Jump to content

Nokia 2xI Sat, kein System..


Norax

Empfohlene Beiträge

Hey Kollegas,

hab seit kurzem hier nen Problemkind.

Bekamm von nem Freund ne Nokia Dbox2, er meinte da steht "kein System" da hab ich mich schon gefreut gehabt :rolleyes:

Leider war da nix von wegen einfach nur boot net... da war auch nix mit der old_flash version, wo man die ppcboot und nen 13.img im selbern ordner hat..

 

Weiss nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?

 

Also die Kiste hat auf dem XH5 Kontakt keine Speichererweiterung, weiss nicht inwiefern das wichtig ist?! Sie hat definitiv dann wohl nur 16MB Ram und lässt sich somit nur von "hand" flashen oder?

 

Gebt mir hirn oder infos, das ding macht mich irre :rolleyes:

 

MFG und Thx Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier noch 2 logs meiner console:

 

nummer1:hdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dc gtxID 0b

debug: fpID 5a edit SnowHead on: dsID immer überschreiben! edit SnowHead off

debug: HWrev X5 SWrev 0.80

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os in Flash-FS

boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS

boot flash /root/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directo

ry

boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or direct

ory

boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /root.new/platform/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory

boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or

directory

boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

File /lost+found/root/platform/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

dbox2:root>

 

 

und nummer2:

 

hdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dc gtxID 0b

debug: fpID 5a edit SnowHead on: dsID immer überschreiben! edit SnowHead off

debug: HWrev X5 SWrev 0.80

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP XXXXXXX, My IP XXXXXXX

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-50-9c-1f-1g-40

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server XXXXXX; our IP address is XXXXX

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x12fg00

Loading: ##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFBG bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server XXXXXXX; our IP address is XXXXXX

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x11g000

Loading: ######

done

FB logo at: 0x0 (0x1FBG000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

 

1: Console on ttyS0

2: Console on null

3: Console on framebuffer

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

BOOTP broadcast 1

TFTP from server XXXXXXX; our IP address is XXXXXXX

Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.

Load address: 0xfg000

Loading: T T T T T T T T T

Retry count exceeded; starting again

 

Abort

 

dbox2-ppcboot>

 

dbox2-ppcboot> boot net

Usage:

bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'

 

 

dbox2-ppcboot>

 

 

 

weiss jemand Rat? Merci im Vorraus, Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

In Deinen Logs immer die dsID überschreiben, das ist eine einmalige Nummer und

dient zur Identifizierung der Box.

 

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

Deine Box hat ganz normal 32 MB Ram und 8 MB Flash.

 

Loading: T T T T T T T T T

Mit Deinem Netzwerk ist was nicht in Ordnung.

 

Probier mal mit diesem Assistenten zu flashen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Snowhead,

hab deinen anweisungen gefolgt und den assisitenen probiert, leider ohne erfolg...

tut sich gar nix! Mit dem netzwerk sollte auch alles ok sein, kann jeder meiner anderen 4 dboxen bedienen, flashen etc.

 

Weisst du mehr??? :rolleyes:

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

Was kommt denn für ein Log in COM-Terminal des Assistenten?

Manchmal hilft es auch, einen Hub oder Switch zwischen Box und PC zu hängen,

da die Netzwerkschnittstelle der Box nicht eben normgerecht ist und bei manchen

Boxen und empfindlichen Netzwerkkarten im PC hin und wieder Probleme auftauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch an die switch alternative gedacht und somit gleich den haus-switch abgebaut und hergetan, leider ebenfalls ohne erfolg. häng wieder per nullmodem und crossover dran.

Im Com-Terminal erscheint nur: das RSH nur mit gepatchtem linux-kernel geht.. bla.. sonst nix, keine meldung nix, muss sogar selbst den start button im bootmanager ausführen obwohl das der assisitent machen sollte?!!

 

 

Mehr input... :rolleyes:

 

THX Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

Der Start-Button wird beim Image-Flashen nicht benötigt und darf auch beim

Flashen ohne den Assistenten nicht betätigt werden. Das geht nur über den

Reiter "Utilities" und dann den Knopf "Image flashen".

Die Meldung mit dem gepachten Kernel kommt immer dann, wenn die serielle

Schnittstelle falsch eingestellt oder nicht in Ordnung ist.

Und diese Meldung kommt auch nicht im COM-Terminal sondern im RSH-Client.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Snowhead,

hab deinen anweisungen gefolgt und den assisitenen probiert, leider ohne erfolg...

tut sich gar nix! Mit dem netzwerk sollte auch alles ok sein, kann jeder meiner anderen 4 dboxen bedienen, flashen etc.

 

Weisst du mehr??? :rolleyes:

 

MFG Norax

Benutzt Du einen Hub?

