Jump to content

D+ (span. PayTV) grade dunkel oder hell?


blubbermann

Empfohlene Beiträge

Hallo Toto:

 

Dann suche ich halt mal für Dich:

 

Hier wird erklärt wie man die SuFu benutzt, sollte Dir vielleicht mal helfen:

 

Suchfunktion

 

So und nachdem ich die Suche mit dem Wort Softcmkey gefüttert habe, gab es zwar ne Menge seiten aber ich hab da was gefunden, was eigentlich dem entsprechen müsste was Du machen willst:

 

Softcamkey

 

Aber vielleicht sollte das hier erstmal die Spielwiese für Dich sein?

 

Alles Rund ums Board

 

Zum Anderen muss ich DIr Recht geben, ich habe keine Ahnung was wie und so funktioniert und warum softcam 8 und cmad3 keys 16Byte haben. Ich habe hier nur gelesen, das man das umwandeln kann und dann diese Keys für die camd3 benutzen kann. Diesen Tipp hatte ich Dir gegeben, das es da eine Seite gibt. Wenn ich mehr gewusst hätte...

 

Ach lassen wir das

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,6k
  • Created
  • Letzte Antwort

Hi Basta,

 

sorry - ich wollte dich nicht "anpissen" - naja, ein bisschen vielleicht schon, weil ich deine Antwort reichlich arrogant fand. Nachdem du aber jetzt so reagiert hast, muss ich mich wohl für meinen Ton entschuldigen, was ich hiermit tue.

 

Die Seite, die du für mich zum Thema Softcam-Keys gefunden hast, hatte ich auch schon entdeckt - allerdings geht's da "nur" um die korrekte Anordung der einzelnen Parameter. Wenn man sich die Sache mit dem Key ansieht, stellt man fest, dass die in beiden Fällen 16 Byte lang sind. Das ist also nicht wirklich die Erklärung, warum in dem von Silencer genannten Board die Keys 8 Byte lang sind ...

 

Vielleicht kann ja einer der Cracks - gerne auch Silencer ;-) - sich mal dazu äußern, was das für Keys sind, bzw. was man damit machen kann/muss?

Ansonsten werde ich weiterhin die Suche quälen und versuchen, die Lösung zu finden.

 

Danke nochmal Basta, für deine/n Tipp/s und nichts für ungut - war nicht wirklich böse und nicht persönlich gemeint!

 

Schönen Pfingsmontag noch,

Toto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung angenommen und Hoffentlich nimmst Du mir nicht meien Ton übel, aber anscheinend ja nicht.

 

Tja, so genau habe ich mir das nicht angeschaut, auch habe ich mich bei mach1 nicht gereggt um mir das mal anzuschauen.

 

Also nichts für ungut, ich hoffe Du findest eine Antwort, aber schau doch mal bei GLJ vorbei um Dir den Keyupdater fürs GLJ Image zu installieren. Damit haut es doch auf jeden Fall hin, zumindest bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur, um die Welt an meinen "Erkenntnissen" teilhaben zu lassen:

 

So wie's aussieht, sind die Daten, die auf der von Silencer zitierten Site angegeben werden, ja immer zwei Sets aus jeweils 8 Byte.

Nach meinen Beobachtungen sind die 8 Byte-"Wörter" 0 und 1 der erste Schlüssel (Index 0) und die beiden Wörter 2 und 3 der zweite Schlüssel (Index 1) - zumindest hat's jetzt mit diesem Ansatz funktioniert ...

 

Sollte ich falsch liegen und das war nur zufällig richtig, wäre ich für einen erhellenden Hinweis dankbar - ansonsten hoffe ich, das andere Newbies mit der Info was anfangen können.

