Jump to content

Setting Problem


Jahudi

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

habe mir heute das neuste Settingspacket von Onkel Hotte gezogen. ( Astra / Hotbird )

Ich habs manuell in die entsprechenden Ordner kopiert, ( so wie immer ) bekomme es aber einfach nicht zum laufen.

Auf allen Sendern wird mir ständig "Kanal z.Z. nicht verfügbar angezeigt".

 

Kopiere Ich die alten Senderlisten zurück ( auch von Hotte / Vorgängerlisten ) funktionierts einwadfrei.

 

Jemand ne Iddee ?

 

Danke im vorraus und Grüße

Jahudi

 

€dit: Achso ja, Nokia D-Box 2 mit aktuellem Keywelt Image :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir heute das neuste Settingspacket von Onkel Hotte gezogen. ( Astra / Hotbird )

Ich habs manuell in die entsprechenden Ordner kopiert, ( so wie immer ) bekomme es aber einfach nicht zum laufen.

Auf allen Sendern wird mir ständig "Kanal z.Z. nicht verfügbar angezeigt".

 

Kopiere Ich die alten Senderlisten zurück ( auch von Hotte / Vorgängerlisten ) funktionierts einwadfrei.

 

€dit: Achso ja, Nokia D-Box 2 mit aktuellem Keywelt Image :)

Habe mir das mal angeschaut.

So, kann das imho auch nicht funktionieren. :mellow::wacko: Da hat wohl der Bouquet Wizard zugeschlagen.

 

services.xml vom 16.10.2010

<cable name="Hotbird 13.0E">
<cable name="Astra 19.2E">

myservices.xml vom 16.10.2010

<cable name="Kabel Deutschland">
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="0">
<channel service_id="0138" action="add" name="Sky Bundesliga 6" service_type="d3" />

 

satellites.xml vom 16.10.2010/02.05.2010

<sat name="Hotbird 13.0E" flags="1" position="130">
<sat name="Astra 19.2E" flags="1" position="192">

 

services.xml vom 02.05.2010

<sat name="Hot Bird 6/8/9 (13.0E)" diseqc="1" position="130">
<sat name="Astra 1H/1KR/1L/1M (19.2E)" diseqc="0" position="192">

myservices.xml vom 02.05.2010

<sat name="Kabel Deutschland" position="0000" diseqc="0">
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="354000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" polarization="0">
<channel service_id="0138" action="add" name="Sky Bundesliga 6" service_type="d3" />

Mache folgendes, schneller Hotfix (Alle Dateien müssen im Unix-Datei-Format sein):

 

In der services.xml alle "cable name" und "/cable" in "sat name" und "/sat" (ohne "") umbenennen und

verwende u.s. myservices.xml. Beide Dateien auf die Box in den Zapit-Ordner kopieren, das weisst du ja.

 

Danach "DBOX Hard-Reboot" über "blaue Taste" oder auch

DBox-Taste->Service->"Kanallisten neu laden" und anschliessend im gleichen Menü "Neutrino neu starten".

 

Das sollte es eigentlich als Schnell-Hotfix gewesen sein, also probier es mal aus.

 

myservices.xml (Unix-Datei-Format):

