Jump to content

DSL-Telekom-Drücker


Gast Doedi

Empfohlene Beiträge

...heute hatten wir Besuch von der "Telekom" dachte zumind. meine liebe Freundin: Hier ist der nette Mann von der Telekom - könnte ich mal ihre letzte Telekom-Rechnung sehen....dann nette Beratung ...sie bezahlen seit Monaten zuviel ( :) ) ...hier ein Vertrag über DSL 2000 Anschluss + DSL Flat rate (letzere hab ich schon aber bei freenet)..hier bitte unterschreiben....erst als der Jung merkte, dass Sie nich meine Ehefrau ist ;) ...war er an der Unterschrift nicht mehr so dringend interesssiert......ich komm heim seh den Vertragksram und erkenne sofort ;) nich Telekom-Mann (hätte mich auch gewundert)....ne, der Vertrag geht laut Aufdruck über "Vertriebspartner" ----wer auch immer das ist an die Telekom....

Das nervt leicht die Masche....ein freiberuflicher DSL-Werber ....sacht, dass er Telekom-Mitarbeit ist und gerne die Telekom-Rechnung sehen würde weil mann/frau seit Monaten zu viel bezahlenwürde :huh: ...also :unsure: Achtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Drücker sind hier auch unterwegs. Immer die selbe Masche: "Ich bin vom Telefondienst der Stadt, komme wegen der Umstellung Ihres Telefonanschlusses, und bräuchte nur mal kurz Ihre letzte Telefonrechnung."

Ich frag dann schon, obs denn der Telefondienst von Arcor oder Freenet sei.

 

T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...heute hatten wir Besuch von der "Telekom" dachte zumind. meine liebe Freundin: Hier ist der nette Mann von der Telekom - könnte ich mal ihre letzte Telekom-Rechnung sehen....dann nette Beratung ...sie bezahlen seit Monaten zuviel ( :) ) ...hier ein Vertrag über DSL 2000 Anschluss + DSL Flat rate (letzere hab ich schon aber bei freenet)..hier bitte unterschreiben....erst als der Jung merkte, dass Sie nich meine Ehefrau ist ;) ...war er an der Unterschrift nicht mehr so dringend interesssiert......ich komm heim seh den Vertragksram und erkenne sofort ;) nich Telekom-Mann (hätte mich auch gewundert)....ne, der Vertrag geht laut Aufdruck über "Vertriebspartner" ----wer auch immer das ist an die Telekom....

Das nervt leicht die Masche....ein freiberuflicher DSL-Werber ....sacht, dass er Telekom-Mitarbeit ist und gerne die Telekom-Rechnung sehen würde weil mann/frau seit Monaten zu viel bezahlenwürde :huh: ...also :unsure: Achtung.

Der hat ja auf den Vetrag mit Sicherheit seinen Namen und die Firma für die er arbeitet geschrieben.

 

Ruf die Telekom an und melde es denen.

 

Die Telekom ist nämlich immens daran interessiert diesen Leuten das Handwerk zu legen weil deren Masche einen schlechten Ruf auf die Telekom hinterlässt.

 

Außerdem macht sich dieser Heini strafbar wenn er sich im Namen der Telekom ausgibt aber von einer anderen Firma ist.

 

Urkundenfälschung, Unlauterer Wettbewerb, etc.

 

Ich würde dem Kerl die Hölle auf Erden bereiten weil er offensichtlich nur provisionsgeil war und Euch daher versucht hat über den Tisch zu ziehen.

 

Ich übrigen würde ich auch dem Provider, für den er unterwegs war bescheid sagen. Denn es ist im Normalfall auch nicht im Interesse der Telekom-Konkurenz, dass auf solche Art und Weise Neukunden geworben werden.

 

PS: Ich habe so übrigens vor 2 Jahren so einem Typen selbst mal das Handwerk gelegt. Der hat dann eine saftige Anzeige von der Telekom erhalten und seinen Job bei ACN war er auch los.

 

 

Liebe Grüße

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:huh: ..jap bin auch am ueberlegen morgen die Telekom anzurufen. Der jung hat netterweise name und handynummer handschriftlich hinterlassen. auf den Formularen steht nur ....über Vertragspartner an Telekom (er will auch wieder vorbeikommen, um die Unterlagen abzuholen ;) ....)...witzigerweise stehen auf den verträgen, die er netterweise schon ausgefüllt hat, keine preise.

 

Die waren wohl auch zu zweit ...ein lehrling und ein meister :unsure: + :)

 

 

PS die vertragsunterlagen scheinen orginal telekom zu sein.....steht eben nur gross auf der vorderseite drauf "über Vertragspartner an Telekom "

bearbeitet von Doedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter einem Haustürgeschäft ist ein Rechtsgeschäft zu verstehen, bei dem die Anbahnung des Geschäfts unter bestimmten Umständen geschehen ist. Dieser Umstand stellt eine gewisse Überrumpelung des Verbrauchers dar.

