Jump to content

Tunina

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge erstellt von Tunina

  1. Wo bei mir Nokia und Sagem bei BER konstand Null anzeigen, schwankt der BER-Wert bei der Philips zwischen Null und 10.

     

    Eine Sagem zeigt gerade bei geschlossener Bewölkung einen SNR-Wert bei den Sendern ZDF/ARD/ORF von 57000/58000/58500 an. Bei Multiempfang - Astra nicht im Fokus. Mit dem ASTRA-LNB im Fokus und einer 88er Schüssel gehen die Werte bis zu 60000.

     

    Habe schon erlebt, dass Nokias bereits bei einem SNR-Wert von 53000 einige Problemsender nicht empfangen.

     

    Die von Dir genannten Werte deuten darauf hin, dass aus Deiner 80er Schüssel noch etwas mehr herauszuholen ist.

  2. Sorry drjv,

     

    hatte übersehen, dass Du ja mit der Philips guten Empfang hast. Damit sind meine Überlegungen in Bezug auf den niedrigen SNR-Wert von 48000 wohl hinfällig.

    Nennoch würde mich interessieren:

     

    Wie hoch ist der SNR-Wert bei der Philips/Sagem?

  3. Hallo,

     

    habe ne Nokia Avia500 2xAMD mit SeptV4.

    Leider bekomme ich immer "Kanal nzur Zeit ...".

    Sendersuchlauf findet nix. Manuller upload der .xmls bringt auch nix.

     

    LNB ist ok da mein Philips an dem Kabel wunderbat funktioniert.

     

    Satfind: zuert ist BER auf 10485750 nach einigen sekunden pendelt er sich dann auf 0 ein. SNR 48xxx / SIG 53xxx

     

    Alles Spannungen auf dem Board und im Tuner überprüft und OK!

     

    Was kann ich noch probieren??

    Hallo,

     

    hilfreich wäre, wenn Du noch miteilst:

     

    Schüsselgröße, LNB im Fokus (Singele, Twin, Quad, Quattro) oder Multiempfang, Multischalter?

     

    Der genannte und entscheidende SNR-Wert von 48xxx sollte deutlich höher sein.

     

    Mit dem LNB im Fokus und einer 88er Schüssel sollte der SNR-Wert(bei geschlossener Bewölkung) beim ZDF bei 56000, ARD bei über 57000, ORF bei fast 60000 liegen.

     

    Selbst mit einer kleinen 30er Campingschüssel erreicht man mit dem LNB im Focus SNR-Werte von mehr als 53000.

     

    Die betagten D-Boxen2 verlangen eine optimale Schüsseljustierung. Habe mehrfach erlebt, dass es bei SNR-Werten von unter 52000 zu Ausfällen bei Pro7 und Co. gekommen ist.

  4. @Trusty

     

    Sorry für die Fehlinformation.

     

    Du hast recht. Habe es nochmals probiert. Nach längerer Anlaufzeit empfängt die Box alle Sender über Astra und Hotbird.

     

    Hatte wohl noch die vergeblichen Bemühungen mit einer D-Box 1 im Kopf und bei der 2er hatte ich wohl zu schnell aufgegeben.

  5. Hallo habe mir eine DBox2 Nokia Sat gehohlt und die Box startet nicht erst kommt ud04 fehler und dann drück ich weiter und es kommt im Display PREMIERE aber es geht nicht weiter woran kann das liegen. würde ein update über sat dieses problem beheben ????

    Kann ich ohne sat über PC ein update machen und wie?

    Ich vermute, dass Deine Box noch mit BN-Software ausgestattet ist.

     

    Habe auch noch ne D-Box2 mit Original-BN. Um mit der irgendwelche Sender empfangen zu können, braucht man eine Premierekarte. Nicht nur für Premieresender.

  6. Wenn auf Deinem Receiver ORF nicht gespeichert ist, gehst Du auf ZDF. Sehr zu empfehlen ist, dass Reveiver und FS direkt neben der Schüssel plaziert werden können. Sonst musst Du das per Schnurlostelefon mit einer Hilfskraft machen.

     

    Zuerst veränderst Du den AZ-Winkel (Ostrichtung bei Astra) in winzigsten Schritten - unter Beobachtung der Signalqualität auf dem Receiver.

