Jump to content

Movieplayer und mp3. Dateien???


sylver

Empfohlene Beiträge

Hy leutz, ich bin mal wieder am rumspielen. Jetzt steh ich aufm Kabel. Kann man mit dem Movieplayer mp3 Dateien abspielen. Xvid und DVD funzt ohne Probleme. Ich würde gerne mp3. streamen.

 

Das mit dem Audioplayer :rolleyes: finde ich ja schon ne ganze Ecke schwieriger wie die Sache mit dem Movieplayer.

 

Drum frag ich mal doof, kann man irgendwo was einstellen, hinzufügen, damit der Movieplayer auch mp3 Dateien erkennt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nimmst du nicht den Upnp Browser geht mit mp3 wunderbar

 

Kannste mir mal nen Link geben, als Anleitung.

 

edit: Ich hab jetzt mal Nero8 Media player gestartet, der findet zwar den UpnP Server, sagt mir aber :the device is not supportet (tuxbox) :rolleyes:

 

Völlig fürn Ar....

 

Hat jemand ne idee, wie ich mp3 streamen kann?

 

 

Ok, bin jetzt bei TVversity hängen geblieben, funzt auch nicht. Er findet zwar den UpnP Server, dann seh ich 3 Ordner: Audio, Video, Audio. Kann aber keine öffnen :D Inhalt leer, ob wohl ich eine datei geaddet habe, was ist das für ein Mist?

 

edit3: Habe jetzt On2Share Pro probiert, genau das gleiche: ich verbinde mich mit dem Proggi , das wars.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wollt ihr unbedingt und mit aller Gewalt mit solchem UPNP-Gammel über Nero und ähnlichen Murks oder gar noch dem VLC-Schrott zum Ergebnis kommen? :rolleyes:

 

Richtet eine Netzwerkfreigabe ein und verwendet den Audioplayer der dBox2. Ist doch weißgott kein Kraftakt, eine CIFS-Freigabe auf die Reihe zu bekommen, das läßt sich ohne Zusatzsoftware auf jedem klapprigen Windows- oder Linux-PC einrichten.

 

Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Mücken schießen... treffen wird man damit allerdings selten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wollt ihr unbedingt und mit aller Gewalt mit solchem UPNP-Gammel über Nero und ähnlichen Murks oder gar noch dem VLC-Schrott zum Ergebnis kommen? :rolleyes:

 

Richtet eine Netzwerkfreigabe ein und verwendet den Audioplayer der dBox2. Ist doch weißgott kein Kraftakt, eine CIFS-Freigabe auf die Reihe zu bekommen, das läßt sich ohne Zusatzsoftware auf jedem klapprigen Windows- oder Linux-PC einrichten.

 

Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Mücken schießen... treffen wird man damit allerdings selten...

 

Bin ganz deiner Meinung! Nur unter einem Linux-PC eine CIFS-Freigabe zu machen, finde ich schwachsinnig, da unter Linux eine NFS-Freigabe viel einfacher geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur unter einem Linux-PC eine CIFS-Freigabe zu machen, finde ich schwachsinnig, da unter Linux eine NFS-Freigabe viel einfacher geht.

Ist natürlich korrekt. :D

 

Als Windoofianer muß man da halt erst "nachhelfen" und einen NFS-Server installieren und einrichten. Was meinereiner aber sowieso bevorzugt (NFS), da man dann auch gleich vernünftig streamen und die Aufnahmen auch in ordentlicher Qualität wieder anglotzen kann. :rolleyes:

Und Microsoft SFU unter Windows einzurichten, ist auch kein Kraftakt, in 5 Minuten ist das auch getan. Und funktioniert sogar. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPNP-Gammel

sorry, aber die meinung (oder sagen wir die pauschale abwertung, die man da rein interpretieren kann) teile ich absolut nicht. upnp ist meines erachtens gerade für den einsatz mehrerer unterschiedlicher boxen/systeme eine 1a-lösung im internen netzwerk. problem ist einfach, dass es halbherzig ins cvs verpflanzt wurde und nichts mehr dran gemacht wird. würde man upnp konsequent ausbauen, wäre es ne richtig schicke geschichte und movie- und audioplayer bräuchte kein mensch.

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...