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!--
DBox2-Neutrino /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml
modified by @MacFco 20101009 06:30:00h
-->
<zapit>
<sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="11719500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
	<channel service_id="0110" action="add" name="Sky Bundesliga 2" service_type="01"/>
	<channel service_id="011a" action="add" name="Sky Bundesliga 3" service_type="01"/>
	<channel service_id="0124" action="add" name="Sky Bundesliga 4" service_type="01"/>
	<channel service_id="012e" action="add" name="Sky Bundesliga 5" service_type="01"/>
	<channel service_id="010f" action="add" name="Sky Select 3" service_type="01"/>
	<channel service_id="0119" action="add" name="Sky Select 4" service_type="01"/>
	<channel service_id="0123" action="add" name="Sky Select 5" service_type="01"/>
	<channel service_id="012d" action="add" name="Sky Select 6" service_type="01"/>
	<channel service_id="012f" action="add" name="Sky Sport 7" service_type="01"/>
	<channel service_id="0125" action="add" name="Sky Sport 8" service_type="01"/>
	<channel service_id="011b" action="add" name="Sky Sport 9" service_type="01"/>
	<channel service_id="0111" action="add" name="Sky Sport 11" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="11758500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
	<channel service_id="0138" action="add" name="Sky Bundesliga 6" service_type="01"/>
	<channel service_id="0142" action="add" name="Sky Bundesliga 7" service_type="01"/>
	<channel service_id="014c" action="add" name="Sky Bundesliga 8" service_type="01"/>
	<channel service_id="0137" action="add" name="Sky Select 7" service_type="01"/>
	<channel service_id="0141" action="add" name="Sky Select 8" service_type="01"/>
	<channel service_id="014b" action="add" name="Sky Select 9" service_type="01"/>
	<channel service_id="014d" action="add" name="Sky Sport 4" service_type="01"/>
	<channel service_id="0143" action="add" name="Sky Sport 5" service_type="01"/>
	<channel service_id="0139" action="add" name="Sky Sport 6" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0002" onid="0085" frequency="11797500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
	<channel service_id="0106" action="add" name="Sky Bundesliga 1" service_type="01"/>
	<channel service_id="00fc" action="add" name="Sky Bundesliga 11" service_type="01"/>
	<channel service_id="00fb" action="add" name="Sky Select 1" service_type="01"/>
	<channel service_id="0105" action="add" name="Sky Select 2" service_type="01"/>
	<channel service_id="00fe" action="add" name="Sky Select Event A" service_type="01"/>
	<channel service_id="0108" action="add" name="Sky Select Event B" service_type="01"/>
	<channel service_id="00fd" action="add" name="Sky Sport 3" service_type="01"/>
	<channel service_id="0107" action="add" name="Sky Sport 10" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="12070500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
	<channel service_id="0159" action="add" name="Blue Movie 1" service_type="01"/>
	<channel service_id="0163" action="add" name="Blue Movie 2" service_type="01"/>
	<channel service_id="016d" action="add" name="Blue Movie 3" service_type="01"/>
	<channel service_id="0156" action="add" name="Sky Bundesliga 9" service_type="01"/>
	<channel service_id="0160" action="add" name="Sky Bundesliga 10" service_type="01"/>
	<channel service_id="016b" action="add" name="Sky Sport 12" service_type="01"/>
	<channel service_id="0175" action="add" name="Sky Sport 13" service_type="01"/>
</transponder>
</sat>
</zapit>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für deinen schnellen Hilfsversuch.

 

Doch leider funzt das nicht :mellow:

 

Tut mir Leid...

 

P.S. Und ja, ich nutze UltraEdit32 zum konvertieren.

Nicht das Windows Wordpad :)

 

Aber müsste bei einer Diseqc Anlage die services.xml nicht gleich der vom 02.05. sein ? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benutze als Editor Proton32 (Google danach durchsuchen). Der macht das Format nicht kaputt. Im Gegensatz dazu schreibt UltraEdit in der Standardkonfiguration bei UTF-8 drei vollkommen überflüssige Bytes in den Dateiheader, womit die XML dann unter Linux nicht mehr in korrektem Format ist und dann in der Regel auch nicht mehr akzeptiert wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gemeinde,

 

betrifft das Problem mit den Settings auch die nur für Astra 19,2E

sind? Habe heute das neuste Keyweltimage installiert und ich bekomme

wie Jahudi die Fehlermeldung "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar".

 

Wenn ich einen Kanal Suchdurchlauf starte findet er mit den Settings

nur einige Kanäle.

 

Danke im voraus.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab heute eine andere Kanaliste eingespielt,

hat aber leider nicht zum Erfolg geführt. Danach zum

testen auf Radiobetrieb geschaltet, dort bekam ich auch

kein Empfang. Nachdem ich wieder zurück auf TV geschaltet

hatte funktionierte es plötzlich und ich konnte durch

alle Sender zappen.

Aber wenn ich die Box wieder starte hab ich das selbe Problem.

Was kann das sein?

 

MfG

Boneau

 

PS: Habe eine Nokia (Sat) mit Avia 500 im Einsatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ist das Verhalten reproduzierbar? Mach auf jeden Fall mal ein Bootlog, und schneide mit, wenn es nicht geht und wenn du dann umschaltest und es plötzlich geht...

 

Verschiedene Senderlisten hast du ja offensichtlich schon probiert. War dein voriges Image ein älteres Keywelt? Vllt war da noch der Tunemode aktiviert, und hat damit deine evtl nicht mehr sauber arbeitende Satanlage noch zur Mitarbeit überreden können...

