Jump to content

GEZ für PC Inhaber künftig 200% teurer


kater_karlo75

Empfohlene Beiträge

Die als "Computer-GEZ" bekannte Rundfunkgebühr für Computer und Smartphones wird voraussichtlich drastisch teurer: Wer weder Fernseher noch Radio, dafür aber Computer oder Smartphone besitzt, wird unter Umständen bald über 200 Prozent mehr an die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) bezahlen.

Entsprechende Pläne hat Martin Stadelmaier, Koordinator der Medienpolitik der Länder, gegenüber dem Magazin Carta bestätigt. Nicht nur das: Wer von der Gebühr befreit werden will, muss künftig beweisen, dass er kein Empfangsgerät besitzt.

 

Hier gehts weiter

 

Mal sehen ob sich das durchsetzt?

Was denkt ihr darüber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die verminderte Gebühr von 5,76 Euro für Computer und Smartphones gäbe es laut Stadelmaier keine sachliche Begründung mehr.

 

Ich halte eine sachliche Begründung für die Erhebung von Gebühren in welcher Höhe auch immer auf PC`s und Smartphones oder Navigationsgeräten für überhaupt nicht gegeben.

 

Sofern mein PC nur über einen Internetanschluß verfügt (kein DVB-T Empfänger oder DVB-C/S Karte), frage ich mich zumindest, welches Recht die GEZ und die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sich gegenüber dem Internet als Empfangsmöglichkeit von deren TV und Radioprogrammen herausnehmen. Die sind im Internet nur geduldet und haben wohl kaum Anrecht nur wegen ihrer Präsenz auch noch Gebühren zu kassieren.

 

Als reiner Zeitungsleser und Mobiltelefonierer habe ich keinen Einfluß darauf, ob ARD und ZDF sich unbedingt mit mehr als nur sachlichen Informationen zu den Sendeanstalten im Internet präsentieren. Ich halte die gewollte Übertragung von TV und Radio Inhalten im Internet für eine hinterlistige Ausnutzung von undurchsichtigen Klauseln im Rundfunkstaatsvertrag (der meiner Meinung nach schon längst hätte komplett überarbeitet werden müssen).

 

Ich fühle mich praktisch genötigt, durch die Präsenz der Sendeanstalten im Internet, Gebühren zahlen zu müssen, die eigentlich nicht anfallen würden, da ich weder TV noch Radio besitze. Wobei ich es schon als unzureichend betrachte, dass der Besitz eines Empfangsgerät ausreicht um zahlen zu müssen.

 

Solln se halt aus`m Netz rausbleiben mit Ihren Sendungen.

 

Ist ja fast so, als ob jeder, der ein Fahrzeug besitzt, egal ob Auto, Motorrad, Roller, Fahrrad oder Kettcar eine TÜV-Gebühr entrichten muss, egal ob er das Fahrzeug der Untersuchung unterzieht, oder ob es überhaupt zur Untersuchung verpflichtet wäre, geschweige denn an- oder abgemeldet ist. Zählt nur, dass man ja eventuell damit im Strassenverkehr fahren "könnte".

 

 

Ich hoffe stark, dass da mal ein Kontrollorgan diesem modernen Raubrittertum Einhalt gebietet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Raubrittertum ist das richtige Wort. Die GEZ ist ein Selbstbedienungsladen mit mafiösen Strukturen. Ich meine welcher Verein oder welche Behörde darf Leute gegen Ihren Willen zwangsanmelden? Wer darf ungestraft Menschen unter Druck setzten, lügen und betrügen um an Kundschaft zu kommen? Die GEZ darf das und macht das auch.

 

Als braver Bundesbürger zahle ich natürlich meine GEZ Gebühren für meinen privaten Haushalt. Ich sehe zwar relativ selten fern aber ich höre sehr viel Radio, also bin ich auch durchaus bereit meine Gebühren zu zahlen. Allerdings sollte doch einmal reichen oder nicht? Warum muss ich für den PC im Büro noch einmal zahlen? Dort wird gearbeitet und nicht fern gesehen oder Radio gehört. Warum muss ich für das Autoradio das dritte mal zahlen? Dann für das Handy auch nochmal? Ich kann mich nicht teilen und an vier Stellen gleichzeitig Radio hören. Alles Verbrecher :)

 

Wenn schon solche Gebühren, dann muss doch wohl eine Haushaltsgebühr her, mit der alles abgegolten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es keiner der Herren Politiker anpackt das Problem, bleiben nur 2 alternativen.