     

    Dabei die Halterungsschrauben nur so weit lockern, dass die Schüssel sich gerade noch drehen lässt.

     

    Wenn die SNR sich verschlechtert, drehst Du erneut in kleinsten Schritten zurück nach West.

     

    Bedenke, dass die Receiver träge reagieren. Nach jedem kleinsten Schritt wartest Du bis zu 30 Sekunden. Notier die Werte und wenn Du den Höchstwert erreicht hast, ziehst Du die Halterungsschrauben der Schüssel gleichzeitig/gleichmäßig an.

     

    Wenn alles festgezogen ist prüfst Du erneut am Receiver, ob der zuvor ermittelte Höchstwert der Signalqualität noch immer zu sehen ist.

     

    Ist das der Fall, löst Du leicht die für den EL-Winkel zuständigen Schrauben. Dann veräderst Du den Winkel wiederum in winzigsten Schritten unter Beobachtung der Signalqualität. Egal, ob zuerst nach oben oder nach unten veränderst. Auch dabei auf gleichmäßige und gleichzeitige Fixierung der Schrauben achten.

     

    ORF empfange ich mit einer 32er Testschüssel problemlos.

     

    Viel Erfolg.

  7. Hi,

     

    wollte nur mal kurz wissen ob ORF und ATV auch auf Astra zu finden ist.

    Weil ich find die Sender einfach nicht, nicht wenn ich schnell und auch net wenn ich normlen Suchlauf mache.

    Hab das Keywelt Image v4 drauf.

     

    Gruß

    McFly

     

    Außer Ber Null, sollte der SNR-Wert bei ner 90er Schüssel und Astra im Fokus unter klarem Himmel 59000 betragen.

     

    Bei mir ist das Astra-LNB nicht im Fokus und bei SNR wird der Wert von 58000 (ORF 1) angezeigt.

     

    Poste mal Deine Werte (ORF / ARD / ZDF)

     

    Ps: War zu spät: Versuch mal die Signalqualität (Signal Qualität 76%)

    durch leichte Veränderungen der AZ und EL zu verbessern.

  8. Hi Leute bring mich gleich um :P nene keine Angst aber ich hab nen Hals

    Irgendwie bekomm ich nix hin.

     

    Also das hab ich nach Anleitung eines Anderen Threads so eingestellt!

     

    HW-Sections verwenden : aus

    AVI-_Watchdog aktivieren: ein

    eNX-Watchdog aktivieren: ein

    PMT Update verwenden: ein

     

    Reset_ENX=0

    (auch endere)

    Aber es taugt nix Ton bleibt verzerrt und Bild bleibt dunkel(einmal viele bunte kästchen)

     

    Meine Box:

    Sagem D-Box 2 mit 1 Prozessor

    Multicam

    September_V1_image bla blub

     

    Bitte helft mir!

    Bei mir sieht das mit mit ner Sagem und dem V4-Image nicht ganz so aus wie bei Dir.

     

    Ausnahme:

     

    AVI-_Watchdog aktivieren: aus

     

    Läuft alles bestens.

  9. bin kurz davor des teil entweder zu entsorgen oder bei ebay wieder anzubieten! werde wohl mal den verkäufer anmailen ob nich doch die box defekt sein kann!

     

    oder habt ihr noch ne lösung parat? im voraus schonmal recht herzlichen dank an alle die sich meines probs annehmen/angenommen haben!

     

    greetz...

    Al

     

    Weil Du Ebay erwähnst, möchte meine Erfahrungen mit dem Kauf von D-Boxen 2 über Ebay mitteilen.

     

    Ich empfange noch nicht lange über Sat. Als zu Beginn ein völliger Sat-Newbie und erst recht Keyweltnewbie, habe ich dann über Ebay so ca. 15-20 D-Boxen 2 für mich, Freunde und Nachbarn gekauft. (alle wollten von Kabel auf Sat umsteigen)

     

    Die von Händlern oder über Premiereabos erworbenen Boxen funktionieren ua. mit den Keyweltimages alle perfekt. Keine Displayfehler usw.

     

    Die von Privatanbietern über Ebay erworbenen Boxen (7) hatten zu 60% auch genau die von Dir geschilderten Empfangsprobleme. Bis auf eine Box konnte ich den Kauf rückgängig machen. Dennoch war das mit unerfreulichen Begleitumständen/Aufwand verbunden.

