Jump to content

DVD Spieler, nur welchen ?


uffi

Empfohlene Beiträge

Kurz und Knap, er muss einen Optischen ausgang haben und zuverlässig sein.

Bist jetzt ist das größte Problem ein Makengerät zu bekommen was ein Optischen Ton ausgang hat ....

 

Kann mir da einer einen Tip geben ?

 

 

Habe seid 10 Jahren Cyberhome gehabt, bis jetzt sieht es so aus das wieder eine ins Haus kommt (hallten alle nur ca. 4 Jahre, dafür kosten die nur 30euro) aber würde es auch mal mit einem Markengerät versuchen. Nur ist das das Problem mit den Ausgängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn's nicht gerade die Preiskategorie 30EUR ist... Mal bei DENON geschaut?

 

Meine Denon HiFi Geräte habe ich seit 1988 und da ist nix dran. Daher habe ich dann mein "Mini" Heimkino auch mit Denon Geräten ausgestattet.

 

Ansonsten bei testberichte.de mal einsteigen.

 

HTH

Scorpy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich hol den Thread nochmal hoch !!

 

Brauche auch einen neuen DVD-Player, nur weiß ich nicht, auf was ich jetzt noch so achten soll !

Momentan schau ich mir meine Filme, egal in welchem Format über VLC an.

Ist aber doch recht unbequem das Ganze.

 

Nun gibt es so viele verschiedene Formate, mit denen ich einfach nicht wirklich klar komme !

Was ist jetzt MPEG4 und was ist Xvid ?? Ich dachte immer MPEG4 wäre der Container und DivX und Xvid wären die Codecs ??

Was kann der denn nun mehr, wenn da MPEG2, MPEG4 und Divx getrennt aufgeführt sind ??

 

Scheiße, wenn man die Filme immer in dem mistigen Formaten bekommt ! ;)

 

Will den Gutschein von Atelco verbraten und wollte mir entweder den Samsung HD 870, oder den Nortek 2105 holen.

Preislich gesehen kostet der Samsung das Doppelte und ist sicher auch etwas besser von der Verarbeitung.

HDMI ist überhaupt nicht wichtig ! Es sollten nur die gängigen Formate laufen !

Der Nortek kann dafür aber Xvid und DivX...brauch ich Xvid, oder sind die "gängigen" Sachen alle in DivX ??

Mehr als 50-60 zzgl. des 20€ Gutscheins wollte ich aber auch nicht ausgeben !

 

Kann mir bitte jemand helfen ?

Mein jetziger Player macht Mucken in Form von ewigem Nachladen der Daten. Bei DivX (oder Xvid ??) bleibt dann das Bild stehen,

der Player lädt dann ne Zeit nach und dann gehts weiter für 2 Minuten, dann fängts von vorne an...Bei Normal-Audio-CD´s gibts alle

20 sek. nen kurzen Aussetzer...das nervt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, da ich es nun nochmal probiere ! Habe nun auch nen Xoro gefunden !

 

Kann mir nicht einer mal sagen, wie diese Codec-Geschichte jetzt zu verstehen ist ??

 

Auf der Xoro-Homepage steht beim HSD 8420 und 8430 bei, dass die MPEG4 (.avi, mp4-Dateien) abspielen. Nix von DivX oder Xvid !

Spielt DVD, VCD, SVCD, Audio-CD, WMA, JPEG, Kodak Picture-CD, MPEG1, MPEG2, MPEG4 (.avi, .mp4 Dateien), MP3

Bei dem HSD 2200 steht auch MPEG4, aber da ist Xvid nochmal extra aufgeführt !!! ;)

Spielt DVD Video, DVD+R(W), DVD-R(W), MPEG4, XviD, SVCD, VCD, CD, Audio-CD, CD-R/RW, JPEG-CD, WMA Kodak-Picture-CD

 

Bei Atelco auf der Seite steht folgendes zum 2200

Unterstützte digitale Audiostandards WMA, MP3

Unterstützte Digital Video-Standards XviD, MPEG-4

 

und zum 8430

Unterstützte Digital Video-Standards MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4

Unterstützte digitale Audiostandards WMA, MP3

 

Leute, es tut mir leid, aber da blicke ich nicht durch !!! :lol:

Kann der 8430 jetzt auch DivX und Xvid ?? Also alle Codecs von MPEG4 oder bin ich da irgendwie auf dem Holzweg ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also zu den Formaten mal kurz, soweit ich mich da auskenne.

