutel immer leichter machen,es ist die profitgier der unternehmen,die ohne skrupel preise machen,die man rechtlich nicht mehr nachvollziehen kann,beispiele gefällig? benzin,strom,DB, auch der euro hat sein teil dazu beigetragen,wenn ich dran denke wie da die preise stiegen

und was ich jetzt an lidl am schäbigsten finde,das sie jetzt davor warnen,leidtragende werden die mitarbeiter sein

meint man da entlassungen mit,wen will man denn dort noch entlassen,zum teil müssen 2 mitarbeiter das geschäft alleine führen,waren auffüllen,kunden behilflich sein,schnell kassieren und dabei noch auf diebstähle achten,soll das dann EIN mitarbeiter können?

der leidtragende war vorher schon der mitarbeiter,er wird es nicht erst jetzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich so durchrechne,sind es nicht hauptsächlich die steuern die meinen geldbeutel immer leichter machen,es ist die profitgier der unternehmen,die ohne skrupel preise machen,die man rechtlich nicht mehr nachvollziehen kann,beispiele gefällig? benzin,strom,DB, auch der euro hat sein teil dazu beigetragen,wenn ich dran denke wie da die preise stiegen

und was ich jetzt an lidl am schäbigsten finde,das sie jetzt davor warnen,leidtragende werden die mitarbeiter sein

meint man da entlassungen mit,wen will man denn dort noch entlassen,zum teil müssen 2 mitarbeiter das geschäft alleine führen,waren auffüllen,kunden behilflich sein,schnell kassieren und dabei noch auf diebstähle achten,soll das dann EIN mitarbeiter können?

der leidtragende war vorher schon der mitarbeiter,er wird es nicht erst jetzt

 

Nicht hauptsächlich die Steuern? Dann rechne mal nach :) ... Beispiel gefällig? Wieviel Steuern bezahlst du für deinen Spritt?

Mineralölsteuer + Umsatzsteuer = ca. 75 % !!! Pro Euro Benzin bezahlst du also 75 Cent Steuern!

Und das ist nur ein Beispiel!

 

In den USA hat die Regierung vor kurzem die MWSt. gesenkt und damit die Wirtschaft angekurbelt... dadurch machen die Firmen viel mehr

Umsatz, wenn mehr Leute kaufen weil die Preise kleiner sind! Aber versteht die Regierung nicht! Die denken: Oooh, zu wenig Geld in der Kasse,

Steuern erhöhen! ... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht hauptsächlich die Steuern? Dann rechne mal nach :) ... Beispiel gefällig? Wieviel Steuern bezahlst du für deinen Spritt?

Mineralölsteuer + Umsatzsteuer = ca. 75 % !!! Pro Euro Benzin bezahlst du also 75 Cent Steuern!

Und das ist nur ein Beispiel!

 

In den USA hat die Regierung vor kurzem die MWSt. gesenkt und damit die Wirtschaft angekurbelt... dadurch machen die Firmen viel mehr

Umsatz, wenn mehr Leute kaufen weil die Preise kleiner sind! Aber versteht die Regierung nicht! Die denken: Oooh, zu wenig Geld in der Kasse,

Steuern erhöhen! ... ;)

 

stimmt,rot-grün hat diese steuer ziemlich angehoben,was mich auch verärgert hat

wenn ich aber monatlich ausrechne wieviel mich das mehr kostet,liegt es noch weit hinter energie-lebensmittel-miet-gesundheitskosten

und jetzt in eigener sache,weisst du was mich ein premierevollabbo vor 10 jahren gekostet hat?

was die der aufschwung der usa angeht,lag wohl nicht an den steuern,schau dir das bankendebakel an,dann siehst wo der angebliche aufschwung bezahlt wird,bürger leben auf pump,doch irgendwan muss die rechnung bezahlt werden,das war der aufschwung

bush konnte sich in diesen aufschwung aalen,konnte gelder frei machen,um einen sinnlosen krieg zu finanzieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht hauptsächlich die Steuern? Dann rechne mal nach ;) ... Beispiel gefällig? Wieviel Steuern bezahlst du für deinen Spritt?

Mineralölsteuer + Umsatzsteuer = ca. 75 % !!! Pro Euro Benzin bezahlst du also 75 Cent Steuern!

 

Der Steuersatz ist sogar noch höher,

Mineralölsteuer + Umsatzsteuer +Ökosteuer und zur Krönung kommt auf die drei Steuern noch die Mwst von 19%.

Der gesamt Steuersatz liegt bei 1 Liter Sprit bei satten 82% (steht an den meisten Zapfsäulen) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Steuersatz ist sogar noch höher,

Mineralölsteuer + Umsatzsteuer +Ökosteuer und zur Krönung kommt auf die drei Steuern noch die Mwst von 19%.

