Jump to content

EPG nach Speichern nicht mehr verfügbar


addy75

Empfohlene Beiträge

Guden,

 

habe nun das HDD/MMC Interface gegönnte und dachte mir, dass man nun das EPG großzügig nutzen kann, leider klappt das nicht so wie gewünscht.

 

In der Konfig habe ich 14 Tage und 24Stunden langtext eingetragen. Gespeichert werden soll alles auf der MMC Karte.

Der shutdown der Box dauert nun auch ewig, es werden auch Dateiein auf der MMC-Karte abgelegt. Nach einem Neustart sind die Infos auch noch da ABER nach 3h sind keine Infos mehr verfügbar.

 

Hat jemand 'ne Idee wo ich schauen oder wo man noch was einstellen muss, damit das funktioniert?

 

Wenn noch Infos fehlen, meckert mich ruhig an ^_^

 

 

Nokia Kabel

dbox2.net IF

30GB 2,5 HDD

MMC 64MB

 

Danke ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Konfig habe ich 14 Tage und 24Stunden langtext eingetragen.

Das nützt Dir herzlich wenig. Im Gegenteil: wenn Du es mit den EPG-Daten (Cache-Zeit, max. Events und Langtext) übertreibst, handelst Du Dir unweigerlich zusätzliche Probleme ein, weil der Box dann ganz fix der RAM ausgeht...

 

Gespeichert werden soll alles auf der MMC Karte.

Nur beim Runterfahren der Box in den Deep Standby. Im Betrieb der Box nicht möglich, dort werden die EPG-Daten ausschließlich im RAM gehalten.

 

Nach einem Neustart sind die Infos auch noch da ABER nach 3h sind keine Infos mehr verfügbar.

Darüber brauchst Du Dich auch nicht zu wundern. Wenn Du den RAM der Box gleich nach dem Booten mit dem ganzen alten EPG-Müll wieder zuknallst bis zum Gehtnichtmehr, verreckt der sectionsd bzw. treibt anderen Unsinn. Alte EPG-Daten zum Bleistift werden dann u.U. nicht mehr aus dem Speicher gelöscht, damit ist kein Platz für neue Daten. Zur Beseitigung Neustart des sectionsd notwendig, EPG-Reset im Keywelt-Menü, die andere Option aus dem blaue-Taste-Menü (EPG neu laden) kannste Dir schenken, die funktioniert nicht so, wie sie soll und macht meist noch mehr Unsinn hinterher.

 

Und meine Meinung zu dieser EPG-Speicherfunktion: das ist überflüssig wie ein Kropf und nutzlos obendrein.

Oder was willst Du nach was weiß ich 20 Stunden noch mit dem ganzen alten EPG-Müll, der dann überhaupt nicht mehr aktuell ist? Sorgt nur dafür, daß der RAM der Box gleich zum Booten wieder mit nutzlosem Mist vollgemüllt wird. ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nützt Dir herzlich wenig. Im Gegenteil: wenn Du es mit den EPG-Daten (Cache-Zeit, max. Events und Langtext) übertreibst, handelst Du Dir unweigerlich zusätzliche Probleme ein, weil der Box dann ganz fix der RAM ausgeht...

 

 

Nur beim Runterfahren der Box in den Deep Standby. Im Betrieb der Box nicht möglich, dort werden die EPG-Daten ausschließlich im RAM gehalten.

 

 

Darüber brauchst Du Dich auch nicht zu wundern. Wenn Du den RAM der Box gleich nach dem Booten mit dem ganzen alten EPG-Müll wieder zuknallst bis zum Gehtnichtmehr, verreckt der sectionsd bzw. treibt anderen Unsinn. Alte EPG-Daten zum Bleistift werden dann u.U. nicht mehr aus dem Speicher gelöscht, damit ist kein Platz für neue Daten. Zur Beseitigung Neustart des sectionsd notwendig, EPG-Reset im Keywelt-Menü, die andere Option aus dem blaue-Taste-Menü (EPG neu laden) kannste Dir schenken, die funktioniert nicht so, wie sie soll und macht meist noch mehr Unsinn hinterher.

 

Und meine Meinung zu dieser EPG-Speicherfunktion: das ist überflüssig wie ein Kropf und nutzlos obendrein.