 

Bei einem Haustürgeschäft ist der Verbraucher schutzbedürftig, weil der Unternehmer in seine Privatsphäre eindringt und den Verbraucher zum Vertragsschluss veranlasst. Insoweit wird der Verbraucher überrumpelt. Dem Verbraucher (Käufer) wird gesetzlich ein Widerrufs- oder ein Rückgaberecht eingeräumt. Abweichende Vereinbarungen zum Nachteil des Verbrauchers sind unzulässig.

 

Ein Haustürgeschäft liegt vor, wenn der Verbraucher zum Vertragsschluss

- durch mündliche Verhandlungen an seinem Arbeotsplatz oder im Bereich einer Privatwohnung,

- anlässlich einer vom Unternehmer oder von einem Dritten zumindest auch im Interesse des Unternehmers durchgeführten Freizeitveranstaltung oder

- im Anschluss an ein überraschendes Ansprechen in Verkehrsmitteln oder im Bereich öffentlich zugänglicher Verkehrsflächen

bestimmt worden ist. Vgl. § 312 Abs. 1 BGB.

Beweispflichtig ist der Verbraucher. Er muss beweisen, dass ein Tatbestand des § 312 Abs. 1 BGB vorliegt, der seinen Widerruf des Geschäfts rechtfertigt.

Die Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen. Sie kann durch Vertrag zugunsten des Verbrauchers verlängert werden; eine Verkürzung der Frist ist nicht zulässig. Vgl. § 355 Abs. 1 Satz 2 BGB. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. (usw. ratgeberrecht.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS die vertragsunterlagen scheinen orginal telekom zu sein.....steht eben nur gross auf der vorderseite drauf "über Vertragspartner an Telekom "

Das ist ja noch besser.

 

Dann bekommt er definitiv eine saftige Abmahnung und vor allen Dingen ...... den VP-Vertrag gekündigt.

 

Ich bin übrigens selbst in dem Geschäft tätig und Vertriebspartner der Telekom *g*

 

Vor kurzem gab es NOCHMALS ein Rundschreiben vom Indiv, dass Haustürgeschäfte nicht geduldet werden und der Vertriebspartner wg. Vertragsbruch mit Strafen zu rechnen hat.

 

Im übrigen kannst Du den Kerl mal ganz nett darauf hinweisen, dass er seinen VP-Vertrag mit der T-Com mal genau durchlesen soll.

 

Da steht nämlich ganz genau drin, dass Haustürgeschäfte untersagt sind.

 

Bin jetzt leider nicht mehr im Büro - sonst würde ich Dir mal die Klausel genau heraus schreiben und Du könntest sie Ihm mal unter die Nase halten wenn er wieder kommt.

 

Hier mal die Hotline-Nr. des Indiv der T-Com: 08003300820

 

Ruf dort an, schildere denen den Sachverhalt und nenne Ihnen den VP-Code (steht auf dem Vertrag auf der ersten Seite hinter dem Deckblatt oben links unter "Vertriebspartnercode") von dem Kerl.

 

Dann macht der nicht mehr lange seine Haustürgeschäfte. ..... das kann ich Dir garantieren.

 

Liebe Grüße

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja auch nicht verwunderlich

 

die typen verdienen mit jedem Anschluss 70 - 140 Provision ;-)

Nicht ganz richtig.

 

70,00 bekommt man nur wenn man DSL 6000 mit T-Online-Flat verkauft.

 

Für 1000er und 2000er gibt es nicht so viel Provi.

 

Für`n Tausender DSL gibt es gerade mal 25,00 und selbst die gibt es nur in Verbindung mit einer T-Online-Flat.

 

Für`n reinen DSL 1000 ohne Flat gibt es 9,00. ... das wars.

 

Die schönen Zeiten mit hohen Provis sind vorbei. Die gab es nur noch bis letztes Jahr wo die Flat noch 30,00 kostete. Als der Preis für Flat sank sanken auch die Provisionen.

 

Liebe Grüße

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werden auch nett geschult die jungs, die locken den gutgläubigen die unterschrift schnell raus...

Schön wärs .... ich habe noch keine einzige Schilung bekommen und ich bin nun schon seit 4 Jahren VP der Telekom.

 

LG

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werden auch nett geschult die jungs, die locken den gutgläubigen die unterschrift schnell raus...

Schön wärs .... ich habe noch keine einzige Schilung bekommen und ich bin nun schon seit 4 Jahren VP der Telekom.

 

LG

Lucifer

muss dazu sagen dass ich von der telekomm da keine ahnung hab...

ich weiß nur wies bei arcor ist...

