Jump to content

Hilfe Abzocke?


Niklas

Empfohlene Beiträge

Hallo

Brauch mal ein wenig Hilfe.Hatte heute diese E-Mail im postkasten(e-mail meines Sohnes)

 

 

ZAHLUNGSAUFFORDERUNG

 

Sehr geehrte/r Herr / Frau xxxxxxxxx,

 

vielen Dank für ihre Anmeldung (IP: xxxxxxxxxxxx) am 15.06.2008 um 11:06:12 Uhr

bei www.Mein-iqtest.net!

Wir erlauben uns daher, Ihnen für die Bereitstellung unserer Dienstleistung

unser Entgelt in Rechnung zu stellen.

 

 

Kundennummer: xxxxxxxxxxx

Rechnungsnummer: xxxxxxxxxxxx

 

Bereitstellung Online IQTest auf Mein-iqtest.net: 59,95 Euro

 

 

Sollten Sie bisher den Mein-iqtest.net-Test noch nicht abgeschlossen haben,

oder wollen Sie noch einmal Ihre Auswertung & Analyse aufrufen,

so haben Sie hierzu noch bis zum 31.12.2008 die Möglichkeit.

Der hier aufgeführte Rechnungsbetrag umfasst den gesamten Nutzungszeitraum bis zu diesem Datum;

insbesondere entstehen Ihnen keine weiteren, wiederkehrenden Kosten für die Inanspruchnahme

des hier aufgeführten Dienstleistungsangebots.

 

Hier noch einmal der Mitgliedszugang für unseren Online Test:

 

http://Mein-iqtest.net/testnew.php?userid=xxxxxxxxxxxxx

 

 

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe des unten angegebenen

Verwendungszweckes bis zum 15.09.2008 auf unsere nachstehend aufgeführte

Bankverbindung. Beachten Sie, dass nicht zuzuordnende Zahlungen oder

Teilleistungen keine schuldbefreiende Wirkung haben.

 

 

Inhaber: Go Web Ltd.

Konto: 200357310

BLZ: 500 502 01

Bank: Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE71 5005 0201 0200 3573 10

BIC: HELADEF1822

 

Verwendungszweck: xxxxxxxxxxxxxxxx

 

 

 

Laut Name ist es ein Rechnung auf meinen Sohn ausgestellt der zu besagtem Zeitpunkt da mit gemacht haben soll.

Vom Datum her war es ein Sonntag.Also möglich.

Mein Sohn ist 11 und hat erst seit drei Monaten einen PC der mit Kindersicherung 2008 bestückt ist.Er damit die möglichkeit sich max.45min. am Tag im INet aufzuhalten.

Allerdings hatte ich in der Kindersicherung alle seiten diesbezüglich sperren lassen.

Was mich stutzig macht ist ,das das wohl ein Anbieter ist ,der schon bei der Verbraucher Zentrale bezügl. Abzocke bekannt ist.Auch Akte 0.. hat schon von dieser Firma,die wohl vorher in München war berichtet.

Mein Sohn sagt mir er war nicht auf dieser Seite.Was sollte er auch sonst sagen.

Nachweisen kann ich es nicht.

E-Mail Adreese stimmt und der Name.Allerdings stimmt die Anschrift (Postleitzahl--gegenüber Wohnort nicht.

Mein Sohn weiss wo er wohnt.Ich glaube aber nicht das er einen ander Ort angibt um irgent etwas zu vertuschen.Nicht mit 11 Jahren.

 

Soll ich die Mail erst mal ignorieren?

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 66
  • Created
  • Letzte Antwort
Email und alles weitere ignorieren. Außer auf einem gerichtlichen Mahnbescheid solltest du reagieren, aber der wird wohl kaum kommen;)

 

 

oder es kommt einer in Kopie mit Muster drauf um Angst zu machen :)

 

Nur wenns ein originales grünes Blättchen ist wirds ernst.

