Jump to content

mobiles internet


libo

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen.im mai geht mein vertrag mit meinen internetanbieter zu ende und ich möchte gerne auf mobil umsteigen.

meine flat hätte ich bei skype und den stick würde ich von o2 oder eplus nehmen,also zu 20 euro pro monat.

 

frage reichen 200 zum normalen surfen und telefonieren?

 

bei mediamarkt wurde mir gesagt das mit den mobilen sticks das skype telefonieren nicht gehen soll,aber ich bin nun gerade mit so einen stick von t-mobile drinnen und konnte ganz normal mit skype telefonieren,in spanien ging es mit vodafon auch ohne probleme.

 

wie kommt den nun so ein mitarbeiter zu erzählen skype würde mit einen mobilen stick gesperrt sein?

sollte das der fall sein würde es einfach zu teuer.

 

ansonsten bräuchte ich zwei telefone für zuhause die mit skype gehen und da sehe ich schwarz den die gehen ja alle über wlan und wie in aller welt soll das den mit laptop oder computer zu realiesieren sein.

 

das einzige was meinen hirn einfällt wäre einen router an den computer zu hängen der dann eine wlanverbindung möglich machen könnte.aber halt nur mal so ein gedankenspiel.

 

oder den stick an einen router zu hängen,aber falls ich ihn dann mobil mitnehme gebe es dann zuhause keine leitung,aber da wir nun nur noch zu zweit sind und alle fast gleich auf arbeit sind würde ich das verkraften.

 

notfalls würde ich für 10 euro die kabeldeutschland leitung lassen.

 

dann würde das ganze mit etwas telefonkosten so ca. max.mit der besten mobilen leitung 50 euro kosten.

 

aber dafür hätte ich mein internet immer dabei.

 

was meint ihr gibt es eine billigere lösung,meine handyverträge laufen aus und werden auf kostenlos weiterlaufen,also prep.. oder so.

 

praktisch wäre eine mobilkomplettlösung und am besten für ganz europa...

 

das mit skype in spanien geht ja recht gut aber es ist wie die suche nach einer telefonzelle.

 

also her mit vorschlägen,da muss es doch was geben

 

gruss libo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unfug. Alle schreiben nur in ihren AGBs, dass es verboten ist. Ports hat aber eigentlich noch keiner gesperrt. Also es ist möglich, aber nicht erlaubt..

 

Es wäre ja gelacht, wenn ein Telefonanbieter erlauben würde, VoIP zu betreiben. Dann verdienen die Mobilfunkanbieter ja garnichts mehr :rolleyes:

 

Über GPRS geht es nicht (viel zu langsam), über UMTS schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre ja gelacht, wenn ein Telefonanbieter erlauben würde, VoIP zu betreiben. Dann verdienen die Mobilfunkanbieter ja garnichts mehr :rolleyes:

 

Über GPRS geht es nicht (viel zu langsam), über UMTS schon.

 

Habs grad getestet.. also bei meinem Tmobile UMTS Tarif geht es... aber die VOIP Qualität lässt zu wünschen übrig. Des Weiteren hast du nicht überall UMTS und brauchst auch ein Handy was den Kram unterstützt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs grad getestet.. also bei meinem Tmobile UMTS Tarif geht es... aber die VOIP Qualität lässt zu wünschen übrig. Des Weiteren hast du nicht überall UMTS und brauchst auch ein Handy was den Kram unterstützt

 

also keine panik das geht tatelos und ich kann nicht sehen das es verboten ist.

die qualität ist absolut perfekt,hab gerade nach spanien telefoniert absolut top.

 

aber ich würde gerne wissen ob man ein BlackBerry

Curve 8310 mit den laptop verbinden kann um ins internet zu kommen.

 

weis das jemand?oder ob man mit einer 1un1 karte mit den web stick von t-mobile auch surfen kann,ist simlokfree.

hab aber keine ahnung ob er das vodafonnetz empfangen kann.

 

gruss libo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also keine panik das geht tatelos und ich kann nicht sehen das es verboten ist.

die qualität ist absolut perfekt,hab gerade nach spanien telefoniert absolut top.

 

aber ich würde gerne wissen ob man ein BlackBerry

Curve 8310 mit den laptop verbinden kann um ins internet zu kommen.

 

weis das jemand?oder ob man mit einer 1un1 karte mit den web stick von t-mobile auch surfen kann,ist simlokfree.

hab aber keine ahnung ob er das vodafonnetz empfangen kann.

 

gruss libo.

 

wenn du die 1und1 handyflat hast für 9,99, dann geht es definitv nicht. 1und1 erkennt ob du sie im laptop hast und sperrt deine karte dann. steht aber auch auf deren homepage. wenn du die laptop karte hast(kostet glaube ich 25eur) hast du keine probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehl dir auch ein iphone :-)

 

Wer sich heute noch ein iPhone kauft ist selber schuld. Ich habe seit ein paar Tagen das HTC Touch HD. Zum einen kann das iPhone gegen das Touch HD nicht anstinken und zum anderen habe ich auf dem Handy die Windows-Mobile-Version von Skype laufen. Habe es nur noch nicht getestet....

 

Das schöne an dem Handy ist, daß wenn man es mit dem Rechner verbindet sich ein Menü mit folgenden Optionen öffnet: Activesync (Syncronisationssoftware für Windoofs), Festplattenmodus (like USB-Stick) und "mobiles Internet". Man kann also das Handy ohne viel Aufwand benutzen um mit dem Rechner via UMTS/HSDPA zu surfen.

 

 

EDIT: Wichtig zum Surfen mit UMTS ist, daß man sich auch in einem Gebiet befindet, wo das UMTS-Netz auch verfügbar ist. Hier in Dormagen ist der Ausbau stellenweise noch ein wenig "löcherig". Also bei mir zu Hause habe ich vollen UMTS-Support mit HSDPA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaalso:

 

Ich habe gerade diesen "Sound & Echo-Test" von Skype gemacht. Das Ding baut dann eine Verbindung zu einem automatisiertem Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem auf und man bekommt das vorgespielt was man am Anfang drauf spricht. Mit nur 2 Balken Empfang im UMTS/HSDPA Modus ist die Quali top.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ihr solltet aber bei der ganzen Sache mit Skype bedenken, dass sich die Provider durch die Klausel in den AGB jederzeit vorbehalten, VoiP zu block. Also wenn man sich an einen 2 Jahres Vertrag bindet kann es meiner Meinung nach dann durchaus möglich sein, dass Skype nach einem halben Jahr zum Beispiel nicht mehr funktioniert, weil sie dann plötzlich blocken. Also würde ich auf jeden Fall schauen, dass man sich nicht lange bindet, wenn man auf Skype angewiesen ist.

 

MFG

dodonius2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gerade ein paar AGBs von O2 durchgegangen. Da steht nichts von VoIP drin....

schau mal in dein Angebot eine Fußnote in der es heisst. "Inklusiv-MB gelten nicht für Sprachdienste, Videotelefonie und Voiceover-IP-Nutzung." Also wenn sie lustig sind und es mitbekommen löhnst du am Ende noch drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...