Der gesamt Steuersatz liegt bei 1 Liter Sprit bei satten 82% (steht an den meisten Zapfsäulen) ;)

 

Mineralölsteuer und Ökosteuer ist ein Steuersatz (65,45 Cent pro Liter)

Bei Aral steht als Gesamtsteuern bei uns überall 75 Cent :) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Lidl-Chef sagt allen ernstes:"Dies sei jedoch "der falsche Weg", weil die Kunden damit nicht das Unternehmen, sondern die Mitarbeiter bestraften. "

 

Aja,mit diesem Argument kann man gegen keine Firma der Welt was tun. Betoffen sind immer die Mitarbeiter, haha.

Also, wenn Lidl demnächst jeden 3. Mitarbeiter auspeischt , weil er was klauen könnte, bloß weiter bei Lidl einkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hüstel hüstel...herr asc...

mehrwertsteuer=umsatzsteuer...

mehrwersteuer ist nur der alltags-begriff, den jeder versteht...

 

zu den hohen belastungen lasse ich mich mal nicht aus...könnte in double_d längen ausarten und will hier keinem zumuten

 

arbeite ja nun seit 92 als steuerfachangestellter und kann nur sagen, der staat bescheisst den kleinen mann wo es nur geht, ohne das ers merkt...könnte da xx beispiele nennen...nur 1 kleines:

bis 1995 gab es für jeden n kleines kindergeld UND nen kleinen kinderfreibetrag...alle haben gemeckert es wär zu wenig...dann hat die cdu/csu regierung beschlossen:

das kindergeld und der kinderfreibetrag werden erhöht...alles jubelt...was keiner gelesen hat....

es gibt erst kindergeld und wenn ein eventueller kinderfreibetrag eine höhere steuerentlastung bringt, gibt es noch den rest als steuerermäßigung...

wir haben in deutschland einen progressiven steuersatz=wer wenig verdient hat nen kleinen steuersatz und kriegt nur kindergeld.

wer viel verdient (und sich eigentlich ein kind finanziell leisten kann) kriegt erst das kindergeld und zum jahresende noch nen nachschlag mit der steuererklärung....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hüstel hüstel...herr asc...

mehrwertsteuer=umsatzsteuer...

mehrwersteuer ist nur der alltags-begriff, den jeder versteht...

 

zu den hohen belastungen lasse ich mich mal nicht aus...könnte in double_d längen ausarten und will hier keinem zumuten

 

arbeite ja nun seit 92 als steuerfachangestellter und kann nur sagen, der staat bescheisst den kleinen mann wo es nur geht, ohne das ers merkt...könnte da xx beispiele nennen...nur 1 kleines:

bis 1995 gab es für jeden n kleines kindergeld UND nen kleinen kinderfreibetrag...alle haben gemeckert es wär zu wenig...dann hat die cdu/csu regierung beschlossen:

das kindergeld und der kinderfreibetrag werden erhöht...alles jubelt...was keiner gelesen hat....

es gibt erst kindergeld und wenn ein eventueller kinderfreibetrag eine höhere steuerentlastung bringt, gibt es noch den rest als steuerermäßigung...

wir haben in deutschland einen progressiven steuersatz=wer wenig verdient hat nen kleinen steuersatz und kriegt nur kindergeld.

wer viel verdient (und sich eigentlich ein kind finanziell leisten kann) kriegt erst das kindergeld und zum jahresende noch nen nachschlag mit der steuererklärung....

 

man sollte aber nicht verhehlen,das die progressive kurve ab einen gewissen gehalt wieder gerade verläuft,so wird diese gerade dann auch nicht von neuen belastungen erschüttert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha...das artet ja langsam ziemlich am thread-grund vorbei.....

auch wenn ich die argumente von jennys nich unterstütze und nachvollziehen kann bzw. sie ungefähr wie mattes einschätze;

die politiker die z zt an der macht sind, bzw. waren, treffen halt immer unnachvollziehbarere entscheidungen, da teilweise ahnungslose rumpfuschen und dabei nur stückwerk rauskommt.

das sich jeder dabei die taschen am vollsten stopft, ist leider menschlich und würde jeder in der situation auch so machen - davon kann man sich einfach nich los sprechen...

da die probleme bereits bei cdu/csu auftraten, bei der spd/grüne zeit noch verstärkt waren und bei der doppelspitze zur zeit nur murks rauskommt, kann man leider eine gewisse politische ohnmacht spüren...und dann steht man fast vor der entscheidung: gar nicht oder extrem wählen?

gar nicht, soll ja angeblich den rechten zuspielen und man hat dann immer den makel, "ich darf mich nich beschweren, ich hab die deppen ja nich gewählt"...

bleibt noch extrem...links oder rechts...beide extreme sind nich zu unterstützen=was tun, wen wählen???

