Jump to content

Vista löschen und xp drauf


KORSAN

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich würde gerne Vista aus meinem Laptop löschen und Xp drauf Installieren.

Aber ich sollte 160 GB Festplatte haben davon sehe ich unter C 90GB und auf D 45GB die anderen 25GB sind versteckt.Wohl für Vista recovery oder so.

Ist es sinvoll diese 25 GB mit zu Formatieren oder sollte mann es belassen für später Vista doch zu installieren.

 

Es ist wichtig nun zu wissen wie gehe ich am bsten voran mit Formatieren der Partitionen oder der partition in welchem Vista ist und neu belegung der partitionen oder zusammen fügen dieser.

 

 

Danke im Voraus

 

MfG

 

KORSAN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

ich würde gerne Vista aus meinem Laptop löschen und Xp drauf Installieren.

Aber ich sollte 160 GB Festplatte haben davon sehe ich unter C 90GB und auf D 45GB die anderen 25GB sind versteckt.Wohl für Vista recovery oder so.

Ist es sinvoll diese 25 GB mit zu Formatieren oder sollte mann es belassen für später Vista doch zu installieren.

 

Es ist wichtig nun zu wissen wie gehe ich am bsten voran mit Formatieren der Partitionen oder der partition in welchem Vista ist und neu belegung der partitionen oder zusammen fügen dieser.

 

 

Danke im Voraus

 

MfG

 

KORSAN

wo liegt den das problem?

 

leg doch einfach die cd von xp rein und folge den anweisungen.

 

der rest ist alles ganz einfach,bei auforderung der formatierung auf ntfs gehen.

 

bitte festplatte c benutzen!!

 

die unsichbare festplatte bitte auch formatieren auch auf ntfs aber bitte auf schnell.

 

sollte es probleme beim überspielen geben dann bitte erst mit cd formatieren auf ntfs,danach weiter machen...nicht abrechen!!!!!!!!!!auch bei neustarts......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klitzklitzekleiner tip am rande:

guck das du vorher die treiber für xp besorgst bzw. darauf achtest, das es die überhaupt gibt....

 

hab den stress erst letzte woche an nem lappi hinter mir....alle hersteller-treiber für xp gesaugt und trotzdem wollt die netzwerkkarte nicht...

zum glück auf der homepage rausgefunden welcher chipsatz die netzwerkkarte antreibt und dann über realtek drangekommen....

 

wenns n neuer laptop ist, siehts meistens übel aus mit xp-treiber-unterstützung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

amilo-forum.de: Thema anzeigen - Li 1718. Kein Sound seit XP ...(unter google suchen)

 

ich hab jetzt auch nicht gleich an sowas gedacht. der link wird dir sicher helfen weil da noch andere probleme behandelt werden.

 

es geht sicher mit xp die probleme mit sound und grafik oder video kann man leicht lösen mit ruhe und gedult,geht alles.

 

die patsch sind angegeben mit links zum runterladen,ansonsten wird da alles erklärt.

 

warum wilst du nicht vista? ist doch das beste bertiebsystem das es zur zeit gibt,absolute zpitze.

 

 

ich dachte du hast es mal ausprobiert und es läuft nicht so wie du es möchtest,also wens dazugehört würde ich es lassen und mit vista kannst du ganz leicht zusätzlich noch dein xp draufmachen! dann laufen auch alle programme....

 

festplatten gibts ja schon in allen preislagen....

 

las mal hören was du gemacht hast..

 

gruss libo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo KORSAN,

auf der selben Hardware ist ein gut eingerichtetes Vista nur ca. 10-15% lahmer und das merkst du kaum.

Dazu in den Diensten (z.B. ReadyBoot... ) und voreingestellten Aufgaben (z.B. Defrag ...) deaktivieren.

Vielleicht gibt es da bei einschlägigen Foren was zum Lesen.

Ich würde auf einem neuen Notebook auch Vista drauflassen und das mit der Image- bzw. Recovery-Partition auch.

Außerdem man kann sich sowieso nicht vor Vista drücken!

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo KORSAN,

auf der selben Hardware ist ein gut eingerichtetes Vista nur ca. 10-15% lahmer und das merkst du kaum.

Dazu in den Diensten (z.B. ReadyBoot... ) und voreingestellten Aufgaben (z.B. Defrag ...) deaktivieren.

Vielleicht gibt es da bei einschlägigen Foren was zum Lesen.

Ich würde auf einem neuen Notebook auch Vista drauflassen und das mit der Image- bzw. Recovery-Partition auch.

