Jump to content

XP Problem bitte um hilfe


hans_rossbach

Empfohlene Beiträge

HI,

eine Freundin hat auf Ihrem PC die Meldung erhalten, das sie wahrscheinlich Opfer einer XP Fäschung geworden ist. Also diese Prüfung von XP ob es sich um eine Original Version handelt.

 

Darauf hin hat sie die XP CD rein getan die sie beim Kauf von dem PC erhalten hat und hat "schlauer" weise XP nochmals installiert.

 

Leider sind auf dem PC sehr viele Fotos von denen sie leider keine SIcherung hat.

 

Wenn man den PC startet kommen jetzt am Anfang immer 2 XP installationen, wo man normaler weise mit der Pfeiltaste eine Aussuchen könnte.

Jedoch funktioniert das leider nicht.

 

Gibt es eine Methode um an die Daten zu kommen, um sie auf CD zu brennen?

 

 

Es ist sehr wichtig für sie.

 

Danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

platte ausbauen, an nen anderen pc per usb-gehäuse anschliessen als externe platte und dann die pics etc. kopieren...

oder falls die nich direkt sichtbar sind mit nem file-recovery programm dran gehen...hab mal bei meiner sister so n proggi gehabt...

trotz format c: und anschließender neu-installation hat das programm bis auf 3-5 dateien alles wieder gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hans_rossbach,

wenn es eine normale Neu- oder Überinstallation war, müsstest du mal unter Dokumente und Einstellungen bei allen Usern

"Eigene Dateien" durchforsten, ob du da noch etwas findest. Wenn es eine "Hard"-Recovery war sieht es schon etwas

schlechter aus. Wenn du wegen Zugriffsrechten nicht an die alten Daten kommst, lässt sich auch noch etwas machen.

Da müssten dann die Softwareexperten sich mal melden und auf keinen Fall die Platte in ein anderes System hängen,

bevor du interne Möglichkeiten ausgeschöpft hast. Außerdem erstmal nur lesende Testversionen von Programmen zur

Datenwiederherstellung verwenden, damit nicht die letzten auch noch vernichtet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorausgesetzt die Platte wurde nicht formatiert, und es wurde in der alten Installation keine Verschlüsselung des Verzeichnisses "Eigene Dateien" verwendet:

die Daten sind immer noch da, wo sie waren - im Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen/%Userprofil%/Eigene Dateien" der alten Installation.

 

Als Admin einloggen, die Besitzrechte des Verzeichisses inklusive aller Unterverzeichnisse und Dateien übernehmen (sonst kein Zugriff), dann sichern. Fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ihr habt eine Neu- oder Parallelinstallation gemacht und da bleiben evtl. die Daten (Gott sei Dank!) und die Programme auf

der Platte, sind aber aufgrund fehlender Verknüpfungen und Installationsdateien im neuen Windows erst dann evtl. nutzbar, wenn

das jeweilige Programm noch einmal in den selben Ordner neu installiert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb halte ich mich an den seit urzeiten geltenden, aber von den allermeisten usern ignorierten grundsatz: "save early, save often".

eine datensicherung wichtiger daten (dateien) vergessen die meisten halt gern bzw. wissen nicht, wie man sowas macht. das ist eigentlich sehr schade, da festplatten (und auch andere hardware-komponenten) keine unbegrenzte lebensdauer haben und meist dann kaputt gehen, wenn man's am wenigsten erwartet bzw. 'gebrauchen' kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...