 

aber stimmt auch, telekomm haut für die kleinen anschlüsse kaum prov. raus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werden auch nett geschult die jungs, die locken den gutgläubigen die unterschrift schnell raus...

Schön wärs .... ich habe noch keine einzige Schilung bekommen und ich bin nun schon seit 4 Jahren VP der Telekom.

 

LG

Lucifer

muss dazu sagen dass ich von der telekomm da keine ahnung hab...

ich weiß nur wies bei arcor ist...

 

aber stimmt auch, telekomm haut für die kleinen anschlüsse kaum prov. raus

Die schönen Zeiten bei Arcor sind nun aber auch vorbei.

 

Bei der Grundprovi gibt es für einen 1000er DSL 0,00 - also überhauopt nichts :-(

fürn`n 2000er 10,00 und für`n 6000er 20,00.

 

Ab zehn Verträgen pro Quartal gibt es dann noch mal 10,00 extra -auch für den Tausender.

 

Da bekomme ich bei der T-Com aber wesentlich mehr Provi.

 

noch vor wenigen Monaten war es genau anders herum.

 

Aber für`n Tausender bekommst Du nirgends mehr viel und bei Arcor wie gesagt überhaupt nichts :-( ...zumindest ist es bei mir so.

 

Sollte es bei Dir anders sein so kläre mich bitte mal auf.

 

Liebe Grüße

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor kurzem gab es NOCHMALS ein Rundschreiben vom Indiv, dass Haustürgeschäfte nicht geduldet werden und der Vertriebspartner wg. Vertragsbruch mit Strafen zu rechnen hat.

 

Im übrigen kannst Du den Kerl mal ganz nett darauf hinweisen, dass er seinen VP-Vertrag mit der T-Com mal genau durchlesen soll.

 

Da steht nämlich ganz genau drin, dass Haustürgeschäfte untersagt sind.

 

Das ist ja echt lustig, bei den Mengen an Leuten, die mal eben auf den neuen Telekom-Tarif umstellen wollen.

Das bedeutet, es darf definitiv niemand versuchen, mir an der Haustür oder auf der Straße einen T-Com-Vertrag aufzudrücken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werden auch nett geschult die jungs, die locken den gutgläubigen die unterschrift schnell raus...

Schön wärs .... ich habe noch keine einzige Schilung bekommen und ich bin nun schon seit 4 Jahren VP der Telekom.

 

LG

Lucifer

muss dazu sagen dass ich von der telekomm da keine ahnung hab...

ich weiß nur wies bei arcor ist...

 

aber stimmt auch, telekomm haut für die kleinen anschlüsse kaum prov. raus

Die schönen Zeiten bei Arcor sind nun aber auch vorbei.

 

Bei der Grundprovi gibt es für einen 1000er DSL 0,00 - also überhauopt nichts :-(

fürn`n 2000er 10,00 und für`n 6000er 20,00.

 

Ab zehn Verträgen pro Quartal gibt es dann noch mal 10,00 extra -auch für den Tausender.

 

Da bekomme ich bei der T-Com aber wesentlich mehr Provi.

 

noch vor wenigen Monaten war es genau anders herum.

 

Aber für`n Tausender bekommst Du nirgends mehr viel und bei Arcor wie gesagt überhaupt nichts :-( ...zumindest ist es bei mir so.

 

Sollte es bei Dir anders sein so kläre mich bitte mal auf.

 

Liebe Grüße

Torsten

bei mir sieht das anders aus....

da gibbet auch kohle für den 1000er mit volumen flat..

 

gut, wir befinden uns auch weit über den 10 verträgen pro quartal!

haben natürlich auch eine ZV, die pro monat garnicht so niedrig ist. da löhnen die dann auch mehr, ganz klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..hab mal die Telekom informiert....so richtig interessiert waren die aber auch nicht ^_^ ....die Vertriebspartnernummer konnte ich auch nach intensivem suchen (auch mit telefon. unterstützung der Telekom-maus nicht finden...).

Die einzige nummer auf den forms war die auftragsnummer neben dem Barcode)....

 

Und gut ist (hoffentlich)

 

PS: der lehrling war schon wieder da (leider ich aber nicht) und wollte den vertrag abholen ;)

 

PSS: Meldung von der "beseren hälfte "....der lehrling ist ein aber ein ganz netter ;)

<-- hoffentlich wird der nicht zum dauerbesucher B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PSS: Meldung von der "beseren hälfte "....der lehrling ist ein aber ein ganz netter ;)

<-- hoffentlich wird der nicht zum dauerbesucher B)

Siehste in neun Monaten ;)

 

Heute hat mich auf einer toten Nummer (Fakeintrag im Telfonbuch) angeblich einer von AOL angerufen. Woher meine Daten ich hätte mich auf 7sms.com registriert?!? Impressum: Fürstentum Lichtenstein

 

Naja, am Schluss beleidigtre er mich.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...