Jump to content

Streaming bricht immer ab


rookman

Empfohlene Beiträge

HAllo,

ich komme einfach nicht weiter.

Ich habe folgendes Problem: Mein Streaming bricht immer ab mit der Fehlermeldung: Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden.

Ich habe es schon mit NFS und auch mit FTP versucht, wobei die ftp Verbindung meines erachtens etwas stabiler ist.

Ich habe mit ntest bei 32k eine wsize von 8126.

Wenn ich Pre** 4 aufnehme nimmt er ungefähr 20 Min auf, auf ARD und ZDF bricht er schon nach wenigen sek. ab.

Ich nehme auf einem Suse10 Server auf, ich habe das ganze auch schon mit Crossover kabel probiert aber auch ohne erfolg.

Das Abspielen von aufgezeichneten ts files funzt super auch die Wiedergabe von MP3´s auf meinem Server geht ohne aussetzter.

 

Was kann ich tun ?

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit ntest bei 32k eine wsize von 8126.

Den Satz verstehe ich nicht.

Die wsize ist ist ein Mountparameter und gibt die Empfangsfenstergröße in Byte an.

8192 bedeutet also 8192 Byte bzw 8 kB

Maximal lässt sich 32kB einstellen.

 

Die Abbrüche sind auf jeden Fall auf eine schlecht Netzperformance zurückzuführen.

Wenn du den Netztest ja anscheinend schon gemacht hast, wie sind denn deine Werte ausgefallen?

 

Zu der anderen Frage:

Über VLC kannst du jedes Format auf der Box abspielen.

 

Wenn es über NFS laufen soll dann müsstest du vorher konvertieren.

Geht zB mit ProjectX.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es ja mit beidem ausprobiert und bei NFS hatte ich beim test mit ntest einen maximalwert der wsize von 8126.

 

Das mit dem VLC hatte ich mir auch schon angeschaut nur ist es nicht so komfortabel wie mit den TS files. da ich immer erst auf den Server muß und den vlc anschupsen.

 

Ich haben ja auch den Test mit einem Crossover kabel (3m) bemacht und auch da hatte ich die Abbrüche, also kann ich die schlechte Performans meines Netzwerk wohl ausschliesen.

 

Gibt es auch andere Dboxen mit einer schnelleren Netzwerkanbindung ? Die auch mit Linux/Neutrino laufen und auch Cardserver fähig sind ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du meinst wohl "eine max. Übertragungsrate von 8126 bei einer wsize von 32k(?)" ... :wacko:

Der Flaschenhals könnte ja auch die Netzwerkkarte im Pc sein, Realtek zB sollen da nicht so dolle sein, besser sind (ältere) 3Com-Karten.

 

Andere dBoxen gibt es nicht, das verwandteste ist die Dreambox, die läuft unter Linux/Enigma...

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du meinst wohl "eine max. Übertragungsrate von 8126 bei einer wsize von 32k(?)" ... :wacko:

Der Flaschenhals könnte ja auch die Netzwerkkarte im Pc sein, Realtek zB sollen da nicht so dolle sein, besser sind (ältere) 3Com-Karten.

 

Andere dBoxen gibt es nicht, das verwandteste ist die Dreambox, die läuft unter Linux/Enigma...

 

Ciao,

DdD.

Genau das meinte ich habe eine max Übertragung von 8126 bei 32k.

 

Die netzwerkkarte im Server ist eine 3Com 3C90x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

Ich habe mit NFS abgesehen von ARD/ZDF keinerlei Probleme.

Ich benutze aber Doppelmounting für lesen/schreiben.

Auszug aus der neutrino.conf:

 

network_nfs_automount_0=1
network_nfs_automount_1=1
network_nfs_dir_0=/share/flash/data/dbox
network_nfs_dir_1=/share/flash/data/dbox
network_nfs_ip_0=192.168.200.20
network_nfs_ip_1=192.168.200.20
network_nfs_local_dir_0=/mnt/filme
network_nfs_local_dir_1=/mnt/record
network_nfs_mac_0=
network_nfs_mac_1=
network_nfs_mount_options1_0=ro,tcp,soft,vers=3
network_nfs_mount_options1_1=rw,udp,soft,vers=3
network_nfs_mount_options2_0=nolock,rsize=32768,wsize=32768
network_nfs_mount_options2_1=nolock,rsize=32768,wsize=32768

 

Mit diesen Einstellungen funzt es im Juni Image.

Ich glaube kaum, das die Netzwerkkarte irgendeinen Einfluss hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

Ich habe mit NFS abgesehen von ARD/ZDF keinerlei Probleme.

Na, dann hast Du doch aber Probleme :wacko:

 

Ich benutze aber Doppelmounting für lesen/schreiben.

TCP fürs Lesen kann helfen - wegen des größeren Overheads gegenüber UDP aber nur bei suboptimalem Netzwerk zu empfehlen. Vielleicht mal mit UDP und rsize=8192 oder rsize=4096 probieren. Verlorene Pakete wirken sich dann nicht so stark aus

 

Ich glaube kaum, das die Netzwerkkarte irgendeinen Einfluss hat.

 

Der Glaube versetzt Berge :wacko: . Worschter hat hierzu ja schon das Richtige gesagt.

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, mit dem Abspielen von .ts files habe ich keine Probleme die puffern am anfang ein paar sek. dann laufen sie aber ohne Probleme durch.

Ich habe auch ein Doppenmount aber beide auf UDP und beim lesen mit 8k rsize.

 

Nur das liebe schreiben will einfach nicht :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein Doppenmount aber beide auf UDP und beim lesen mit 8k rsize.

 

und warum dann einen Doppelmount :wacko: ???

Nur das liebe schreiben will einfach nicht  :wacko:

 

Bist Du sicher, dass auch mit 32k gemountet wird?? Die Tatsache, dass Du das angibst, heisst noch nicht, dass Dein Server das auch kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...