Jump to content

Wohnzimmer PC


theTransporter

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

momentan stehen in meinem Wohnzimmer unter anderem die DBox2 und die XBox.

Ständig denke ich darüber nach, wie genial ein Gerät wäre, das die Funktionalitäten dieser beiden Geräte hätte.

 

Nun ist also meine Überlegung, einen HTPC zu basteln, der genau diese beiden Geräte überflüssig macht.

Ich habe mich mit dem Thema HTPC noch nie großartig beschäftigt, daher bin ich vielleicht noch ein bisschen blauäugig.

 

Als erstes habe ich mir überlegt, was der HTPC können sollte:

 

- digitaler Kabelempfang (Premiere + UnityMedia)

= also braucht er auch 2 Kartenschächte

= ein Emu sollte auch drauf laufen

= aufnehmen / abspielen vom TV-Programm

= EPG

 

- Musik

= abspielen / verwalten

= von CD in MP3 rippen

= Titel und Interpret Online abrufen

 

- Filme

= von Datenträgern

= von Festplatte

+ HD-Filme bis 1080p

= Filminformationen / Cover aus I-net

 

- Fotos

= anschauen in Diashow

= verwalten, evtl. bearbeiten

= von Speichermedien (SD ....)

 

- Internet surfen am TV

 

- Inhalte der Festplatte (Musik, Filme) brennen

 

- Email abrufen

 

- Spiele spielen (nur falls möglich; evtl. auch nur Emus für SNES, C64 etc.)

 

 

Schnittstellen sollte er natürlich bieten können, wie z. B.:

 

- Fernbedienung

- Speicherkartenschächte

- USB

- Display

- HDMI

- optischer Ausgang

 

 

 

Die nächste Frage die sich mir gestellt hat ist nun, gibt es überhaupt eine Möglichkeit, all diese Funktionen in einer Benutzeroberfläche bereitzustellen?

 

Da hier mit Sicherheit einige User sind, die schon einiges an Erfahrung gesammelt haben, dachte ich, ich poste mal mein Vorhaben und lasse mir erst einmal von euren Erfahrungen berichten, was geht und was nicht.

 

Ich hoffe ihr habt mir einiges zu erzählen :wacko:

 

Vielen Dank für Eure Zeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Prinzipiell geht alles auf einem Gerät.

Es wird nur keine "1-Klick-Lösung" geben.

 

Sowas einzurichten, mit all den Funktionen die du haben willst, das dauert.

Die Hardware sollte ja nach möglichkeit auch nicht zu schwach sein. Das kostet dann.

 

Schau mal auf Ebay was Mediacenter kosten.

 

mfg

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich plane schon nen Intel Core 2 Duo etc. zu nutzen.

Mein Plan war eigentlich, die Komponenten separat zu kaufen, da ich bisher noch keinen HTPC gesehen habe, der meinen Vorstellungen von Design und Inhalt entspricht.

 

Ich bin beim stöbern auf MediaPortal gestoßen, sieht sehr interessant aus! OpenSource und über plugins erweiterbar.

 

 

Wenn jemand Links zu guten Komplettangeboten hat immer her damit!

 

Bin momentan noch in der "Findungsphase" und für jeglichen Input dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo theTransporter,

du bist der Lösung schon in deinen ersten Sätzen sehr nahe gekommen: Bastellösung! Alles was du dir von einem MCE/HTPC-PC wünschst, kann er auch... mehr oder weniger und das ist das eigentliche Problem. Ohne HDTV mit Analog-TV und DVB-T geht es mit XP/Vista-MCE schon fast zufriedenstellend (aber wer will schon "Matschfersehen") und mit DVB-S kann man es noch hintricksen. Mit DVB-C und HDTV steht man schon fast allein auf weiter Flur und ist dann auf eine selbst zusammengestellte Kombination von Hard- und Softwarelösungen angewiesen. Ob ProgDVB, MediaPortal, DVBViewer, TV-Central, Bonavista usw. sie haben alle Anwender gefunden, die dir schwören, dass alles prima läuft... mehr oder weniger. Da musst du nur die einschlägigen Foren besuchen, um zu erkennen, dass es immer irgendwelche Probleme gibt (Standby, EPG, mehrere Tuner, Codecs usw.). Warte z.B. auf die Dreambox 8000 o.ä. Receiver und du sparst viel Geld, von Nerven und Magengeschwüren ganz zu schweigen. Ich habe bei meinen HTPC-Versuchen mindestens 500,- in den Sand gesetzt, die mir jetzt für sowas wie die Dream fehlen!