Außerdem man kann sich sowieso nicht vor Vista drücken!

 

HD-False

woher hast du die zahl denn? vista kann unendlich lahmer sein, selbst wenn du es gut einrichtest. es braucht eben mehr power, ist aber zu nichts mehr zu gebrauchen als XP.

 

und das du 10 - 15% leistungsverlust nicht bemerksts, halte ich für einen witz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in einigen Tests habe ich ebenfalls mehr als 10% Leistungseinbussen mit Vista festgestellt und für mich festgestellt,daß ich die Finger von dem Crap lasse.

Und 10% sind ne Menge,vor allem bei Spielen. Da kann mir auch keiner Vista schön reden mit Dx10(wo sowieso klar ist, daß es ne XP Version geben wird)oder sonstigen Gimmicks.

Anfangs wollte man die Leute verschaukeln,von wegen Dx10 liefe nur mit Vista. Es ist ja bewiesen,daß dem nicht so ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in einigen Tests habe ich ebenfalls mehr als 10% Leistungseinbussen mit Vista festgestellt und für mich festgestellt,daß ich die Finger von dem Crap lasse.

Du kannst feststellen,was Du willst.

Aber wenn beim Neukauf eines Rechners Vista dabei ist,warum sollte man

es nicht verwenden?

Und ich habe mit Vista64 Bioshock,HL2 etc. mit der höchsten Auflösung

mit meinem Dual und der ATI 1900GT Graka ohne Probleme und ruckelfrei

durchgespielt.

Und das Vista 2gb Ram braucht,sollten doch alle wissen....

 

Einfach mal Autostart säubern usw.

Habe alle Treiber meiner Hartware für Vista bekommen und habe schon lange

keine Probleme mehr ;)

Es führt sowieso kein Weg an Vista vorbei.Wenn man noch ein XP zuhause hat,

ist es was anderes.

Wozu die ganze Aufregung?

Wer XP will,soll es nehmen und gut ist :D

Aber nicht einfach ein System schon im Vorhinein schlecht machen,bevor man sich

damit ausgiebig beschäftigt hat(was einige Wochen in Anspruch nimmt)...

War damals bei XP das gleiche Theater.

Es wurde nur geschimpft und gemeckert.

 

Es ist einfach die Natur des Menschen,Angst vor etwas Neuem zu haben :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joo --

Vista ist trotzdem Kagge und völlig überladen mit CPU fressenden Müll .

Heute werden die PC nach dem Betreibssystem gebaut ..nicht wie es mal war .. OS nach der CPU ..

du kannst mir glauben ,das ich mich mit Vista beschäftig habe ..

die 2 ,3 guten Sachen rechtfertigen nicht den ganzen anderen Müll ,den Vista dir aufzwingt ..

wenn ein System ca 40 % der CPU Leistung nur für sich selber verbraten tut ,gehört sowas verboten ..

leider gabs meinen Lappi nur noch mit Vista .. gekauft hätt ich das nicht ..ich wollt halt den Lappi haben .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eigentlich hatte ich befürchtet, dass einige absolute Vista-Freaks meine meine 10-15% Leistungseinbuße als zu hoch einschätzen,

aber da scheint es noch zu wenige zu geben. Die Angaben beziehen sich auf ein Vista-Ready System mit 1 GB RAM bei dedizierter

Grafikkarte mit eigenen 256 MB RAM wobei DirektX 10 aufgrund fehlender Unterstützung noch nicht unbedingt unterstützt werden

muss. Mit on Board Graka sollten es schon 2 GB sein bzw. AERO und Sidebar abgeschaltet werden.

Wer natürlich Vista auf seine alte "Möhre" mit zusammengestoppelten Treibern installiert, wird da schon eher Probleme bekommen.

Ich habe mit meinen AMD 64/3000, 1 GB RAM und ATI X1600PRO AGP Vista mehrere Wochen getestet und optimiert. Um die 15%

weniger aus zugleichen habe ich jetzt einen X2/3800 mit 2 GB RAM, wobei die RAM-Erweiterung fast nichts, der Dual Core merklich

was gebracht haben. Die Differenz zwischen Vista und XP blieb aber in etwa gleich.

Da Getöse um Vista könnt ihr euch sparen, denn in ein bis zwei Jahren bzw. spätestens nach Vista SP2 habt ihr es auf eurem PC!

Wer sich der Betriebssystemzukunft nicht verschließen will und das BS auch noch kostenlos zu seinem neuen PC/Notebook dazu

bekommt, soll es doch erstmal probieren und falls nötig durch ein XP im Dual-Bootmodus erweitern.