Dann ziehe mal alle anderen Boxen raus.

 

ich habe auch dieses Problem, wenn ich am Hub (3ComOfficeConnect) den Port 8 benutze.

 

Gruß

 

Phelbes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi die hub version ist abgehubt :rolleyes:

das prob mit anderen anschlüssen am hub kannte ich schon, hab mir damit früher mal einen abgefummelt..

 

nun meine ergebnisse: NIX ;-(

 

hier der log dazu:hdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dc gtxID 0b

debug: fpID 5a XXXXXXXXXXXXXX

debug: HWrev X5 SWrev 0.80

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP xxxxxx, My IP xxxxxxxx

debug: Sending TFTP-request for file C/ppcboot44771/ppcboot_nullmodem

debug: Got Block #0150

debug: Got Block #0150

debug: Got Block #0200

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-50-9c-1f-1g-40

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server xxxxxxxx; our IP address is xxxxxxxx

Filename 'C/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x12fg00

Loading: *##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFBG bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server xxxxxxx; our IP address is xxxxxxxx

Filename 'C/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x11g000

Loading: *#############

done

FB logo at: 0x0 (0x1FBG000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

'bootd' recursion detected

 

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /tftpboot/flash.img BOOTP broadcast 1

TFTP from server xxxxxxx; our IP address is xxxxxxxx

Filename '/tftpboot/flash.img'.

Load address: 0x11g000

Loading: *##############################################################################

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

################################################################################

#

########

done

 

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107FFFFF ...............................................................

Un-Protected 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107FFFFF Erase Flash from 0x0fg1g000 to 0x107fffd7

 

sector 4 ....

sector 5 ....

sector 6 ....

sector 7 ....

sector 8 ....

sector 9 ....

sector 10 ....

sector 11 ....

sector 12 ....

sector 13 ....

sector 14 ....

sector 15 ....

sector 16 ....

sector 17 ....

sector 18 ....

sector 19 ....

sector 20 ....

sector 21 ....

sector 22 ....

sector 23 ....

sector 24 ....

sector 25 ....

sector 26 ....

sector 27 ....

sector 28 ....

sector 29 ....

sector 30 ....

sector 31 ....

sector 32 ....

sector 33 ....

sector 34 ....

sector 35 ....

sector 36 ....

sector 37 ....

sector 38 ....

sector 39 ....

sector 3a ....

sector 41 ....

sector 42 ....

sector 43 ....

sector 44 ....

sector 45 ....

sector 46 ....

sector 47 ....

sector 48 ....

sector 49 ....

sector 4a ....

sector 51 ....

sector 52 ....

sector 53 ....

sector 54 ....

sector 55 ....

sector 56 ....

sector 57 ....

sector 58 ....

sector 59 ....

sector 5a ....

sector 61 ....

sector 62 ....

sector 63 ....

sector 64 ....

sector 65 ....

sector 66 .... done

Erased 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000 Copy to Flash... done

 

dbox2-ppcboot>

 

leider geht aber gar nix und es steht nach wievor kein system dran.

bei copy to flash wird doch normalerweise hoch gezählt oder?

Dann steht da 1MB, dann 2MB.. 6MB.. bis 8MB dann "done", oder??

Bei dieser box kommen aber keine zahlen die die 8MB hochzählen ist das ein zeichen das der chip, bzw. die flash-chips hin sein könnten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

Loading: *#############

Abgesehen davon, daß Du immer noch Netzwerkprobleme hast, ist der Flashvorgang

normal abgelaufen. Deine Chips sind in Ordnung.

Apropos Chips. Bist Du Dir sicher, daß Du die richtige Image-Version (1xI, 2xI)

genommen hast. Nokia hat zwar normalerweise 2xI aber vielleicht hast Du eine

Variante mit 1xI.

 

EDIT:

 

òben im log steht boot net failed, istr das normal oder kann ich auch per assistent den boot net befehl irgendwo eingeben?

Das "boot net failed" deutet ja auf Dein Netzwerkproblem hin. Der Assistent kann

dieses eine Problem aber fixen, indem er mit "boot net net net net ..." den Boot-

vorgang mehrmals anstößt. Und der zweite Durchlauf hat dann ja auch geklappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also gleiche arbeit, anderes image, leider aber selber erfolg --> "kein system"

 

diesmal kam kein boot net failed im log.

 

wohl was für ebay, auch wenn ich nur ungern zugebe das sie nicht laufen will, die will schon, nur kann irgendwie nicht, hilft da vielleicht streicheln?? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

Loading: *#############

Versuch mal, Dein Netzwerk in Ordnung zu bringen. Wenn bei der Übertragung

Fehler auftreten, ist das System auf der Box natürlich nicht lauffähig.