Kannst du die Box vllt mal an einer anderen Satanlage testen?

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Don de Deckelwech,

 

habe vorher das Keyweltimage vom Juli 2006 auf

der Box gehabt. Bis dahin hatte ich auch keine

Probleme mit dem Empfang (Der Ber liegt nacherzu

bei 0 bei allen Sendern.) Kannst du mir bitte

sagen wo ich den Tunemode aktivieren kann.

Ich hatte auch schon die alten Ucodes von dem

vorherigen Image installiert über FTP. Hat nicht

geholfen habe dann auch verschiedene Ucodes aus-

probiert und 14,001B usw. Kann es denn am Tuner-

treiber liegen und wenn ja wo finde ich den denn?

 

Danke für deine Hilfe.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo Gemeinde,

 

danke für euere Arbeit und macht weiter so, hatte

mir gestern euer neues Image für die DBox draufge-

gezogen und muss sagen ich bin begeistert.

Der Laufvogel rennt auch einwandfrei und die Kanal-

liste ist super übersichtlich. Leider habe ich das

oben beschriebene Problem mit der Meldung "Kanal ist

nicht verfügbar" nach dem booten der Box dauert es

eine weile bis ein Bild zu sehen ist. Schalte ich

der ARD aufs ZDF dauert es eine weile (ca. eine

Minute) bis ein Bild zu sehen ist.(Kann es mit der

Polarisierung zusammenhängen Vertikal und Horizontal?)

 

Komischerweise ist das Bild schneller da, wenn ich von

der ARD auf z.b: ORF 1 schalte, hab auch schon den STPM

Treiber für meine Nokia mit den zwei Intelchips probiert,

aber keine Besserung bemerken können. Die BER-Werte sind

gut von daher sollte es nicht an der Sat Anlage liegen,

habt ihr noch nen Tipp woran es liegen könnte, wei ge-

schrieben die Settings waren im Image vom Januar bereits

enthalten.

 

Danke für eure Hilfe im vorraus.

 

MfG

Boneau

 

EDIT: Sorry für den Beitrag in der Coolstreamrubrik hatte

es überlesen, dass es sich nicht um die D-Box handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuch doch mal in service kanalsuche zu gehen und dort die verschiedenen diseq einstellungen. ich hatte da immer diseq1.1 widerholung 1 obwohl ich nur diseq1.0 hab. irgenwo hat ich das mal gelesen. hab das auch im neuen image wieder so eingestellt und kanal war nicht verfügbar jetzt hab ich diseq1.2 eingestellt und hat bisslang keine fehlmeldung abspeichern nicht vergessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jassi,

 

hab das ma mit den diseq Einstellungen ausprobiert,

hab aber leider keine Besserung feststellen können.

 

Was mir noch aufgefallen ist, dass die digitalen

Kanäle von der ARD, also EinsFestival, Extra und

und Plus immer gehen und der EPG bei allen anderen

auch einwandfrei funktioniert jedoch die Kanäle

nicht dargestellt werden. Die BER Werte sind bei 0.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hab ich diseq1.2 eingestellt und hat bisslang keine fehlmeldung abspeichern nicht vergessen.

Dass DiSEqC 1.2 nur für Motorsteuerung zuständig ist, ist Dir aber schon bekannt?

 

Für Anlagen mit bis zu 4 Satelliten ist DiSEqC 1.0 korrekt. Wobei 1.1 ebenfalls funktioniert, weil vollständig abwärtskompatibel. Und selbst wenn man nur einen Satelliten empfängt, richtet ein aktives DiSEqC 1.0 oder 1.1 beim reinen Fernsehen keinerlei Schaden an, die DiSEqC-Kommandos laufen dann einfach ins Leere. Suchlauf funktioniert allerdings da nur korrekt, wenn der zu empfangene Satellit auch als Nr. 1 in den Einstellungen aktiv geschaltet wird.

 

 

Was mir noch aufgefallen ist, dass die digitalen

Kanäle von der ARD, also EinsFestival, Extra und

und Plus immer gehen

Die liegen im Low Band (unter 11,7 GHz), wogegen Deine nicht funktionierenden Sender im High Band (ab 11,7 GHz aufwärts) sind.

Du benötigst ziemlich sicher ein neues LNB, und zwar ein qualitativ hochwertiges, das keine unzulässige Frequenzabweichung in den Oszillatorfrequenzen hat.

