Jump to content

Xvid zu MPEG2 bzw. TS ???


Hawk026

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habt ihr ne Idee wie ich XVID Streams mit einer auflösung von 512 x 384 wieder in MPEG2 bzw. TS konvertiere so das die Dbox das versteht ? Habe es mit dem AVS VideoConverter versucht, der kann es prinzipiell auch allerdings hat man auf dem PC leichte Ruckler und auf der Dbox totales Bildzucken & flackern.

Der zweite Versuch war TMPG Enc + Xvid Codecs. Nach ca. 3,5 Stunden hat TMPG mir ne Datei mit 0kb angelegt, echt hervorragend...

Muss doch irgendwie gehen, wobei noch die Frage ist welche Auflösung die Dbox alle versteht, erkennt sie 480 x 576 ?

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ca. 3,5 Stunden hat TMPG mir ne Datei mit 0kb angelegt

 

musst ja zum testen nicht gleich die ganze datei umwandeln, ne halbe minute oder so reicht zum testen aus.

ansonsten fällt mir da noch "super" ein (musste mal googlen), das kann glaub ich ziemlich viele formate.

wenn das nicht geht, wirds etwas umständlicher. ich würde mal mit virtualdub rumprobieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich konvertiere alles mit VLC nach .ts um es mit dem Movieplayer der D-Box zu gucken

 

for %%a in (*.avi) do "C:\Programme\VideoLan\VLC\vlc.exe" --sout-all --sout-keep -vvv %%a --sout=#transcode{vcodec=mp2v,vb=2600,acodec=mpga,ab=192,hq,deinterlace,width=720}
:standard{mux=ts,dst="c:\DVD_OUT\%%a.001.ts",access=file} --autocrop --sout-transcode-height 576 --sout-transcode-fps 25 vlc:quit

 

geht natürlich nicht nur mit .avi

 

servus

team69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

funzelt gut nur wenn man die einstellung gemacht hatte, konnte ich keine filme mehr über dbox schauen. ^_^

Damit muß man eben leben, wenn man unbedingt diesen scheiß VLC als Allheilmittel betrachtet. ;)

Der Dreck gehörte verboten... das hat nichts mit einem Mediaplayer oder sonstwas zu tun, sondern ist Müll hoch zehn. ;)

Das werdet ihr aber eines Tages auch noch merken... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo genau die anleitung meinte ich, wußte nur nicht mehr wo ich es gelesen und runtergeladen hatte ;)

 

funzelt gut nur wenn man die einstellung gemacht hatte, konnte ich keine filme mehr über dbox schauen. ^_^

 

mhmm... dass sollte aber nicht so sein. Die trancecode Einstellungen sind eigentlich Temporär.

 

@merkwuerden

Ruhig bleiben ;) Alles wird gut *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit muß man eben leben, wenn man unbedingt diesen scheiß VLC als Allheilmittel betrachtet. ;)

Der Dreck gehörte verboten... das hat nichts mit einem Mediaplayer oder sonstwas zu tun, sondern ist Müll hoch zehn. ^_^

Das werdet ihr aber eines Tages auch noch merken... ;)

 

habe es nur einmal ausprobiert, zum testen. dauert aber einfach zu lange. was hast du gegen den vlc? ich bin damit zufrieden.

hast du bei dir eine andere lösung gefunden zum streamen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rolu2

 

was hast du gegen den vlc? ich bin damit zufrieden.

Ich nicht. Habe damals unter Windows 2000 schon und vor knapp einem Jahr testweise mal unter 2003 Server versucht, den VLC mit der dBox2 so zum Funktionieren zu bringen, daß der VLC auch lokal noch korrekt funktioniert und mir vor allem nicht andere Mediaeinstellungen verbiegt. Nach zahllosen Versuchen (VLC 0.7.2 bis zum 0.8.2) und 'zig Stunden verplemperter Zeit hat der Müll endgültig Hausverbot bekommen. Ein Player, der nur mal kurz funktioniert und dann, nachdem er endlich mal mit der dBox2 zusammenspielt, nachher lokal nur noch Schrott baut, sowas kann und will ich nicht haben -> in die Tonne damit...

 

Meine Kiste hier hat zu laufen, und da hab ich weder Zeit noch Lust, alle Furzlang Software zu deinstallieren und neu zu installieren und stundenlang rumzumurksen, damit vielleicht ein oder zwei Tage mal wieder was läuft und dann der ganze Scheiß von vorne los geht... ^_^

 

Zum lokalen Betrachten von DVDs, Videos und Musik hören am PC gibt es weißgott bessere Software, z.B. Media Player Classic, zumal letzterer nicht wie der VLC noch über 200 DLLs mitbringt, damit er überhaupt was abspielen kann... MPC, Realtime- und Quicktime-Alternative, FFDshow, eventuell noch einen AC3-Filter und einen Divx-Codec - mehr braucht's nicht, damit geht normal alles abzuspielen. DivX Pro 6.8 ist übrigens derzeit wieder mal als Vollversion kostenlos zu haben (PC-Welt 3/2008).

 

hast du bei dir eine andere lösung gefunden zum streamen?

Aufgenommen wird per Direktstreaming auf NFS-Serverfreigabe (SFU mit Windows 2003 Server) als TS-File. Abgespielt wird das dann genau so wieder als TS-File über NFS-Freigabe. Erstens versaut das nicht die Qualität (wie beim VLC, der alles zu Pixelmatsch kaputtencodiert), zweitens braucht man außer dem NFS-Server keinerlei Zusatzsoftware. Und Microsoft SFU mit dem darin enthaltenen NFS-Server ist kostenlos und verträgt sich ausgezeichnet mit Windows 2000/XP/2003.

 

Avis habe ich nicht mehr, die paar Stück hab ich wegen Müllqualität über den Jordan geschickt. Und *.mpg (egal ob MPEG1 oder MPEG2) läßt sich mit minimalem Zeitaufwand völlig automatisch mittels ProjectX zu TS machen, das die Box dann anstandslos abspielt. Mehr brauch ich eigentlich gar nicht. ;)

 

Damit sollte das Thema VLC (zumindest für mich) wieder erledigt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...