Hard- und Software zu finden, die zusammengestellt gut aussehen, ist also überhaupt nicht das Problem, nur alles zum Laufen zu bringen ist z.Z. eben nur als Bastellösung oder teuere Industriesonderfertigung mit eigenen Komponenten möglich und selbst da hakt es noch.

MfG

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich habe ich mir das schon vorgestellt, dass alles irgendwie möglich ist.

Nur das Zusammenspiel wird schwierig.

Die Grundfunktinalitäten werden ja wie von dir bereits geschrieben ganz gut unterstützt.

wenn man jedoch ins detail geht, oder spezielle Wünsche hat wirds schwierig.

 

Das es ne Bastellösung wird ist für mich auch schon fast sicher. Die fertigen MEdiecenter sind ja fast unbezahlbar ...

 

Habe von einem Kollegen noch den Hinweis auf nen MAC bekommen, der wohl auch serh gut als mediacenter einsetzbar ist.

 

Es braucht halt Zeit, sich in das Thema einzuarbeiten. Noch stehe ich wie der Ochs vorm berg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall würde ich ein AMD-System bevorzugen!

 

Mainboard:

Gigabyte GA-MA69GM-S2H oder Biostar TA690G AM2 (Grafik+Sound OnBoard)

CPU:

AMD Athlon X2 BE-2400 (ADH2400DOBOX)

Kühler:

Arctic Cooling Alpine 64 oder LC-Power LC-CC93

RAM:

OCZ OCZ2P800R22GK oder OCZ OCZ2P8004GK

Gehäuse:

AeroCool M40

Netzteil:

SilverStone ST50EF-Plus SC

HDD:

Western Digital WD5000AVJS oder Western Digital WD5000ABYS

DVD:

NEC AD-7173S

Monitor:

LG Electronics Flatron L226WTQ

Lautsprecher:

Teufel Concept F zuzügl. KabelSet

Tastatur/Maus:

Logitech Cordless Desktop 1500

Sat-Karte:

KNC ONE TV-Station DVB-S 2+ zuzügl. KNC ONE CineView

Kartenleser:

DeLOCK 91628 oder 91631

für zusätzliche Anschlüsse:

DeLOCK 89152

 

Ach ja, wenn Du auf Intel setzt - was ich in diesem Fall nicht tun würde - wäre es das Gigabyte GA-G33M-S2H Mainboard mit einer Intel E6550 (BX80557E6550) oder E6750 (BX80557E6750) CPU und einem Arctic Cooling Alpine 7 oder LC-Power LC-CC93, Rest identisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ theTransporter,

 

ich selbst hatte auch immer den Wunsch alles in einem Gerät zu haben. Meine Hardwaresuche hat sich über mehrere Wochen erstreckt, nun hab ich sie zusammengestellt. Hier mal der Link aus einem der Thread´s (Keywelt Thread...)

klick mich

 

Auch wenn ich jetzt meinen Vorredner etwas widerspreche, hier ist mal meine Hardware.... Müsste im lauf dieser Woche kommen

 

MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 112,79 1 112,79

 

ASUS P5K Premium/Wifi-AP, Sockel 775 Intel P35, ATX, WLAN W54G

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

verfügbar ab 17.10.2007 167,78 1 167,78

 

Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 85,03 1 85,03

 

1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 25,70 2 51,40

 

LG GSA - H62N schwarz bare SATA

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 32,55 1 32,55

 

Silverstone GD01MXR schwarz ohne Netzteil

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 175,67 1 175,67

 

Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 13,95 1 13,95

 

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 155,33 1 155,33

 

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

sofort lieferbar 66,20 1 66,20

 

 

Macht 860,70

 

Plus die DVB/S/C/T Karte (bei mir ist es eine Skystar HD)

 

 

 

Als Software werde ich Mediaportal einsetzen...

