Jump to content

Kathrein+Astra+Hotbird Problem


funnybox2006

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe einen Kathrein Spiegel(75cm) und da hängt ein Edision Quad-LNB 0,2dB dran auf Astra 19,2E...also ein LNB mit integriertem Multiswitch. Jetzt würde ich gerne die Anlage noch auf Hotbird erweitern. Hotbird müsste nur an einem Einzigen von den 4 Teilnehmeranschlüssen vorhanden sein :D

Habe mir gedacht ne Multifeedhalterung zu ordern und ein Single-LNB für Hotbird einzubauen(zusätzlich zum Edision QuadLNB). Geht das überhaupt in Verbindung mit dem Quad-LNB und was benötige ich noch?

 

MfG Funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen Kathrein Spiegel(75cm) und da hängt ein Edision Quad-LNB 0,2dB dran

 

Bastellösung :D ...sorry mußte sein.

 

Mono-LNB

 

Du meinst Single-LNB ?

 

Hotbird müsste nur an einem Einzigen von den 4 Teilnehmeranschlüssen vorhanden sein

.

.

.

Geht das überhaupt in Verbindung mit dem Quad-LNB und was benötige ich noch?

 

In die eine Stichleitung baust Du einen DiseqC-Schalter 2/1 ein. Damit wird dann zwischen den 2 LNB's umgeschaltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso Bastellösung?

Nun ja :wacko:

 

Wenn man beruflich u.a. auch so etwas installiert, lernt man sehr schnell zu unterscheiden.

 

Und da ist nun mal unter den Antennen die Kathrein das non+ultra. Aber da gehört dann auch ein Kathrein-LNB drauf. Beides ist zwar alles andere als günstig, aber Kenner wissen sicher schon, was ich meine.

 

Als Bastellösung meinte ich nur den Adapter für das Fremd-LNB und das Fremd-LNB selbst. :D

 

Ist aber schlußendlich jedem seine eigene Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@elite71

Was Du mitteilst deckt sich mit eigenen Erfahrungen und vor allen Dingen mit den Aussagen eines befreundeten Satprofis.

 

@funnybox2006

 

Ein solider DISEqC-Schalter ist nicht billig.

 

Spaun SUR 210 F - 2x1 DisEqC Universal-Relais

Zur Zusammenführung der Teilnehmerableitungen von zwei Universal-LNBs in einer Einzelanlage oder zum Zusammenschalten der Teilnehmerausgänge von Multiswitchen in Mehrteilnehmeranlagen, 5 Jahre Herstellergarantie (Made in Germany)

EURO 25,00

 

Natürlich kannst Du über Ebay einen Schalter für 3 Euro bekommen. Damit wärst Du aber nicht gut beraten.....

 

Machbar ist Deine Planung.

 

Ein Ausgang des Quad LNB und das Kabel/Ausgang vom Single LNB - verbunden mit dem DISEqC-Schalter 2/1.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm ok Danke Leute!

Werde mir wohl nicht son billigen Schalter zulegen(im Hinblick auf Verbesserung der Satanlage).

Werde dann zu gegebener Zeit mal die Kathrein Schüssel mit Kathrein LNBs ausstatten :D

Vorrübergehend werde ich aber die "Bastellösung" mit den 2 LNB´s betreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...