Jump to content

HDD Aufnahmen Aussetzer


Burns33

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe in meine DBox (Nokia) eine 3,5"-Platte eingebaut, was auch grundsätzlich funktioniert. Problem ist, dass die Aufnahmen Aussetzer haben. Ich habe mehrere Images getestet, das Problem besteht bei allen. Ist der Ringbuffer auf 512K gestellt, ist es extrem, die Aufnahmen brechen dann auch ab. Ist der Ringbuffer auf 8MB gestellt, ist es besser, aber eigentlich auch nicht akzeptabel. Andere Optionen wie O_SYNC oder fdatasync bringen auch nichts. Hinzu kommt, dass die Box kaum noch zu bedienen ist, wenn eine Aufnahme gestartet ist. Die DBox hat 32MB.

 

Da ich bisher keine Erfahrung sammeln konnte mit einer HHD in einer DBox, wollte ich mal nachfragen, ob es "normal" ist, dass die DBox dann außergewöhnlich träge reagiert?

Sollten die 32MB ausreichen oder ist ein Ausbau auf 64MB zwingend erforderlich?

Wie kann ich weiter verfahren?

 

Danke,

Burns

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

 

3,5 das sind 12V ich habe eine 2,5 mit 5V und den Einstellungen läuft bei mir super mit dem vorletzten Image Juli 2009

 

Ps: 32MB reichen aus.Setze EPG ein wenig runter und nimm das Plugin von @merkwürden Ramclean (für 32MB Boxen) so ca. 15 min vor der Aufnahme setzen damit wird der Ram freigeschaufelt und es bleibt genügend Zeit das EPG wieder einzulesen. Versuch mal den HDD Schreibcache auf aus zu setzen,

ob das dein ruckeln behebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Sollte mit 32MB funktionieren allerdings sind 64MB natürlich besser.

Eine 3,5" Platte ist nicht empfehlenswert da die Box dann ziemlich warm wird was ihr gar nicht gut bekommt.

 

- Interface-Typ?

- wo kommt die Spannungsversorgung ( 5V + 12V )für die Festplatte her?

- welches Filesystem ist auf der Platte?

- wie sieht die Datenübertragungsdrate aus...test durchgeführt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst einmal.

 

@Felix

Ok, ich werde das mal kontrollieren und evt. bei mir anpassen.

 

@Gandal

Die Platte war nun halt überflüssig, daher habe ich mich dafür entschieden. Zum Interface: Gekauft bei Hallenberg: Link. Spannungeversorgung ist somit extern, Filesystem XFS.

Wie führe ich den Test zur Datenübertragung durch?

 

Danke,

Burns

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nokias haben allgemein Probleme mit einigermaßen aktuellen CVS-Versionen. Habe selber eine 600er Nokia, die selbst im Normalbetrieb nicht vernünftig zu bedienen ist, nach jedem Bedienvorgang kannste erst mal den Weg zur Kaffeemaschine einschlagen. Und die 500er Nokia läuft auch alles andere als rund mit aktuellen Images...

 

Philips keine Probleme. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal danke @all. Mit den von Felix und DrStoned vorgeschlagenen Änderungen läuft es nun deutlich besser. Die Box bleibt bedienbar während der Aufnahme. Die meisten Aufnahmen funktionieren nun, bei der ARD scheint es allerdings noch minimale Aussetzer zu geben, aber damit könnte man leben.

 

Würde eine größere Blocksize der Partition noch was bringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...