Jump to content

Wohnungskündigung etwas komisch..


unn4m3d

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Keywelt!

Mein Mitbewohner und ich (beide Studenten) haben heute bei der ansässigen Wohnungsverwaltungsgesellschaft unsere Butze gekündigt, aufgrund der Kündigungsfrist zum 30.10.2008! Die Kündigung haben wir persönlich vorbeigebracht, den Empfang wollte man uns aber nicht quittieren. Ich hab nur son doofes "wir quittieren hier nie etwas" vor den Kopf bekommen. Nun sollen wir angeblich 2 Wochen warten bis wir die Bestätigung haben.. HALLLOO?! Diese kann auch nur per Post an die Adresse hier in meiner Unistadt geschickt werden, aber wir sind zu dem Zeitpunkt beide nicht mehr hier,sondern zuhause..

Zeitgleich haben wir der Gesellschaft Nachmieter für ab 01.09. vorgestellt. Die können nun aber wahrscheinlich auch erst in 2 Wochen mit Post rechnen.. Alles in allem ein ziemlich unbefriedigender Besuch da..

Würdet ihr die Kündigung nochmal mit Einschreiben / Rückschein versenden?

Kann ich da noch irgendwie bissl auf die Kacke hauen, dass die mal nen bisschen schneller machen? Ich wollt am 14.8. umziehen und bin ab 31.8. nicht mehr in Deutschland,deshalb sollte sich dann für mich die Sache erledigt haben am 14.8.. Das gute ist halt das die Nachmieter auch unsere Küchenausstattung abkaufen würden, wir haben kein Bock den Kram da rauszuräumen.

greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Einschreiben mit Rückschein bekommste ja dann auch nur bescheid, dass das Dingen bei denen eingegangen ist, also quittiert..

Auf ne Antwort wirste dann wahrscheinlich ebenso warten dürfen....

 

Meines Erachtens sollten die froh sein, dass ihr gleich Nachmieter vorgestellt habt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich weis dürfen die die nachmieter ablehnen. hatte ich auch den fall. habe 3 nachmieter gebracht. wurden alle abgelehnt und ich durfte 3 monate weiter zahlen. habe meinem vermieter die pest an den hals gewüscht. und die hatte er dann bekommen. hat sich nach ablauf der 3 monate nen eigenen mieter gesucht und hatte den super duper mieterbekommen. voll die assis mit kindern(säugling) und so. die haben die nicht wieder raus bekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Hallo liebe Keywelt!

Mein Mitbewohner und ich (beide Studenten) haben heute bei der ansässigen Wohnungsverwaltungsgesellschaft unsere Butze gekündigt, aufgrund der Kündigungsfrist zum 30.10.2008! Die Kündigung haben wir persönlich vorbeigebracht, den Empfang wollte man uns aber nicht quittieren. Ich hab nur son doofes "wir quittieren hier nie etwas" vor den Kopf bekommen. Nun sollen wir angeblich 2 Wochen warten bis wir die Bestätigung haben.. HALLLOO?! Diese kann auch nur per Post an die Adresse hier in meiner Unistadt geschickt werden, aber wir sind zu dem Zeitpunkt beide nicht mehr hier,sondern zuhause..

Zeitgleich haben wir der Gesellschaft Nachmieter für ab 01.09. vorgestellt. Die können nun aber wahrscheinlich auch erst in 2 Wochen mit Post rechnen.. Alles in allem ein ziemlich unbefriedigender Besuch da..

Würdet ihr die Kündigung nochmal mit Einschreiben / Rückschein versenden?

Kann ich da noch irgendwie bissl auf die Kacke hauen, dass die mal nen bisschen schneller machen? Ich wollt am 14.8. umziehen und bin ab 31.8. nicht mehr in Deutschland,deshalb sollte sich dann für mich die Sache erledigt haben am 14.8.. Das gute ist halt das die Nachmieter auch unsere Küchenausstattung abkaufen würden, wir haben kein Bock den Kram da rauszuräumen.

greets

 

Würde das trotzdem nochmal per Einschreiben an die Wohnungsverwaltungsgesellschaft senden denn sollte es zu einem Rechtsstreit kommen zählen nur Handfeste Beweise...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben wurde ,würde ich auf jeden Fall nochmal per einschreiben Kündigen,und das mit den Nachmietern auch nochmal reinschreiben,ob die allerdings die Wohnung bekommen ist ne andere Frage ,wenn es ne Große Gesellschaft ist sind die meistens Froh nen Nachmieter zu haben so haben sie wenigstens keine Verluste.

mfg

Dumbosnatter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon geschrieben wurde ,würde ich auf jeden Fall nochmal per einschreiben Kündigen,und das mit den Nachmietern auch nochmal reinschreiben,ob die allerdings die Wohnung bekommen ist ne andere Frage ,wenn es ne Große Gesellschaft ist sind die meistens Froh nen Nachmieter zu haben so haben sie wenigstens keine Verluste.

mfg

Dumbosnatter

 

Naja...bei ner "großen" Gesellschaft wären die Verluste eher marginal.

