Jump to content

Per Netzwerk flashen


Empfohlene Beiträge

Ich war mir bis heute eigentlich sicher, das man ein Image immer über "Flash without Bootloader" flasht. Bis heute. Nachdem ich mir den Thread vom März V2.1 Image durchgelesen habe, hat sich das geändert. Dort stand, das man bei einem Monatswechsel immer über "root(squashfs)" flashen sollte.

 

Hab ich das jetzt falsch verstanden oder wann sollte man ein Image wie flashen ?

 

Hab das Thema auch lange gesucht im Forum, aber leider nichts gefunden.

 

MfG

PapaKev

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@PapaKev

 

Von einem Monatsimage zu einem anderen: Komplett-Image (8.257.536 Bytes) -> "Flash without bootloader"

Root-Updates innerhalb eines Monats: Root-Image (5.849.088 Bytes) -> "root (squashfs)" oder besser gleich online

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man für Neulinge auf dem Gebiet in Klammern Teilupdate oder ähnliches dazuschreiben. Den Begriff "root" asoziieren viele mit Basis/Komplett.

Würde möglicherweise einige Fragen und Antworten ersparen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@hansie77

 

Ich werde mal schauen, ob ich beim nächsten Update die Expertenfunktion

so modifizieren kann, daß nur noch für das hochgeladene Image gültige

Flashoptionen angeboten werden. Dann dürfte man es allerdings nicht mehr

Expertenfunktionen nennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

net schlecht...

 

Wird aber eventuell bei den alten Hasen zu Panikattacken führen.

Habe noch 13 Totensonntage bis zur Rente und identifiziere mich erstklassig mit gehabtem Vokabular

Deiner Images.

Du weist sicher, was ich meine, gelle ;)

 

Wallysat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hansie77

 

Ich werde mal schauen, ob ich beim nächsten Update die Expertenfunktion

so modifizieren kann, daß nur noch für das hochgeladene Image gültige

Flashoptionen angeboten werden. Dann dürfte man es allerdings nicht mehr

Expertenfunktionen nennen.

 

@Snowhead

 

das wäre natürlich die beste Lösung.

 

@wallysat

 

Normal sollte grad für alte Hasen ein anderer Name oder sonstige Änderungen kein Problem darstellen, sonst sind sie keine alten Hasen, sondern eher Hasen, die einen gewissen Automatismus beherrschen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...