 

Sowohl DivX also auch Xvid sind MPEG4, die in einer Containerdatei namens .avi gespeichert werden. Ein Player der jetzt z.B. DivX kann, kann MEISTENS auch Xvid, da beides MPEG4 ist. Wenn auf dem Player nur MPEG4 steht, sollte er auch beides können. Ich habe hier einen drei Jahre alten SEG Player, der lt. Beschreibung eigentlich nur DivX können sollte, jedoch bis heute noch jede Xvid Datei problemlos schluckt.

 

Leider ist das alles aber nur Halbwissen. So genau kenne ich mich da auch nicht aus. Ich kann dir nur sagen, dass eben für gewöhnlich ein Player der z.B. DivX kann auch Xvid Filme abspielen kann, oder ein Player, auf dem MPEG4 steht auch beides spielen kann. DivX wird glaube ich nur oft nicht mit angegeben, da dafür glaube ich Lizenzen benötigt werden.

 

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, wenn es aber jemand besser weiß, lasse ich mich gerne berichtigen.

 

MFG

dodonius2

 

PS: Es ist oft so, dass die NoName Player bei den Formaten oft toleranter sind, als die Marke Player. Das war zumindest früher so. Meiner Meinung nach machst du mit dem Xoro nix falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn außer DviX bzw. XviD noch MPEG4 erwähnt wird bedeutet das, dass der DVD-Player auch Dateien mit der Endung .mp4 abspielen kann und nicht nur .avi oder .divx oder so, trotz identischem Datei"inhalt"... (IMHO)

 

DivX und XviD sind völlig kompatibel, sieht man schon am Namen, XviD ist halt eine Open-Source Weiterentwicklung vom inzwischen kostenpflichtigen DivX.

Beides sind MPEG4 Codecs. Um das DivX Logo auf den Player drucken zu dürfen sind Lizenzgebühren fällig weshalb man das wohl nicht immer macht im Gegensatz zu XviD (IMHO).

 

Ursprünglich war DivX (die berühmte Version 3.11) eine gehackte Version von Microsoft's MPEG4 Codec, inzwischen enthält der Codec allerdings keinen Microsoft Code mehr weshalb er quasi legal geworden ist.

 

 

...wenn's ein billiger aber guter sein soll such mal bei eBay nach "Silvercrest DP 5400x"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Erklärungen !

 

Ich habe mich dann jetzt, begründet durch meine eigene Auflage, den Gutschein bei Atelco einzulösen, und der

nahezu identischen Spezifikationen des Silvercrest 5400 und des Xoro 8430 , für eben den letzteren entschieden. :lol:

 

Ich fand ihn jetzt mit 59,90 bei Atelco auch nicht überteuert im Gegensatz zu anderen Shops, was ja im Normalfall

bei so einer Gutscheinaktion durchaus sein kann.

 

Herausstellen wird sich das eh erst in 8-12 Monaten, ob ich da wieder Mist gekauft habe wie bei meiner Medionzicke,

oder ob sich das zumindest für die nächsten 2 Jahre gelohnt hat !

 

Zumindest bin ich jetzt, was diese Codec-Geschichten angeht einigermaßen informiert. Danke !!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzbeschreibung bei CSV-direct.de, XORO 8430:

 

Video: DVD+R(W)/ DVD-R(W)/ DVD-Video/ MPEG4(DivX)/ (S)VCD/CD-R(W) /JPEG Progressive Scan Upscaling: 720p/1080i Video D/A Wandler Audio: CD-Audio/MP3/WMA Dolby Digital Decoder 192Khz/24Bit Audio D/A Wandler Video Anschlüsse: 1x HDMI, 1x SCART, 1x S-Video, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA), 1x 15-Pin D-Sub Audio Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x Composite Audio (2x RCA), 1x 6-Kanal (6x RCA) Sonstige Anschlüsse: 1x USB 2.0 Verbrauch: 15W Abmessungen (BxHxT): 430x48x230mm Gewicht: 2.50kg integrierter 6in1 Card Reader (CF I+II/SD/MMC/SM/MS/MS Pro)

