Jump to content

rudi1106

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von rudi1106

  1. Hehe, bei der Geschichte fällt mir ein: Ich hab mal so ne Fabrik besichtigt, wo die Stäbchen produziert wurden. Der Witz war: am Ende liefen die in zwei Reihen raus, zur einen Seite fielen die in die Kartons IGLO, auf der anderen Seite in die von TIP...
  2. Klar kann man im Textfeld die Textausrichtung ändern. Falls die Symbolleiste nicht angezeigt wird: Feld auswählen, Anzeigen/Symbolleisten/Textfeld!
  3. Hallo, ich denke, es geht hier nicht darum, wer "schuld" an der Sache ist. Und juristisch wird man da auch keinen Erfolg haben. Klar ist die Bank berechtigt, das Darlehen zu kündigen, wenn der Kunde nicht zahlt. Was nicht wirklich nachvollziehbar ist, ist doch, dass die Bank nach der eigentlich vernünftigen Erklärung die Kündigung nicht zurücknimmt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein bisschen Druck durch die Medien helfen könnte. Wenn diese Bank sich davon nicht beeindrucken lässt, meldet sich sicherlich eine andere Bank.
  4. Ist zwar sicherlich nicht die sauberste Lösung, aber für mich immer die Notlösung bei word: Einfach ein Textfeld drübersetzen. Da kann man die Textausrichtung beliebig ändern.
  5. Das ist ja echt der Hammer! Ich hätte nach der zweiten Mail nicht mehr geantwortet... Was für nen Spass ich mir damit abschneide, hab ich jetzt erst erfahren!
  6. Wird die domain denn überhaupt genutzt? Soweit ich weiss wird es von Gerichten z.B. als rechtsmissbräuchlich angesehen, wenn eine domain blockiert wird obwohl sie seit zwei Jahren nicht genutzt wird.
  7. Hab das Handy leider nicht vom Händler um die Ecke, da macht der gar nix kostenlos. Und außerdem hab ich selbst Software ohne Branding raufkopiert...
  8. Was soll denn da drin stehen? Dass Premiere ein Recht zur einseitigen Leistungsänderung hat? Das ist in AGB überhaupt nicht zulässig! Wenn da so ein Quatsch drinstehen würde, wäre wohl mal die Zeit für ne Abmahnung gekommen...
  9. Hehe, ne Geldanlage mit der Rendite wird er aber nicht so schnell wieder bekommen...
  10. Ja, ich hab auch das k750i. Dann scheint es ja das selbe Problem zu sein...
  11. Ich hab auch so ein Problem. Bei mir ist es so, dass ich normal SMS z.B. an Nummern aus dem Telefonbuch versenden kann. Aber sobald ich eine SMS beantworten will, kann das Teil die SMS nicht versenden.
  12. rudi1106

    Abzocke

    Ist das dieses "tricky.at" (schon ein passender Name)? Hier gibt es Tipps dazu. Ich denke man kann schon sagen, dass die Seite so gestaltet ist, dass man nicht mit dem Abschluss eines Vertrages rechnet.
  13. rudi1106

    Abzocke

    Wie sieht die Seite denn genau aus? Es gibt zu Handyverträgen Rechtsprechung, nach der Kosten besonders hervorgehoben werden müssen. Wenn z.B. ein Handy für 0,- angeboten wird, muss in der selben Größe erwähnt werden, wenn statt Kaufpreis eine Aktivierungsgebühr gezahlt werden muss. Könnte man hier evtl. übertragen.
  14. Ich glaub, jetzt traut sich keiner mehr...
  15. Rechtsanwälte sind keine objektive Instanz, sondern vertreten die Interessen ihrer Mandanten. Und wenn ihnen ein Gericht recht gibt, warum sollen sie sich nicht darauf berufen dürfen? Es ist doch den Forenbetreibern überlassen, wie sie sich weiter verhalten.
  16. Hehe, und ich hab schon von mehreren Bekannten gehört, dass die dreimal zum Fotografen laufen mussten, weil die das mit den Fotos noch nicht drauf hatten. Nix als Ärger mit dem Quatsch.
  17. Du musst Ware immer brutto bezahlen. Wenn du keine Umsatzsteuer abführst, darfst du aber auch keinen Umsatzsteuervorabzug machen. Die gezahlte Steuer wird ja erst mit der eigenen Umsatzsteuerzahlung verrechnet. Beim Businessplan helfen übrigens die IHK sehr gut.
  18. Hm, normalerweise ist mein Rat zu AGB immer, besser gar keine zu machen. Das was man als Gewerbetreibender möchte ist gegenüber Verbrauchern sowieso nie zulässig. Ich dachte, du hast vielleicht schon welche, dann würde ich sie mir mal ansehen. Bei Gebrauchtwaren sollte man natürlich die Gewährleistung auf ein Jahr beschränken, ist nicht grad toll, aber mehr geht ja leider nicht. Und zum Steuerberater: Es gibt die Möglichkeit, Föderung für sog. "Coaching" zu bekommen. Normalerweise bekommt man damit Kurse bezahlt, aber mit etwas Glück kriegt man auch nen Steuerberater bezahlt. (Der darf offiziell natürlich nicht die Steuererklärung machen, sondern nur irgendwelche Dinge erklären)
  19. Oh ja, wenn du Fragen wegen AGB oder Pflichtangaben hast, kannst du auch gerne nochmal anfragen...
  20. Hehe, interessanter Vergleich mit Heros... müsste man ja glatt mal in den AGB nachlesen, ob die aus irgend einem Grund berechtigt sind, das Geld so lange zurück zu halten.
  21. Irgendetwas gibt es da... Man bekommt aber zur Anmeldung so einen Erläuterungsbogen, in dem das erklärt ist. Fünf Jahre kommt mir allerdings sehr lange vor. Jedenfalls fällt die Befreiung weg, wenn man in einem Jahr über 17.500 Umsatz hat.
  22. Hallo, die Befreiung von der Umsatzsteuer lohnt sich immer dann, wenn man keine großen Investitionen hat. Wenn du also von zu Hause mir dem vorhandenen PC Sachen bei ebay verkaufen willst, kann diese Befreiung sinnvoll sein. Wenn man sich nicht befreien lässt, kann man von allen Sachen, die man für das Gewerbe anschafft die Mehrwertsteuer abziehen. Dafür muss man aber von den Einnahmen auch die Umsatzsteuer abführen. (Bei ebay kann man die ja nicht nachträglich draufschlagen) Dafür muss man beim Finanzamt monatlich Steuern zahlen. Man hat daher etwas Papierkram, den man vor allem gut organisieren muss. Und man muss Geld im voraus zahlen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man da in deinem Fall am Anfang gut drauf verzichten kann...
  23. Hallo, Ausgaben wie z. B. die Büromiete zieht man doch schon in der Gewinn/Verlustrechnung vom Umsatz ab, oder? Diese Beträge werden doch schon vorher rausgerechnet und gehören nicht zu den Einkünften.
  24. Ja, dachte ich mir schon. Meine hat nur die üblichen "Extras"
×
×
  • Neu erstellen...