Jump to content

Haarausfall


Gast bereli

Empfohlene Beiträge

vergiss es......kannst dir ja ne Transplantation gönnen (so um die 10.000 ) und mit dem Risiko leben, daß die auch nach ner gewissen Zeit absterben.....aber Wässerchen und Pillenchen uns so´n Schit, alles weggeschmissenes Geld.....

 

...und du weißt ja hoffentlich, daß die Haare dem Verstand weichen müssen!!!! :wub::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finasterid ist wohl zur Zeit der einzige Wirkstoff der hilft. Alle anderen Sachen aus der Drogerie z.B. kannste vergessen. Finasterid läßt zwar keine neue Haare wachsen (oder nur selten), kann aber den Haarausfall stoppen bzw. sehr verlangsamen. Leider mußt du dann das Medikament quasi lebenslang einnehmen. Bei einer Absetzung des Stoffes kommt es nämlich zu einer Beschleunigung des Haarausfalls. Des Weiteren kann es zu Nebenwirkungen wie einer Brustvergößerung, Leberproblemen oder Herzrasen kommen. Da kommt es ganz auf die Dosis an. Erfolge stellen sich auch erst nach ein paar Monaten ein. Wenn du weitere Infos brauchst, kann ich dir www.alopezie.de empfehlen. In diesem Forum beschäftigt man sich sehr intensiv mit dem Thema, unter anderem auch mit der "Beschaffung".

 

Bye,

Robert

bearbeitet von robbierob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@bereli

 

Und ob ich damit Erfahrung habe. Mein Nick war vor 5 Jahren noch aktuell,

nu isser geprahlt. Die einzig zuverlässige Methode ist das Unterbinden der

Testestoron-Ausschüttung. Also entweder kastrieren oder Östrogene schluk-

ken. Dann behältst Du zwar Deine Haare und kriegst ne Menge Mädels,

kannst aber nix mehr mit denen anfangen. :wub:

Nee, damit muß man leben. Und auf keinen Fall die verbliebenen Haare drei

Mal um den Kopf wickeln oder Kunstpelz draufkleben. Das ist nur peinlich.

Ne ordentliche Kurzhaarfrisur für die verbliebenen Fädchen und gut is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich dir www.alopezie.de empfehlen. In diesem Forum beschäftigt man sich sehr intensiv mit dem Thema, unter anderem auch mit der "Beschaffung".

 

Wo sich hier einige rumtreiben, gibbet ja garnicht *g

 

Beschaffung is ja auch so ein Wort... Hört sich ja an als gäbs das nur beim Dealer um die Ecke :wub:

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neues Mittel gegen erblich bedingten Haarausfall

 

Ein neues Arzneimittel zur örtlichen Behandlung der androgenetischen Alopezie, des erblich bedingten Haarausfalls, stellte Privatdozent Dr. med. Hans Wolff von der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München anlässlich der 4. Jahrestagung der Gesellschaft für Dermopharmazie am 23. und 24. Mai in Freiburg vor. Regaine® Lösung heißt das Präparat, das in Deutschland ab September auf Rezept erhältlich sein wird und den Wirkstoff Minoxidil in fünfprozentiger Konzentration enthält. Das Anwendungsgebiet des Präparates wird zunächst auf die androgenetische Alopezie des Mannes beschränkt sein. Wie Wolff in Freiburg ausführte, unterscheide sich das neue Haarwuchsmittel von anderen örtlich anwendbaren Präparaten vor allem dadurch, dass seine Wirksamkeit in zahlreichen plazebokontrollierten Doppelblindstudien eindeutig nachgewiesen worden sei. Obwohl Minoxidil eine blutdrucksenkende Substanz sei, werde der Blutdruck durch das Präparat nicht signifikant beeinflusst

 

 

Quelle: GD-Online

 

 

 

Na Du meinst aber nicht zufällig die Lummi    oder die Tycus   

 

Ü40...net doch....mann..... :lol: ..jetzt wissen es alle hier...... :wacko::wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Du meinst aber nicht zufällig die Lummi tongue.gif tongue.gif biggrin.gif biggrin.gif oder die Tycus

 

Boa ...................... :wacko: du alter Zipfelklatscher...............wie zickig.......

 

Typen mit Glatze sind cooooooooooooooool! :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen in Club :lol:

 

Bei mir hat es mit 19 Jahren angefangen, nach dem Militär.

 

Mit 21 war es oben ziemlich kahl, na ja dachte ich mir suchste mal einen Spezialisten auf, vielleicht kann er es durch Medikamente stoppen.

 

Als ich beim Spezialisten war und gesehen habe das der ne richtige Glatze hatte bin aufgestanden und gegangen. :wacko::wub::lol:

 

Das ist jetzt 20 Jahre her. Und heute wollte ich gar keine Haare mehr Haben, ne Glatze ist Geil. Schon was du an Geld für den Friseur sparst. Brauchst dich nie zu Kämmen, nach dem Duschen keine Haare Föhnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit musst Du Leben, ich mahc es auch :lol:  :huh:

 

Ausserdem:

 

Ein schönes Gesicht braucht Platz!

 

Haare wachsen nur auf Wasserköpfen!

Hähä... :lol:

 

Wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl war. :lol:

 

Oder liege ich da jetzt falsch mein lieber glatzköpfiger Ü40.. :P

 

 

 

 

@Tycus

 

hmm, sach ma...Du etwa auch. ;):wub::P

 

 

 

 

@twinns

 

:P

 

 

 

 

 

Da hat ich ja bisher nochmal Glück gehabt,

mit meiner Denkerstirn und ihren Geheimratsecken.... :lol::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol: hehe ihr seid ja lustig :lol:

 

nee das problem ist das ich erst 20 geworden bin und haarausfall hab... ich hab meine haare geliebt.. :wacko:

 

Bei mir hat es mit 19 Jahren angefangen, nach dem Militär.

 

bei mir isses genau so...mit 19 hat es angefangen und auch beim militär :lol: hmm weiß nicht ob ich ne brust haben will..und potenzstörungen hab ich auch keine lust drauf..da hilft nur ein toupet :lol::huh::wub::P:P:P

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bereli

 

Das mit den Nebenwirkungen ist wie bei jedem anderem Medikament auch. Sie treten nur bei einem sehr geringen Teil der Patienten auf, aber sie sind eben da. Nicht jeder verträgt Medikamente gleich gut. Du mußt dich eben entscheiden was für dich wichtiger ist: Glatze oder die Chance auf volles Haar mit einem geringen Risiko an Nebenwirkungen. Also wenn es dir wirklich ernst ist, dem Haarausfall den Kampf anzusagen :wacko: , dann würde ich an deiner Stelle sowieso erstmal einen Arzt aufsuchen. Es gibt Haarausfall der mit Propecia (übrigens von Merck, also keiner Wald- und Wiesenfirma :wub: ) oder Proscar (genau das gleiche, nur billiger) behandelt werden kann und welchen bei dem es erst garnicht möglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...