Jump to content

Problem bei Windows Installation


Cpt. Spaulding

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab mir wieder selbst mal ein Problem eingehandelt :D

 

Hab mir ein neues Notebook von Asus zugelegt (war Linux drauf)

nachdem ich gestern erfogreich Windows XP aufgespeilt habe lief alles auch reibungslos....allerdings hab ich festgestellt daß die Partition C: nur 250GB hatte wo XP drauf ist! Ne andere Partition war nicht zu erkennen (hatte nur C:) ^_^

 

obwohl ich wusste daß vor der XP Installation noch ne zweite Partition vorhanden war mit 37 GB! So dachte ich nun, legste ne Vista DVD rein und von CD starten....dann sah ich im Vista Install-Menü auch wieder die Partition mit 37GB! Nun dachte ich wenn ich die Partition nun lösche habe ich die 37GB wieder verfügbar auf der Partition 1 (glaube die andere hatte Patition 0)

gedacht---getan ... aber Pustekuchen nun startet mein XP nicht mehr weil iregendwelche Systemdateien fehlen....und von der XP InstallationsCD geht auch nix mehr .....schreibt no drives found :wacko:

 

 

Bitte um Hilfe...muss was im BIOS umgestellt, verändert werden????

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann waren auf der Partition die Sicherungsdaten für ein Recover mit Bootsektor und Bootpartition.

Das interessiert ein installiertes System aber einen feuchten Dreck. Die Boot-Informationen liegen in der ersten primären aktiven Partition, und das wird kaum die zweite physikalische Partition der Platte gewesen sein.

 

@ Cpt. Spaulding

Irgendwas hast Du zerschossen. Lösche alle Partitionen (am besten mit einem alten DOS oder Win98 (Boot-Diskette bzw. CD) per fdisk, dann installiere Dein System neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boote mal von der XP CD und gehe dort auf die Reparaturkonsole. Dort die Befehle "fixmbr" und "fixboot" ausführen. Also Befehl eintippen (ohne Anführungszeichen) und dann Enter drücken. Den Bildschirmanweisungen folgen. Dann dann "exit" eintippen, der Rechner sollte nun wieder neu starten. Falls das nichts bringt den Tip von merkwuerden befolgen. Ich denke Deine XP CD ist nur mit SP1 oder SP2, da werden Platten die größer als 250GB sind nicht richtig erkannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boote mal von der XP CD und gehe dort auf die Reparaturkonsole. Dort die Befehle "fixmbr" und "fixboot" ausführen. Also Befehl eintippen (ohne Anführungszeichen) und dann Enter drücken. Den Bildschirmanweisungen folgen. Dann dann "exit" eintippen, der Rechner sollte nun wieder neu starten. Falls das nichts bringt den Tip von merkwuerden befolgen. Ich denke Deine XP CD ist nur mit SP1 oder SP2, da werden Platten die größer als 250GB sind nicht richtig erkannt.

 

 

hatte ich schon alles ausprobiert, fixmbr und fixboot brachten keine Ergebnisse....danach sagte er mir das eine hal.dll zum starten fehlt! die hal.dll von einem anderen Rechner kopieren und installieren kannste auch vergessen.... ist systemabhängig

ja, meine RecoverCD ist noch mit SP1

 

also nur eine Möglichkeit (so wie merkwuerden schon erwähnte) Windowspartition neu formatieren und alles neu aufspielen! War net so tragisch da ich den Läppi erst vorgestern bekommen habe und ausser XP noch nix installiert war!

 

hab auch vor der Neuinstallation unter XP den unpartionierten Bereich von 37GB neu partioniert...und siehe da - jetzt bekomme ich auch unter Arbeitsplatz die zweite Partition (E:) angezeigt! was vorher nicht war ^_^

 

noch ne Frage: kann ich OHNE ein Partinierungsproggi (wie z.B. Partition Magic) aus den zwei Partitionen eine machen, d. h. daß ich nachher nur C: habe???

 

 

danke schon mal für eure Antworten!!!

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls auf der SP3-CD nicht der richtige SATA-Treiber drauf ist, gibt es dann ohne Diskettenlaufwerk aber ein "F6"-Problem,

denn XP kann den Treiber nur von Diskette, nicht von Festplatte oder CD/DVD "ziehen". Und SP3 auf SP1 geht auch nicht,

denn für das komplette SP3-Update, ist ein laufendes SP2 nötig. :angry:

Aber dann gibt es ja auch noch Windows 7, das soll ja sogar auf Netbooks laufen... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...