Jump to content

Loetfreies Multicam für Nokia


willi1980

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@willi1980

 

Die Nokia ist in dieser Beziehung nicht ganz so kritisch wie die Sagem.

Trotzdem würde ich zu einem internen MC raten, das ist praktischer

da dort nichts außen an der Box rumbaumelt. Außerdem ist es billiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich habe zwar ein NG² von Digital Freedom. Bin aber mit dem Löten nicht so ganz zurechtgekommen.

Ausserdem will ich meine neue D-BoxII (Nokia, AVIA600) nicht verpfuschen, denn dieser lötfreie Einbau kann ja spielerisch wieder rückgängig gemacht werden.

Wenn die Spannungsversorgung dieses MCs unproblematisch ist, dann werde ich eines ersteigern :) .

 

Danke für eure Hilfe!

 

Willi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe das MC schon seit 2 Wochen drin und bin damit zufrieden,

ich habe es auch nach Empfehlung von meinen Arbeitskollegen gekauft.

Gruß Jörg

Aha!

Also hast auch du keine Probleme mit einer zu niedrigen Spannungsversorgung gehabt.

Modem raus und MC rein und dann ist es bei dir schon gelaufen!?

 

Danke für deine Antwort!

 

MfG.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe das MC schon seit 2 Wochen drin und bin damit zufrieden,

ich habe es auch nach Empfehlung von meinen Arbeitskollegen gekauft.

Gruß Jörg

Aha!

Also hast auch du keine Probleme mit einer zu niedrigen Spannungsversorgung gehabt.

Modem raus und MC rein und dann ist es bei dir schon gelaufen!?

 

Danke für deine Antwort!

 

MfG.

ist aber ein externes MC,

nur die internen haben Probleme mit der Spannungsversorgung.

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Würde gerne eure Erfahrungen zu diesem Multicam hören.

Hat man da auch Probleme mit der zu schwachen Spannungsversorgung am Port wie beim NG², oder geht es ohne Probleme ohne zusätzliche Spannung?

 

Danke!

 

MfG.

Habe mir diese MC zugelegt

 

läuft wunderbar und ist sehr easy einzubauen

 

greatz Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber ein externes MC,

nur die internen haben Probleme mit der Spannungsversorgung.

Wenn ich dieses externe Cam an eine Sagem Box anschließe, die ja anscheinend ein sehr schwaches 5V-Signal am Modem-Port hat (und das externe CAM wird ja anscheinden ebenfalls am Modem-Port angeschlossen), wieso gibt es dann keine Probleme mit der Spannungsversorgung, zumal digi-buy.de behauptet, dass nicht ihr CAM der Stromfresser sei, sondern die eingeschobene PayTV-Karte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@AlobarAelfric

 

Natürlich haben auch die externen MC Probleme mit der Spannungsver-

sorgung, da beide die gleiche Stromquelle nutzen. Bei externen treten

sogar häufiger Probleme bei Zickenboxen auf, da sie ja meist noch LED

eingebaut haben, welche zusätzlich Strom fressen. Hauptverbraucher

ist allerdings wirklich die Smartcard.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab' gerade noch mal das Angebot angeschaut: Das externe CAM funktioniert anscheinend nur mit der Nokia-Box (Zitat: "MultiCAM extern für Nokia"). Hatte ich übersehen, erklärt aber, warum es keine Probleme mit dem Strom geben sollte. Außerdem hat das Teil im Gegensatz zum internen NG2 nur eine manuelle Frequenz-Umschaltung. Damit ist es vielleicht weniger empfindlich bei der Karten-Initialisierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...