Für die kann 3 Monate Miete bei unbewohntem Raum teilweise besser sein als ein ganzes Jahr die Wohnung bewohnt zu haben.

Das hat da eher was mit fixen und variablen Kosten zu tun, führt aber letztlich zu weit !

 

Ich habe auch leider die Erfahrungen mit einer Wohnungsverwaltung machen müssen.

Problem ist nicht die Kündigung und die zeitgerechte Abgabe dieser. Das könnt Ihr ja durch die persönliche Überbringung bezeugen.

Ist genauso wirksam wie ein Einschreiben mit Rückschein. Selbst wenn Ihr es nur zu zweit in den Briefkasten dort gesteckt hättet.

Ich denke Ihr wolltet eine Bestätigung der Kündigung haben, oder ? Das die Euch das nicht sofort bestätigen ist mir eigentlich klar.

 

Was also nun passieren kann sind folgende Dinge:

Ihr kündigt fristgerecht zum 30.10. und seit damit aus der Verantwortung. Das ist Fakt.

Da die Zeit sich allerdings etwas überschneidet mit Eurem Auszug, habt Ihr einen Nachmieter gestellt.

Den muss die Gesellschaft, wie schon erwähnt, nicht akzeptieren und somit habt Ihr die Arschkarte bezüglich eines vorzeitigen Auszugs.

 

Weiterhin muss die Wohnung trotz Nachmieter auch noch übergeben werden. Bedeutet, jemand von der Gesellschaft schaut sich mit

Euch die Räumlichkeiten an und dann wird erst entschieden ob Ihr ohne weitere Kosten da rauskommt. Sprich: Ihr wollt sicher Eure

Kaution wiederhaben, oder ? Renovierungen nach/bei Auszug wären im Mietvertrag geregelt. Also da mal reinschauen.

 

Ich kann nur jedem raten bei Einzug in eine Wohnung wirklich alles zu fotografieren und zu dokumentieren, sowie mit dem Vermieter

ein Übergabeprotokoll anzufertigen, was dann bei Auszug auch wieder auf den neuesten Stand gebracht wird, damit man wirklich

alle Überraschungen und Unstimmigkeiten von vornherein ausschließt.

 

Abgesehen von der Tatsache, dass Ihr möglicherweise erst am 30.10. die Wohnung endgültig verlassen könnt, was natürlich im speziellen

Fall etwas/sehr ärgerlich ist, muss ich aber auch sagen, dass gerade mal drei Wochen für den Vermieter, auch wenns ne Gesellschaft ist,

ein echt knapper Zeitraum sind. Zumal Du mal locker davon ausgehst, dass die sich wegen Dir mal beeilen sollen, weil Du ja am 15.08. ins

Ausland gehst. ;)

 

Eure Küche kann denen völlig egal sein. Wird es auch. Und wenn die die Zeit nicht haben, oder haben wollen, dann kommt da erst zum

01.11. ein neuer Mieter rein und Du wirst die Übergabe erst am 30.10. machen.

Der Vermieter hat nu alle Dinge auf seiner Seite und Du kannst da mit Druck nur einen gegenteiligen Effekt rausschlagen.

 

Schließlich hättest Du ja als Mieter bereits im Mai Kündigen können um die 3 Monate locker Zeit zu haben.

Ich weiß, dass dies sicher im Mai noch nicht abzusehen war, aber dann muss man sich als Mieter mit den jetzigen unangenehmen

Umständen zurechtfinden. :P

 

Jetzt hab ich viel geschrieben über die Umstände, aber letztlich brauchst Du für den Eingang der Kündigung keine extra Bestätigung.

Die hast Du ja durch die persönliche Übergabe, wie ich oben schon erwähnt hatte.

 

Trotzdem wünsche ich Euch viel Glück bei dem ganzen Vorhaben, und dass der Vermieter für die Situation ein Einsehen hat.