 

 

der Abzockverein ist hier auch gelistet:

 

http://www.antiabzocke.net/betreiber.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Email und alles weitere ignorieren. Außer auf einem gerichtlichen Mahnbescheid solltest du reagieren, aber der wird wohl kaum kommen;)

 

könnte man so machen. wichtig: tatsächlich reagieren, sollte es zu einem gerichtlichen mahnbescheid kommen. das wird sonst nämlich irgendwann ein vollstreckbarer titel, wenn man da nicht gegen angeht.

 

ich würd jedoch weiter gehen und denen antworten, daß wenn sie auch in deinem/eurem fall interesse an einer korrespondenz mit der zuständigen staatsanwaltschaft bezüglich einer anzeige wegen des verdachts auf betrug hat - denn hier liegt ein offensichtlicher versuch des erschleichens von vermögensvorteilen vor - sollen sie dich ruhig weiterhin anschreiben.

und beim nächsten anschreiben würde ich das tatsächlich zur staatsanwaltschaft geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal Danke.

Weiss wirklich nicht ob mein Sohn da drauf war. Ist Möglich.Er hat von mir den Computer erst kurz vorher bekommen,da ich meinen 9 Tage vorher gekauft hatte.

 

Da mein Frau Rechtsanwaltsgehilfin ist,wird Sie morgen erst mal die Rechnung zur Arbeit mitnehmen.

Ausserdem sind wir Rechtschutzversichert (natürlich mit Anwalts Liebling :):-) )

 

Trotzdem habe ich erst mal den WLan Stick entfernt.Den Rest warte ich jetzt erst mal ab.

Mal schauen was nach dem 15.ten passiert wenn keine Zahlung bei dennen eingeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wubala , hab ich zwar durchgelesen , aber is mir verloren gegangen,

 

mit 11 jahren is dein sohn noch nicht geschäftsfähig also muss dein sohn und du die rechnung nicht bezahlen, fertig.+

 

ich hatte den gleichen fall in der familie auch schon , stiefbruder sein horoskop für 90 :) , nicht zahlen , dann schreiben sie nochmal ne mahnung , trotzdem nicht zahlen und die hören auf :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anmeldung

Gleich geht es los :

professioneller IQTest mit detaillierter Auswertung & Analyse & Training

Die Möglichkeit Freunde oder Bekannte herauszufordern

Gewinnchance auf 5000 in Bar !

Bitte füllen Sie für Ihre Anmeldung* alle Felder vollständig aus:

Nickname:

EMail-Adresse:

Vorname:

Nachname:

Straße + Hausnummer:

PLZ:

Stadt:

Land: Bitte wählen... DeutschlandÖsterreichSchweiz

Geburtsdatum:

Ich habe die AGB & Verbraucherinformationen gelesen

und akzeptiert, bin volljährig, und nehme ab sofort bei mein-iqtest.net teil.

* Um Missbrauch und wissentliche Falscheingaben zu vermeiden, wird Ihre IP-Adresse 93.129.141.252 bei der Teilnahme gespeichert. Anhand dieser Adresse sind Sie über Ihren Provider: koln-5d818dfc.pool.einsundeins.de identifizierbar. Durch Betätigung des Button "IQTEST STARTEN" beauftrage ich mein-iqtest.net, mich für die Teilnahme bei mein-iqtest.net sowie für das IQTest-Gewinnspiel zu registrieren. Der einmalige Preis für die IQTest-Teilnahme beträgt 59 Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertssteuer.

 

Habe meinen Sohn gerade nochmal befragt.Er weiss es nicht.Aber ich glaube wenn ich noch mal nachbohre,wird es wohl doch so gewesen sein.Wie ich ihm sagte das ich jezt 59 bezahlen muss weil es wohl darauf war,wurden seine Augen leicht glassig.Er weiss wohl das er Mist gebaut hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://forum.computerbetrug.de/ <-- da bitte informieren. im Forum >>Allgemeines<< wird Ausgiebig informiert und Diskutiert !

 

 

Habe meinen Sohn gerade nochmal befragt.Er weiss es nicht.Aber ich glaube wenn ich noch mal nachbohre,wird es wohl doch so gewesen sein.Wie ich ihm sagte das ich jezt 59 bezahlen muss weil es wohl darauf war,wurden seine Augen leicht glassig.Er weiss wohl das er Mist gebaut hat.