Oder was willst Du nach was weiß ich 20 Stunden noch mit dem ganzen alten EPG-Müll, der dann überhaupt nicht mehr aktuell ist? Sorgt nur dafür, daß der RAM der Box gleich zum Booten wieder mit nutzlosem Mist vollgemüllt wird. ^_^

 

Und wie soll man das sonst Einstellen?

Alte Daten >1h sollen und werden gelöscht.

 

Wie gesagt, das komische ist ja, dass es bei nach einem Neustart ja funktioniert. Sonst waren die EPG Infos auch gleich weg.

Nur wenn die Box länger aus ist, dann ist alles weg.

 

Wie machen es die Leute, die beim shutdown mit dem zap-tool noch mal einige transponder abklappern und die EPG-Daten zu speichern ?

 

 

Ziel ist halt, dass wenn ich die Box anschalte die Daten habe was so von mir auch auch die nächsten 7 Tage läuft OHNE die Programme durchzuzappen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und meine Meinung zu dieser EPG-Speicherfunktion: das ist überflüssig wie ein Kropf und nutzlos obendrein.

Oder was willst Du nach was weiß ich 20 Stunden noch mit dem ganzen alten EPG-Müll, der dann überhaupt nicht mehr aktuell ist? Sorgt nur dafür, daß der RAM der Box gleich zum Booten wieder mit nutzlosem Mist vollgemüllt wird. wacko.gif

 

 

Da muss ich dir ausnahmsweise mal widersprechen.... ;)

 

Für mich ist die Speicherfunktion überaus wichtig, ich würde durchdrehen ohne ;)

Mich nervt es unheimlich die Box zu starten und nicht sehen zu können was läuft.

 

Erstmal alles durchzappen.. ^_^

Das durchzappen kostet mehr zeit als das hoch und runterfahren der Box mit EPG-Speicherung.

 

Und der Müll... naja hält sich irgendwie in Grenzen.. Im Schnitt nimmt das EPG 2-3MB auf der MMC ein, einmal die Woche lösche ich alles, aber nicht weils probs gibt, rein prophylaktisch...

 

Ich hab folgende Settings:

 

Cache 7 Tage

Langtext 10 Std.

Verwerfen nach 2 Std

Max Events 7000

 

Box läuft stabil (subjektiv mit dem Feb. Image bisher am besten), schmiert nicht ab, EPG immer korrekt nach dem Neustart Füllstand des RAM immer um 50%.

 

Allerdings habe ich auch 64MB Ram in der Box und zusätzlich noch 32MB MMC-Swap (der aber nie genutzt wird) !! Das sollte bei den EPG Einstellungen berücksichtigt werden!

 

Die Box starte ich 1x täglich neu damit die Daten neu geschrieben werden, denn ich habe die MMC im Netz freigegeben damit ich meine

Nokia Box darüber auch mit EPG Daten versorgen kann per NFS-Mount :D

 

just my 2 cents :D

 

Ach ja, @addy75

Das du 7 Tage EPG im voraus hast, das wirst du sogut wie nicht erreichen.

Die allermeisten Sender senden nur ca. 4-5 Tage im voraus EPG-Daten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Werde das dann auf 7 Tage runter ändern.

Habe mal ein bissi mit den max. Events gespielt und nun geht das auch schon fast perfekt.

 

Für was ist der swap eigentlich da, wenn die Box meist nur den internen Speicher nutzt ?

 

Klappt das mit dem cyczapper gut bei dir?

Wäre nämlich top, wenn die Box das EPG automatisch beim Runterfahren aktualisiert ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für was ist der swap eigentlich da, wenn die Box meist nur den internen Speicher nutzt ?

auf die Antwort freu ich mich,

ich würde auch gern einen riesen epg-cache haben...

mit ard, zdf, sat7,rtox, pw und die Musik und 13grad-ost.... da überschreitet man schonmal die 6000/7000 Einträge leicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klappt das mit dem cyczapper gut bei dir?

Wäre nämlich top, wenn die Box das EPG automatisch beim Runterfahren aktualisiert smile.gif

 

Ich benutzte cyczapper nicht (mehr). Mein EPG wird durch das reine zappen beim normalen TV schauen

aktualisiert. Das langt mir bzw ist meist alles komplett ;)

 

Den c-zapper bei jedem runterfahren zu nutzen wäre auch gut zeitaufwändig ^_^ Aber er funktioniert ganz

gut, hatte ihn ja schon in benutzung...

