Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Nabend!

 

Ich versuche jetzt seit meheren Stunden die Test zu starten, aber irgendwie krieg ich das nicht so hin wie ich will.

 

Ich hab meine box im Netzwerk und streame auf einen Linuxserver per NTFS.

Ich hab jetzt einen neuen switch eingebaut und wollte diesen testen.

Meine Box hat die IP 192.168.10.50 und der Server 192.168.10.45

 

Ich hab die drei netztest dateien auf die box geschaufelt und kann per telnet auch den folgenden befehl starten

 

/tmp/netztest 192.168.10.45 Aufnahme /mnt/record

 

Das tool startet aber setzt immer vollgende Fehlermeldung ab:

Couldn't unmount /mnt/record: No such file oder directory

mount: 192.168.10.45:Aufnahme failed, reason given by server

 

Kann mir vielleicht jemand im klartest erklären, was ich wo eintragen muß ???

Ich bin anscheinend zu blöd dafür...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

/tmp/netztest 192.168.10.45 Aufnahme /mnt/record

 

Das tool startet aber setzt immer vollgende Fehlermeldung ab:

Couldn't unmount /mnt/record: No such file oder directory

mount: 192.168.10.45:Aufnahme failed, reason given by server

 

Du musst das Wort Freigabe durch den Namen Deines NFS-Exports ersetzen, dann klappt das auch B)

 

Und: Du hast einen Linux-NFS, also mit "/" davor, also z.B.:

 

/tmp/netztest 192.168.10.45 /hieristjetztmeinexportverzeichniseinzutragen /mnt/record

 

Gruesse aus dem Ruhrgebiet,

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich versuche schon seit einiger Zeit mein Netzwerk (mount via NFS) DBox tauglich zu konfigurieren, komme aber irgendwie nicht weiter. Bei mir tritt das komische Phänomen auf, dass je größer die rsize wird, desto schlechter wird der Durchsatz beim Lesen. Bei einer rsize von 32kB kann man die Bytes fast schon von Hand zählen...

 

Server

Hardware: Dual PIII 800MHz, 1GB RAM

OS: Linux Debian etch, 2.6.19, kernel nfs v3

Netzwerk: Realtek 8139C via Switch

 

/etc/exports: /mnt/video/vcr 192.168.27.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,anonuid=1000,anongid=100)

 

DBox

Nokia, Avia 600L, 2x Intel

 

 

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen das der NFS Server/NIC Treiber/Einstellungen schuld ist. Beim Kopieren von Dateien auf einen anderen Linux Server (100MBit, Full duplex) ist zwar das Lesen auch langsamer als das Schreiben, aber diesen extremen Leistungseinbruch beim Lesen gibt es nicht.

Die Messergebnisse sind reproduzierbar!

 

 

8192, 8192

7111

6320

192.168.27.1:/mnt/video/vcr on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.27.1)

 

16384, 16384

7876

5818

192.168.27.1:/mnt/video/vcr on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.27.1)

 

32768, 32768

8258

1309

192.168.27.1:/mnt/video/vcr on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.27.1)

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....nix Gefühl :lol: - das ist so, wenn die NIC des Servers nicht auf halbduplex steht ;) . Ob Du 10 oder 100hdx fahren kannst, hängt auch vom verwendeten Switch ab.

 

Aber das steht ja alles in diesem Thread :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auch ich versuch den Netztest

 

/tmp/ntest 192.168.179.53 Movies /mnt/record

 

Wobei die IP (oben die der Streamservers) ist, und Movies mein Freigegebenes Verzeichnis.

 

ich bekomme immer die Meldung

/tmp: Permission denied

 

manchmal auch

-sh. -sh:. not found

 

obwohl die 3 Dateien dort sind

 

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja super,

 

habe heute an den Einstellungen gebastelt

meine Schreibwerte sind jetzt bei

 

192.168.178.53:Movies on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,

udp,nolock,addr=192.168.178.53)

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 8.12s

user 0m 0.28s

sys 0m 10.47s

7529

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.44s

user 0m 0.11s

sys 0m 8.32s

8000

 

 

Ist noch nicht Gut oder?

werde weitertetesten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, noch nicht wirklich gut :lol: . Stell den rsize auf der Dbox auf 32768 - sollte den Lesewert verbessern.

 

Welche Netzwerkkarte steckt in Deinem Rechner? Wie sind Rechner und Dbox miteinander verbunden (Switch, Router - wenn ja, welche Marke genau)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau, danke

 

ich habe ein Vivanco Switch 8

und eine 3Com EtherLink XL 10/100 TX-NIC als Netwerkkarte.