 

 

wie alt war dein sohn nochmal?

unter 18? :)

 

bitte, bitte nicht Zahlen und im Forum Lesen.

 

 

 

@Pelzi:

dein Sohn ist nicht geschäftsfähig und daher ist der Vertrag nichtig .

schreib denen das und gut ist es ..

deine wahre Adresse werden wohl die ehe nicht rausbekommen ..nicht über den Provider.

 

Ja, aber warum schreiben? Keine Brieffreundschaft mit denen Eingehen. emails kommen eh immer die Selben Antworten zurück.

und die Postadressen sind NICHT Existent.

Spam-Filter einrichten und gut.

es gab bisher KEINEN fall, wo irgendjemand vors Gericht geschliffen wurde.

die Abzocker meiden das Gericht wie der Teufel das Weihwasser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zahle nicht - wie alle hier schon sagten.

 

1. Punkt - Minderjährig

2. ....muss auf der Homepage gut sichtbar auf evtl. Kosten hingewiesen werden, was auf der Startseite gar nicht und auf der dann folgenden Seite erst unter dem "Test Starten" Button erfolgt, wo unter Umständen sogar erstmal gescrollt werden muss um das zu lesen - das ist wohl nicht zulässig.

 

Gibt auch diverse Musterbriefe (speziell f. Minderjährige) zum Runterladen.

Hatte das ganze bei einer sehr guten Freundin schon 2x durch - allerdings nicht bei IQ Test. In einem Fall kam auch ein Brief vom Anwalt - "leider" hatte die Tochter einen falschen Nachnahmen bei der Anmeldung angegeben (Adresse stimmte dummerweise) :) - "die wohnt hier nicht" sagte die Mutter dann zur Postbotin. Der Brief ging zurück zum Anwalt und es kam nichts mehr.

 

Guck u.a. mal HIER

 

Und google mal nach "abzocke internet minderjährige"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nochmal:

http://forum.computerbetrug.de/

http://www.nicht-abzocken.eu/

 

DA Treiben sich die Spezialisten & Erfahrenen rum. hier gibt es nur Tips und Ratschläge, die dir NICHTS bringen.

 

hier kannst auch schauen:

http://de.youtube.com/view_play_list?p=879C6ACF7AFB6090

 

Speziell:

Minderjährige: http://de.youtube.com/watch?v=iqVVUx9ygqw&...090&index=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....hier gibt es nur Tips und Ratschläge, die dir NICHTS bringen.

Na dann kann er wohl auf Deine Tips ebenso verzichten :)

 

Auf Deinen Links ist nichts anderes zu finden wie ebensolche Erfahrungen von Betroffenen. Rechtshilfe wirst auch Du dort nicht bekommen, denn rechtliche Beratung zu einem konkreten Fall ist, soweit ich weiß, im Internet nicht zulässig.

Also den Kommentar hättest Du Dir sparen können :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so ein e-mail hat auch meine Frau bekommen:

 

GNV-156725

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie haben bei unserem Service Lieber-ab-werk.de teilgenommen. Da Sie unsere Dienstleistung in Anspruch genommen haben, kommen für Sie Kosten von 59,95 Euro auf. Auf diese Kosten werden Sie auf der Seite unter der Anmeldemaske und nochmals in den AGB hingewiesen.

 

In den AGB finden Sie auch den Hinweis, dass Ihnen, sofern Sie sich NICHT in den Memberbereich eingeloggt haben, eine Widerrufsfrist von 14 Tagen zusteht. Diese erlischt jedoch frühzeitig, wenn Sie sich in unseren Memberbereich einloggen und somit die Dienstleistung genutzt wurde. In Ihrem Fall wurde die Dienstleistung vollständig genutzt.

 

Aufgrund dieser Tatsachen durch Bestätigen der AGB und abschicken Ihrer Anmeldedaten kam ein Vertrag zustande.

