Jump to content

dbox2 Nokia bootet nicht mehr


alw

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine Box bootet nicht mehr. Nach dem Einschalten zeigt sich kurz der

Check (5 Balken da), dann erscheint kurz "Lade ..." und dann geht das

ganze von vorne los. Vorab: Ich habe nichts dran gemacht (ich weiß, dass

sagen sie alle :mellow:), aber sie ist wirklich einfach beim Einschalten

"kaputtgegangen" (der letzte Flash liegt über 2 Jahre zurück).

 

Hier noch das Log beim Booten:

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Nov 27 2007 - 16:34:18)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
        *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
      Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
Scanning JFFS2 FS:  done.

FB:    ready
LCD:   ready

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.95 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev X3  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
debug: Got Block #0004
debug: Got Block #0008
debug: Got Block #0012
debug: Got Block #0016
debug: Got Block #0020
debug: Got Block #0024
debug: Got Block #0028
debug: Got Block #0032
debug: Got Block #0036


will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920
verify sig: 262
Branching to 0x40000

 

Das ganze wiederholt sich dann in einer Endlosschleife. Schalte ich das

Logging ein (Power und Pfeil nach oben), bekomme ich ein root>. Gebe ich

dann boot ein, passiert folgendes:

 

dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.95 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev X3  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest:  debug: passed
dbox2:root> boot
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16

 

Hat jemand eine Idee? Flashspeicher defekt?

 

Gruß

alw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lösch mal oben deine dsid und dann nimm mal den Flashassistent und zieh dir ein neues Image drauf

 

Beachten !!!

Du mußt 100%ig sicher stellen, das da nix in Windows rumwerkelt, was Probleme macht...

Sicherheits-Software: Deinstallieren (!)

Andere Netzwerkadapter: Deaktivieren (!)

Netzwerk-Software (Sniffer, Server (NFS!), ...): wirksam abschalten (!)(SFU gibt die benötigten Ports zum Beispiel erst nach einem Reboot frei)(Internetverbindungsfreigabe bringt einen DHCP-Server mit, der verhindert, das die Dbox die definierte IP vom Bootmanager bekommt und die Software somit laden kann)...

 

...... und berichte was er dabei ausgibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, eben das Flashen des Sep09-Images mit Hallenberg ausprobiert.

Der Bargraph bewegt sich ca. ein Zehntel, dann bootet die Box wieder

und das Spiel geht von vorne los.

 

Hier das Log:

 

U-Boot 1.3.4 (Tuxbox - Hallenberg.com) (Nov 29 2008 - 23:53:59)

CPU:   PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C:   ready
DRAM:  32 MB
FLASH:  8 MB
FB:    ready
LCD:   ready
In:    serial
Out:   serial
Err:   serial
Net:   SCC ETHERNET
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'logo-lcd'.
Load address: 0x100000
Loading: ##
done
Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
BOOTP broadcast 1
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'u-boot'.
Load address: 0x100000
Loading: Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'logo-fb'.
Load address: 0x100000
Loading: ####################################
done
Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #################################################################
##########################################################
done
Bytes transferred = 627048 (99168 hex)
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.66.13; our IP address is 192.168.66.202
Filename 'u-initrd'.
Load address: 0x400000
Loading: #################################################################
##################################################
done
Bytes transferred = 586812 (8f43c hex)
............................................................... done
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name:   dbox2
Image Type:   PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size:    626984 Bytes = 612.3 kB
Load Address: 00000000
Entry Point:  00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... Error: inflateInit2() returned -4
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.95 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID http://Hallenberg.com 
debug: HWrev X3  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>  boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.66.13, My IP 192.168.66.202
debug: Sending TFTP-request for file u-boot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140064
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000

 

Das ganze wiederholt sich dann in Endlosschleife.

 

Gruß

alw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@alw

 

Beim Auspacken des Kernels geht was schief. Ob der nun schon defekt gesendet wird oder

erst beim Auspacken selbst was kaputtgeht, kann man schlecht sagen.

Nimm mal wieder den Bootmanager zum Flashen, dessen Log ist aussagekräftiger. Bei Flash-

problemen mal hier nach den Ursachen dafür suchen ("boot net failed" vom Log oben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe einfach mal auf defekten RAM. Die beiden Fehlerbilder würden passen.

Beim Booten: Image in den defekten RAM laden -> kaputtes Image -> Reboot.

Beim Flashen: Auspacken in den RAM geht schief -> Reboot.

 

Ich habe mittlerweile eine "neue" Box bei ebay ersteigert, die Dinger gibt

es ja wieder zum Schnäppchenpreis.

Also erstmal vielen Dank für eure Hilfe!

 

Gruß

alw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...