     

    Ich vermute, dass einige/viele Privatverkäufer sich von ihrer Box trennen, wenn Probleme auftreten, inbesondere Hardwareprobleme.

     

    Man hat ja grundsätzlich wegen der ausgeschlossenen Gewährleistung wenig Chancen.

     

    Ich würde augrund heutiger Erkenntnisse die Box über Ebay als defekt anbieten oder zu einem Service(Beispiel in Dorsten, NRW) bringen/senden - der von sich behauptet: Wir haben bisher noch (fast) jede Box repariert.

  10. Ist sehr eigenartig:

     

    Einzelne Spiele kannst Du aufrufen. Die Konferenz aber nicht. Beides geht bei mir. Aber nur mittels eines Zwischenschritts. Habe ebenfalls das neueste V4-Image geflasht.

     

    Rufe ich das Sportportal auf und benutze die gelbe Taste, tut sich gar nichts. Durch Zufall habe ich festgestellt, wenn ich auf einen anderen Premierekanal wechsele und wieder zurück aufs Sportportal - geht alles.

     

    Das ist ja nun nicht wirklich ein Problem. Dennoch fragt man sich warum.

     

    Möglicherweise kommst ja über meine geschilderte Vorgehensweise in die Konferenz.

  11. Ich habe jetzt 7 weitere D-Boxen2 für Freunde und mich problemlos mit den neuen Keys ausgestattet.

     

    Meine zuvor genannten Probleme verursacht nur der WS_FTP-Server. Als ichs mit dem Total-Commander gemacht habe, klappte es auf Anhieb.

     

    Mich würde aber doch noch interessieren, weshalb das WS_FTP Programm den Namen Camd3 Keys auf dem PC nach der Übertragung in Camd3 Keys.1. umgewandelt hat. Bei ganzen Images und Settingübertragungen gibt es solche Veräderungen nicht.

     

    Sollte meine Fragen wohl besser imNewbieforum stellen....

     

    Woher bekomme ich einen linuxfähigen Editor. Wo kann ich nachlesen, wie man den in Bezug auf Camd3 Keys handhabt.

  12. ORF ist wieder hell.

     

    Dennoch möchte ich fragen, weshalb der nach Var/Keys kopierte Name: Camd3 Keys-041005 (16 KB) auf der PC-Seite des FTP-Servers plötzlich auf der D-Boxseite Camd 3 Keys.1 hieß. Die alten Camd3 Keys wurden nicht überschrieben, bzw. es öffnete sich kein Fenster in dem gefragt wurde: Überschreiben ja oder nein.

     

    Mit der Zahl 1 hinten dran wurde ORF nicht hell. Auch die Löschung der alten Keys brachte nichts. Erst als ich den Namen von Camd3 Keys1. in Camd 3 Keys, also ohne 1 und Punkt umbenannt hatte, war alles ok.

     

    Ohne das bei Euch vorhandene Hintergrundwissen, dürfte es auch anderen Membern schwerfallen neue Keys zu laden.

     

    @Bawe

     

    Habe Deinen verlinkten Thread verfolgt. Wie und wo ändert man das hier:

     

    Zitat:

     

    ihr hättet einfach nur die beiden keys einfügen müssen

     

    key 05- .................

    key 07- .................

  13. @ pelzi,

     

    hab mir mit nem elevationsrechner diese daten ausspucken lassen!!!

     

    Standort / Position:  xxxxxx xxxxxx / 51.28 ° N  12.80 ° O

    Satellit / Position:  Hispasat 1B,1C,1D / 30.00 ° West

    Entfernung zum Satelliten:  39707.31 Kilometer

    Azimutwinkel:  229.88 °

    Relativer Azimutwinkel:  49.88 ° West   

    Elevationswinkel  19.12 °

    Polarizationswinkel  28.58 °   

     

    antenne ausrichten bekomm ich hin!?

     

    kannste mir nochmals helfen???

     

    habe z.z. zwei twin lnb's mit zweifach-antennen-relais von spaun ''SAR 422 F''

    mit zwei ausgängen (zwei reciver) am rennen!