 

Infolgedessen bitten wir sie den Betrag im angegebenen Zeitraum zu begleichen.

 

Sie haben eine Anmeldungsbestätigung erhalten und diese auch bestätigt.

Durch die von Ihnen getätigte Anmeldung und IP-Adresse:*********** ist die Bestellung eindeutig nachweisbar.

 

Da Sie mit diesen aktiven Handlungen eine rechtsgültige Bestellung bei uns getätigt haben, erhalten Sie diese Rechnung.

 

 

Jan Hendrik Manger

 

Dr.-Luise-Klinsmann-Strasse 19

23558 Lübeck

 

 

Rechnung Nummer: Im Mailkopf

 

------------------------------------------------------------------------

Aufnahmegebühr und Kostendeckung für anfallende Kosten 59,95 Euro

 

------------------------------------------------------------------------

Gesamtbetrag: 59,95 Euro

------------------------------------------------------------------------

Bitte überweisen Sie den oben genannten Betrag in Höhe von EUR 59,95 (inklusive MwSt.)auf folgendes Konto.

 

Zahlbar innerhalb 5 Werktage.

 

Bankdaten:

 

Inh.: Jan Hendrik Manger

Konto-Nr.: 308474703

 

BLZ: 23080040

 

Bank: Dresdner Bank

 

Für Auslandsüberweisung:

 

IBAN: DE26230800400308474703

BIC: DRESDEFF230

 

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

 

Lieber-ab-werk.de / Verwaltung

 

Sie hat nur beim Surfen die seite Lieber-ab-werk.de besucht, wolte nur was über Online Shopping finden.

 

Also soll ich das einfach Ignorieren???

 

cu xsuf :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so ein e-mail hat auch meine Frau bekommen:

 

 

 

Sie hat nur beim Surfen die seite Lieber-ab-werk.de besucht, wolte nur was über Online Shopping finden.

 

Also soll ich das einfach Ignorieren???

 

cu xsuf :)

 

Wenn sie sich da nicht angemeldet hat, dann kannste das ignorieren.

Falls doch hilft ignorieren nur was, wenn die Kosten nicht ersichtlich waren.

(was bei der Seite wie ich das sehe der fall ist)

Die Kosten sind nämlich nur im letzten Absatz versteckt. Sonst steht da nirgendwo das es was kostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir auch schon sehr oft passiert, dass ich solche Mails bekommen habe. Habe immer alles ignoriert. Nach der 3. Mahnung ist dann aber meistens Ruhe. Und selbst wenn per Post eine Mahnung von einem Inkassobüro oder von einem Rechtsanwalt kommt, einfach ignorieren. Die haben nicht die geringste Chance, das Geld bei dir einzuklagen. Solche Betrüger leben nur von der Einschüchterung naiver Leute. :)

 

MfG:

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau

dein Sohn ist nicht geschäftsfähig und daher ist der Vertrag nichtig .

schreib denen das und gut ist es ..

deine wahre Adresse werden wohl die ehe nicht rausbekommen ..nicht über den Provider.

 

Er braucht nicht das geringste zu tun. Nichts schreiben, einfach ignorieren. Die zukünftigen Mahnungen einfach löschen oder in den Spam-Ordner. Solche Leute sind Betrüger und denen muss man nichts erklären.

Google doch mal ein bischen nach diesem Thema und du wirst sehen, dass es einen Haufen Leute gibt, denen es auch so geht. Ich kann denen nur raten, dass sie nicht die Nerven verlieren sollten und einfach alles ignorieren sollten.

Habe mir beim ersten mal auch fast in die Hose gemacht und wollte schon über 100 Euro überweisen. Dann bekam ich den Tipp mit dem Ignorieren. Jetzt habe ich bestimmt schon 5-6 Rechnungen von verschiedenen unseriösen Anbietern einfach ignoriert und es hat immer geklappt. Hatte nie ernsthafte Probleme. Und jetzt lache ich mich immer wieder, wenn ich so eine Abzocke-Mail bekomme :)

 

Gruß

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...