 

Für was ist der swap eigentlich da, wenn die Box meist nur den internen Speicher nutzt ?

 

Zum Auslagern wenn der interne Speicher mal nicht mehr reichen sollte *g*

Leider funktioniert das swappen nur unzureichend, was aber wohl am Linux Speichermanagment liegt.

Gibt da auch nen Thread zu "TS abspielen frisst RAM".

 

Bei mir mit den 64MB RAM ist der Swap nahezu nutzlos, aber was solls, habe den Platz ;)

Mein "Rekord" lag einmalig bei gut 3.5MB geswapter Daten.

 

ich würde auch gern einen riesen epg-cache haben...

mit ard, zdf, sat7,rtox, pw und die Musik und 13grad-ost.... da überschreitet man schonmal die 6000/7000 Einträge leicht....

 

Ausprobieren!

Das musste echt austesten, ich gehe davon aus das du "nur" 32MB RAM hast, da wirds sehr schnell eng. Einfach mal Swap einrichten und

EPG settings austesten.

Ohne Swap würde ich nicht über 4-5000 Events gehen, ab da hat zumindest meine Sagem 1xI mit (zu der Zeit noch) 32MB RAM zicken gemacht. Abgesehen von 13° Ost (Hab nur Astra 19°) wird bei mir jetzt alles ohne Mucken gecached.

Füllstand liegt nach dem Neustarten bei guten 50% (inklusive EPG-Daten). Das heißt da wären deine 32MB schon rappelvoll, wenn dann noch Video abspielen willst oder sonstwas startest das RAM benötigt wirds eng. Da kommt dann der Swap in's Spiel, wenn es denn funktioniert....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mehr als 3000 Events gehen bei mir nicht, sonst bleibt die Box beim Runterfahren hängen.

 

3 Tage

8Stunden

3000 Events

 

Das geht noch und die Box meckert nicht rum. Manchmal nach langer Laufzeit und einem Film über den Movieplayer kommt kein Fernsehbild mehr ABER ein Neustart und es passt wieder ^_^

 

 

Schade, dass das mit dem SWAP nicht passt.

 

Eine 32MB Nokia dürfte ohne Löten etc. nicht aufzurüsten sein oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es ist schade das der Swap nicht wirklich funktioniert, aber viell. kommt da ja was in zukünftigen Images?

Denn selbst mit >96% Füllstand wird da nix geswapped.. ^_^

 

 

Also meine 32MB Nokia kann ich nicht aufrüsten, da kein Slot vorhanden.

Wird bei deiner nicht anders sein ;)

 

Ob mit Lötkolben was geht kann ich nicht sagen. 16MB Nokias kann man auf 32MB umlöten, ja. Aber ob 32 auf 64 geht.. kA!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Komischerweise werden die EPG-Infos von ARD und einigen anderen Transpondern gelöscht, wenn man eine geplante Aufnahme macht :rolleyes:

Und immer die selben...

 

 

Hat wer den "öminösen" Punkt gesehen, der irgendwo im EPG-Menü seien soll, wenn sich Sendungen beim Aufnehmen überschneiden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Komischerweise werden die EPG-Infos von ARD und einigen anderen Transpondern gelöscht, wenn man eine geplante Aufnahme macht :rolleyes:

Und immer die selben...

 

 

Hat wer den "öminösen" Punkt gesehen, der irgendwo im EPG-Menü seien soll, wenn sich Sendungen beim Aufnehmen überschneiden ?

 

Das mit der ARD ist mir noch nie aufgefallen, müsste ich mal testen.

 

Diesen ominösen Punkt sehe ich andauernd :D

 

Wenn du in der EPG-Übersicht des Senders bist (Rote Taste, Rote Taste), und dann mittels roter Taste die Aufnahme einstellst (nur in der Übersicht, nicht wenn du in den Detail-Infos der Sendung bist), erscheinen die ominösen Punkte.

 

Auch wenn du direkt per Timer eine Aufnahme einstellst erscheinen die Punkte nicht.

 

`Hoffe ich hab es halbwegs verständlich rübergebracht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so.

 

Rot-Rot. Ich nutze meist Rot-Grün.

Da hat man alles auf einen Blick.

 

 

Gibt's eigentlich 'ne Möglichkeit das EPG von einigen Sendern zu blocken ?