 

Mein Vista läuft super. Ich arbeite aber trotzdem immer noch mit XP, weil ich da fast alle Ecken und Kanten kenne und sofort weiß,

an welcher Stelle ich drehen muss, um etwas einzustellen bzw. zu ändern. Das war beim Übergang von DOS 3.3 auf DOS 5.0, auf

Windows 3.1, auf Windows 3.11, auf Windows 95, auf Windows 98 und auf Windows XP genauso (NT und 2000 als Netzwerk-BS

nicht berücksichtigt).

Was wollt ich nun, erstmal unken und euch der Zukunft verschließen oder langsam und mit kleinen Stolpersteinen und Tücken

das Gates-(Gott-)gegebene Betriebssystem auf einen besseren Weg bringen? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte hier voe einigen Tagen einen Tread wegen Nero.

Fraß einfach 50% weg :D

Diesen Schmarrn deinstalliert und nun ist die Rechenleistung wieder bei 2%,wie

es sein soll :wub:

Oft sind es riesige Programme,die den Rechner unnötig belasten,aber relativ wenig

leisten ;)

Die Leute sind ja oft selber schuld,wenn sie jedes Programm installieren und

ausprobieren...

Auf einmal macht der Rechner schlapp.Und nichts geht mehr.

Dann wird auf das BS geschimpft!

Da kann ich dutzende Fälle auflisten.Einige haben es sogar geschafft,Vista

innerhalb weniger Tage zu"töten".

Sagenhaft,was da alles installiert wurde.

 

Damit will ich eigentlich nur sagen:

Wenn man achtgibt und nur diejenigen Programme installiert,die gebraucht

werden,hat man mit keinem BS größere Probleme :(

Und ein Backup ist ja mit Vista vor einer unsicheren Installation ja kein

Problem.

In wenigen Minuten Fehler wieder erledigt :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte hier voe einigen Tagen einen Tread wegen Nero.

Fraß einfach 50% weg :D

Diesen Schmarrn deinstalliert und nun ist die Rechenleistung wieder bei 2%,wie

es sein soll :wub:

Oft sind es riesige Programme,die den Rechner unnötig belasten,aber relativ wenig

leisten ;)

Die Leute sind ja oft selber schuld,wenn sie jedes Programm installieren und

ausprobieren...

Auf einmal macht der Rechner schlapp.Und nichts geht mehr.

Dann wird auf das BS geschimpft!

Da kann ich dutzende Fälle auflisten.Einige haben es sogar geschafft,Vista

innerhalb weniger Tage zu"töten".

Sagenhaft,was da alles installiert wurde.

 

Damit will ich eigentlich nur sagen:

Wenn man achtgibt und nur diejenigen Programme installiert,die gebraucht

werden,hat man mit keinem BS größere Probleme :(

Und ein Backup ist ja mit Vista vor einer unsicheren Installation ja kein

Problem.

In wenigen Minuten Fehler wieder erledigt :wub:

ja, das mag bei manchen dazu kommen, aber generall braucht das Teil schon 5x mehr als XP an Platz.

Für diese 5x mehr an Platz, erhalte ich aber nur 2 oder 3 Sachen,die Sinn ergeben,der Rest ist aufgeblasen,Spielerei oder sonstiger Kram,den die Welt nicht braucht.

Im Endeffekt sollte jeder das nutzen, womit er zurecht kommt, und für mich ist Vista eines der Dinge aus 2007, die die Welt niemals brauchen wird.

Das kann man auch nicht mit Einführung von XP vergleichen, hier gab es ne Menge Vorteile, die bei mista einfach fehlen. Das neue Dateisystem,wo isses? wech,nicht dabei,das wäre noch ein Grund gewesen.

Und ich habe gut 1 Woche in Mista investiert, allein schon für die Fa.

Die wollten wissen, wie wir neue Garäte einkaufen,mit welchem BS. Die letzten drei Notebooks(drei Lifebooks E 8310mit Downgrade) wurden bewusst mit XP Pro gekauft, die 2 Mistaversionen,die aus "Versehen" mit gekauft wurden, liegen immer noch hier rum....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hilft aber alles nichts.

Wenn beim Neukauf eines Rechners das BS dabei ist,dann nimmt man es

eben.

Und XP gab es einfach nicht dazu(zum Austausch).

Und wegen der paar gb,was Vista mehr braucht,da schreit kein Hahn mehr

hinterher...