Das könntest Du ihm allerdings etwas einfacher machen, wenn Du nett und freundlich die Situation erklärst, wenns zu eng mit

der Zeit wird. Ich würds auf jeden Fall probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kater_karlo75
soweit ich weis dürfen die die nachmieter ablehnen. hatte ich auch den fall. habe 3 nachmieter gebracht. wurden alle abgelehnt und ich durfte 3 monate weiter zahlen. habe meinem vermieter die pest an den hals gewüscht. und die hatte er dann bekommen. hat sich nach ablauf der 3 monate nen eigenen mieter gesucht und hatte den super duper mieterbekommen. voll die assis mit kindern(säugling) und so. die haben die nicht wieder raus bekommen

 

Also willst du sagen daß eine Familie mit Kindern (hier z.B. Säugling) Asozial sind?

Na Danke... Du hast anscheinend keine Kinder? Du warst nie selbst ein Säugling? Wenn doch-wie asozial waren denn deine Eltern weil sie einen Säugling hatten... Pfui

Es ist zu empfehlen daß du nie Vater wirst-denn deine Kinder können einem heute schon leid tun bei diesen Sprüchen die du da bringst!

 

Das musste jetzt mal gesagt werden-weitere Kommentare spare ich mir da ich anscheinend selber asozial bin durch die 3 Kinder die ich habe und die auch mal Säuglinge waren................. :huh:;);)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also willst du sagen daß eine Familie mit Kindern (hier z.B. Säugling) Asozial sind?

Na Danke... Du hast anscheinend keine Kinder? Du warst nie selbst ein Säugling? Wenn doch-wie asozial waren denn deine Eltern weil sie einen Säugling hatten... Pfui

Es ist zu empfehlen daß du nie Vater wirst-denn deine Kinder können einem heute schon leid tun bei diesen Sprüchen die du da bringst!

 

Das musste jetzt mal gesagt werden-weitere Kommentare spare ich mir da ich anscheinend selber asozial bin durch die 3 Kinder die ich habe und die auch mal Säuglinge waren................. :huh:;);)

 

Ich denke, Er meint eher die Aspiranten, welche in Talkshows aller Olli Geisen etc. (z.B. sieben Kinder und selber keine Zähne im Maul, da kein Flaschenöffner für die Bierlaschen da ist, da kein Gehalt, wegen chronischer Faulheit usw.) auftreten und nicht normalsterbliche, welche manchmal hart rechnen müssen, um die Kinder und sich selbst durchzubringen.

 

Gruß Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kater_karlo75
Ich denke, Er meint eher die Aspiranten, welche in Talkshows aller Olli Geisen etc. (z.B. sieben Kinder und selber keine Zähne im Maul, da kein Flaschenöffner für die Bierlaschen da ist, da kein Gehalt, wegen chronischer Faulheit usw.) auftreten und nicht normalsterbliche, welche manchmal hart rechnen müssen, um die Kinder und sich selbst durchzubringen.

 

Gruß Andy

 

Beispiel:

Familie mit 4 Kindern von 6-13 Jahren.

Eltern trennen sich-die Kinder bleiben bei der Mutter.

Vater heiratet ne andere-Mutter hat nen neuen Freund.

Mutter stirbt durch Schlaganfall, Vater und seine neue Ehefrau nehmen die 4 Kinder bei sich auf...

Vater ist seitdem in psychiatrischer Behandlung-Ehefrau ist arbeitslos-da keine Qualifikation vorhanden da aus der Ukraine-dort leider nichts gelernt.

Vater und neue Ehefrau bekommen nun selbst ein Kind im August.

Beide leben von Hartz4. Sind das jetzt Assis oder nicht?

Ich sage nein-ich kenne diese Familie sehr gut-beide kümmern sich gut um die Kinder-es fehlt Ihnen an nichts!

Nur durch 5 Kinder ist man nicht automatisch Asozial-oder?

 

Man kann ja nicht mal von den Leuten die sagen-Hey ich gehe nicht arbeiten, keinen Bock drauf-das Amt zahlt mir doch alles-daß sie Asozial sind, denn schau doch mal die Wirklichkeit an...

Als Hartz4 Empfänger bekommste die Miete und die Heizung bezahlt.

Zusätzlich bekommt derjenige ~350.- zum Leben und für Strom-evtl. noch Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung...

Pi x Daumen: Miete 300.- + 350.- Lebensunterhalt+ evtl. Mehrbedarf

Manche müssen aber für 650.- arbeiten gehen...

