Jump to content

Word 2003 - Automatische Silbentrennung deaktivieren


kingmattes

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, Feinde und Gemeindemitglieder,

 

weiss jemand, wie man die automatische Silbentrennung in Word dauerhaft abschalten kann? Ich bekomme sehr oft Texte in Word. Wenn ich den Text rauskopiere werden sämtliche Trennstriche beibehalten und ich bekomme dann Wörter, wie "je-mand" oder "Wissen-schaft".

Also Klicke ich jedesmal vor dem Kopieren auf Extras->Sprache->Silbentrennung->automatische Silbentrennung deaktivieren.

 

Gibt es eine Möglichkeit, dass es in meinem Word einfach keine Silbentrennung mehr gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst Du sie abschalten ??

 

Wohl eher dauerhaft einschalten, oder ??

 

Standardmäßig ist die nämlich deaktiviert und muss eigentlich, sofern man die "normal.dot" nicht manipuliert jedesmal neu aktiviert werden.

 

Versuche es mal über die normal.dot. Vielleicht ist Deine ja schonmal bearbeitet worden.

 

1. Aufruf der normal.dot

 

C:\Dokumente und Einstellungen\hier deinen Benutzernamen anklicken\Anwendungsdaten\microsoft\Vorlagen

 

In diesem Ordner "Vorlagen" liegt die Normal.dot!!!

Hier mit der r e c h t e n Maus auf Normal.dot klicken und im Kontextmenü "öffnen" auswählen.

Eventuell die Vorlage nochmal separat vorher irgendwohin kopieren, damit man nichts zerdengelt.

 

2. Einstellung der automat. Silbentrennung

 

In der Normal.dot alles markieren (ggfs. etwas schreiben), die automatische Silbentrennung deaktivieren (Menü "Extras - Sprache - Silbentrennung - automatische Silbentrennung), die Buchstaben wieder löschen und "speichern".

 

Beim nächsten Öffnen einer neuen leeren Seite sollte dann das Häkchen bei der automatischen Silbentrennung nicht gesetzt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Öffnen einer neuen leeren Seite sollte dann das Häkchen bei der automatischen Silbentrennung nicht gesetzt sein.

 

Tach Cheffe,

 

ich will Sie dauerhaft ausschalten. Für meine eigenen Dokumente klappt Deine Anleitung super. Aber wenn ich ein Kundendokument öffne, ist die Silbentrennung wieder eingeschaltet. Mich ärgert das schon seit Jahren... und in hunderten Dokumenten immer wieder manuell die Trennung abzuschalten ist wirklich frustrierend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo....dann geht das nicht !

 

Weil (und gezz kommt die Erklärung)...diese Eigenschaft ist nicht im Programm gespeichert, sondern im Dokument.

Es basiert also auf der Normal.dot-Vorlage und den spezifischen Einstellung beim Speichern des Kunden, der Dir dieses Dokument schickt.

 

Nun kannst Du die gespeicherten Informationen in Deinem Word zwar wieder deaktivieren und für Deinen Zweck speichern, aber beim nächsten Dokument

ist es wieder das Gleiche....leider !!!!

 

Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem wieder....;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht schlagen wenn ich mich irre, aber ist es nicht so das die Silbentrennung bei der Installation

von Office 2003 bei der benutzerdefinierten Installation weggeklickt werden kann ?

In diesem Fall könnte man über "Office deinstallieren/ändern", einfach den Hacken bei der Silbentrennung

entfernen. Dadurch wird dann nur die Silbentrennung deinstalliert.

 

Habe grade kein 2003er installiert sonst würd ich das testen und nicht einfach so posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Also Klicke ich jedesmal vor dem Kopieren auf Extras->Sprache->Silbentrennung->automatische Silbentrennung deaktivieren.

 

 

Hallo,

 

wenn es sich nicht dauerhaft abschalten lässt, hilft dann evtl. ein Makro ähnlich wie dieses:

 

With ActiveDocument

.AutoHyphenation = False

.HyphenateCaps = False

.HyphenationZone = 0.75

End With

 

dann könntest Du es, wenn Du es auf ein Symbol in der Leiste legst, zumindest mit einem Knopfdruck abschalten ohne Dich durchs Menu zu hangeln?!

 

VG

franzkop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neu3y.jpg

 

Man wie blind kann man denn sein. Danke, habe es mal deinstalliert. Jetzt bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung, wenn ich Dokumente öffne, aber sie sind wenigstens nicht getrennt. Ich danke Dir!

 

Hallo,

 

wenn es sich nicht dauerhaft abschalten lässt, hilft dann evtl. ein Makro ähnlich wie dieses:

 

With ActiveDocument

.AutoHyphenation = False

.HyphenateCaps = False

.HyphenationZone = 0.75

End With

 

dann könntest Du es, wenn Du es auf ein Symbol in der Leiste legst, zumindest mit einem Knopfdruck abschalten ohne Dich durchs Menu zu hangeln?!

 

VG

franzkop

 

Diese Lösung klingt sehr elegant! Ich habe leider keine Ahnung, wie das funktioniert. Ich bemühe mal Google, ansonsten frage ich hier nochmal nach. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann könntest Du es, wenn Du es auf ein Symbol in der Leiste legst, zumindest mit einem Knopfdruck abschalten ohne Dich durchs Menu zu hangeln?!

 

Hi Franzkop,

 

der Tip war klasse! Das ist eine sehr komfortable Lösung. Ich habe es geschafft ein Makro anzulegen und es in die Werkzeugleiste zu packen. Ein Klick drauf und die Silbentrennung ist aus. Gott bin ich froh!

 

Einen Schönheitsfehler bekomme ich nicht weg. Den Namen der Schaltfläche. Kann man das umbenennen?

 

EDIT\ habe den Schönheitsfehler selbst beheben können, aber intuitiv würde ich die Benutzerführung in Word nicht nennen. ;)

 

screenshot00098h.jpg

 

Danke nochmal für Euren Hirnschmalz. Beim nächsten KW-Treffen gibts ein Bier dafür!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...