     

    wie schalte ich dann das dritte twin von dem Hispasat 30° mit drauf??????????

    ein diseqc mit drei twin eingängen und zwei ausgängen gibt es anscheinend nicht,

    hab gelesen, gelesen und leider immer noch keinen plan!? :P  :lol:  ;)

     

     

    der doc

    Meines Wissens geht es, wenn Du einen weiteren DiseqC- Schalter 2/1 nimmst. Möglichst ebenfalls von Spaun. In einen Eingang kommt das LNB für Satllit 3 in den anderen Eingang kommt einer der Augänge Deines Spaun ''SAR 422 F''.

     

    Hispasat kannst Du dann natürlich nur an einem Epfangsplatz gucken.

     

    Ganz neu ist ein Spaun-Multischalter 16/12 auf dem Markt. Dürfte aber sehr teuer sein. Von Smart kostet ein MS 16/8 ca. 220 Euro.

  14. Die haben-tatsächlich!- mal die Keys gewechselt,mach ein online Keyupdate,falls deine Box am Internet hängt,oder spiel die neuen camd3 keys manuell ein,müssen in den Ordner var/keys.

    Habe die neuesten Keys für ORF hier vom 4. September runtergeladen, entpackt und nach Var/Keys gezogen.

     

    Aber ORF bleibt dunkel.

     

    Was mache ich falsch?

  15. @abwl

     

    Danke für die Hinweise. Wurde hier auch gleich fündig. PW-Komplett für ca.260 Euro per Nachnahme.

     

    Frage mich allerdings wie ein solcher Preis möglich ist. Wie kommt der Verkäufer Planet Computer an diesen Preis? Sorry, habe mich zuvor mit der Frage noch nicht ernsthaft beschäftigt.

     

    Gruß Tunina

  16. Man muss demnach nur im Keyweltmenue(V1-September) unter Camd-Auswahl/Reset/Camd2 blocken-von aus auf an schalten?

     

    Das ist alles?

     

    Und:... sollte dann irgendwann Sport + Start dunkel werden....

     

    Wie lange bleibts denn so hell und nach welchen Kriterien wirds dunkel?

     

    Habe PW von Beginn an und jetzt gekündigt, weil ich immer wieder gelesen habe, dass viele User PW-Komplet für 20 Euro nutzen. Danach suche ich jetzt.

     

    Da fühlt man sich als langjähriger PW-Nutzer/Vollzahler regelrecht vera....

     

    Gruß Tunina

  17. was ein hin und her.stell deine schüssel gescheit ein, dann geht das auch.scheinbar ist dir das zuviel arbeit, weil du hier immernoch nach antworten suchst.

    an deiner stelle würde ich mal das naheliegende als erstes versuchen.davon abgesehen, kostet dich das nicht mal was, wenn du die schüssel selbst einstellst.tu uns bitte den gefallen, und mach das endlich, dann können wir weiter tratschen

     

    Bin auch der Auffassung, dass ein BER-Wert von über 2600 und ein SNR-Wert von nur 21000 bis 38000 die alleinigen Ursachen für DaJays Empfangsprobleme mit einer D-Box2 sind. Ungeachtet der Mitteilung, dass ein anderer Receiver die Probleme nicht hat. Bei Multiempfang mit einer 80er Schüssel und klarem Himmel sollte der SNR-Wert bei Pro7 über 56000 betragen und die Sender der ARD sollten mit knapp 58000 angezeigt werden. Das ist bei meinen 5 D-Boxen (3 Nokias, je eine Sagem, Phillips) der Fall und auch bei den D-Boxen von Freunden und Bekannten. Alle haben Null-Probs mit Pro7.

     

    Die Behauptungen, dass DECT-Telefone die Hauptursache für die Probs mit Pro7 und Co. sind, wird auch nicht zutreffender, wenn man sie(nicht nur hier) ständig wiederholt.

     

    Tests haben ergeben, dass nur ganz wenige Modelle/Hersteller von DECT-Telefonen zu Störungen das Satempfangs führen. Ich muss das Telefon direkt an die LNB-Buchse der Boxen halten, um eingefrorene Bilder zu erzeugen. Bereits in 50cm Entfernung gibts keinerlei Störungen mehr...

     

    @DaJay

     

    Folge dem Rat von derberg_de und justiere Deine Antenne optimal. Dann klappts auch mit der D-Box.

  18. Hi

     

    Habe das gleiche Problem wie "soldier".