Hab noch ein Netgear fast Ethernet FS105 switch (ist auch in der Sever-Abfrage)

aber mit dem switch sind die Teste noch schlecher.

 

Ich glaube das die Netzwerkkarte zu alt ist. Treiber für XP gibt es nicht.

Nur welche soll man nehmen?

Hier hab ich schon gelesen, dass teure Karten manchmal nix taugen,

manchmal billigere doch bessere Ergebnisse bringen.

 

Also testen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das die Netzwerkkarte zu alt ist. Treiber für XP gibt es nicht.

Nur welche soll man nehmen?

(...)

Also testen

Lade Dir die hier http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=85079 angehängte Excel-Datei herunter und schau nach, mit welchen Netzwerkkarten unter XP welche Ergebnisse erzielt werden.

 

Allgemeingültige Aussagen gibts leider nicht - deshalb habe (hatte) ich mir ja die genannte Sammlung vorgenommen. Die Beteiligung ist nach wie vor unterirdisch ;) . Ist halt so: Wenns funktioniert ist jeder zufrieden und lehnt sich genüßlich zurück und schweigt - wenn nicht: Dann muss man gleich das Forum bemühen und dann sind noch manche unzufrieden, wenn sie nicht innerhalb von 5 Minuten die aboslut passende Auskunft bekommen :lol: - so ist das Leben :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe folgendes gemacht:

<START> - <AUSFÜHREN> - "gpedit.msc" eingeben.

 

Dort unter <Computerkonfiguration> - <Administrative Vorlagen> - <Netzwerk> - <QoS-Paketplaner>

auf den Eintrag "Reservierbare Bandbreite einschränken" doppeklicken , aktivieren und den Wert auf "0%" setzen.

 

Soll 20% mehr Leistung bringen, und :

 

192.168.178.53:Movies on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,

udp,nolock,addr=192.168.178.53)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.01s

user 0m 0.28s

sys 0m 10.26s

77578192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 7.89s

user 0m 0.18s

sys 0m 8.35s

7529

 

192.168.178.53:Movies on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=8192,soft

,udp,nolock,addr=192.168.178.53)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.48s

user 0m 0.21s

sys 0m 10.61s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.41s

user 0m 0.26s

sys 0m 7.33s

8126

 

 

Soll ich jetzt den wert für rsize= auf 12288 und den für wsize= auf 32768 einstellen?

 

Natürlich werde ich noch andere Netzwerkkarten testen.

 

Schönes Wochenend noch :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dreipeo

 

Den QoS-Paketplaner kannste besser auch gleich deaktivieren. Dat Ding ist sinnlos und bremst u.U nur, wenn's läuft. Deaktiviere den Systemdienst dazu.

 

In den Mountoptionen der dBox gebe bei rsize und wsize 32768 an. Wird dann so gemountet, was der verwendete NFS-Server am PC mitmacht.

 

Diese komischen "krummen" Werte des Netztest sind unter Windows sowieso irrelevant, da gibt's nur "glatte" Werte (vom Mount her) wie 4096, 8192, 16384 und 32768 (die beiden letzten nur beim Lesen, schreibenderweise unterstützt nur von Server 2003).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Jung´s , danke,

 

hab jetzt alles im Grff. Ich habe grade ARD aufgenommen 54 Min.

 

@00:54:03: 16:44:10 to DBox: STOP

@00:54:03: 16:44:10 network statistics:

@00:54:03: max: 9,8 Mbit/s total data rate

@00:54:03: average: 7,2 Mbit/s total data rate

@00:54:03: average: 0,000 Mbit/s resend data rate

@00:54:03: count: 0 resend packets

@00:54:03: average: 1 resend packet per 1938783,0 total packets

@00:54:03: max: 0 packets per resend

@00:54:03: average: 0,0 packets per resend

@00:54:03: 16:44:10 TcpSender stopped

 

Mist hab die Lese und Schreibe -daten grade gelöscht.

Lesedaten waren > 8300

Lesedaten waren > 8100

 

* * * Nochmals Danke für eure Hilfe * * *

 

Hab´s mit Winserver 2003 geschafft :lol::D:lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind die werte ok so

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.86s

user 0m 0.32s

sys 0m 12.66s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.30s

user 0m 0.26s

sys 0m 8.80s

8393

192.168.69.7:aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.69.7)

 

die 32768 trage ich jetzt bei aufnahme ein oder muss ich noch was verändern ?

 

nokia dbox2 2x

5port switch teh500s son billigteil hängt noch ne andere box drann

pc onboard netzwerk marvelan auf nem dfi ultra ist auf 100mbit half duplex gestellt

wenn die auf 10 mbit steht sind die werte schlechter

bearbeitet von cux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...