Wenn man eine 500gb Platte unter einem Hunderter bekommt :D

(siehe Geizhals.at)

Und vom Preis her kostet Vista weniger als XP(siehe oberer Link).

Also was solls.

Viel Lärm um nicht.

In Zukunft wird man damit leben müssen,das es so ist.

In wenigen Jahren wird XP genauso nach Einstellung des Supportes als

Saurier begraben werden.

Eine neue Software wird dann einfach nicht mehr unter XP laufen.

Billy diktiert und der Markt geht mit.

Mit keiner nennenswerten Konkurrenz kann er sich das leisten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach die unsichbare festplatte bitte auch formatieren auch auf ntfs aber bitte auf schnell.

mhhh ist das einfach zu handhaben..

 

 

??

 

 

es ist doch vorgegeben dass vista auf keinem fall durch ein anderes betriebsystem ersetzt werden darf weil dann die garantie verlicht...

 

 

klar kann man downgraden... aber wenn die vista backup gelöscht ist gibbs ja quasi keine möglichkeit mehr das auf den original zustand zurückzubringen wodurch es quasi kein downgraden is sondern einfach en neues os ist (wodurch die garantieverlichung gerechtfertigt wäre)

 

 

oder wie seht ihr dass?

 

 

die backup ist ja nicht umsonst da....

 

 

ausserdem ganz wichtig

 

erst beim notebook anbieter nachfragen ob du überhaupt downgraden darfst und vor allem auf welche version...

da kannst dann auch nen neuen key (für andere version) anfordern ohne kosten und normalerweise bekommst du alle treiber +downgrade anleitung mitgeschickt

und evtl kannst hier j anachfragen wie das ist wenn du das back up löschst^^

 

 

kannst natürlich auf all dies verzichten wenn dir nichts an deiner garantie liegt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hilft aber alles nichts.

Wenn beim Neukauf eines Rechners das BS dabei ist,dann nimmt man es

eben.

Und XP gab es einfach nicht dazu(zum Austausch).

Und wegen der paar gb,was Vista mehr braucht,da schreit kein Hahn mehr

hinterher...

Wenn man eine 500gb Platte unter einem Hunderter bekommt :D

(siehe Geizhals.at)

Und vom Preis her kostet Vista weniger als XP(siehe oberer Link).

Also was solls.

Viel Lärm um nicht.

In Zukunft wird man damit leben müssen,das es so ist.

In wenigen Jahren wird XP genauso nach Einstellung des Supportes als

Saurier begraben werden.

Eine neue Software wird dann einfach nicht mehr unter XP laufen.

Billy diktiert und der Markt geht mit.

Mit keiner nennenswerten Konkurrenz kann er sich das leisten ;)

Ich denke, Du musst noch viel lernen, vor allem im Bereich Marktwirtschaft.

Was meinst Du, warum M$ zurück ruderte und Downgrades anbietet,weilsich Mista gut verkauft?

Wegen Leuten wie Dir wird es überhaupt verkauft,Du und ich und jeder andere bestimmen den Markt.

Mal schauen,was Windows 7 in 2 Jahren bringt, bis dahin ist mir mein XP allemal gut genug. Ich wüsste eh nicht, was ich an Software "neu" haben müsste, wozu?

Es läuft alles rund und ich bin weder Jäger noch Sammler noch Betatester für Softwarefirmen :wub::)

du solltest es so halten, wie bereits geschrieben, wenn Du happy bist mit Mista, dann schön für Dich, aber ich und viele andere brauchen es nicht.

Eine Studie für Firmen die vor 1 Woche dazu gemacht wurde, hat auch einiges dazu gesagt, sieht aus wie bei ME, das war auch ein Flop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse mal zusammen:

1. Wer ein gut laufendes XP-System hat oder sich einen neuen PC ohne BS kauft und sein geliebtes XP wieder draufbringt,

wird da noch eine Weile mit glücklich sein können (bis Treiber oder Software nicht mehr zu Verfügung gestellt werden).

Ich empfehle aber dann für unsere Hauptanwendungen XP-MCE 2005, das neben dem XP-PRO Kern noch sinnvolle

Multimediaerweiterungen mit sich bringt.

