Jump to content

multicam einstellung im april image


NickDick

Empfohlene Beiträge

hallo leute ich komm mit dem einstellung von keywelt april image nicht ganz klar, besonders mit dem multicam einstellung, die alte einstellung anzeige war besser, mit der neuen weiss ich gar nicht mehr was cih anm,achen muss una was nicht weil das so komisches zeug steht von

 

D0 [global] commands

D1 [shared] commands

D2 [unique] commands

 

das war bei den alten nicht so oder kann mich mal wer auf klären

 

mfg Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kingmattes

Da geht wohl eher ums blocken, also welche Commandos kommen durch:

 

D0 [global] commands --> alle Karten

D1 [shared] commands --> Kartengruppen

D2 [unique] commands --> Deine Karte

 

Was willst Du überhaupt einstellen? :blink::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die den alten V5 hatte ich meine einstelltung so

 

Multicam Einstellungen

 

Mulitcam An

Multicam AU D2

Multicam D2 An

 

 

so mit ist meine karte gelaufen glaub ich also mein abo von mtv

 

nur wie muss ich es in dem april image einstellen das sie auch läuft

 

mfg Nick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm bei mir geht wieder mal nix

 

hab mal über telnet was probiert und meine camd3.config mal hier her geholt, wer findet den fehler warum meine abo karte nicht auf meinen sagem boxen laufen, auf der nokia box kein thema geht super, aber kann es sein das es was mit der spannung zu tun hat am multicam

 

have fun with KEYWELT on your Sagem D-BOX2 - Kernel 2.4.32-dbox2 (13:34:28)...

dbox login: root

 

 

BusyBox v1.1.0 (2006.04.09-22:56+0000) Built-in shell (ash)

Enter 'help' for a list of built-in commands.

 

/var # cd bin

/var/bin # ./camd3

/var/bin # <14>14.04.2006 13:34:49 camd3: BOXTYPE:  1

<14>14.04.2006 13:34:49 camd3: LOG:  6

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: UDP_PORT:  20248

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: original slot au on

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: HTTP_PORT:  9080

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: LOG_HOST:  127.0.0.1:514

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: DNS_CACHE:  600 sec

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: SOCKET:  /tmp/camd.sock01

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: KEYS:    /var/keys/camd3.keys

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: SERVERS:  /var/keys/camd3.servers

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: USERS:  /var/keys/camd3.users

<14>14.04.2006 13:34:50 camd3: Slot /dev/tts/1: initialisiere...

<14>14.04.2006 13:34:51 camd3: Slot /dev/tts/1: starte Monitor...

<14>14.04.2006 13:34:51 camd3: Slot /dev/tts/1: bereit

<11>14.04.2006 13:34:52 camd3: /dev/dvb/adapter0/ca1 Device or resource busy

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #3 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #6 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #9 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #12 in /var/keys/camd3.users

<11>14.04.2006 13:34:52 camd3: /dev/dvb/adapter0/ca0 Device or resource busy

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #15 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #18 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #127 in /var/keys/camd3.keys

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #133 in /var/keys/camd3.keys

<13>14.04.2006 13:34:52 camd3: error parse line #134 in /var/keys/camd3.keys

<14>14.04.2006 13:34:52 camd3: KeyDB: gestartet

<11>14.04.2006 13:34:52 camd3: udp bind() Address already in use

<14>14.04.2006 13:34:52 camd3: camd v3.843e - erfolgreich gestartet

<14>14.04.2006 13:34:52 camd3: HTTP: Address already in use

<14>14.04.2006 13:34:52 camd3: HTTP: stopped

 

 

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!

 

# Boxtyp(optional):  1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax;  Default ist 2

BOXTYPE=1

#

# UDP Port(optional);  Defailt - 20248

#UDP_PORT=2411

 

# HTTP Port(optional);  Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)

#HTTP_PORT=9080

#

# HTTP Login: Default - admin:camd3

#HTTP_ADMIN=admin

#HTTP_PASSWORD=camd3

 

 

# TCP Port(optional);  Defailt - 0 (TCP-server ausgeschaltet)

#TCP_PORT=24115

 

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei;  Default ist 2;

LOG=6

 

# Host für UDP-logging

LOG_HOST=127.0.0.1

 

# Port für UDP-logging(optional);  Default ist 514

#LOG_PORT=514

 

# DNS cache in sekunden;  Default ist 600 sec

#DNS_CACHE=600

 

# Logfile

#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log

 

# Pfad zum User-File(optional);  Default ist /var/keys/camd3.users

#USERS=/var/keys/camd3.users

 

# Pfad zum Server-File(optional);  Default ist /var/keys/camd3.servers

#SERVERS=/var/keys/camd3.servers

 

# Pfad zum Key-File(optional);  Default ist /var/keys/camd3.keys

#KEYS=/var/keys/camd3.keys

 

# Pfad zum Socket-File(optional);  Default ist /tmp/camd.socket

SOCKET=/tmp/camd.sock01

 

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus;  Default ist 1

DBOX2_AU=1

 

# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein;  Default ist 0

MULTI=1

 

 

# Kartenslots (anzahl beliebig)

# je eine Zeile für Slot:

# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password:deskey

#

# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!

