Jump to content

Lautstärkenreglung


Jensemann446

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Wenn Du die Cinch Ausgänge benutzt und eine Nokia Box hast kann es sein, daß

Du die nicht regeln kanst.

 

Grüße

 

 

Liegt wahrscheinlich nur an den Chinch :-) hab auch ne Nokia, und wenn ich sie nur ganz normal mit Scart verbinde, dann kann ich die Lautstärke regeln.

Koppel ich sie über den DVD Player mit der Surround anlage, dann bewegt sich auch nur der balken aber am Ton ändert sich nichts.

 

 

Ist da wirklich so ein gravierender Unterschied zwischen den Sagems und Nokias?? Weil bei der Sagem Sat die ich hatte hat es gefunzt.

 

 

 

Socruel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem und zwar kann ich die Lautstärke an der dbox selber nicht verändern der lautstärebalken bewegt sich aber tut sich nicht kann noch nicht mal auf stumm schlaten ist das ein einstellunssache wenn ja wie :-) ?

 

Schau mal unter Hauptmenü-->Einstellungen-->Audio--> Volumesteuerung. Dort mal die verschiedenen Möglichkeiten (avs oder ost) mal ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Toppic so schön allgemein ist, eine Frage zur maximalen Lautstärke:

 

Mit der Einstellung AVS ist alles OK, der optische Ausgang ist nicht regelbar -> OK

Mit der Einstellung OST ist der optische Ausgang regelbar, allerdings die Lautstärke im Movieplayer nicht -> auch OK

 

Aber warum ist die maximale Lautstärke mit OST am SCART-Ausgang leiser, als mit AVS? Wenn ich von OST auf AVS umschalte, sehe ich, dass der Balken nun nicht mehr auf 100% steht und ich wieder weiter aufregeln kann.

 

Ich meine, dass war nicht immer so - zumindest vor langer, langer Zeit. Ich mag mich aber auch täuschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei Nokia Dbox2 (Cinch-Ausgang) auf "Ost", dann mit der Lautstärkereglung auf z.B. "50" (gewünschte Lautstärke beim Einschalten),

Einstellungen speichern und Box mit der Fernbedienung ausschalten (Deep Standby) und dann wieder Einschalten. Ich schalte die

Box mit der 220 Volt Schaltbuchse meines Verstärkers immer ganz aus, dann "merkt" sich die Box aber nicht die Voreinstellung!

Also einmal mit FB ausschalten, dann kommt sie z.B. mit der 50er Lautstärke. Und noch einmal kontrollieren, ob immer noch "Ost"

und "50" eingestellt sind!

 

@Hieronymus,

das liegt wahrscheinlich auch an der beschriebenen abgespeicherten Voreinstellung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Hallöchen,

 

habe auch ein kleines Problem mit der Lautstärkeregelung:

 

Alle u.a. DBoxen stehen in den Einstellungen auf "OST", und ich kann die Lautstärke über die DBox-FB erhöhen und abschwächen!

 

Eine der Boxen (Philips-Sat) hängen optisch an einem 5.1Digitalverstärker, das geht dort auch mit der FB der Dbox.

 

Nun habe ich letzte Woche mein Heimnetzwerk mal richtig aufgesetzt und benutze seitdem öfter den Movieplayer der Dbox, jetzt fällt mir auf das ich den Ton nicht regeln kann (oder nur am Verstärker selber), ist mir inzwischen dank der Suche hier im Board klar geworden das das halt nicht geht (Schade), aber mein Problem liegt jetzt aber nicht so sehr darin das nicht nur am Verstärker laut und leise stellen kann, sondern das ich meinen DoblyDigital-Verstärker auf volle Lautstärke stellen muss um überhaupt was zu hören (immer noch optisch out).

 

An den anderen DBoxen (hängen über Scart direkt am Fernseher) ist dies nicht so , da reicht die normale Lautstärke des Fernsehers i.R. aus.

 

Wer weiß da Rat ???

 

Danke

 

Günter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Hi,

 

greife das Thema noch einmal auf!

 

Habe ich was an den Ohren ???

 

Habe mittlerweile alle DBoxen (5 Stk.) über Scart-Kabel an den Fernsehern hängen, auf allen läuft das akt. September 2009 Image.

 

Ich empfinde die Lautstärke als sehr leise, muss bei gleichen Einstellungen der Lautstärke am TV an den Boxen die Lautstärke auf min. 50 oder mehr stellen (vor 2 Jahren war es noch 30) vorallem bei Sprache habe ich Verständigungsprobleme, bei Musik geht es.

 

liegt das an mir , oder am Image (gleich vorweg, ich habe alle Einstellungen probiert OST, AVS immer das Gleiche, bei Lirc kann ich ja nur 100% fahren)

 

Weiß jemand einen Rat, oder muss ich tatsächlich das Keywelt-Image durch ein anderes Image ersetzen (oder ist es dort auch nicht besser)

 

Bitte um Hilfe !!!!

 

Günter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

greife das Thema noch einmal auf!

 

Habe ich was an den Ohren ???

 

Habe mittlerweile alle DBoxen (5 Stk.) über Scart-Kabel an den Fernsehern hängen, auf allen läuft das akt. September 2009 Image.