    Bei Umschaltung auf AC3-Ton, hab ich weder Bild noch Ton. Nutze auch die ucodes_vortex. Bei den voreingestellten ucodes hat der Sendersuchlauch bei meiner Sagem nicht funktioniert, deshalb hab ich mal gewechselt.

     

    Gruß

     

    joesilver

     

    Habe gerade mal mit einer Sagem unter V9 einen Sendersuchlauf (Astra, Hotbird) gemacht. Alles bestens. 1713 TV-Sender wurden gefunden.

     

    UCode 001A.

     

    Auch kein Problem im Audiobereich.

     

    Gruß Tunina

  19. :D

     

    ne aber mal im ernst. Es wäre wünschenswert wenn die endlich mal die Zapit neu überarbeiten würden. Bei Enigma klappt das mit Sendersuchlauf und mehreren Satelliten auch einwandfrei. Auch werden Sender mit niedriger Bandbreite problemlos empfangen. Warum haut das mit Neutrino nicht hin ?

    Ich musste mit meiner Drehanlage leider wieder zu Enigma wechseln. Mit Neutrino egal welches Image bringt nur Frust. Für nur Astra/Hotbird gehts ja. Keine Frage.

     

    mfg Pred

    So wie Du es beschreibst, habe ich es zunächst auch erlebt. Wollte mit den Boxen 4 Satelliten empfangen und habe tagelang erfolglos mit allen möglichen Einstellungen beim Suchlauf experimentiert.

     

    Glaubte, dass der Multischalter nix taugt....

     

    Dann hat man mir hier geraten Settings für Astra, Hotbird, Sirius und Thor einzuspielen und plötzlich waren alle Sender empfangbar.

     

    Was mich erstaunt: Jetzt geht auch der Sendersuchlauf.

     

    Gruß Tunina

  20. Habe mal unter Guckst Du geguckt....

     

    Da ich hier noch nicht lange Mitglied bin und somit noch immer Newbie, sind das für mich böhmische Dörfer. Könnt Ihr mich aufklären worum es dabei geht? Was ist zB. G-Box?

     

    Ganz offen gesagt, habe ich auch in diesem Thread hier (den ich mit Interesse verfolge) große Mühe die vielen Fachbegriffe zu kapieren. Ich kann zwar mittlerweile die D-Boxen in den Debugmodus bringen, Images flashen, Keys und Settings installieren. Das wars dann aber auch schon.

     

    Liegt wahrscheinlich daran, dass ich zu den ältesten Semestern hier an Board gehöre.

  21. @Frankster

     

    welches Image hast Du denn genau geflascht?

    Direkt das V8 Komplett Image oder hast Du ne frühere Version upgedatet

    und die bei mir in der Signatur angehängten Files getauscht?

    Habe noch das V7 und damit auf 5 Boxen keinerlei Probleme. Habe alle Boxen 3 Tage laufen lassen. Bis auf eine. (eigefrorenes Bild nach 24 Stunden)

     

    Sollte ich dennoch das V8 Image aufspielen?

  22. Ich hab keine Website.

    Auch weiß ich nicht,wie man ein Atachement anhängt.

    Deshalb die PM.

    Hier der Link:

    von Sportster

    Das ist nix neues,aber super einfach für Laien.

    Um ein neues Komplett-Image zu installieren gehts noch einfacher als per FTP oder per D-Box2 Manager.

     

    Das Tool heisst: Image2Box

     

    Einfacher und schneller gehts nicht. Allerdings für neue Keys, Settings usw. ist es nicht brauchbar.

  23. mal nen update von mir... also ein wechsel des ucode hat nich wirklich viel gebracht, genau so wie das script, es läuft zwar, denke ich, zumindest steht im log dass es vor 3,5 stunden gestartet wurde, aber es hat noch nix getan, das bild ist trotzdem eingefroren... also liegt das wohl nich an der camd3...

     

    wie teste ich am besten die ucodes und so durch? gibts da irgendwas rationelleres außer auswählen, neu starten und 2 stunden fernsehen schauen? und warum geht beim b07 oder so kein orf+co?

    Habe gerade das Image V7 auf einer Sagem installiert und unter Ucodes überprüfen wird angezeigt 001A.

     

    Läuft alles perfekt. Auch ORF und Co.

×
×
  • Neu erstellen...