Warum diese Hardware?

 

1. Als Anhaltspunkt hab ich mir mal die High Endsysteme auf EBay angeschaut. Diese bauen meist auf sehr ähnlichen Komponenten wie meine auf.

 

2. Ich bin auf die Seite von ichbinleise.de klick mich gestoßen, dort werden fertige HTPC mit Mediapotal angeboten. Auch dort wird bei den High Endsystemen auf ähnliche Komponenten gesetzt. Die ichbinleise Systeme wurden auch schon mehrmals mit GUT getestet, woraus ich schließe, dass die Software von Mediaportal stabil läuft.

 

Wichtig für dich, ist einfach genau zu wissen was du willst. In meinem Fall hat die Dreambox einfach nicht ausgereicht. Such dir speziell nach deinen Anforderungen die Hardware zusammen.

 

 

1. Mainboard: Micro ATX oder Standard ATX: Wie viele PCI Steckplätze benötigst du? (Für TV Karten etc.) Auch wichtig wenn du Mediapotal mal als Streaming Client einsetzen willst.

 

2. Grafikkarte: Bist du der volle Gamer oder willst du nur TV schauen? Welches Ausgabegerät befindet sich an der Grafikkarte?

 

3. Gehäuse ist auch ein wichtiger Punkt... Mit LCD/VFD/TFT/ohne Display. Aktive oder Passive Kühlung.

 

Ein wichtiger Grundsatz: Je mehr Leistung, um so lauter oder teuer er die Kühlung.

 

Ich häng mal ein Paar Links mit an....

 

 

 

 

 

Ichbinleise

silent Hardware

Bespiel Systeme

Gehäuse

 

Leider hab ich mein System noch nicht zusammen, kann deshalb kein Erfahrungsbericht beilegen... Kommt aber noch...

 

Wenn du noch fragen hasst immer her damit...

 

Viel Spaß und Grüße Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke euch für die ausführlichen Beiträge.

@Stefan

Wie dir geht es mir auch grade, irgendwie wird es doch immer teurer.

 

 

Meine erste idee war, einfach nen PC zu nehmen der halbwegs Wohnzimmer geeignet ist. Kommt dann ne TV-Karte mit rein und fertig.

aber irgendwie ist das alles nicht so einfach.

Wäre ja auch schön, wenn das Gehäuse nen Display hat, um ne CD einlegen zu können, ohne immer das TV-Gerät bemühen zu müssen.

 

 

Klar ist, dass gerät kommt ins Wohnzimmer und wird an nen 42" Plasma angeschlossen. YUV, VGA oder HDMI kommen als Aschlussmöglichkeiten in Frage.

HD Filme müssen nur von der Platte aus laufen.

 

Zocken muss nicht zwingend sein. Wäre schön wenn das eine oder andere Spiel läuft, ist aber kein Zwang.

 

 

was ich bisher gemerkt habe ist, dass man sich nicht mal eben so ein Gerät kauft. Wenn man das ganze auch noch ein bisschen verstehen will, braucht es noch mehr Zeit.

 

Habe bei Ebay ein MSI Live HTPC gesehen (Link habe ich grad nich parat) für ca. 800, der hat schon nen echt guten Eindruck gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und als TV-Tuner an den 1394 (Firewire) ein oder zwei von diesen:

http://www.satking.de/product_info.php?products_id=424.

Die gibt es auch für Sat und intern, aber immer über Firewire.

Das sind die einzigen TV-Tuner/Karten, die anscheinend auch überall laufen.

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte für PayTV reicht eine digitale DVB-C Karte. Mit zusätzlich zwei smart Mäusen wollte ich dann zwei Karten betreiben. Ist das so nicht möglich?

 

Habe bei Ebay nochmal weiter gestöbert, da gibt es schon das eine oder andere Schmuckstück.

