Jump to content

Kein System-Wie bekomm ich Image wieder drauf?


Tobi15

Empfohlene Beiträge

Jepp, da ist ein Durchgang,

 

nur ist das dann kein Nullmodem-Kabel, sondern höchstwahrscheinlich ein Anschluss-Kabel mit spezieller Beschaltung für ein altes Terminal oder sowas...

Das kann sein! Werde mir also heute Mittag noch ein Nullmodem kaufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Nullmodem ist gekauft! Leider geht das ganze immernoch nicht richtig!

 

Hier mal die Log-Datei (endlich wird sie angezeigt):

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root>

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

 

------ Zusatzinformationen ------

Gewählter Netzwerkadapter: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (0)

IP-Adresse des Netzwerkadapters: 196.168.0.1

IP-Adresse die die dbox bekommt: 196.168.0.202

Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)

Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 4 (Build 2195)

CPU 1: AMD Athlon XP 3000+ @ 2160 MHz

Dateiname des Images: 25.05.2006_GLJ_SAT_2xi_GBOX_Share_Wohnzimmer.img

Imagetyp: Zwei Flashs

DBOX-IFA Version: 2.0

------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

 

 

Nach 10 Versuchen kommt ein Fenster:

 

Es wurde zehn mal vergeblich versucht die dbox vom Netzwerk zu starten.

 

Folgende Ursachen kann dieser Fehler haben:

- Eine Firewall ist aktiv

- Falsche Netzwerkkarte ausgewählt

- Netzwerkkabel defekt, oder falsches Kabel

- Im Netzwerk befindet sich ein weiterer DHCP-Server

 

Reseten Sie die dbox für einen erneuten Versuch

 

Alle möglichen Fehlerursachen treffen nicht zu: Firewall ist aus, hab nur eine Netzwerkkarte drin, Kabel funktiniert und ist 100% Cross-Over, direkt Verbindung also auch kein weiterer DHCP-Server.

 

 

Weiß echt net, was ich noch machen soll!! Bitte helft mir!!

 

PS: Netzwerkkarte ist auf 10Mbit Half-Duplex!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es mit dem "UP"-Knopf beim starten.

Ich kann leider das Log nicht lesen, da ich es nicht verstehe. :lol:

 

Ich weiß aber, dass genau dieses Fenster mit dem Fehler auch bei mir überwiegend kommt und wenn ich der PC-Netzwerkkarte die Gelegenheit gebe die Box zu finden, dann hat es immer geklappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@double_d

 

Die Zeit, den PC zu finden hat die Box durch die 10 Bootrequests,

welche ihr vom Assi verordnet werden. Wenn 10 Requests nicht

reichen, hilft die Aktion mit der Pfeiltaste auch nicht weiter.

 

 

@Tobi15

 

Leuchtet die Link-LED der Netzwerkkarte bei eingeschalteter Box?

Wenn ja, ist auf Deinem PC doch noch was aktiv, was die Boot-

requests der Box blockt. Da hilft im Zweifelsfalle mal ein anderer

PC (möglichst ohne Firewalls, Virenscanner, Tools zum anonymen

Surfen oder Netzwerksniffer wie winpcap).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@double_d

 

Die Zeit, den PC zu finden hat die Box durch die 10 Bootrequests,

welche ihr vom Assi verordnet werden. Wenn 10 Requests nicht

reichen, hilft die Aktion mit der Pfeiltaste auch nicht weiter.

 

 

@Tobi15

 

Leuchtet die Link-LED der Netzwerkkarte bei eingeschalteter Box?

Wenn ja, ist auf Deinem PC doch noch was aktiv, was die Boot-

requests der Box blockt. Da hilft im Zweifelsfalle mal ein anderer

PC (möglichst ohne Firewalls, Virenscanner, Tools zum anonymen

Surfen oder Netzwerksniffer wie winpcap).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.

 

Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.

 

Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.

Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.

Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.

Anruf -> verbinden

- Name vergeben

- Anschlusseinstellungen

Bits Sekunde 9600

Datenbits 8

Parität keine

Stopbit 1

Protokoll Xon Xoff

Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.