 

zum thema soli und die abschaffung: die kassen sind leer. wird der soli abgeschafft, haben wir in 2 jahren halt 22 % mehrwert/umsatzsteuer...

 

es sollten halt reformen her, die a: verschwendung im amt stärker bz. überhaupt bestraft

b: gesetzlich geregelt sein, dass die minister etc. auch ahnung haben sollten, von ihrem fach (z.b. studierte verkehrswissenschaftler als verkehrsminister etc.)

etc etc.....

es liegt viels im argen, aber leider jammert deutschland auf so hohem niveau, das es schwer ist, die leute zu mobilisieren, etwas zu unternehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch nicht verwunderlich bei der Berichterstattung. Aber wie das bei den meisten so ist, sobald das nicht mehr in den Nachrichten kommt ist es eh vergessen und man kauft wieder bei LIDL.

 

Mir Wurst ich hab bei denen eh noch nicht gekauft, genauso wenig wie bei Schlecker und KIK und so bleibt das auch. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@happymetal666

arbeite ja nun seit 92 als steuerfachangestellter und kann nur sagen, der staat bescheisst den kleinen mann wo es nur geht, ohne das ers merkt...könnte da xx beispiele nennen...nur 1 kleines:

bis 1995 gab es für jeden n kleines kindergeld UND nen kleinen kinderfreibetrag...alle haben gemeckert es wär zu wenig...dann hat die cdu/csu regierung beschlossen:

das kindergeld und der kinderfreibetrag werden erhöht...alles jubelt...was keiner gelesen hat....

es gibt erst kindergeld und wenn ein eventueller kinderfreibetrag eine höhere steuerentlastung bringt, gibt es noch den rest als steuerermäßigung...

wir haben in deutschland einen progressiven steuersatz=wer wenig verdient hat nen kleinen steuersatz und kriegt nur kindergeld.

wer viel verdient (und sich eigentlich ein kind finanziell leisten kann) kriegt erst das kindergeld und zum jahresende noch nen nachschlag mit der steuererklärung....

 

Was willst du uns damit sagen?

Wer wird in diesem Bsp. "beschissen"?

 

Der Kinderfreibetrag stellt das Existenzminimum eines jeden Kindes steuerfrei, das ist verfassungsrechtlich garantiert! Für seinen hohen Steuersatz und die daraus resultierende höhere Steuerersparnis kann der sog. "Besserverdienende" nichts. Er zahlt eben insgesamt mehr Steuern > das ist insgesamt mehr als gerecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja man klagt solche Posts an, sagt immer und immer wieder das sich da oben was ändern muss,

nennt mir bitte mal eine vernünftige, tragbare Lösung, soll ich die Schwarzen wählen, die Roten, Grünen oder Gelben?

Tut mir echt Leid, das sind meiner Meinung nach mafiöse Organisationen, die man nach belieben da oben austauschen kann, ohne das sich grundlegend etwas ändert.

Nun droht man mal mit ganz rechts. Ist man auch sofort draussen. Geschichte sagt wäre schlimm.. ist auch schlimm wäre auch großer Mist, ergo gestorben.

Wie kann man den 3Nasehochs da oben es aber mal zeigen das sie es merken, das sich was ändern muss?

Von der oben genannten jamaikanischen Lösung mit rotem Stern halte ich nix, klüngel hoch 6, jetzt soll der Staat sogar schon bei einer Bankenkrise, die uns bevorsteht einspringen, ja sind wir im Kommunismus?

Die Gewinne darf sich der A*sch von Deutsche Bank Chef einstecken, Arbeitsplätze im zehntausender Bereich von dem Staat geduldet abbauen, aber wenn die Kacke am dampfen ist, muss der Staat liquide Mittel für Herrn Ackermann zur Verfügung stellen, nur um die Bank am überleben zu halten?

Sorry wir haben nicht umsonst heute den Tag der Erinnerung an das Ende der Demokratie gehabt...aber malen wir den Teufel nicht an die Wand, man sollte aber auch gewisse Menschen verstehen können...

Man sollte aber auch Menschen die keinen vernünftigen Ausweg aus der Situation mehr finden, nicht vorschnell verurteilen.