 

Werd später nochmal die Links posten um eure Meinung einzuholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem VDR-Portal: "Die Smartmouse ist ein Kartenleser für die serielle Schnittstelle, in die dann die Premiere Karte reinkommt. Um allerdings die Smartmouse dem VDR beizubringen, benötigst du ein Plugin."

Ob das mit jeder beliebigen MCE-Software funktioniert, wage ich zu bezweifeln und im KW-Board habe ich von einer Smartmouse auch nichts gefunden. Außerdem wirst du bei neuesten Motherboards kaum noch eine serielle Schnittstelle finden und USB- zu RS 232 (seriell)-Wandler funktionieren auch nur unter bestimmten Bedingungen.

 

HF-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Smartmouse lässt sich auch via USB an den PC anschließen.

Mit ner Softcam müsste das dann doch machbar sein.

 

Momentan quälen mich einige Fragen, vielleicht könntet ihr mir da noch mal Hilfestellung leisten.

 

Aber ein Gehäuse habe ich schon gefunden: klick

 

Welche Grafikleistung braucht das System?

Ich möchte HD-Filme von der Platte schauen, fernsehen und zocken wäre auch gut.

 

Was muss das mainboard mitbringen?

z.B das Biostar TA690G AM2 ist günstig und hat Grafik onBoard, aber reicht die Leistung? Muss beim Board was beachtet werden?

 

CPU

Was ist z.B der Unterschied zwischen Athlon X64 M2 und Athlon X2 BE-XXXXX?

Gibt es eine CPu die besser/schlechter ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die OnBoard Grafikleistung eines Gigabyte GA-MA69GM-S2H oder Biostar TA690G AM2 reicht auch für FullHD völlig aus. Eine seperate Grafikkarte kannst Du Dir sparen.

 

Ich würde das Gigabyte empfehlen.

 

Die "BE" Prozessoren sind die aktuellste Generation in 65nm Fertigung, die haben eine geringere Temperaturentwicklung als die "alten" Modelle in 90nm, sprich kühler/leiser.

 

Ich würde den BE-2400 empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf keinen Fall so ein Billig-Board von irgendwelchen B-Brands (No Name) einsetzen. Die verwenden durchweg nur aktive und passive Bauelemente, die bei Markenherstellern nicht mal die Wareneingangsprüfung überstehen würden (2. und 3. Wahl). GIGABYTE, ASUS und eventuell noch MSI kämen da für mich in Frage und dann bei AMD mit dem AMD 690G- und INTEL ab G33-Chipsatz. Bei den RAMs würde ich ein vom Hersteller selektiertes Kit einsetzen, das ist nicht viel teurer und man ist sich sicher, dass sie sich auch gut "vertragen".

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal meine Liste, Beispielhaft bei Atelco zusammengestellt:

 

1129IG Gigabyte GA-MA69GM-S2H, AMD 690G, mATX

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

Anlieferung am 23.10.2007 61,00 61,00

 

 

20X241 AMD Athlon X2 BE-2400 "EE" 45W, Sockel AM2

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

Anlieferung am 24.10.2007 85,00 85,00

 

30AL64 Arctic Alpine64 Sockel 754/939/AM2

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

sofort verfügbar 9,90 9,90

 

R350SP ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

sofort verfügbar 49,00 49,00

 

207L6S LG GSA - H62N schwarz bare SATA

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

sofort verfügbar 37,90 37,90

 

23TTC5 TechnoTrend Budget C-1500, DVB-C

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

noch ein Artikel verfügbar 67,90 67,90

 

20D848 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

Liefertermin unbekannt 66,00 66,00

 

13HI25 HITACHI DeskStar T7K500 250GB IDE HDT725025VLAT80

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. in den Filialen

im Online-Shop:

Liefertermin unbekannt 58,00 58,00

 

 

Summe: 434,70

 

Gehäuse kommt separat.

 

 

Was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch schon ganz gut aus. Bei der Festplatte würde ich auch eine Samsung wie z.B. diese mit 16 MB Cache nehmen:

http://www.alternate.de/html/product/detai...owTechData=true.

Hitachi-Festplatten (früher IBM) sind lauter und und wärmer.

