Jump to content

HDD defekt?


sandmann.

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Wie beschrieben, die Platte läuft zwar an und wird auch in der Geräteverwaltung von XP angezeigt, allerdings mit unbekannter Partitionstabelle. Man kann nichts erstellen.

Eigentlich wollte ich Linux installieren, aber Linux legt auch keine partitionen an. Fdisk zeigt nach anlegen einer Partition trotzdem keine an. Eigentlich habe ich die HDD mit funktionierendem LinVDR ausgebaut, aber nun ist sie wohl leer, ohne jegliche Partiton.

Ich kann wohl mal davon ausgehen das es das war oder?

 

Ps: Es ist eine Samsung Spinpoint und im Bios wird sie als "Quamsune blablabla" erkannt. Ist schon sehr eigenartig....

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal mit GParted oder mit PartitionMagic probiert zu formatieren?

 

Hast du die Platte mal als einziges IDE-Laufwerk angeschlossen?

 

Meine Samsungplatten werden auch als Samsung erkannt....

 

 

Gpartet kenne ich nicht, mache mich aber mal schlau und probiere es gegebenfalls mal aus. Eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden.

Wenn das Samsungtool schon das gleiche ausliest wie das Bios siehts nicht gut aus. Auch am Laptop geht nichts.

Es wird wohl so sein......

Ja, das Laufwerk ist alleine. Blauer Stecker auf Board, schwarzer an Masterdrive. So solls ja sein. 40-poliges Kabel bringt nichts,

hätte mich auch gewundert, zumal es 80-polig vorher auch ging.

Wenn ich Linux draufbügeln will hagelt es schon vor dem partitionieren ERROR-Requests.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gäbe noch eine Möglichkeit: besuche mal die Seite http://www.hdat2.com/. Ist auch ein Diagnosetool, geeignet für alle möglichen Platten, solange die nicht uralt sind. Und ist kostenlos.

 

HDAT2 greift direkt über den PCI-Bus auf die Laufwerke zu, umgeht also die BIOS-Erkennung. Und kann einiges mehr, als die meisten Krüppeltools der Hardwarehersteller. Falls das Tool die Platte aber auch nicht findet, kannste sie allerdings wirklich verschrotten, denn dann ist mit Sicherheit der Controler im Hintern.

 

Achtung: für Reparaturmöglichkeiten (defekte Sektoren finden, Schreibtests, Platte löschen etc.) unbedingt die Release-Version (v4.53) nehmen. Die Beta 4.6 macht nur einen Simulationsmodus, der ist in dem Fall nutzlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Fall für den Elektronik-Friedhof, es sei denn, Du kommst an eine völlig identische (!) Controler-Platine mit exakt der selbern Revisionsnummer ran. Glaube aber kaum, daß es den Aufwand lohnt, danach zu suchen. ;)

 

Schmeiß wech dat Teil und ärgere Dich nicht weiter drüber.

Ich hab gestern auch eine Seagate-Platte endgültig beerdigt. Schreiben ging noch, Lesen dagegen nicht. Auch irgendwas in der Elektronik hin. Was soll's, das Gelump hat halt nicht das ewige Leben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...