Jump to content

Euronews


birgi

Empfohlene Beiträge

Die neuen Einstellungen für Euronews werden bei Kanalsuchlauf nicht gefunden.

Er sucht nicht bei Transpondern höher 72 und die euronews sollen bei 91 sein. Was ist zu tun?

 

Habe Sagem-Box mit Novemberimage.

Gruss

Birgi

Habe das gleiche Problem. Eurosport wurde ja auch nach Transponder 91 verbannt. Der wurde aber gefunden. Euro News nicht. Nur 2 x mit französischer Sprache.

 

Habe auch bereits die richtige neue Frequenz eingegeben und manuell suchen lassen. Dabei alle möglichen Einstellungen durchprobiert(bei Bouqets, Diseq, FEC. Komisch ist auch - wenn ich nur nach TV suchen lasse, dass dann auch Radio und Data mitgesucht werden.

 

Nix zu machen.

 

Tunina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage von mir an euch:

 

Warum sucht ihr euch nicht im Internet die genauen Empfangsparameter und führt eine manuelle Suche durch? Oder habt ihr ein Image drauf, bei dem dieser Punkt noch nicht aufgeführt ist?

 

Wenn doch, Tip von mir:

 

dbox > Service > Kanalsuche > Manuelle Sendersuche einschalten und sowohl bei Frequenz und Symbolrate mit den jeweiligen Zahlen ganz vorne anfangen, diese eintragen und die restlichen noch leeren Kästchen mit "0'en" auffüllen. (also wenn die Frequ. z. B. 12500 MHz ist, dann 125000000 eingeben!)

 

Ach was solls, hier die Parameter:

(Programm/Frequenz/Symbolrate/FEC/Polarisation)

EURONEWS / 12.227 GHz / 27500 / 3/4 / H

 

 

Lg Björn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage von mir an euch:

 

Warum sucht ihr euch nicht im Internet die genauen Empfangsparameter und führt eine manuelle Suche durch? Oder habt ihr ein Image drauf, bei dem dieser Punkt noch nicht aufgeführt ist?

 

Wenn doch, Tip von mir:

 

dbox > Service > Kanalsuche > Manuelle Sendersuche einschalten und sowohl bei Frequenz und Symbolrate mit den jeweiligen Zahlen ganz vorne anfangen, diese eintragen und die restlichen noch leeren Kästchen mit "0'en" auffüllen. (also wenn die Frequ. z. B. 12500 MHz ist, dann 125000000 eingeben!)

 

Ach was solls, hier die Parameter:

(Programm/Frequenz/Symbolrate/FEC/Polarisation)

EURONEWS / 12.227 GHz / 27500 / 3/4 / H

Lg Björn

 

Da darf aber doch wohl zunächst mal die Frage elaubt sein, warum wird der paralell verschobene Eurosportkanal mittels automatischen Kanalsuchlauf gefunden wird und der Euro News nicht? Das habe ich mit ner D-Box noch nie erlebt.

Ok. Einmal ist wohl immer das erste Mal....

 

Und was Du in Bezug auf die neuen Empfangsparameter postest, habe ich doch eigentlich deutlich genug mitgeteilt:

Zitat Tunina:

Habe auch bereits die richtige neue Frequenz eingegeben und manuell suchen lassen. Dabei alle möglichen Einstellungen durchprobiert(bei Bouqets, Diseq, FEC.

 

Könntest Du bitte verdeutlichen, was an Deinem Vorschlag anders ist als das, was ich längst gemacht und hier mitgeteilt hatte?

 

Dennoch danke und Gruß

 

Tunina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Tunina

 

"Dabei alle möglichen Einstellungen durchprobiert (bei Bouqets, Diseq, FEC. Komisch ist auch - wenn ich nur nach TV suchen lasse, dass dann auch Radio und Data mitgesucht werden."

 

Zur Beantwortung deiner Frage, was an meinem Vorschlag anders ist als das, was ich längst gemacht und hier mitgeteilt hatte, wollte ich nur drauf hinweisen, das du bei der Frequenz zum Beispiel den Rest mit 0'en auffüllen solltest, das es bei mir bei genauer Eingabe der Frequenz net funzte, erst als ich den Rest aufgefüllt habe, funzte es.

Was hast du denn genau bei Bouqets, Diseq, FEC,... eingestellt????

 

Wenn du dich schon fragst, warum auch Radio- & Datenkanäle mitgesucht werden, muß ich dir schon mal hier sagen, das du dann net nur TV-Kanäle suchst, sondern den ganzen Transponder. :unsure:

 

Und wenn du Eurosport auf der neuen Frequenz gefunden hast, ist auch Euronews gefunden worden (außer dein Image hat ne Macke!) . Deshalb nochmal ein letzter Vorschlag von mir:

 

dbox > Service > Bouquet-Verwaltung > Meine Favoriten und dort dann auf die grüne Taste klicken, um Kanäle hinzuzufügen.

Dort scrollst du mittels der Vol. +/- Taste nach unten bis du Euronews liest. Mache bei jedem Namen mittels OK einen grünen Punkt davor.

dann 2x auf home klicken, mit der roten Taste bestädigen, das das Eingegebene jetzt auch gespeichert wird. Dann komplett aus dem Menü herausgehen. Jetzt suchst du diese Sender, die nun in deinen Favoriten ganz hinten stehen. Sehe nun, welches dieser Sender nicht verschlüsselt ist. Merke dir den Platz, gehe wieder in dieses Menü von oben und mache die grünen Punkte wieder weg von den Sendern, die verschlüsselt sind. Voila!

 

PS: Die Sprache ist auf französisch eingestellt > grüne Taste und auf deutsch einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bjoernk

Hatte zuvor alle von Dir vorgeschlagenen Schritte in Bezug auf die manuelle Kanalsuche gemacht. Auch Deine Hinweise in Bezug auf die abschließende Eingabe der Nullen(Frequenz/Symbolrate) und bei der Aktivierung des manuellen Kanalsuchlaufs sind/waren erfolgt.

 

Wie man mittels der grünen Taste Kanäle auswählt, verschiebt oder löscht, war einer der ersten Schritte die ich unter Neutrino kapiert hatte....

 

Was ich aber noch nicht wusste, ist die simple Tasache, dass man bei einem aufgerufenen Sender über die grüne Taste die Sprache auswählen kann.

 

Habe ich so gemacht und alles ist nun bingo.

 

Danke Dir für die Mühe und den für die Beseitigung des Problems ausschlaggebenden Hinweis. Gleicher Dank gilt auch old7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...