Jump to content

KFZ Verkauf


Digiboy

Empfohlene Beiträge

Als TiPP: Melde das KRAD selber ab und verkaufe es dann ohne Kennzeichen.

Der Käufer soll eine rote Nummer oder einen Anhänger mitbringen um es dann zu transportieren.

Wenn Du den Käufer kennst, ist das ggf. etwas anderes. Aber ich bin schon mal bei einem Autoverkauf auf die Zusage des Käufers reingefallen.

"Ja, ich melde das sofort Montag ab." - Fakt: Das Auto ging so wie es war nach Afrika.

Ein Glück hatte ich meiner Versicherung nach der Übergabe angerufen, das die das vermerken sollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als TiPP: Melde das KRAD selber ab und verkaufe es dann ohne Kennzeichen.

Der Käufer soll eine rote Nummer oder einen Anhänger mitbringen um es dann zu transportieren.

Wenn Du den Käufer kennst, ist das ggf. etwas anderes. Aber ich bin schon mal bei einem Autoverkauf auf die Zusage des Käufers reingefallen.

"Ja, ich melde das sofort Montag ab." - Fakt: Das Auto ging so wie es war nach Afrika.

Ein Glück hatte ich meiner Versicherung nach der Übergabe angerufen, das die das vermerken sollten.

 

in meinem download vom ADAC sind 2 Karten zum ausfüllen mit drin,

 

eine für die Versicherung und eine für die Zulassungsstelle

 

gruss

basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verkaufe Autos grundsätzlich als Teileträger zum ausschlachten.. Was der Käufer damit dann macht ist sein Problem. Umgangen wird auch das Problem wegen Unfallwagen oder versteckte Mängel etc...

 

Grüße

DerCube

 

Ja! Aber was machst du, wenn du ein Auto verkaufst, das nur ein Jahr alt ist? Dann kannst du zwar auch diese Beschreibung verwenden, aber dann wirst du sicher nur ein paar hundert Euro dafür bekommen.

 

Gruß

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, also ist schon ne 2006er Maschine...Preis ca 7000 also denke mal, da kann ich doch als Privat diese Gewährleistung ausschließen richtig?

 

Ja klar! Das machen doch eh alle Privatverkäufer. Wenn ich mich nicht recht täusche müsste die Herstellergarantie dieser Maschine ja 3 Jahre betragen. Dann würde ja die noch gelten, oder irre ich mich da komplett???

 

Gruß

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...