Da kann ich so manchen Typen verstehen der sagt ich bleib lieber daheim und hab mein Auskommen... Ob man diese Leute als Asozial einstufen kann steht auf einem anderen Blatt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beispiel:

Familie mit 4 Kindern von 6-13 Jahren.

Eltern trennen sich-die Kinder bleiben bei der Mutter.

Vater heiratet ne andere-Mutter hat nen neuen Freund.

Mutter stirbt durch Schlaganfall, Vater und seine neue Ehefrau nehmen die 4 Kinder bei sich auf...

Vater ist seitdem in psychiatrischer Behandlung-Ehefrau ist arbeitslos-da keine Qualifikation vorhanden da aus der Ukraine-dort leider nichts gelernt.

Vater und neue Ehefrau bekommen nun selbst ein Kind im August.

Beide leben von Hartz4. Sind das jetzt Assis oder nicht?

Ich sage nein-ich kenne diese Familie sehr gut-beide kümmern sich gut um die Kinder-es fehlt Ihnen an nichts!

Nur durch 5 Kinder ist man nicht automatisch Asozial-oder?

 

Man kann ja nicht mal von den Leuten die sagen-Hey ich gehe nicht arbeiten, keinen Bock drauf-das Amt zahlt mir doch alles-daß sie Asozial sind, denn schau doch mal die Wirklichkeit an...

Als Hartz4 Empfänger bekommste die Miete und die Heizung bezahlt.

Zusätzlich bekommt derjenige ~350.-€ zum Leben und für Strom-evtl. noch Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung...

Pi x Daumen: Miete 300.-€ + 350.-€ Lebensunterhalt+ evtl. Mehrbedarf

Manche müssen aber für 650.-€ arbeiten gehen...

Da kann ich so manchen Typen verstehen der sagt ich bleib lieber daheim und hab mein Auskommen... Ob man diese Leute als Asozial einstufen kann steht auf einem anderen Blatt!

 

Mag ja alles sein was du schreibst.

Nur ich bezog mich eigentlich auf Sprittis & Co., welche nicht arbeiten und lieber Geld für Kippen und Alk. ausgeben anstatt mal über Verhütung nachzudenken, eher noch ihre Kinder misshandeln und nicht über unglückliche Schicksale, welche unsere Aufmerksamkeit bräuchten.

Bei einem sind wir uns denke ich aber einig:

„Kinder müssen es nur einmal gut haben und sollten nicht leiden.“

Ich meine, ich würde eher aufs Essen verzichten, bevor eines meiner Kinder hungern würde

 

Und wegen Hartz vier und nicht arbeiten, kenne ich nicht. Brauchte ich bisher nicht und möchte es auch nicht kennen lernen. Bin gelernter Tischler, Handwerker, habe einige Fortbildungen hinter mir, also mehrere erlernte Berufe und alles aus eigener Tasche bis auf drei Monate selber verdient/ finanziert.

 

Wobei Arbeitslosengeld, Hartz vier und Sozialhilfe schon eine gute Sache sind, für Menschen die es auch wirklich wert sind. Müsste nur akribischer durchgesetzt werden. Ich meine, es müsste sich besser um die Bedürftigen (Ich drücke es mal so aus) gekümmert werden.

 

Soviel dazu, obwohl es eigentlich nicht zu diesem Thema gehört.

 

Gruß

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ihr kommt etwas weit vom Thema ab.

 

Sorry, musste ich aber loswerden. Liegt wohl am Wetter :-)

 

Mal zum Thema bzw. wie es bei uns war.

Meine Freundin, jetzt Verlobte zog zu mir.

Kündigung geschrieben ohne Einschreiben und es verlief erstaunlich gut.

Zwei Wochen nach der Kündigung zog gleich der Nachmieter in dem Mehrfamilienhaus ein und meine damalige Freundin bekam die Mietsicherheit im Ganzen zurück und noch etwas mehr vom Nachmieter für die alten Möbel, Küche etc. wobei ich meiner Freundin sagte, Sie solle nichts überstürzen und wir könnten die Möbel ja bei mir im Keller lagern, da man ja nie weiß und schon war ich der Buhmann und musste mir etwas anhören. Dabei meinte ich es ja nur gut, da ich weiß, was für Kosten auf einem zukommen, wenn man einen Neustart macht nach einer misslungenen Beziehung. Ist aber alles vergessen und wir sind glücklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...