#

# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd)

# type: 1-serial, 2-intern(dreamox), 4-cardserver(newcamd)

# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# port: port

# username: loginname

# password: loginpassword

# deskey: cardserver deskey (14 byte)

#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314

 

# SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:mastercrd:password1

SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:997:multicam:password1

#KW-sockcheck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn ich nun so blocken möchte das die verlängerungen durch kommen?

 

Dann muss ich doch D0 / D1 durchlassen und D2 blocken? Weil nach obiger

auflistung sind doch die D2, die für den einzelnen und ich verstand es so, das

die verlängerungen ja die kartengruppen betreffen, also D1?

 

Wie ist das denn nun klipp und klar? mhmmm.....

 

Und die Daten die ich mit dem LogCS anschauen kann, dort steht ja "Glütig bis",

gehen die dann über den zeitraum hinaus, oder kann ich mit diesen daten nix mehr

anfangen um nun zu sagen "bis dahin geht es auf jedenfall"

 

Fragen über Fragen, überall andere Antworten....*ggg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Wenn du deine Karte blocken willst und nur die Verlängerungskommandos durchkommen sollen, mußt du folgendes einstellen:

 

D0 [global] commands - off

D2 [shared] commands - on

D3 [unique] commands - off

 

im LogCS kannst du dir die Gültigkeisdauer der einzelnen Tiers(Abos) anzeigen lassen. Sie beschreiben die Gültigkeit(wie lange du schauen kannst) und werden über die D2-Kommandos immer wieder verlängert(wenn du ein Abo hast).

 

Mit dem Blocken solltest du also erst beginnen, kurz bevor dein Abo ausläuft oder du läßt nur D2 durch. Allerdings werden die Tiers nach dem Ablauf des Abos nicht weiter verlängert. Die Sache bringt daher in den meisten Fällen nur eine Verlängerung um ca 6 Wochen(wo du ohne Abo weiterschauen könntest).

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NickDick

 

# Boxtyp(optional):  1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax;  Default ist 2

BOXTYPE=1

 

# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein;  Default ist 0

MULTI=1

 

Oben sagst du mit BOXTYPE=1 das du eine DBox2 hast und die Funktion Multichannel hast du aktiviert.

MultiCannel ist aber wie dort steht nur für Dreambox. Daher stelle mal MULTI=0 ein.

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab es geändert mit der 0 bei multicam

 

trotzdem noch alles dunkel

 

und nach so sieht der log aus nach dem ich die camd3 gestarte habe und in ein sender geschalten hab wo er eigendlich die smartcard braucht für mein mtv abo

 

/var # cd bin

/var/bin # killall camd3

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: fahre runter...

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: HTTP: stopped

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: stop  EMM: caid 1800 pid 0191 prv 000000 srv 6fef

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: UDP: fahre runter...

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: KeyDB: beendet

<14>14.04.2006 17:04:05 camd3: camd v3.843e - erfolgreich beendet

killall: Could not kill pid '352': No such process

killall: Could not kill pid '353': No such process

killall: Could not kill pid '354': No such process

killall: Could not kill pid '357': No such process

killall: Could not kill pid '358': No such process

/var/bin # ./camd3

/var/bin # <14>14.04.2006 17:05:42 camd3: BOXTYPE:  1

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: LOG:  2

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: UDP_PORT:  20248

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: original slot au on

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: HTTP_PORT:  9080

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: DNS_CACHE:  600 sec

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: SOCKET:  /tmp/camd.sock01

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: KEYS:    /var/keys/camd3.keys

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: SERVERS:  /var/keys/camd3.servers

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: USERS:  /var/keys/camd3.users

<14>14.04.2006 17:05:42 camd3: Slot /dev/tts/1: initialisiere...

<12>14.04.2006 17:05:43 camd3: Slot /dev/tts/1: Warnung: IO-Fehler!

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #3 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #6 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #9 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #12 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #15 in /var/keys/camd3.users

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #18 in /var/keys/camd3.users

<14>14.04.2006 17:05:43 camd3: original slot: CAID=1702

 

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #127 in /var/keys/camd3.keys

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #133 in /var/keys/camd3.keys

<13>14.04.2006 17:05:43 camd3: error parse line #134 in /var/keys/camd3.keys

<14>14.04.2006 17:05:43 camd3: KeyDB: gestartet

<14>14.04.2006 17:05:43 camd3: camd v3.843e - erfolgreich gestartet

<14>14.04.2006 17:05:43 camd3: HTTP: started on port 9080

<14>14.04.2006 17:06:34 camd3: start EMM: caid 1800 pid 0191 prv 000000 srv 6fee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab meine box immer nach jeder änderung immer neu gestartet

 

irgendwie geht das mir total auf die eier. mich wundert es nur warum es bei meine nokia box geht und bei den sagem boxen nicht

über all das gleich multicam drin

 

überleg mir schon ob ich die dinger nicht bald aus dem fenster werfe

 

hat nicht wer ne anleitung für das anlöten vommulticam bei einer sagem box. die sollen doch immer mal probleme haben mit der spannung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...