Jump to content

Empfangs Problem


hErA

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Habe vor 2Tagen meine Sat Schuessel neu ausgerichtet und habe seitdem besseren Empfang.

 

Allerdings nur bei der Philips (2x) Box. Bei der Sagem (1x) habe ich Probleme generell ein Programm zu empfangen. Beides Keywelt Image.

 

Also dachte ich mir probier doch mal ein Sende Suchlauf. und siehe da er empfaengt Kanaele aber nicht alle. Ausschließlich nur Digital + Kanaele und noch ein paar andere aber nicht die volle kanalliste die bereits vorhanden war auf Astra.

 

Die Box benutze ich ausschließlich fuer Astra und habe es an einem Twin LNB angeschlossen der andere Ausgang ist fuer meine Philips Box mit Hotbird gedacht und ein Relais dazwischen.

 

Habe bereits die Box angeschlossen wo die Philips Box dran ist. Allerdings kein Empfang. LNBs umgetauscht und mit vorhandenen ausgetauscht. Philips box geht. Sagem nicht. Kabel ausgetauscht. Sat Anlage ausgerichtet. und zu guter letzt BetaNova drauf gespielt. Ging auch nicht. Dann dachte ich mir teste es mal mit dem Durchschleifen von der Philips Box. Und siehe da alle Kanaele gehen.

 

Das ist zwar schoen allerdings keine Loesung. Moechte gerne die Sagem Box wieder an die Sat Anlage bringen. weil das Kabel verlegen ein Problem darstellt.

 

Hat wer Erfahrungen damit gemacht und kann mir helfen? Vor dem ausrichten ging es doch noch. Kann es sein das der Tuner defekt ist und der Philips Tuner durch das Durchschleifen das Tunen uebernimmt?

 

Muss noch dazu sagen das die Sat Anlage in einem Zimmer steht.

 

Bitte helft mir.

 

 

Phillips

BER min. 368 max 706

SNR min. 40606 max 45789

SIG min. 24158 max. 24672

 

Sagem kein Signal der Ber wert blieb konstant auf 165000 bzw 1650000

 

Ps: Andere Images bereits getestet und gleiche Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Phillips

BER min. 368 max 706

SNR min. 40606 max 45789

SIG min. 24158 max. 24672 Habe vor 2Tagen meine Sat Schuessel neu ausgerichtet und habe seitdem besseren Empfang.

Dann müssen ja die Werte zuvor grottenschlecht gewesen sein.

 

Zunächst gehören bei Nennung von Satfindwerten auch Angaben von welchem TP/Kanal die Werte stammen.

Da jibbed nämlich erhebliche Unterschiede zwischen beispielsweise ARD/Pro7 oder RTL. BER sollte bei ARD unter klarem Himmel von der Philips um 0 angezeigt werden. SIG kannst Du vergessen - da unbedeutend. Der entscheidende Wert ist allerdings der SNR Wert und nicht BER.

 

Bei den wenigen Wolken in diesem Tagen, ist ein ARD-SNR Wert der Philips von (mittlerer Wert) 42000 eher jammervoll.

 

Über SNR57000 sollten das sein und selbst eine 33er Campingschüssel schafft locker über SNR 50000.

Vor dem ausrichten ging es doch noch.
Dann hast Du schlicht falsch justiert oder ein LNB Problem.

 

Trimm die Schüssel mit Hilfe der Philips so, dass die Box bei ARD (je nach Schüsselgröße) SNR zwischen 53000 und 57000 anzeigt und dann klappts auch mit der Sagem - der man einen etwas schwächeren Tuner nachsagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe neu justiert und komme bei ARD auf SNR 49000 mehr geht nicht. auf einer 80 cm durchmesser Sat Schuessel.

 

Trotzdem wuerde ich mal gerne wissen, ob die Philips das Tunen der Sagem uebernimmt. Wenn ich es durchschleife?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...