Was hast Du denn nun für eine Box, 1xI oder 2xI?. Kannst ja testhalber mal ein

1xI flashen. Kaputtgehen kann dabei nichts.

Aber voher Firewall und Virenscanner aus, Netzwerkkarte fest auf 10 MBit/s half duplex,

bei XP den Media-Sesnig-Patch installieren und sicherheitshalber auch mal das Netz-

werkkabel tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab alles schon gemacht?!?!!

mein Problemkind ist diesmal ne Nokia 2xI.. man soll es kaum glauben aber wahr.

Netzwerk ist fest zugewiesen bzw. eingestellt

Kabel sind getauscht, switch, bzw. hub getestet

Netzwerkkarte ok

Firewall ist aus

und der sensing patch ist bei xp pflicht...

 

soll ich sie dir mal schicken, magst du mal probieren? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Norax

 

Tja, dann scheint das ja wirklich ein Problemkind zu sein.

Wie lange dauert es denn von der Ausschrift

"dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000" bis zu "Copy to Flash... done".

Wenn das weniger als zwei Minuten sind, ist was schiefgelaufen. Eventuell vor dem

Flashen noch mal den manuellen Flash-Erase versuchen. Ansonsten bin ich dann

auch ratlos.

 

Zuschicken würde also nichts nützen, selbst wenn ich Dir meine Adresse geben

würde, was ich natürlich nicht mache :rolleyes::rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol, ich schick sie per luftpost, musst mir nur die himmelsrichtung sagen, dann weiss ich in welche richtung ich sie kicken muss :rolleyes:

 

Der flashvorgang hat ne normale flashdauer, geht schon ne weile.

nicht unter 2 min.

Dank dir vielmals für den support, werde morgen mal ins elektonik-lab, vielleicht taugt das was..

 

 

MFG & Gn8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok erschiesst mich als noob aber ich wuerde folgendes Versuchen:

 

Mach alle Schritte zum enablen des Debug Modus bitte nochmal.

 

Ich hatte es bei einer Box mal, das zwar die netten Infos im Display

 

standen, aber ich nix auf die Box bekam, ob er brav von falsh erase und write

 

etc gesprochen hat. Hab die Schritte dann nochmal ausgefuehrt, und dann ging es.

 

Keine Ahnung ob es hilft, aber waere vielleicht ein Versuch wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Norax

 

hast de mal probiert, ein reset zu machen, danach die Pfeil oben Taste gedrückt halten, im Com Terminal abwarten bis der Test durch ist, und dann "boot net" eingeben ?????????

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boot net war mein erster gedanke... leider ohne erfolg

werde mal schauen was meine box tut wenn ich sie versuche "nochmal" in debug zu bringen, vielleicht hats beim Vorbesitzer schon nicht mit dem debug enable funktioniert.. also mal ran. denk aber das das stück tot ist, falls ja wird operiert :rolleyes: Chip umlöten mit ruhiger hand ist dann angesagt..

 

oDeR?!? weiss jemand mehr?

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Debugmode eingeschaltet ist, was soll dann ein erneuter Versuch bringen?

Entweder ist die Box im Debug oder sie ist es nicht. Laut Log ist das Ding im Debug.

Laut Protokoll traten bei dem Flashversuch einige Fehler auf.

Z.B. Load address: 0x11g000 bei der Übertragung des Images. Hier müsste 120000 stehten. G gibt es als Hexzahl nicht.

Entweder hat bei der Box der Speicher eine Macke oder die Ethernetschnittstelle ist teildefekt und da kommt nur Unsinn in die Box.

An Stelle von Norax würde ich mal den kompletten Flashvorgang per Hand durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi kai-t, hi easytv

habs schon versucht von hand zu flashen, hab einige anleitungen dazu gelesen (old_flash) aber auch hier springt die ppcboot nicht an und ich komm nicht drauf. oder mach ich was falsch?

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Behandel mal die Box als hätte sie nur 16MB.

 

http://www.noernet.de/dbox2/old_flash/

 

Image und ppcboot in das selbe Verzeichnis kopieren, z.B. test. Im Bootmanager unter bootp den Pfad auf die ppcboot eintragen. Baudrate auf 9600 stellen, auf start klicken und der Box Strom geben. Wenn die ppcboot übertragen wurde mit enter abbrechen.

Im COM-Terminal folgende Befehle eingeben:

 

==> bootp 00100000 /c/test/irgendwas.img

==> protect off 10020000 107fffff

==> erase 10020000 107fffff

==> cp 00100000 10020000 1f8000

 

Wenn done im COM-Terminal steht ist der Vorgang fertig.

 

Wenn die Box nicht übers Netzwerk booten will an der Stelle

dbox2:root>

den Befehl

boot net

eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...