2. Wer zu seinem neuen PC/Notebook eine Vista Home Premium Lizenz (mit MCE-Erweiterung!) aufgedrängt bekommt, sollte

es doch erstmal probieren. Wenn möglich ein wenig abspecken (vor allem den meist vom Hersteller dazugelieferten Software-

Müll wie Trial-, Demo-, Testversionen... rauswerfen). Dann mal ein paar Tage mit dem "nackten" System beschäftigen und

nicht gleich mit eigener Software zumüllen. Danach kann man schon ein wenig besser mitreden und wenn es einem nicht

so gut gefällt und man hat noch eine XP-Lizenz rumliegen, dann kann man im Dual-Boot-Modus bis WINDOWS 7.0 (?) mit

beiden BS arbeiten oder spielen.

3. Wer sich gar nicht mit dem geschenkten BS ("Mista") anfreunden kann, der darf auch die Festplatte voll platt machen

und verliert danach nicht die Garantie, sondern maximal den Support vom Hersteller, weil der nur helfen kann, wenn z.B.

das Notebook mit dem ausgelieferten BS arbeitet, Images (versteckte Partition), Treiber und andere Software genau da

liegen, wo sie der Hersteller gespeichert hat (manchmal auch eigene Sicherungen vorgeschrieben). Was evtl. bei einer

Reparatur passieren kann, ist dass die Neuinstallation des BS im Garantiefall dem Kunden in Rechnung gestellt wird.

Edit (dank hansie77):

4. Firmen mit mehreren PCs sollten auf einen allzuschnellen Betriebsystemwechsel (von XP auf Vista) verzichten und die

Laufzeit des BS möglichst voll ausschöpfen und gegebenfalls sogar überziehen, um die teils enormen Umstellungskosten

vorerst zu sparen. Der Zeitpunkt des Umstieges sollte frühestens nach Erscheinen von SP1 besser nach SP2 erfolgen.

Edit (zu 4.):

http://www.channelpartner.de/knowledgecent...0752/index.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse mal zusammen:

1. Wer ein gut laufendes XP-System hat oder sich einen neuen PC ohne BS kauft und sein geliebtes XP wieder draufbringt,

wird da noch eine Weile mit glücklich sein können (bis Treiber oder Software nicht mehr zu Verfügung gestellt werden).

Ich empfehle aber dann für unsere Hauptanwendungen XP-MCE 2005, das neben dem XP-PRO Kern noch sinnvolle

Multimediaerweiterungen mit sich bringt.

2. Wer zu seinem neuen PC/Notebook eine Vista Home Premium Lizenz (mit MCE-Erweiterung!) aufgedrängt bekommt, sollte

es doch erstmal probieren. Wenn möglich ein wenig abspecken (vor allem den meist vom Hersteller dazugelieferten Software-

Müll wie Trial-, Demo-, Testversionen... rauswerfen). Dann mal ein paar Tage mit dem "nackten" System beschäftigen und

nicht gleich mit eigener Software zumüllen. Danach kann man schon ein wenig besser mitreden und wenn es einem nicht

so gut gefällt und man hat noch eine XP-Lizenz rumliegen, dann kann man im Dual-Boot-Modus bis WINDOWS 7.0 (?) mit

beiden BS arbeiten oder spielen.

3. Wer sich gar nicht mit dem geschenkten BS ("Mista") anfreunden kann, der darf auch die Festplatte voll platt machen

und verliert danach nicht die Garantie, sondern maximal den Support vom Hersteller, weil der nur helfen kann, wenn z.B.

das Notebook mit dem ausgelieferten BS arbeitet, Images (versteckte Partition), Treiber und andere Software genau da

liegen, wo sie der Hersteller gespeichert hat (manchmal auch eigene Sicherungen vorgeschrieben). Was evtl. bei einer

Reparatur passieren kann, ist dass die Neuinstallation des BS im Garantiefall dem Kunden in Rechnung gestellt wird.

Und wer die Zeit nicht hat, um sich damit zu beschäftigen(oder auch nicht die Lust), sollte seinen neuen PC nur dann kaufen, wenn ein volles Downgrade dabei ist.

Dann hat man auch den vollen Support. Und Support von M$ gibt es sowieso, mindestens bis Ende 2008

Wenn dann Windows7 kommt mit hoffentlich sinnvollen Neuerungen,dreht sich das BS Karaussell erneut und man wird sehen, was passiert.

 

Wir als Fa. mit rund 150Pcs verzichten wie alle anderen Firmen im näheren Umfeld dankend auf Mista, und das klappt wunderbar, denn es gibt genug Hersteller, die ein volles Downgrade mitliefern(auch wenns nicht dabei steht, hier reicht oft kurz nachfragen, M$ ist es egal, da auch die Downgrades mit in die Verkaufszahlen von Vista fliessen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...