Jump to content

LG GSA H55N liest keine Medien


schnuff

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

folgendes Problem:

Ich baue öfters mal Rechner zusammen und habe innerhalb 6 Wochen 2x besagten Brenner verbaut (neu natürlich).

In beiden Rechnern liest der Brenner nun langsam aber sicher keine Medien mehr, weder leer noch beschriebene (CD's).

DVD's scheinen noch zu gehen.

Firmware ist die aktuelle (1.05) drauf, hat nichts gebracht.

Angeschlossen sind die Geräte jeweils als Master über IDE ohne sonstige Geräte.

 

Will hier der Zufall, dass beide Geräte nach kürzester Zeit defekt sind?

Das will mir einfach nicht in den Kopf...

 

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen in dieser Richtung.

 

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nach Murphy's Gesetz ist alles möglich bzw. Toyota "Nichts ist unmöglich...".

Hast du auch schon probehalber mal Original-CDs getestet oder können die Laufwerke nur CD-R/RW nicht (mehr) lesen. Manchmal verursachen auch IN-CD, Packet-CD oder andere UDF-Writer Programme solche Effekte.

Ich habe es mir deshalb schon lange abgewöhnt, diese (z.B. NERO IN-CD) mit zu installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In-CD und ähnliche Sachen habe ich nicht installiert.

CD's werden erst nach mehrmaligem öffnen/schließen der Lade gelesen, wenn überhaupt.

DL-DVD's werden gar nicht mehr erkannt, CD Typen sind egal.

WinXP-CD z.B. geht nur selten, egal welche Rohlinge-wenn er sie mal gebrannt hat, liest er sie nur äußerst ungern...

 

Ich will mir nur den "Streß" ersparen, bei einem EK von 20,- Reklamationen einzureichen, wenn sie keine wären.

Darum hoffe ich auf ein paar Erfahrungen.

Im Netz gibt es auch einige Hinweise über diesen Fehler, aber keine Lösung.

 

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Fehler auch schon vor dem Firmewareupdate aufgetreten ist, würde ich auch reklamieren.

Ich habe selbst fast ausschließlich LGs verbaut und eher bei den wenigen Brennern von anderen

Herstellern mehr Probleme gehabt. Und zwei gleiche Fehler, bei zwei baugleichen Laufwerken, nach

gleicher Nutzungsdauer sehen schon nach Serienfehler aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir nochmal ein paar Stunden in der Nacht um die Ohren geschlagen mit diesen sch...Brennern und bin zum dem Schluß gekommen, daß es hauptsächlich bei Verbatim-Rohlingen hapert. Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen.

 

Schluß damit, die Brenner kommen weg, null Bock mehr auf so etwas.

 

Könnt ihr mir einen guten Brenner empfehlen?

Der H55N stand auch mal in der Bestenliste, das scheint mir aber nicht zu helfen...

 

Problem ist ganz einfach, daß ich eine Menge Dinge auf Verbatim habe, die aber nun nicht mehr gelesen bekomme (Boot-CD's etc.).

 

 

Danke schon mal.

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellt denn Verbatin die Rohlinge selber her? Ich weiß es nicht, eher nicht.....

Ich hatte vor kurzen auch Probleme mit meinem LG, der nichts mehr löschen wollte. Gottseidank waren es nur die Treiber.

Ich möchte nur damit sagen das es eine Menge Fehlerquellen geben kann. War auch schon drauf und dran einen anderen zu holen.

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mich fragst: LiteOn. Hab mittlerweile einen LH-20A1S (S-ATA, gibt's auch als P-ATA/IDE LH-20AxP). Und der kommt mit allen Rohlingen, die ich hier so rumliegen habe, sehr gut zurecht.

 

Mein LG GSA-4120B hatte auch gewaltige Probleme mit Verbatim-CDRs: wurden total schrottig gebrannt, so daß kaum ein Laufwerk mit dem Ergebnis was anfangen konnte. Mit dem LiteOn kein Problem, die Rohlinge sind nach dem Brennen einwandfrei und werden von allen Laufwerken gelesen.

 

Qualitätscheck der Rohlinge habe ich mit einem LiteOn CD-Brenner (LTR-52327S) und KProbe durchgeführt. Die Rohlinge vom LG-Brenner hatten C1-Fehler jenseits von gut und böse (Bereich 300 bis über 800!!!, weit außerhalb der Fehlertoleranzgrenze, die bei höchstens 250 liegt, drüber muß die Software-Fehlerkorrektur einspringen), die vom LiteOn liegen bei 10 bis 20, das ist ordentlich.

 

Stellt denn Verbatin die Rohlinge selber her? Ich weiß es nicht, eher nicht.....

Verbatim stellt keine Rohlinge her. Wie auch fast alle anderen großen Labels, die kaufen die Rohlinge auch nur auf und kleben ihren Namen drauf. Rohlingshersteller gibt es weltweit nicht sehr viele...

 

Die Rohlinge von Verbatim stammten früher mal von Mitsubishi Chemical Corporation (Qualität), mittlerweile wird von Verbatim aber auch gerne solcher Billigmüll wie CMC Magnetics Corporation oder Moser Baer India Limited verscherbelt. Und mit den Billigherstellern kommen nicht alle Brenner klar...

 

Wenn man wissen will, was man für Rohlinge bekommt: www.feurio.de, die geben den Hersteller des Rohlings und Infos zur Qualität meist mit an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, danke erst mal, das hilft mir bei der Entscheidungsfindung!

Wenn ich nicht DoubleLayer benötigt hätte, wäre ich bei meinem alten Brenner geblieben (übrigens auch LG und schon ein paar Jahre alt, aber top).

Tja, und so nahmen die Probleme ihren Lauf...

 

Danke für den Tip!

Erfahrungen sind oft besser als Testberichte.

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte vor 2 Jahren mal ähnliche Probleme, allerdings mit Lite-On Geräten.

Seither nutze und verbaue ich NEC's.

Egal mit welchem Medium, und welcher Rechner, hatte noch von keinen Problemen gehört.

Und ich schwöre auf Verbatim Rohlinge, allerdings nicht die bedruckbaren, das ist die Papierqualität saumässig.

 

Aktuell ist bei mir dieser verbaut: Optiarc DVD RW AD-7173A

 

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Schon neue Erkentnisse?

 

 

Sorry; vergessen.

 

Habe neues-gleiches Gerät mit identischer Firmware erhalten-funktioniert bis jetzt anstandslos und weist keine der vorigen Fehler auf.

 

Da scheint intern aber auch was bei LG bekannt zu sein, so habe ich zumindest deren EMail gedeutet.

 

 

gruß schnuff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...