Jump to content

Repeater für Speedport W503V


grave_digga

Empfohlene Beiträge

Bei unseren Nachbarn läuft ein Speedport W503V von der Telekom. Da das Haus relativ alt ist schafft es das W-Lan nicht mal durch 3 Wände, also brauche ich da einen Repeater. Da ich so ein Gerät noch nie benötigt habe weiss ich auch nicht welcher Geräte zu empfehlen sind. Ich hoffe mal auf eure Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich repeate mit "alten" T-sinus 154dsl. Das funktioniert einwandfrei, ich muss alllerdings dazu sagen, dass max. WEP-Verschüsselung möglich ist (ob das jetzt ausreicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dafür kriegt man die Geräte günstig in der Bucht (ich glaub ich hab auch noch einen irgendwo rumfliegen....)

 

Hatte irgendwo sogar mal ein kleines HowTo hier im Board aufgeschrieben... vielleicht läßt sich das noch finden...

 

mfg

cb4

 

edith: hab was gefunden nicht von mir (thx HD-False) aber vielleicht hilft das ja schon: Klick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das mit einem Zyxel-Router und mit einer Fritzbox zum Nachbarhaus mal mit einem gefritzten Speedport W701V gemacht. Damit geht auch WPA-Verschlüsselung.

 

Der W701V liegt hier noch rum. Wenn Du es erstmal ausprobieren willst, dann sag bescheid...könnte Dir den Router zur Verfügung stellen dafür. Und bei Erfolg und Interesse reden wir weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist aber auch eine andere Antenne oder/und nur eine kleine räumliche "Verschiebung" des Routers

ausreichend, um die Reichweite massiv zu erhöhen. Das ist auf jeden Fall besser als WEP oder eine Halbierung

der Übertragungsrate in Kauf zu nehmen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also WPA Verschlüsselung wäre schon gut. Wir haben hier sowieso "nur" DSL 3000, von daher würde auch fast eine 11MBit Anbindung reichen. Der Router steht an einem sehr ungünstigen Ort wo man ihn aber auch ganz schlecht wegverlegen kann. Im Prinzip muß ich nur um die Ecke kommen, dann liegt dort ein ca. 7-8m langer Flur den es zu versorgen gilt. In diesem Flur habe ich mit dem Laptop ca. 2/3 des Weges Empfang, dann bricht es zusammen. Ich denke mit einem Repeater irgendwo im vorderen Bereich des Flurs sollte das dann machbar sein das in allen Zimmern das W-Lan geht.

 

Generell noch die Frage: Im Repeater muß ich die Mac Adresse des Routers eingeben damit das klappt, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Generell noch die Frage: Im Repeater muß ich die Mac Adresse des Routers eingeben damit das klappt, richtig?

 

Nur wenn eine Mac-Adress-Filterung aktiviert sein sollte. Ansonsten reicht es dem Repeater zu "sagen" dass er ab jetzt ein Repeater ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...