 

Mache den entsprechenden Test:

- auf ZDF schalten

- warten, bis Bild da ist, nach einer Minute geht das ja, wie Du schreibst

- umschalten auf 3sat, KiKa oder einen der drei ZDF-Digitalen (neo, theater, infokanal), die liegen alle auf dem selben Transponder

Du solltest sofort Empfang haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden: Danke für deine Hilfe, aber ich blick da

langsam nicht mehr durch das KW Juli V4 2006 lief bei

mir immer einwandfrei. Habe die Probleme seit dem September

Image V1 2009. Gab es da irgendwelche Änderungen an den

Treibern für die Nokia oder hat sich nichts geändert.

Hab jetzt einfach mal Diseq 1.1 gewählt hat sich aber

soweit ich das beurteilen kann nichts geändert.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gab es da irgendwelche Änderungen an den

Treibern für die Nokia oder hat sich nichts geändert.

Zwischen November 2005 und Dezember 2008 hat sich definitiv nichts am Nokia-SAT-Treiber (ves1x93) geändert. Spätere Änderungen kann ich gerade nicht nachsehen, der CVS-Server ist momentan nicht erreichbar.

 

Für die KW-Images Juni 2006 bis September 2006 hatte Worschter allerdings eigene Änderungen an den Treibern und der zapit vorgenommen, weil sonst der in diesen Images eingebaute Tune-Mod nicht funktioniert hätte. Hatte aber mit der eigentlichen Funktion des Treibers auch nichts zu tun, es ging da nur um Werterückgaben, die man original nicht auswertbar erhalten hat. So damals Worschters Info an mich.

 

Mache bitte diesen Test, wie ich schrieb:

- auf ZDF schalten

- warten, bis Bild da ist, nach einer Minute geht das ja, wie Du schreibst

- umschalten auf 3sat, KiKa oder einen der drei ZDF-Digitalen (neo, theater, infokanal), die liegen alle auf dem selben Transponder

Du solltest sofort Empfang haben.

Und solltest Du an den DiSEqC-Einstellungen und -Optionen geschraubt haben: nach Abspeichern der Änderungen Box runterfahren und neu booten. Nur so ist gewährleistet, dass die Änderungen auch wirklich korrekt übernommen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi merkwuerden,

hab die damaligen uCodes der Box abgespeichert.

Weiss net ob es stimmt aber viele Experten meinen

die Nokia mit Avia 500 hätte einen etwas empfindlichen

Tuner? Habe nun noch von der Cam-Alpha mit der Be-

zeichnung "V 01.01.004E" ein Backup sowie von der

"avia500v110" und "ucode_0014" kann ich die in den

var Bereich der Box einfach hineinlegen oder ist

die Installation doch nicht so einfach?

 

MfG

Boneau

 

PS: Habe ein Backup von der Box erstellt, kann man

daraus mit einem Programm alle uCodes auslesen und

auf die Box übertragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bin nun wieder auf das Image vom Juni V4 2006 zurück-

gewechselt, nun läuft alles wieder einwandfrei. Der

Laufvogel verrichtet seine arbeit und die S*y Karte

läuft auch. Kann man dem Image den auch Streamen

würde die Box gerne ins Netzwerk integrieren.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Test, um den ich Dich zwei Mal gebeten habe, machst Du nicht. Scheint ja auch zu viel verlangt. Suche Dein Problem bei Deinem untauglichen LNB. Oder lasse es eben, das ist jetzt Deine Entscheidung. Dein Problem interessiert mich damit jetzt nicht mehr. Ohne Deine Mitarbeit keine Hilfe. Dann bleibe eben beim alten Image.

 

Nur noch als Hinweis: an den Ucodes und Avia-Treibern liegt es definitiv nicht, und da brauchst Du auch nicht irgendwelche Sachen von extern in die Box einspielen, weil das alles bereits im Image integriert ist. Zu finden in den Keywelt Settings - System Menü - Treiber/Ucodes. Was neueres/besseres wirst Du nirgends finden, in einem Original-Image schon gleich gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden: Scheint schon am LNB zu liegen, wenn ich aufs ZDF,

mit dem Januar Image, und dann auf 3Sat geschaltet habe war die

Umschaltzeit sehr kurz und das Bild war sofort da. Aber mit dem

alten Image läuft es halt besser und es reicht mir vollkommen aus.

Danke für deine Hilfe und Engagement.

 

MfG

Boneau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...