 

 

 

Soll nach kurzer Zeit Probleme mit dem Laufwerk haben...viel Glück double_d mit dem Teil ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll nach kurzer Zeit Probleme mit dem Laufwerk haben...viel Glück double_d mit dem Teil :lol:

 

Mmmhh !! Na toll !! :lol:

Aber ich weiß ja, dass wenn ich mich auf einen "Billig-Player" einlasse, irgendwo an der Hardware

gespart werden muss.

Ist ja bei dem ganzen Medion-Rotz nicht anders. Da muss ich sogar die Schublade festhalten, damit

sie nicht von alleine wieder reinfährt. :lol:

 

Nun ja...innerhalb von 4 Jahren 2x knapp 40€ auszugeben, scheint mir in der schnelllebigen

Unterhaltungsindustrie (mit ihren Codecs und Formaten) immer noch besser, als sich jetzt mit

150 oder 200 € auf ein Markengerät festzulegen und dann z.B. zu erkennen, dass es meintwegen

keine DL-Rohlinge liest oder keine WMA wiedergeben kann !

 

Grundsätzlich fehlen mir die alten Zeiten, in denen eine komplette Anlage zu einem Turm aufgestapelt

auch optisch mal was hergemacht hat ! Da waren alle Gehäuse gleich groß, man konnte sie so aufstellen

wie man mochte und irgendwie gab es zwischen den Herstellern Marantz, Denon, Kenwood und Pioneer

nur einen preislichen als denn einen qualitativen Unterschied.

Um es ganz ehrlich zu sagen, haben diese ganzen Taiwan-Billigheimer den Unterhaltungselektronik-Markt

überschwemmt und stellen nun auch technik-interessierte User (das bin ich ja auch) vor nahezu unlösbare

Entscheidungsprobleme.

Nix ist mit nix kompatibel und wenn Du z.B. nen Film sowohl für den Ipod, als auch für nen PDA oder

die MP3-CD sowohl für die heimische Anlage, als auch für das Autoradio "kompilieren", "komprimieren"

und "kastrieren" willst, dann muss man das irgendwie mehrmals auf unterschiedliche Arten mit unterschiedlichen

Programmen tun und eine enorme Zeit aufwenden.

 

Ich habe z.B. meine MP3-Sammlung in akribischer Kleinstarbeit über mehrere Wochen auf einen Stand der ID3-Tags

gebracht, damit ich auch die Lieder wiederfinde...naja...die Sammlung ist halt sehr groß.

Nun muss ich erkennen, dass mehr als 2/3 meiner Gerätschaften überhaupt kein ID3 anzeigen, und die die es machen,

benutzen eine andere Version, so dass ich nun nochmals taggen müsste.... ;)

Glaub mir..irgendwie hab ich dazu keinen Bock. Ist wie bei nem Film, den man 3 oder 4 mal anfängt zu gucken und immer

wegen irgendwelcher Begebenheiten unterbrechen muss. Irgendwann lässt Du es und hast auch gar keine Lust mehr

diesen Film zu sehen ! :lol:

 

Ich habe früher, also vor 7-10 Jahren nicht verstanden, warum Leute im Alter meiner Eltern sich einfach nicht mit PC,

Unterhaltungselektronik oder Handys auskennen, oder warum sie sich so schwer tun es zu begreifen.

Heute, nicht mal annähernd im Alter meiner Eltern damals kann ich nicht nur verstehen, sondern begreife es am eigenen

Leib....Es ist einfach zu viel ! Siehe meine Frage nach den Codecs...ich hab einfach nicht mehr das Verständnis dafür...

Zumindest nicht mehr für den gesamten Zusammenhang. Ich gehe immer mehr dazu über, in allen Bereichen eine

Ein-Klick-Lösung zu bevorzugen ! Ich möchte manchmal einfach nur die Technik sorgenfrei benutzen, als mich ständig

damit auseinandersetzen zu müssen, warum das jetzt nicht geht, oder warum es plötzlich doch geht !

