Jump to content

Wohnzimmer PC


theTransporter

Empfohlene Beiträge

Sorry, war leider ein paar tage im urlaub.

 

zu der frage welcher grafik chip ... das macht keinen großen unterschied, da meines wissens nach nur die 2400/2600 und 2900 von ATI und die 8800 von nvidia das Hardwaredecoding machen ... alle anderen grafikkarten machen es rein aus software basis, was wiederum den CPU auslastet.

 

Nassa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nassa:

Das verwechselst du jetzt mit HDCP über HDMI. Hardwarebeschleunigung über ATI AVIO läuft ab X1XXX und NVIDIA PureVideo

ab 6XXX mit einigen Ausnahmen z.B. bei NVIDIA:

http://www.nvidia.de/page/purevideo_support.html

und auch bei ATI könnte es evtl. Ausnahmen geben!?

HD-False

 

PS: Könnte es sein, dass du bei deinen Beispielen mit der X2600 eine Null vergessen hast? Full HD mit MPEG4/H264 mit 4-5%

Prozessorlast würde nicht einmal eine Quad-Core CPU mit 8-10 GHz CPU schaffen. Eine on Board NVIDIA 6150 lag bei mir bei ca.

55% mit AMD X2/3800, während eine ATI X1600/256 MB mit AMD 64/3000 ohne AVIO zwischen 85 und 100% erreichte und bei

AVIO zwar 15% besser war, aber dann nach Aussetzern abstürzte (Extrem-Test-Video "Step into Liquid"). ATI X1600 mit einem

AMD X2/3800 ist ohne AVIO nur unwesentlich schneller als die on Board NV 6150! Also auf jeden Fall ist ein Dual-Core/Core Duo

mit ATI X1XXX bzw. NVIDIA 6XXX o.B. Grafik besser als eine gute Super-High-End-Videobeschleungerhardwaredekodierer-Graka

mit gleichgetakteten Single-CPU. Die Ergebnisse gelten für XP/XP-MCE, bei Vista etwa 10-15% CPU-Mehrbelastung!

Es sei denn, die bringen einen reinen H264/MPEG4/VC1-Prozessor raus, der z.B. das Blue Ray Signal vom Player bis zum

HDMI/HDCP-Ausgang allein ver- und bearbeitet, wobei der PC nur noch die Steuerung der Funktionen übernimmt, dann spielt

die CPU eher eine untergeordnete Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun auch von mir mal ein kleiner Zwischenbericht....

 

Hardware wurde bei Hardware Versand bestellt.

 

-Probleme mit dem Mainboard (Asus P5K Premium - WIFI AP)...(Hat einen Bug mit SATA 2 Festplatten, ist auch bei Asus bekannt gibt aber keine Lösung).

 

-Gehäuse wurde falsch geliefert. (Falsche Farbe)

 

-Das Netzteil (BE Quiet! Straight Power 500 W) wird in ein 400 Watt BE Quiet! Straight Power getauscht.

 

Bisher wurde meine Reklamation noch nicht bearbeitet. Mainboard wird ein ASUS P5K-E WIFI AP.

 

Wenn ich alles da hab, die ganze sache läuft werde ich mal einen kleinen bericht schreiben.

 

Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

@HD-False

 

Leider immer noch kein Abschlussbericht....

 

 

Hab meine Hardware am Donnerstag bekommen, leider hat mein ASUS P5K-E Board auch wieder ein Problem mit meiner Samsung HDD. Bin zu Zeit immer noch am Testen.

 

Bisher hatte ich noch keine Erfolg damit WIN XP Prof. zum laufen zu bekommen. (Bluescreens, Aussetzer etc.). Bisher hatte das P5K-E anscheinend noch keine Problem mit Samsung HDD´s, vor kurzen ist aber eine neue Revision von dem Board gekommen. In anderen Foren konnte ich ähnliche Probleme von anderen Besitzern dieses Board´s hören....

 

Werde wohl noch ein bisschen mit den Treibern spielen und probieren es doch zum laufen zu bekommen. Allerdings weiß ich zurzeit echt nicht was ich noch tun kann.

 

Wenn alles nicht´s hilft geht das Board an Hardware Versand zurück und ich muss wieder auf ein neues Board warten.

 

 

 

Was erfreulich ist, dass die andere Hardware richtig gekommen ist und so wie es auf den ersten Blick scheint auch funktionstüchtig ist.

 

 

So langsam muss ich mir aber echt Gedanken machen welches Board ich mir bestelle. Irgendwie gehen mir langsam die Ideen aus.....

Was mich schon reizen würde, wären die neuen ASUS Board´s mit der EPU Funktion, allerdings bin ich mit ASUS zurzeit echt bedient. Eine andere Möglichkeit die ich noch habe ist mir eine andere Festplatte zu besorgen. Angeblich machen nur die Samsung, WD und noch eine die mir grad nicht einfällt Probleme.

 

Naja kommt Zeit, kommt Rat.

 

Wie schon gesagt, wenn alles läuft schreib ich meinen Bericht.

Drückt mir die Daumen...

 

 

Grüße Stefan

 

PS: Glaub mir, irgendwann kannst mal wirklich einen drauf trinken :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn WIFI-Modul gesteckt ist, dann lass es erstmal weg. Ich hatte auch mal ASUS WIFI und nur undefinierte Abstürze,

die ohne WIFI-Karte nicht auftraten. Hast du auch schon den anderen SATA-Controller on Board probiert (evtl. Treiber

mit "F6" von Diskette nötig). Bei den NCQ/AHCI-Einstellungen und Treibern scheint es generell Probleme zu geben.

Hier etwas zum Lesen (nur als Beispiel):

http://www.tomshardware.com/de/P5B-Deluxe-...ews-239701.html

Wie sieht das Ganze probehalber bei Vista aus (nur Testinstallation ohne Freischaltung)?

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link/Tipp. Werde ich morgen mal probieren.

 

Mein Problem ist halt das ich die Hardware nicht gegentesten kann. Meine anderen Computersysteme sind mind. schon 5 Jahre alt.

 

Hab vorhin probiert XP mit einem alten IDE Laufwerk/Festplatte zu installieren. Problem weiterhin dasselbe... Wirklich seltsam.

 

Werde mir nun erstmal die Nacht um die Ohren schlagen und morgen einen weiteren Versuch starten...

 

 

Danke dir schon mal, melde mich wieder...

 

Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte es die Festplatte nicht sein, sehen deine Fehler verdammt nach RAM- bzw. Timing-Fehlern aus.

Hast du alle diesbezüglichen Einstellungen auf werkseitige Voreinstellungen gesetzt bzw. bei "preiswerten" RAMs,

diese auch mal "ausgebremst"? Eine Möglichkeit auf einen wackeligen RAM zu testen ist, es mal nur mit einem,

dann mit dem anderen und zum Schluss wieder mit beiden zu probieren.

Die von ASUS gelieferten Treiber hast du sicher mit der ASUS-Routine von CD in der angegebene Reihenfolge

nacheinander installiert, also nicht nur mit den von XP installierten Treibern einfach weitergemacht!?

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...