Sagt wie es Eurer Meinung nach besser gemacht werden kann, aber immer nur drauf rumreiten, diese Meinung ist Scheisse geht auch nicht, das Potential für Rechts wählen ist leider da, aber es wird nichts dagegen gemacht,

hier gibts im Ort 1 Euro Jobber (Ja die sind nicht arbeitslos weil sie für 1 Euro arbeiten gehen die Stunde, von der ARGE offiziell gefördert) die machen mit Hacke und Spaten ein ehemaliges Flussbett frei, was überhaupt nicht gebraucht wird. da würde ich ein Schild hinstellen und sagen wieviel der Staat da an Fördermitteln verpulvert für totalen Rotz um an Ende der ganzen Republik ein Jobwunder zu verkaufen, von Arbeitslosenzahlen unter 3 Millionen und die Leute die in der Anstalt für Arbeit angestellt sind nur um solche Arbeit zu überwachen und zu fördern.

achso ich bin auch so ein dummer Ossi der damals auf der Strasse war, und der es auch immer wieder machen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja man klagt solche Posts an, sagt immer und immer wieder das sich da oben was ändern muss,

nennt mir bitte mal eine vernünftige, tragbare Lösung, soll ich die Schwarzen wählen, die Roten, Grünen oder Gelben?

Tut mir echt Leid, das sind meiner Meinung nach mafiöse Organisationen, die man nach belieben da oben austauschen kann, ohne das sich grundlegend etwas ändert.

Nun droht man mal mit ganz rechts. Ist man auch sofort draussen. Geschichte sagt wäre schlimm.. ist auch schlimm wäre auch großer Mist, ergo gestorben.

Wie kann man den 3Nasehochs da oben es aber mal zeigen das sie es merken, das sich was ändern muss?

Von der oben genannten jamaikanischen Lösung mit rotem Stern halte ich nix, klüngel hoch 6, jetzt soll der Staat sogar schon bei einer Bankenkrise, die uns bevorsteht einspringen, ja sind wir im Kommunismus?

Die Gewinne darf sich der A*sch von Deutsche Bank Chef einstecken, Arbeitsplätze im zehntausender Bereich von dem Staat geduldet abbauen, aber wenn die Kacke am dampfen ist, muss der Staat liquide Mittel für Herrn Ackermann zur Verfügung stellen, nur um die Bank am überleben zu halten?

Sorry wir haben nicht umsonst heute den Tag der Erinnerung an das Ende der Demokratie gehabt...aber malen wir den Teufel nicht an die Wand, man sollte aber auch gewisse Menschen verstehen können...

Man sollte aber auch Menschen die keinen vernünftigen Ausweg aus der Situation mehr finden, nicht vorschnell verurteilen.

Sagt wie es Eurer Meinung nach besser gemacht werden kann, aber immer nur drauf rumreiten, diese Meinung ist Scheisse geht auch nicht, das Potential für Rechts wählen ist leider da, aber es wird nichts dagegen gemacht,

hier gibts im Ort 1 Euro Jobber (Ja die sind nicht arbeitslos weil sie für 1 Euro arbeiten gehen die Stunde, von der ARGE offiziell gefördert) die machen mit Hacke und Spaten ein ehemaliges Flussbett frei, was überhaupt nicht gebraucht wird. da würde ich ein Schild hinstellen und sagen wieviel der Staat da an Fördermitteln verpulvert für totalen Rotz um an Ende der ganzen Republik ein Jobwunder zu verkaufen, von Arbeitslosenzahlen unter 3 Millionen und die Leute die in der Anstalt für Arbeit angestellt sind nur um solche Arbeit zu überwachen und zu fördern.

achso ich bin auch so ein dummer Ossi der damals auf der Strasse war, und der es auch immer wieder machen würde.

 

 

jeder würde so wie du nach der zukunft gieren

das hallo oder hi eine zukunft verspricht

laut muss es sein,blos nicht nachdenken sowas gibts hier nicht

stark sollte man sein

nicht blond,aber anpassend

mir wird angst vor sowas einfaches

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

rolli1960 schreibt die nächsten 14 Tage erst mal gar nichts mehr. Er hat nach einem

total sinnlos von ihm eröffneten und vollgemüllten Thread (der jetzt im Mülleimer liegt)

eine Ausnüchterungspause verordnet bekommen.

Zu JennyS schreibe ich besser nichts.

Der Boykott gegen Lidl bringt nichts. Andere Unternehmen machen das Gleiche, nur

daß das bis jetzt eben noch nicht aufgeflogen ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh das ganze tara um LiDL überhaupt nicht, das Unternehmen zahl für die heutige Zeit ihren Mitarbeitern mit nem einstiegsgehalt von 9,40 richtig gut geld.