 

Ich empfinde die Lautstärke als sehr leise, muss bei gleichen Einstellungen der Lautstärke am TV an den Boxen die Lautstärke auf min. 50 oder mehr stellen (vor 2 Jahren war es noch 30) vorallem bei Sprache habe ich Verständigungsprobleme, bei Musik geht es.

 

liegt das an mir , oder am Image (gleich vorweg, ich habe alle Einstellungen probiert OST, AVS immer das Gleiche, bei Lirc kann ich ja nur 100% fahren)

 

Weiß jemand einen Rat, oder muss ich tatsächlich das Keywelt-Image durch ein anderes Image ersetzen (oder ist es dort auch nicht besser)

 

Bitte um Hilfe !!!!

 

Günter

Also bei mir sind die Einstellungen (avs mit Schrittweite 5).

Einmal kann es daran liegen, dass das Audiosignal nun meistens aus einem Dolby Signal erstellt wir und damit die Effekte sehr laut eingerechnet werden. Damit ist die Sprache meistens zu leise. Ich fahre mit der DBox die Lautstärke auf 100%, da ich über eine Anlage höre....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Agument mit dem Dolby-Signal ist verständlich für mein Gefühl das Musik lauter ist als Sprache !!!

 

Aber passt das auch für das Problem im Gesamten? Ich stelle ja mittlerweile die Gesamtlautstärke höher damit ich was verstehe, und dies ist bei beiden Einstellmöglichkeiten gleich (egal ob AVS oder OST). Ich werde halt das Gefühl nicht los das da irgendwie eine Art Softwaredämpfung im Image ist, diese dann das gesamte Audio-Signal absenkt.

 

Wäre ja eigentlich auch kein Problem, nur zwei von meinen TV´s fangen schon leicht an das Audio-Signal was ich ihnen dann zuführe zu verzerren !!

 

UND DAS NERVT GEWALTIG.

 

Bitte hiermit um weitere Ideen, und hat denn schon mal jemand einen Lautstärkeunterschied zu anderen Images festgestellt, oder kommt es aus dem "Original-Image" ???

 

Danke für Tips

 

Grüsse

 

Günter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Agument mit dem Dolby-Signal ist verständlich für mein Gefühl das Musik lauter ist als Sprache !!!

 

Aber passt das auch für das Problem im Gesamten? Ich stelle ja mittlerweile die Gesamtlautstärke höher damit ich was verstehe, und dies ist bei beiden Einstellmöglichkeiten gleich (egal ob AVS oder OST). Ich werde halt das Gefühl nicht los das da irgendwie eine Art Softwaredämpfung im Image ist, diese dann das gesamte Audio-Signal absenkt.

 

Wäre ja eigentlich auch kein Problem, nur zwei von meinen TV´s fangen schon leicht an das Audio-Signal was ich ihnen dann zuführe zu verzerren !!

 

UND DAS NERVT GEWALTIG.

 

Bitte hiermit um weitere Ideen, und hat denn schon mal jemand einen Lautstärkeunterschied zu anderen Images festgestellt, oder kommt es aus dem "Original-Image" ???

 

Danke für Tips

 

Grüsse

 

Günter

Also die Dbox2 mit Keywelt - Image Sep 2009 läuft perfekt. Wenn du die Dbox2 auf 100% Audio stellst übersteuert der Dbox2 Audioausgang NICHT! Versuche das mal. Wenn die Dbox2 zu leise eingestellt ist, kann es sein das der Fernseher dann das Audiosignal übersteuert. Normal sollte das aber nicht sein, es sei denn, das der Verstärker im TV dann schon im Grenzbereich läuft und Dir dann die Schwierigkeiten macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Agument mit dem Dolby-Signal ist verständlich für mein Gefühl das Musik lauter ist als Sprache !!!

 

Aber passt das auch für das Problem im Gesamten? Ich stelle ja mittlerweile die Gesamtlautstärke höher damit ich was verstehe, und dies ist bei beiden Einstellmöglichkeiten gleich (egal ob AVS oder OST). Ich werde halt das Gefühl nicht los das da irgendwie eine Art Softwaredämpfung im Image ist, diese dann das gesamte Audio-Signal absenkt.

 

Wäre ja eigentlich auch kein Problem, nur zwei von meinen TV´s fangen schon leicht an das Audio-Signal was ich ihnen dann zuführe zu verzerren !!

 

UND DAS NERVT GEWALTIG.

 

Bitte hiermit um weitere Ideen, und hat denn schon mal jemand einen Lautstärkeunterschied zu anderen Images festgestellt, oder kommt es aus dem "Original-Image" ???

 

Danke für Tips

 

Grüsse

 

Günter

 

schon mal daran gedacht zu einem HNO zu gehen? loool!!! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D:D:blink:

 

Klar war ich beim HNO , nur der kannte sich mit dem Keywelt-Image nicht so aus. Er sagte er kümmere sich mehr um das Ärzte-Image , was mir aber wieder nichts sagte !!!!

 

:wacko::wacko::wacko::o

 

Außerdem macht man sich über die Leiden der Älteren nicht lustig !!! :):D

 

Zurück zum Thema: Außerdem Tip mit dem Arzt , sonst noch Ideen ????

 

Grüsse

 

Günter (der mit der großen Ohren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...