 

Habe knapp 30 Russen / Türken / Englische etc. Sender, die mich nicht interessieren ABER bei denen werden die Infos trotzdem mitgespeichert, da die mit auf Transpondern gesehener Sender liegen.

 

 

Bringt das was, die in ein Bouquet zu stellen, und dass dann zu sperren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's eigentlich 'ne Möglichkeit das EPG von einigen Sendern zu blocken ?

Das könnte über die epgfilter.xml machbar sein. Da wirst Du allerdings umfassend im Tuxbox Forum nach einer Beschreibung dazu suchen müssen, im Wiki ist nichts zu dem Thema zu finden. Und ich hab dazu ehrlich gesagt auch keine Ahnung, hab mich noch nie damit befaßt.

 

Bringt das was, die in ein Bouquet zu stellen, und dass dann zu sperren ?

Kannste vergessen. Das einzige, was Du damit erreichst: daß Du die Sender nicht mehr über die Bouquets anzappen kannst. Den sectionsd interessiert das dagegen überhaupt nicht, so wie er EPG-Daten eines solchen Senders findet, werden die eingelesen.

 

Du müßtest wenn schon den gesamten Transponder aus der services.xml entsorgen. Und damit dann auch auf von Dir gewünschte Sender verzichten, die darauf liegen. Und selbst dann ist nicht gesagt, daß Du zu den Sendern keine EPG-Infos bekommst, denn die werden nicht nur auf dem eigenen Transponder, sondern zusätzlich auch auf anderen Transpondern des gleichen Netzwerks (ONID) übertragen, wenn der Anbieter seine Aufgabe richtig macht. Siehe Premiere, da bekommst Du fast alle EPG-Daten auch der anderen Transponder, selbst wenn Du nur auf dem Sportportal bist. Zumindest bei Sat ist das so.

 

Einzige Lösung ist die epgfilter.xml, damit sollen sich solche Sachen aussperren lassen. Aber wie gesagt: keine Ahnung, wie man das anzustellen hat. Dürfte wohl ein entsprechender Aufwand werden, vermute ich mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte über die epgfilter.xml machbar sein. Da wirst Du allerdings umfassend im Tuxbox Forum nach einer Beschreibung dazu suchen müssen, im Wiki ist nichts zu dem Thema zu finden. Und ich hab dazu ehrlich gesagt auch keine Ahnung, hab mich noch nie damit befaßt.

 

 

Kannste vergessen. Das einzige, was Du damit erreichst: daß Du die Sender nicht mehr über die Bouquets anzappen kannst. Den sectionsd interessiert das dagegen überhaupt nicht, so wie er EPG-Daten eines solchen Senders findet, werden die eingelesen.

 

Du müßtest wenn schon den gesamten Transponder aus der services.xml entsorgen. Und damit dann auch auf von Dir gewünschte Sender verzichten, die darauf liegen. Und selbst dann ist nicht gesagt, daß Du zu den Sendern keine EPG-Infos bekommst, denn die werden nicht nur auf dem eigenen Transponder, sondern zusätzlich auch auf anderen Transpondern des gleichen Netzwerks (ONID) übertragen, wenn der Anbieter seine Aufgabe richtig macht. Siehe Premiere, da bekommst Du fast alle EPG-Daten auch der anderen Transponder, selbst wenn Du nur auf dem Sportportal bist. Zumindest bei Sat ist das so.

 

Einzige Lösung ist die epgfilter.xml, damit sollen sich solche Sachen aussperren lassen. Aber wie gesagt: keine Ahnung, wie man das anzustellen hat. Dürfte wohl ein entsprechender Aufwand werden, vermute ich mal...

 

 

Allerbesten Dank soweit.

 

Wenn das wirklich so klappt, dann bekomme ich das EPG wie gewünscht und dazu noch stabil(er) zum Laufen.

Was interessieren mit Sender, die ich NIE sehen werde. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also swap geht einwandfrei auf sdmmc nur ist die sdmmc lahmer als der ram, was manchmal zu verzögerungen führt. am besten geht swap auf hdd oder auf einem flashmodul, welches am secundären ide kanal hängt.