In den meisten Einzelhandelsbetrieben liegt der Lohn eines ausgebildeten Mitarbeiters bei 7 - 8 , also wenn ich mir vorstelle man bietet den Mitarbeitern bei LiDL nu an 2 weniger die Stunde und dafür nen Menschlich 1a Unternehmen lassen die sich doch liebend gerne weiter Peitsche.

Als ich ärger mich täglich dass ich damals statt 2 jahre ausbildung zum Verkäufer ne 3 jähriger zum Einzelhandelskaufmann gemacht hab nu verdien ich 7,30 die Stunde und die Verkäufer bei den discountern ham alle 2 -3 mehr, dafür würd ich mich echt gern ausspionieren lassen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh das ganze tara um LiDL überhaupt nicht, das Unternehmen zahl für die heutige Zeit ihren Mitarbeitern mit nem einstiegsgehalt von 9,40 € richtig gut geld.

In den meisten Einzelhandelsbetrieben liegt der Lohn eines ausgebildeten Mitarbeiters bei 7 - 8 €, also wenn ich mir vorstelle man bietet den Mitarbeitern bei LiDL nu an 2 € weniger die Stunde und dafür nen Menschlich 1a Unternehmen lassen die sich doch liebend gerne weiter Peitsche.

Als ich ärger mich täglich dass ich damals statt 2 jahre ausbildung zum Verkäufer ne 3 jähriger zum Einzelhandelskaufmann gemacht hab nu verdien ich 7,30 € die Stunde und die Verkäufer bei den discountern ham alle 2 -3 € mehr, dafür würd ich mich echt gern ausspionieren lassen ;)

 

Im Grunde gebe ich Dir recht.

 

Was sich meine Frau dieser Tage irritiert fragt: Sie wollte für ein paar Stunden bei Lidl arbeiten und hat sich beworben. Im Vorstellungsgespräch hieß es, daß sie mit 30Jahren zu alt für Lidl ist :P

 

Ich denke, die haben eher Angst gehabt da meine Frau etwas auf dem Kasten hat und sich auch zu wehren weiß. Das finge mit einem BR an (den Lidl bekannterweise auch verhindert) und hört bei solcher Überwachung auf. Dafür hätte meine Frau kein Verständnis - und sie hätte es sicher auch herausgefunden :)

 

wollik

PS: Mit allen vom Volk gewählten Parteien muß man reden, nur so lassen sich Hohlbirnen (ob links, mitte oder rechts) finden und mit Argumenten wieder entfernen. Mit Verboten erzielt man Solidarität mit den Verbotenen und schafft Neugier. Man sieht es in der jüngsten politischen Geschichte: Die Grünen wurden anfangs beleidigt und geschnitten - nun sind sie etabliert. Die Linken wurden mit Rote-Socken-Kampagnen gemoppt - und nun werden sie bald umworben (auch von gelb und schwarz!). Wenn man nicht aufpaßt werden auf diesem Weg auch noch braune für die eigene Macht gebraucht - und das will ich nicht!!! Diese Arroganz durch ignorieren und ächten ist eindeutig fehl am Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Boykott gegen Lidl bringt nichts. Andere Unternehmen machen das Gleiche, nur

daß das bis jetzt eben noch nicht aufgeflogen ist

 

 

Sicher machen andere Unternehmen das Gleiche!

ABER die einzige Sprache, die diese Unternehmen verstehen sind sinkenden Umsatzzahlen und damit sinkende Gewinne! Und das hat Vorbildcharakter für "unentdeckte" Unternehmen! Die Angst, entlarvt zu werden und dafür an den Pranger gestellt zu werden, könnte auch hier Besserung bewirken!

 

 

Grüsse: el.lobo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann bestrafen wir die Mitarbeiter nun doppelt....

Naja, jetzt war Lidl dran, als nächtes müsen wa uns Schlecker vorknöpfen!

Die machen Mitarbeiter Psychisch fertig und lassen sie verfolgen....

 

Das gab bei LiDL auch schon desöftern.war auch schon mehr mals in den Medien das LiDL Detektive auf Mitarbeiter angesetzt hat die nen Betriebsrat gründen wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Idee! Wer muss es denn ausbaden, wenn es weniger Umsatz gibt? Richtig: die Mitarbeiter!

...

 

 

Gut, dann bestrafen wir die Mitarbeiter nun doppelt....

....

 

 

Aus etwas Distanz betrachtet, ist das nicht richtig: ich benötige ja weiterhin Lebensmittel (und was auch immer) und wenn ich die nicht bei LIDL einkaufe, muss ich sie eben woanders einkaufen und erzeuge dann an einer anderen Stelle höheren Personalbedarf. Naja, so ungefähr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...