Jump to content

Benutzer Konten unter Windows verwalte ?


MacY

Empfohlene Beiträge

JO Jungs ich habe mein Acc. und ein Gast Acc und ich möchte das der Gast Acc nur die Festplatte C: sieht und meine anderen drei Partitionen sollen für Ihn gar nicht zugänglich sein.

 

Kann man sowas einrichten? Wenn ja, Wie ?

 

Vielen Dank

 

Mfg Macy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mit XP Prof. arbeitest, könntest du z.B. unter Eigenschaften/ "Sicherheit" auf den entsprechenden Laufwerken "Lesen" auf "Zugriff verweigern" für den Gast einstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MacY: Du könntest aber auch mit einem BootManager arbeiten. Da kannst zb von einer Partition booten (mit Passwort) und die anderen Partitionen verstecken.Dann ist auch nur ein Laufwerk sichtbar bzw die Laufwerke wo du frei gibst im BootManager. Der Vorteil ist halt das jeder eine individuelle Partition oder Festplatte zur eigenen Verfügung hat und die anderen Partitionen nicht sieht oder benutzen kann. Ich benutze seit einigen Wochen den BootManager von http://www.boot-us.de mit 2 verschiedenen Festplatten und auch Systemen. Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Matze2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öffne den Arbeitsplatz, Rechtsklick das für den Gast zu sperrende Laufwerk -> Eigenschaften -> Sicherheit.

 

In dem Fenster siehst Du oben die Gruppen und Benutzer, die Berechtigungen auf dem Laufwerk haben. Da sollte auch dein Gast-Konto mit drin stehen. Falls nicht, gehst Du auf Hinzufügen -> Erweitert. Dort klickst Du oben auf Objekttypen, stellst dort nur "Benutzer" ein, OK. Dann auf "Jetzt suchen", du erhälst eine Liste mit den vorhandenen Benutzern. Doppelklick auf Dein Gast-Konto, OK. Bist dann wieder im Fenster "Sicherheit".

 

Markiere das Gast-Konto, unten siehst Du die Berechtigungen. Haken bei "Vollzugriff -> Verweigern", übernehmen, fertig.

 

Versucht der Gast jetzt, das Laufwerk zu öffnen, bekommt er "Zugriff verweigert".

 

So funktioniert's bei Windows 2003, XP Pro sollte da nicht groß abweichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du deine Partitionen FAT bzw. FAT 32 formatiert.

Du musst die Partitionen dann konvertieren.

 

START -> Ausführen -> cmd.exe

dann gibst Du ein:

 

convert d: /fs:ntfs [oder halt e: oder so ...]

 

Beim nächsten Rechnerneustart (oder auch sofort, sofern nicht

gerade irgendwelche Dateien von der Partition in Gebrauch sind) wird die Partition

dann konvertiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhh jetzt ja ...

 

Explorer öffnen,

 

EXTRAS, Ordneroptionen, Registerkarte 'Ansicht'

 

Häckchen bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" entfernen.

 

... das sollte es dann gewesen sein ...

 

Rest dann wie oben erklärt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EXTRAS, Ordneroptionen, Registerkarte 'Ansicht'

 

Häckchen bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" entfernen.

Hm... da hab ich als notorischer XP-Verweigerer nicht dran gedacht. Hat der Müll auch noch Einfluß auf das Register "Sicherheit"... :lol:

 

Solchen Scheiß gibt's gottseidank bei 2000 und 2003 nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...