Jump to content

Problem mit den Satelitenempfang


Gast mfgkfor

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hab das selbe Problem, hab auch alle tips befolgt.

Benutze nen 80er spiegel, mit 2 single LNB´s. Astra und Hotbird.

Seit dem krassen Unwetter hier, habe ich probleme mit

Astra, hab die schüssel in der elevation korrigieren müssen.

Jetzt gehts ein bisschen, aber ich bekomme bei meiner 1er Dbox

komische streifen von links nach rechts durchs bild?!?

Hotbird ist bestens.

Hab leider noch was festgestellt und kann mir kaum vorstellen das es richtig ist.

War gerade an der schüssel, mein Multischalter hängt direkt dahinter, leider.

Wenn ich jetzt nen LNB Stecker berühr und die Masse-Halterung zum Boden (ein Rohr), bekomm ich nen kleinen schlag.. Dachte immer das bei Koax + innen

liegt?!?!

 

Wär echt cool wenn mir da jemand kurz helfen könnte, thx

 

MFG

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wieder ich :D

hab jetzt mal bisschen rumprobiert.. und wieder voll eine geschossen bekommen.

Hab hinten an der Box den F-Stecker berührt und in meinem jugendlichen Leichtsinn, die Heizung.. Ich denke so fühlt sich nen chip an wenn er geflasht wird.

naja Fakt ist, da ist spannung drauf, aber wieso von aussen beschaltet?!

Zu meinem Empfang muss ich sagen, das Astra im 2 sekunden Rythmus wechselt.

Signal - nix - signal - nix ... etc.

 

Da kommt man von nem harten Wochenende in seine Studentenbude und dann sowas :D

 

 

MFG

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ogruenhagen

Hast Du eventuell mal den LNB überprüft ?! Vieleicht hat er Wasser gezogen und verursacht einen Kurzschluß Deshalb schlechtes Bild und die Stromrückführung :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ja hab ich überprüft, ist innen abgedichtet, kam also kein Wasser rein.

Schade das mein Multimeter hin ist, mich interessiert die Spannung zwischen Kabel und Masse (Heizung). Wenn es volle LNB Spannung ist, kann es eigentlich nicht am

Kabel liegen oder?

Oh man, aufjedenfall stresst es total, daß ich immer nen Schlag bekomme, wenn

ich an der Box hinten rumfummel.. ;-)

 

MFG

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jurioksana

Von 18V kann man keinen schlag kriegen. Ursache ist wahrscheinlich der Fernseher. Zur Störungsunterdrückung haben die meisten TV-Geräte im Schaltnetzteil 2 Kondensatoren, die zwischen der Chassismasse und jeweils einem Pol der Netzleitung (220V) liegen. Dadurch liegt am Chassis, und damit an allen Anschlußbuchsen die halbe Netzspannung also 110V. Das ist trotzdem ungefährlich, weil diese Kondensatoren kaum Strom durchlassen. (Bei einem Phasenprüfer kriegt man auch keinen Schlag, obwohl man ihn direkt zwischen 220V-Phase und Finger hält).

Wenn der Fernseher allerdings ein paar Jahre alt ist, oder sich der Wert eines Kondensators verändert hat, kann es trotzdem vorkommen, daß man diese Spannung merkt. Dann hilft nur, den Ferseher ganz abschalten (mit Netztaste) oder den Netzstecker ziehen. Manchmal reicht es auch, wenn man den Netzstecker des TV einfach umpolt.

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich mal deutlich wiedersprechen, also die Kondensatoren

im Schaltnetzteil dienen zur Glättung der Stromspitzen.

18V reichen sogar aus um jemand zu töten, entsprechend des Stromes.

Es fühlt sich so an wie wenn du die zunge an nen 9 Volt block legst.

110V sind es defintiv nicht, am Multischalter liegt pro LNB die halbe spannung.

Ausserdem darf nach VDE-Richtlinien das Gehäuse nur Masse sein, und das ist es nicht. Kann es sich um nen Kurzen in der Box handeln?

 

Und danke noch für den Tip mit dem Stecker drehen.. :-)

Hat leider nicht viel genutzt, wusste ich aber im vorraus. Bei Wechselspannung,

50Hz, wechselt der Pol alle 50ms. Wär aber echt der Clou gewesen

wenn es gelappt hätte :D

 

Trotzdem Thx

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ogruenhagen

Einfacher Test !!!!! Lnb vom Kabel entfernen ------ Und schaun ob du noch immer

einen geputzt bekommst !!!!! Dann ist es warscheinlich deine Box mit der etwas nicht in ordnung ist. Habe meine 5Boxen gerade mal ausprobiert nix strom- :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werd ich gleich mal machen.

wenn also kein Antennenkabel an der Box ist und ich bekomm von dem Box-Aussgang, dann liegts an der Box. Ansonsten meinst du das ein LNB hinüber ist, oder das der Multiswitch nen kurzen hat? Der scheiss ist halt, das der Umschalter hinter der Antenne im freien ist..

 

THX

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab deine anweisungen befolgt und siehe da, die spannung kommt von der Box, auch ohne Kabel ist am antennenanschluss spannung. Habs jetzt auch mal ins Dbox Forum gepostet, vielleicht wissen die Rat. Dank dir auf jedenfall, hat mir arg geholfen. Aber was nun? Kurzschluss am stecker?.. muss jetzt die Box mal aufschrauben.

 

THX

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, Fehler "gefunden". Es liegt an meiner Audio Leitung, die zum Verstärker (Marke: Technics) führt. Aber wie kann das sein? Sobald ein chinch stecker drin ist, habe ich sofort spannung auf dem Antennenanschluss?!

Würde gerne weiter den Ton über die Anlage laufen lassen, aber wenn da Saft auf dem Kabel ist, ist das auch nicht so der Hit oder?

 

THX

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...