/var # free

total used free shared buffers

Mem: 30644 29564 1080 0 1272

Swap: 131532 884 130648

Total: 162176 30448 131728

 

epgbegrenzung geht mit epgfilter.xml ganz gut, und wird im tuxbox forum eigentlich gut erklärt. wiki ist zur zeit down, da umgestellt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yes, EPG Filter ist im Sportster ne feine Sache (thx an Fernsehass für die Option), im Keyweltimage hab ich bis jetzt noch keine Filteroption gefunden (hab es aber bisher noch nicht mit der Filteroption probiert)... biete hier ja schon Settings an, bei denen doppelt und dreifach aufgeführte Sender aus den xml,s rausfliegen in Andacht an den EPG-Speicherverbrauch. Bestes Beispiel die ganzen regionalen ÖRs, von denen man wenn max nur 1-2 doppelte regionale Fenster sinnvoll sind. Es braucht doch z. B. wirklich niemand den WDR mehr als 10mal in seiner Liste, wenn jemand in Rostock, oder sonst wo lebt. :rolleyes:

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir dann einen Tipp geben ?

 

Habe auf einer engl. Seite ein How-To gefunden

 

Type <epgfilter is_whitelist="0" except_current_next="1"> at the start of your list.

type </epgfilter> at the end of your list.

 

Your file should look something like this :

<epgfilter is_whitelist="0" except_current_next="1">

<channel serviceID="03f5" name="The Biography Channel" tsid="0017" onid="f020"/>

<channel serviceID="0494" name="The Community Channel" tsid="0014" onid="f020"/>

<channel serviceID="04e1" name="The Hallmark Channel" tsid="0006" onid="f020"/>

<channel serviceID="0415" name="Trouble" tsid="0002" onid="f020"/>

</epgfilter>

 

i started from fresh, deleted services, bouquets and myservices (but kept a backup) Full scan to get all the channels. Re-Created the bouquets including a Junk bouquet, exported that, chopped everything out except the junk bq, added the extra lines and saved this as my epgfilter.xml. Then, re-created myservices file (exactly the same as the junk BQ AND the epgfilter channels wise) and put services/myservices/epgfilter/bouquets back onto the box and reloaded the channel list.

 

 

 

Aber irgendwie interessiert das die Box nicht wirklich. Die zieht die Infos trotzdem :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im KW Image fehlt z. B. im zapit-Ordner eine gewisse EPG Filter.xml

 

meine sieht so aus

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<epgfilter is_whitelist = "0" except_current_next = "1">
<filter name="" onid="0001" tsid="0445" serviceID="0000"/>
<filter name="" onid="0035" tsid="0000" serviceID="0000"/>
<filter name="" onid="0085" tsid="0005" serviceID="0000"/>
<filter name="" onid="0001" tsid="0454" serviceID="0000"/>
...

<filter name="Bayern 4 Klassik" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e35"/>
<filter name="WDR 5" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e38"/>
<filter name="WDR 3" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e37"/>
<filter name="SWR2" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e36"/>
<filter name="SPUTNIK" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e34"/>
<filter name="hr2" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e32"/>
<filter name="MDR INFO" onid="0001" tsid="0431" serviceID="6e33"/>
...
</epgfilter>

 

und noch die sectionsd.conf aus dem config-Ordner

 

================= NTP Server =======================
rtc=0 (RealTimeClock)
ntp=0 (1=NTP//0=DVB)
ntpserver=time.fu-berlin.de (NTP Zeitserver)
intervall=030 (Abfrageintervall in min.)
================= EPG Cache ========================
epgcachetime=4
epgoldevents=1
epglang_text=12
epgmaxevents=3000
================== Sectionsd =======================
SectScan=0
EIT-Update=0
BAT-Update=0
XMLSave=0
XMLMount=/mnt/
================ EPG Filterung =====================
EpgFilter=2

 

Ich benutze die EPG-Filterung per bouquets.xml im Sportster Img. denke aber dass dies mit der sectionsd Version zusammenhängt und diese sich im zum KW Image unterscheidet. Da können sicher kompetentere Köpfe etwas zu schreiben.

Was ich jedoch sofort gemerkt habe ist der schonendere Umgang mit dem Ram beim Sportster, trotz eingestellter Eventsanzahl von 4000, 4 Tagevorschau, 12h Langtext bei etwa 204 TV und etwa 120 Radiosendern.

Im KW Image gibt es im config Ordner eine sections.conf bei welcher man die Priorität für den EPG einstellen kann, mehr hab ich bis jetzt nicht entdeckt.

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...