 

DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.

Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>

 

Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].

Es erscheint die Meldung

S Record Load, offset: 800000

 

Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (hier angehängt) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.

Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.

Also nicht beunruhigen lassen.

 

Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung

dl: start address 0x800000

dbox2:root>

 

Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.

Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.

 

Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.

 

Als nächstes eingeben

- => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]

- Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."

- im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).

- ENTER drücken

- Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).

- im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden

- Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.

- Nach erfolgter Übertragung meldet die Box

- "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"

- "## Start Addr = 0x00120000

- "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."

- im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).

- ESC drücken

- u-boot Prompt erscheint wieder "=>"

- Nacheinander die 3 Befehle eingeben

- => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]

- =>

- => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]

- =>

- => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]

Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.

 

 

Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.

Hyperterminal beenden und Box neu starten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal das Problem hat er sich selber gebaut.

Er schrieb das er über ftp geflasht hat und dann nach Neustart kein system mehr. Also entweder passte das Image nicht zur Anzahl der Flashbausteine oder er hat in der Expertenfunktion die falsche Update Funktion gewählt. Wobei ich letzteres favorisiere.

 

xymox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denk ich auch mal :-)

 

dabei gibt es doch SOVIELE SEHR gute erklörte anleitung und auch beiträge im Netz.

Ich kann mich noch an mein erstes mal erinnern, mit welch vorsicht ich all das gemacht hatte :-)

heute fast blind, wobei ich vor gut einem jahr auch ein falsces Update gemacht hatte, anstatt ein neues image hatte ich bloss ein update gemacht *lol* dann hatte ich auch "Kein System" hatte mich 4 tage nerven gekostet, war urz davor sie einzuschicke und es von einem profi machen zu lassen, bis ich es dann doch selber geschafft hatte per nullmodem und crossoverkabel :-)

 

 

 

Google hilft eben weiter :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mir ein neues Image auf die DBox 2 flashen. Habe es manuell über die Box gemacht, nachdem ich das Image per FTP auf die Box gezogen hatte. Lief auch alles ganz gut. Image war fertig geflasht. DBox startet neu. Und dann kam der Fehler.

Beim Start steht: Kein System.

Was kann ich jetzt machen? Wie bekomme ich wieder ein Image drauf?

Habe leider kein Nullmodemkabel...

 

Würde mich über schnelle und gute Antworten sehr freuen!

Bitte nicht nur ein Programm nennen, sondern auch eine kleine Anleitung, wie ich es dann machen muss.

 

Danke schonmal jetzt!

Oder kauf Dir hier eine neue Box mit Linux, die Preise sind

hier

noch ganz gut !

 

Hanes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@hanes24

 

Klasse erstes Posting. Sehr hilfreich und themenbezogen in

diesem Fall. Ich habe mir mal erlaubt, Deinen Link gegen

einen neutralen auszutauschen. Wenn Du Dich hier nur

registriert hast, um mit Deinen PayPerClick-Links Geld zu

verdienen, bist Du hier falsch. Du kriegst jetzt erst mal ne

gelbe Karte und fliegst bei der nächsten Aktion dieser Art. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal das Hallenberg Tool!Das Programm erklärt sich Eigentlich von selbst!!!

 

EDIT: Hallenberg Starten --> alles Einstellen --> Start Drücken --> Dbox Einstecken und los gehts!

 

Lies dir das mal mit Durch -->Image Flash Probleme !!!

Danke für den prima Tip mit dem Hallenberg-Proggie :wacko:

 

Das hat mir heute geholfen. Ich hatte eine SAGEM mit 1xI. Nachdem ich ein neues Image draufgebügelt hatte, fuhr die Box nicht mehr hoch un dmit DBox-Boot ging auch kein Image mehr drauf :wacko:

 

Das Hallenberg Prog ist Super :lol:

 

THX noch mal :lol:

 

Have Fun :lol:

 

:lol: gamemaster999 :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...