Und natürlich nur Komponenten aussuchen, die sofort lieferbar sind, denn sonst wartest du vielleicht ewig. Dann möglichst alles von einem (großen) Versender beziehen und nicht nur nach günstigen Preisen zusammenstoppeln.

Nun noch ein MCE-Betriebssystem dazu (ich empfehle eher XP-MCE2005 als VISTA HP und auf keinen Fall Ultimate) und dann erstmal Schrauben und Testen bevor du die "Mäuse" besorgst.

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal bei Hardwareversand.de nachgeschaut:

 

hwv09gc3.jpg

 

PS:

Ich habe die "bessere" TV-Karte genommen weil diese hat Hardwaredecoder für Video/Audio gegenüber Deinem ausgesuchten Modell mit Softwaredecodern.

Das entlastet den Rechner enorm!

 

Die entsprechenden CI-Module Budget oder Premium von Technotrend gibt es auch dort zu kaufen:

TechnoTrend Premium CI Front CI-1600B für 2 CA-Module bzw.

TechnoTrend Budget CI für 1 CA-Modul

 

 

Fehlt nur noch das Gehäuse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

betriebssystem ist kein Problem, da stehen alle erdenklichen Windowsversionen dank MSDNAA zur verfügung.

 

Ich muss nochmal wegen der TV-Karte, bzw den SmartCards nachfragen.

Für mich kämen nur zwei der TechnoTrend Budget CI in Frage, da mein favorisiertes Gehäuse vorne keine freien Schächte hat. Also nur einen für das Laufwerk.

 

Meint ihr denn, dass es nicht möglich ist, zwei Smartmäuse via USB am PC zu betreiben?

 

 

@HD-False

und dann erstmal Schrauben und Testen bevor du die "Mäuse" besorgst.

Was meinst du damit?

Erst Hardware kommen lassen, ausprobieren, dann bezahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine natürlich ohne die Smartmäuse!

Auch ich würde dir zu genormten CI-Modulen raten (z.B. TechnoTrend Budget CI).

Davon kannst du ein oder zwei in je einen freien PCI-Slot stecken oder auch innerhalb

des Gehäuses unterbringen, wenn du nicht ständig die Karten wechseln musst.

Die Module werden über das Kabel von der TV-Karte auch mit Strom versorgt.

Mit Front-CI ohne spezielle Klappen o.ä. versaut man sich sowieso das Aussehen des

ganzen Wohnzimmer-PCs.

 

HD-False

 

PS: Es sei denn du meinst Smartmäuse zum Programmieren von irgendwelchen Karten,

dazu habe ich leider keine Informationen zu Verfügung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den onboard Grafikkarten würde ich lassen!!

 

Beispiel ....

 

habe 2 PCs zuhause, einen mit dem ich zocke und einen mit dem ich DVB-C nutze (eigentlich eine reine alternative zu einem Multimediaplayer)

 

1. 1080 Full HD auf dem PC mit der 2600XT - Proz bei etwa 4-5% CPU last

2. 1080 Full HD auf dem MM PC mit onboard graka. etwa 80%

 

Beide laufen mit einem 6750 C2D Intel und der ist wissentlich schneller wenn es um Video und Bildbearbeitung geht.

 

 

 

PS: ich habe ein HDMI Kabel durch meine wand gejagt.... aka kann ich nun mit meinem PC aus dem Computerzimmer in meinem Wohnzimmer das tolle Bild auf dem 40" genießen und dank USB Verlängerung für meine funk Maus/Tastatur welche durch selbige wand gejagt wurde auch im Wohnzimmer spielen.... und so oft muss man ja nicht nach nebenan und eine CD einlegen, aus den Zeiten sind wir ja zum glück raus ;)

 

 

PS: schau dir auch das ding mal an.... kann eigentlich so fast alles was du brauchst, bis auf das mit dem zocken ^@^ hxxp://www.lyngbox.com/ die XX bitte mit tt austauschen.... aber was rede ich da, sind hier ja nicht ein einem noob board *G*

 

Gruß, Nassa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...