 

Viele Grüße und schönen Restfeiertag,

Toto.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne technische Frage:

 

Da die Keywechsel ja anscheinend immer häufiger ausgeführt werden:

 

Was hält den Betreiber technisch davon ab, den Key automatisiert z.B. alle 10 min zu ändern (oder in noch kürzeren Abständen) - dann wäre doch für den Lau-Glotzer "Schluss mit Lustig" oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn wir gerade bei technischen Fragen sind: Wie "merkt" eigentlich eine Originalkarte, dass ein neuer Key verwendet werden muss? Und wenn sich diese Frage beantworten lässt: Warum ist es nicht möglich, dass der E*U das dann auch mitbekommt? Will sagen: Warum muss man einen Key, der doch anscheinend schon gesendet wurde, wieder von Hand in einer Datei eintragen?

 

Viele Grüße,

Toto.

 

@ahab:

Vermutlich gibt's keine technische Beschränkung außer vielleicht der, dass sichergestellt sein muss, dass jede Originalkarte den Keywechsel auch "mitbekommen" hat und das vielleicht eine gewisse Zeit (entspr. eine gewisse Anzahl von Übertragungen des neuen Keys) in Anspruch nimmt ...

Aber das ist Spekulation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es gibt so weit ich weis zwei Keys, den 00er und den 01er, welchen von diesen die Originalkarte verwenden muss steht im Keyselect-Byte, was denk ich mal im ECM entahlten ist.

 

Es wird immer abwechselnd Key 00 oder 01 benutzt, ein Keywechsel läuft also dann z.B.: folgendermasen ab:

 

Key 00 ist aktiv (wird verwendet) und ist public

D+ sendet (vermutl. über EMMs) neuen Key 01 an die OSCs, es wird jedoch weiterhin Key 00 verwendet (somit weiter alles hell, davon bekommen wir i.d.R. garnichts mit)

Wenn denen bei D+ langweilig ist, dann wechseln sie auf Key 01 und es ist erstmal dicht

 

Dann wird der Key 01 wieder geleacht usw.

 

Wenn ne OSC den neuen Key in Schritt 2 nicht mitbekommen hat bevor er in Schritt 3 aktiviert wird, ist sie auch erstmal dunkel, wird aber wieder hell, sobald sie den Key über die EMMs die immer noch gesendet werden bekommen hat.

 

Ich Denke technisch wäre ein Wechsel auch alle 5 Minuten möglich, OSCs wo innerhalb der letzten 5 Minuten nicht aktiv ware, wären dann halt erstmal kurz dunkel, ist halt nur ne Frage wie lange "kurz" ist, zumutbar wäre das dem Abonenten halt nur noch, wenn es nur einige Sekuden wären und ich weis nicht wie schnell so eine Karte einen nächträglichen Keywechsel hin bekommt.

 

Zu dem AU für Emus:

 

So wie es aussieht, kann D+ kein MECM verwenden, da deren Karten (ROM110) im Gegensatz zu denen von PW (ROM120) dafür nicht die nötige Rechenpower haben, deshalb machen sie jetzt aus Verzweiflung ständige Keywechsel um wenigstens die N00bs (Ali-Kunden) auszuschliesen.

 

Wenn jetzt der EMM Key (mit dem man die EMMs entschlüsseln kann und somit den Emu die Keys auslesen und AU machen lassen könnte) wieder Public würde, so wäre D+ dann definitiv gezwungen nen Kartentausch zu machen, deshalb denke ich machen den die Leute wo die OSCs geknackt haben net Public, sondern Rleasen nur immer wieder die Keys.

 

Andersherum weis D+ auch das Keywechsel im 5 Minuten tackt (sofern überhaupt möglich) dazu führen würden, dass es über kurz oder lang wieder AU Emus gibt und das will D+ auch net.

 

Ich find es gut so wie es ist, alle paar Studen nen Keywechsel kann man schon mal machen und die Filme auf Taquilla sind echt geil!

 

Gestern World Trade Center gesehen, heute Abend dann Stay Alive, geil! :P

 

mfg

 

karlmueller

 

p.s. das sind größtenteils alles nur vermutungen von mir, denn ich bin net der MOSC Profi, wenn was falsch ist, bin ich über eine Verbesserung dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...