Jump to content

Plexiglasplatten (matt) gleichmässig beleuchten (von hinten)


The Invisible

Empfohlene Beiträge

sers,

 

ich möchte in meiner wohnung im wohnzimmer 3 grössere plexiglasquadrate an die wand basteln. diese sollen mittels leds in verschiedenen farben beleuchtbar sein (3 farbige leds möcht ich dafür nehmen). bauen kann ich sowas selbst. jetzt brauch ich nur ein paar tipps wie man es hinbekommt so undurchsichtiges (also so milchiges) plexiglas gleichmässig auszuleuchten. am besten stelle ich es mir vor wenn man die leds anschleift (für bessere streuung da leds ja recht beschränkte öffnungswinkel haben je nach stärke) und die leds rundum in den querschnitt einarbeitet.

hat hier jemand mit sowas erfahrung bzw schonmal gemacht? vielen dank schonmal für eure hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp, aber leuchtfolie ist nicht das was ich suche, ausserdem zu teuer in der grösse und die inverter sind anfällig und schlucken sehr viel strom. mit der folie hab ich früher plasmatachos designed, aber das ist nicht das was ich suche. ich brauch ein paar tipps um mit leds ne (plexy)milchglasscheibe gleichmässig zu beleuchten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschäftige Dich mal damit.

Über einer Lichtquelle kann man mittels Lichtleiter alle Varianten durchdenken.

Herstellerlinks sind auch dabei.

Übrigens eignen sich Glasfaserkabel hervorragend für Dekorations-und gezielter Beleuchtung.

Statt Tageslicht tut es eine starke Farb LED genauso(oder eine Energiesparlampe).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die bei meinen Eltern installiert, um die Küchenzeile zu beleuchten (auch Plexiglas 20cm breit oben und unten jeweils eine) und mein Paps hat sich noch nicht über eine gesprechte Stromrechnung beschwert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hi,

 

schau dich mal um nach LED´s mit 120 Grad Abstrahlwinkel. Die habe ich bei mir für etwas ähnliches verwendet. (Knapp 300 warmweiße LED´s hinter einer vorgesetzten Wand 4mx2,6m mit Decoausschnitten.) RGB´s waren mir in der Menge zu teuer. Das Licht ist sehr angenehm und die ganze Wand hat 26 Watt.

 

Gruß strippe09

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...