 

Bezahlen oder schwarz sehen.

 

Was mich amüsiert ist das das Thema jemand anfängt der es kein Cent dafür bezahlt obwohl

er LCD, Pc´s und Laptops genug hat und davon natürlich auch befreit ist.

Naja das ist mal wieder ein anderes Thema.

 

Freut mich ab das du wieder da bist Kater Karlo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umkehr der Beweislast

Besonders brisant bei den geplanten Änderungen der GEZ-Regeln ist die geplante Umkehr der Beweislast. Derzeit muss die GEZ dem Gebührenpflichtigen nachweisen, dass er ein Rundfunkgerät besitzt. In Zukunft soll der Nutzer beweisen müssen, dass er keines besitzt, wenn er von den Gebühren befreit werden will. Das bedeutet: Auch hier muss jeder zunächst zahlen, auch wenn er keinerlei Geräte besitzt, die Radio oder TV-tauglich sind. Erst wenn er diese Tatsache beweist, entfällt die Zahlungspflicht.

http://computer.t-online.de/gez-gebuehr-fuer-computer-und-handy-soll-steigen/id_20808556/index

 

also bin ich dann solange schuldig bis meine unschuld erwiesen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lasst euch mal nicht irre machen ..

noch haben wir eine Verfassung und ein gut funktionierendes Gericht dafür ..

das würde ja das gesamte System auf den Kopf stellen .. :D

nur ,weil das ein Gebührengieriger Hansel gerne hätte ,wird sowas nicht Recht .

 

Dann könnt ich ja auch Kindergeld beantragen ..weil .. die " Vorrichtung " für ein

Kind zu zeugen hab ich ..

und wenn ich nicht Beweisen kann ,das ich kein Kind habe ..bekommt ich dann Kindergeld ?? :)

 

nöö ..das wird so nicht durchgehen ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Vergleich mit dem Kindergeld ist so asbach, der hat mittlerweile so einen Bart und ist nicht mehr lustig (bzw. war er noch nie)

 

Jede Woche ne neue GEZ Diskussion...*narf*

 

Man kann leider eh nix gegen die GEZ machen, ausser nicht zahlen, wenn die die Beweislast umdrehen wollen, bitte, dann ändert sich doch nix, meine Kontodaten haben sie nicht ohne mein Einverständnis, sie können gerne vorbeikommen und schaun ob ich Geräte habe, oder soll ich Fotos senden (das wär ja dann sogar noch einfacher)?

 

Wie gesagt, da fliesst noch viel Wasser den Rhein runter bis die das so durchbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja die GEZ.

Ich meine was ist das fürn Schwachsinn?

Entweder die ÖR-Sender bekommen GEZ Gebühren und können sich damit finanzieren ODER sie machen Werbung. Solange beides abläuft werde ich keinen Cent zahlen einfach aus Prinzip.

Zeit zum TV gucken hab ich eh nichts wirklich, das einzige was ich an den ÖR schätze sind die Stauinformationen auf der AB.

 

mfg

Bin4ry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Ich bin vor ca. zwei Monaten mit meiner Freundin zusammen gezogen und hab mich daraufhin abgemeldet - jedenfalls dachte ich das. Eines Tages flatterte ein Brief von einem sog. 'Rundfunkgebührenbeauftragten' ins Haus, der mich aufforderte anzugeben was mit meinen Altgeräten passiert sei. Daraufhin hab ich bei der GEZ angerufen um in Erfahrung zu bringen, was der gute Mann eigentlich von mir möchte und wer er ist. Letzteres konnte man mir nicht beantworten, da auf dem Brief auch keine Bearbeitungsnummer oder Aktenzeichen stand. Letztenendes soll ich aber nur einen formlosen Schrieb mit dem Vermerk, dass die Geräte verschrottet worden sind an die GEZ schicken.

 

Ist aber schon toll, dass unsere Gebühren für ein riesig aufgeblähtes Organ aufgewendet werden, bei dessen interner Struktur selbst die eigenen Mitarbeiter überfordert zu sein scheinen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...