 

Ich hoffe, Du verstehst was ich meine !! :lol:

Ich weiß zwar nicht genau, warum ich das jetzt hier in den Thread schreibe, aber wahrscheinlich deshalb, weil ich knapp

3 Tage an dieser blöden Entscheidung für nen DVD-Player gehangen habe und dann feststellen muss, dass doch nicht

alles berücksichtigt wurde....

 

Gut, dass ich mir kein neues Auto kaufen wollte.... :lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, Du verstehst was ich meine !! wink.gif

Ich weiß zwar nicht genau, warum ich das jetzt hier in den Thread schreibe, aber wahrscheinlich deshalb, weil ich knapp

3 Tage an dieser blöden Entscheidung für nen DVD-Player gehangen habe und dann feststellen muss, dass doch nicht

alles berücksichtigt wurde....

 

Logo versteh ich das, bin ja fast im gleichen Alter wie du und irgendwie fehlt einem ja auch die Zeit/Lust sich mit allem Firlefanz zu beschäftigen, da es heute neu und morgen schon wieder überholt ist. ;) Lass mal hören, wann der DVD-Player die ersten Macken zeigt...vielleicht hast ja nen gutes Exemplar geschossen.

Ich hab mir damals nen Markengerät geholt, als MP3-fähige Player noch neu waren und bin heute noch sehr damit zufrieden. DiVX/XViD sind Fremdworte für das Teil, aber schaue auch eher selten gebrannte Filme aufm DVD-Player. Nutze ihn zum DVD schauen, als CD- und MP3-Player. Werde mir irgendwann mal nen neuen gönnen, wenn BlueRay günstiger ist bzw falls es mal Standard werden sollte,es normale DVDs nicht mehr gibt und auch die passenden anderen Geräte dafür vorhanden sind. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Divx/xvid guck ich immer über die Xbox. Hab zwar nen divx fähigen billig Player, aber erst brennen und dann gucken knick ich meistens. Dafür hab ich aber jetzt nen HD-DVD Player aus dem Ausverkauf, der jetzt halt für DVD genutzt wird. Lag bei 79 Euro inklusive 5 HD-DVD, dafür aber dann halt qualitativ um längen besser als das Yamakawa billig Teil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Divx/xvid guck ich immer über die Xbox. Hab zwar nen divx fähigen billig Player, aber erst brennen und dann gucken knick ich meistens. Dafür hab ich aber jetzt nen HD-DVD Player aus dem Ausverkauf, der jetzt halt für DVD genutzt wird. Lag bei 79 Euro inklusive 5 HD-DVD, dafür aber dann halt qualitativ um längen besser als das Yamakawa billig Teil.

 

Genau den gleichen habe ich mir glaube ich auch geholt. War kein schlechtes Angebot mit den 5 Filmen und nachdem die anderen HD DVD Filme meist für um die 9 rausgehauen werden, find ich das gar nicht schlecht und die sind zum DVD's abspielen einfach klasse.

 

Hast du auch den HD-EP30KE mit Riddick, Bourne Verschwörung, Bourne Identität, Serenity und Children of Men?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir heute auch einen neuen gegönnt! Nen "Billig-Player", den "Elta 8847 MP4". Mit HDMI, USB 2.0, 4 in1 Kartenleser und kann auch XviD, MP4 usw. Gar nicht so schlecht das Teil. Und das ganze für 49,95! Bei unserem "extra-markt" um die Ecke. Bei "Medi-Max" hab ich ihn für 59,99 gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@double_d

 

Hi

 

Kauf dir bloss nicht den Xoro schon mal den Test gelesen????

Bei sehr vielen ist das Laufwerk schon nach kurzer Zeit verreckt!

Ich habe mir den LG DVX 298 H gekauft http://shop.myby.com/DVX298H-Silber-Schwar...t_G-detail.html bis jetzt hat er alle Formate ob Divx oder xvid sogar vom USB Stick laufen die Filme.

 

 

mfg willsmith ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...